Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Burg Hochosterwitz

Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 über einem viel älteren Kern in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf einen befestigten, 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Zentralburg befindet.
14

Burg Hochosterwitz

Wo: Burg Hochosterwitz, Launsdorf, 9314 Launsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Schloss Wolfsberg
7 16

Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg

Das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg bildet der im neugotischen Tudorstil gehaltene Prachtbau des Schlosses Wolfsberg. Bereits 1178 wurde Burg Wolfsberg erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte unter ihren verschiedenen Burgherren und wechselnden Besitzern - unter ihnen war auch Kaiserin Maria Theresia - mehrfach um- und ausgebaut. Erst die Grafen Henckel von Donnersmarck gaben der Burg ihr jetziges unverwechselbares Aussehen. 1846 begannen unter Hugo I. massive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Karl B
Das Schloss Pöckstein, gelegen in Zwischenwässern in Kärnten, ist das frühere Residenzschloss der Fürstbischöfe von Gurk und besitzt in seinen Prunkräumen fantastische und faszinierende Malereien sowie Raumausstattungen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die den meisten Menschen unbekannt sind, da diese Räume durch die Jahrhunderte unangemeldeten Besuchern nicht zugänglich waren.
10

Schloss Pöckstein

Wo: Schloss Pöckstein, 9330 Zwischenwässern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Ein Dorfwirt der auch als Kommunikationszentrum gilt.
6

Trefflinger Wirt

Wo: Trefflinger Wirt, Treffling 5, 9312 Treffling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Mit "elan" geht es nun nach oben
5 12 44

Falkert Spitz Rundwanderung

Sehr schöne Wanderung über die Almen am Falkert. Zunächst wurde auf direktem und steilen Weg der Gipfel des Falkert bestiegen. Der Abstieg erfolgte über den Rundweg über die Almen des Falkert-Gebiets. http://www.heidialm.at/home/de/virtueller_wanderfuehrer?action=show_details&trackID=52 Wo: Falkertspitze, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Der Falkertsee ist ein See in den Gurktaler Alpen in Kärnten nördlich von Patergassen. Er ist ein oberflächenwarmer Hochgebirgssee.
Höhe über Meeresspiegel‎: ‎1872 m ü. A.
Mittlere Tiefe‎: ‎5,6 m
Maximale Tiefe‎: ‎13,2 m
Geographische Lage‎: ‎Gurktaler Alpen
7

Am Falkertsee

Wo: Falkertsee, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Kirche Maria Waitschach
8 16 4

Kirche Maria Waitschach

Waitschach ist ein hochgelegener Wallfahrtsort in Kärnten mit 40 Einwohnern (2001). Er gehört großteils zur Gemeinde Guttaring, zwei Gebäude mit sieben Einwohnern gehören zur Gemeinde Hüttenberg. Weithin sichtbar ist die auf einer Bergkuppe in 1134 m Höhe gelegene dominante Kirche Maria Waitschach. Erreichbar ist der Ort über Guttaring oder etwas näher von Hüttenberg aus. Beide Verbindungsstraßen sind steil und kurvenreich. Waitschach verfügt über einige Bergbauernbetriebe. Wo: Kirche Maria...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.