Tierischer Besucher
Gerade eben habe ich einen mysteriösen und tierischen Besucher am Balkon gesichtet und fotografiert
Tierischer Besucher in Althofen
Mich hat gerade eine amerikanische Kieferwanze besucht und hier ein paar Bilder davon Die Amerikanische Kiefernwanze (Leptoglossus occidentalis) oder Zapfenwanze besitzt ein Körperlänge von 15 bis 20 mm; Hinterbeine haben auffällig blattartige Verdickungen. Verbreitung: Ursprünglich aus Nordamerika stammend; 1999 nach Norditalien eingeschleppt; verbreitet sich weiter nordwärts, tauchte 2010 im Breisgau auf. Lebensraum: Die Wanze saugt an Blüten und Samen von Nadelbäumen.
Käfer- und Oldtimertreffen in Guttaring
Am Sonntag, dem 28. Mai findet im Koban Garten das Treffen statt. Beginn und Vorstellung der Autos ist um 9.30 Uhr. Sternfahrt ist ab 11 Uhr. Für Speis und Trank sorgt der Atus Guttaring. Natürlich gibt es auch musikalische Umrahmung. Wann: 28.05.2017 09:30:00 Wo: Koban Garten, Hochofenstraße 8, 9334 Guttaring auf Karte anzeigen
Das große Krabbeln unter der Lupe
BUCH TIPP: Dave Goulson – "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" Alles, was rund um sein marodes Landhaus kreucht und fleucht, hat der britische Biologe Dave Goulson genau unter die Lupe genommen, vermittelt Entdeckerfreuden und erklärt sehr unterhaltsam, wie die Lebensformen miteinander verbunden sind. Jedes Tierchen erfüllt im Ökosystem seine Aufgabe, auch die lästige Stubenfliege. Die Botschaft des Autors: Natur hegen und pflegen, nicht zerstören. Hanser, 320 Seite, 22,60 € Weitere Buch-Tipps...
Der Gewöhnliche Bienenkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Buntkäfer
Der Gewöhnliche Bienenkäfer (Trichodes apiarius) ist ein Käfer aus der Familie der Buntkäfer (Cleridae). Alternative Trivialnamen sind Immenkäfer, Immenwolf oder Bienenwolf. Die Käfer erreichen eine Länge von acht bis 15 Millimeter. Die Flügeldecken sind abwechselnd orangerot und blauschwarz gebändert und das Flügeldeckenende ist dunkel. Kopf, Halsschild und Beine sind blau oder grün und glänzen metallisch. Die Vorder- und Mittelfüße sind gelblich gefärbt, die Hinterfüße dagegen braun. Die...
Ein alter Käfer als Herzensbrecher
Betagter Volkswagen entpuppt sich im Straßenverkehr als Sympathieträger. Peter Pugganig METNITZ. Ovali gehört zu einer Käferart, die in den heimischen Gefilden nur mehr selten anzutreffen und in Kärnten vom Aussterben bedroht ist. Vergangene Woche wurde er aus dem Winterschlaf geholt. Siegbert Schönfelder, Eigentümer des außergewöhnlichen Käfers, hat ihn gereinigt und mit Flüssigkeit versorgt, um sogleich gemeinsame Ausflüge unternehmen zu können. Bald Geburtstag "Der Wagen wird nächstes Jahr...
Hier starten die Käfer
Das 9. Internationale VW-Käfer-Treffen geht in Bodensdorf über die Bühne. Von Donnerstag, 28. Juni, bis Sonntag, 1. Juli, werden VW-Oldie-Fahrer Bodensdorf und Umgebung mit ihren schmucken Fahrzeugen bevölkern. Dann nämlich geht das 9. Internationale Alpen-Adria VW-Käfertreffen am Festgelände im Seepark über die Bühne (Programm siehe Infokasten rechts). Vom Käfer bis zum Bus Veranstalter ist der 1. Kärntner VW-Käferclub unter Obfrau Susanne Posratschnig. „Unser Club, der im Jahr 1991 gegründet...
Käfer- und Oldtimertreffen in Guttaring
In Guttaring kam es zum 6. Käfer- und Oldtimertreffen. - Video: Peter Kowal
6. Käfer- und Oldtimertreffen in Guttaring
Die Marktmusikkapelle und der Tourismusverband Guttaring luden zum 6. Käfer- und Oldtimertreffen in den "Koban"-Garten nach Guttaring!