Kärntner Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Kärntner Blasmusikverband

Im zweitägigen Seminar wurde viel beigebracht | Foto: Kärntner Blasmusikverband
1 2

"Harmonische Kapellmeister" ausgebildet

Rudi Truskaller organisierte zweitägiges Seminar für Jungmusiker. SPITTAL. Der Bezirksverband Spittal/Drau des Kärntner Blasmusikverbandes organisierte ein Seminar mit dem Titel „Der harmonische Kapellmeister“. Acht Teilnehmer trafen sich im Musikhaus der Stadtkapelle Spittal, um in die musikalischen Harmonien einzutauchen. Analyse von Stücken Die Analyse von Musikstücken zählt zu den Basisarbeiten jedes Kapellmeisters bzw. Ensembleleiters. Je besser ein Musikstück analysiert wird, umso...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Regionalwertungssspiel Mittelkärnten

Im April 2016 finden erstmals nur drei Wertungsspiele des Kärntner Blasmusikverbandes, aufgeteilt auf drei Regionen, statt. Erstmals wird in Kärnten auch der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" angeboten. Bei diesen Wertungen werden sich Kärnten weit aufgeteilt auf sechs Wertungstage 63 Vereine von einer Jury bewerten lassen. Die Sieger der einzelnen Wertungsstufen dürfen zum Landeswettbewerb „Finale“ am 22. Mai in der CMA Ossiach fahren. Bei der Konzertwertung der Region Mittelkärnten (Villach,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
7

Abschlusskonzert mit dem Kelag Blasorchester

Kapellmeister haben in Kärnten die Möglichkeit an einer Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester teil zu nehmen. Angeboten werden vom Kärntner Blasmusikverband pro Jahr mehrere Module in der CMA Ossiach. Aktive und passive Kapellmeister aus ganz Kärnten werden von Pieter Jansen aus den Niederlanden geschult, um Ihre fachlichen Qualitäten sowie Ihr musikalisches Verständnis als Kapellmeister zu verbessern. Dieses Wochenende stellte sich das Kelag Blasorchester als Kursorchester zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer

Abschlusskonzet in der CMA

In der CMA findet am Sonntag, dem 8. November um 12 Uhr das Abschlusskonzert des ersten Moduls von insgesamt 4 Modulen der Fortbildung für Dirigenten und Orchester, statt. Die Fortbildung wird vom Kärntner Blasmusikverband veranstaltet. Zu jedem der Module wird eine Musikkapelle als Kursorchester eingeladen, diesmal ist es das Kelag Blasorchester mit seinem Dirigenten Markus Gwenger. Dabei wird ein Programm einstudiert, welches am Sonntag öffentlich präsentiert wird. Das Konzert dauert ca. 30...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Abschlussveranstaltung des Führungskräfteseminares

Am 16. Mai 2015 endet das letzte Modul 2014/15 des Führungskräfteseminares Süd des Österreichischen Blasmusikverbandes. Um 13 Uhr werden in der CMA Ossiach ausgewählte Seminararbeiten präsentiert und beim Festakt können die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden empfangen. Musikalisch umrahmt wird diese öffentlich zugängliche Veranstaltung von der Gruppe „Villach Blas“. Seit Herbst und in fünf Modulen wurden den Musikerinnen und Musikern wichtige Inhalte des Vereinsgesetzes, der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
Michael Ipsmiller, Christian Neuwesch, Josef Hirm, Evelin Poppe, Josef Oschwaut, Christoph Tanzer
17

Josef Hirm - Neuer Bezirksobmann im Musikbezirk Völkermarkt

Kärntner Blasmusikverband Im Gasthof Luckner in Schwabegg fand am 8. Feber 2015 die Jahreshauptversammlung des Bezirksblasmusikverbandes mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Nach den statutenmäßigen Tagesordnungspunkten, die mit der Begrüßung der Anwesenden durch den amtierenden Obmann Josef Oschwaut eingeleitet wurde, fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Durchgeführt wurde diese vom Landesobmann Stellvertreter des Kärntner Blasmusikverbandes Ing. Michael Ipsmiller. Neuer Obmann des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
40

Eisstockschießen des KBV

Das traditionelle Eisstockschießen des Kärntner Blasmusikverbandes spielte sich heuer in St. Urban ab. Auch heuer veranstaltete der KBV wieder das alljährliche Eisstockschießen - Austragungsort ist immer der Sieger des vergangenes Jahres. Heuer fand der Wettbewerb am St.Urbaner See statt. Den Sieg holte sich heuer die Trachtenkapelle Steuerberg, auf Platz 2 konnte sich die Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf behaupten und den 3. Platz machte die Stadtkapelle Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner

Konzertwertungsspiel Bezirk Feldkirchen

Wertungsspiele sind ein Instrument der musikalischen Weiterentwicklung. Deshalb lädt der Kärntner Blasmusikverband am Sonntag, dem 13. April ab 9 Uhr zum Konzertwertungsspiel des Bezirkes Feldkirchen in die CMA Ossiach. Wann: 13.04.2014 09:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2

Eine musikalische Probebühne

OSSIACH. Seit November des vergangenen Jahres bietet der Kärntner Blasmusikverband in der CMA Ossiach Fortbildungen für Kapellmeister und Blasorchester jeder Leistungsstufe an. „Mit der 'Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester' setzt der Kärntner Blasmusikverband einen deutlichen Akzent in Richtung qualitative Weiterentwicklung des bläserischen Musizierens in Kärnten“, ist sich Horst Baumgartner, Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes, sicher. Geschult werden die aktiven und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
5

Junge Ensembles aus St. Veit im Wettstreit

11 junge Ensembles aus St. Veit an der Glan traten beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ vom Kärntner Blasmusikverband im Haus der Musik in Treibach an um sich von einer Jury bewerten zu lassen und das zahlreiche Publikum in Ihren Bann zu ziehen. Fünf Ensembles haben sich durch hervorragende musikalische Leistungen zum Landeswettbewerb qualifiziert. Nach stundenlangem Üben und zahlreichen gemeinsamen Proben waren 11 Ensembles perfekt für den Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
2

St. Veiter Vereine beim 1. Landeswettbewerb "Musik in Bewegung"

Am 12. Oktober 2013 präsentieren sich ab 15.00 Uhr 15 Blasmusikvereine aus ganz Kärnten beim 1. Landeswettbewerb "Musik in Bewegung" des Kärntner Blasmusikverbandes in der Lavanttalarena in Wolfsberg. Aus St. Veit an der Glan sind auch 2 Blasmusikvereine vertreten und zwar treten die Glantaler Blasmusikkapelle Frauenstein unter dem Stabführer Siegfried Schatz in der Stufe D sowie die Marktmusikkapelle Guttaring unter dem Stabführer Amritzer Stefan in der Stufe C an. Das musikalische Repertoire...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Die Stadtkapelle Gmünd übernimmt bei der Marschwertung die Organisation vor Ort und tritt in Stufe D zum Bewerb an.

Marschkunst in Gmünd

Mitreißende Märsche, stramme Schritte und kunstvolle Showelemente werden bei der „Marschwertung 2013“ präsentiert. Am 08. Juni, ab 14.30 Uhr, marschieren die Musikkapellen aus dem Bezirk Spittal am Hauptplatz in Gmünd und beeindrucken mit ihrer Marschkunst! Eine Jury wird die Leistungen bewerten und die besten Kapellen des Bezirkes ermitteln. „Musik in Bewegung“, die Kunst, in der Formation zu marschieren und gleichzeitig zu musizieren, wird in den Blasmusikkapellen ausgeübt und weitergegeben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Johanna Höritzauer
19

Wettstreit der 17 besten Landesjugendorchester des Landes

JOL Jugendorchester Lavanttal unter der Leitung von Daniel Weinberger siegte mit grandiosen 92,50 von möglichen 100 Punkten beim Landesjugendorchesterwettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes in Ossiach. Die zweithöchste Punkteanzahl erspielte sich das Jugendblasorchester der Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Hans Brunner. Beide Orchester werden Kärnten beim Bundeswettbewerb im Oktober in Linz vertreten. Mit blasse Gesichtern, feuchten Händen und zitternden Knien warteten am 5....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer

Erfolgreiches Jahr für den Kärntner Blasmusikverband – Bezirk Villach

Kürzlich fand im Hotel Zollner in Gödersdorf bei Villach die Jahreshauptversammlung des KBV Bezirk Villach statt. Es konnte auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr 2012 zurückgeblickt werden. Neue Termine Zudem wurden die kommenden Bezirksveranstaltungen geplant: Bezirksmusikertreffen mit einer Marschwertung der Gemeindetrachtenmusikkapelle Weißenstein am 7. Juli und die jährliche Veranstaltung „Blasmusik verbindet“, dieses Mal veranstaltet von der Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz/Drau...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Werkskapelle Mondi Frantschach | Foto: www.stp-design.at
8

WERKSKAPELLE MONDI FRANTSCHACH NEUE NUMMER 1 IN KÄRNTEN!

Nach terminlicher Verhinderung der Werkskapelle Mondi Frantschach beim Bezirkskonzertwertungsspiel in Frantschach im Mai 2012 nahmen die 52 Musikerinnen und Musiker nun am 03. November 2012 die Möglichkeit wahr, dieses in Kraig mit den Orchestern des Bezirkes St. Veit zu absolvieren. Die Werkskapelle wagte es unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Daniel Weinberger erstmals, sich in der höchsten Schwierigkeitsstufe „E - sehr schwierig“ der Jury zu stellen und brillierte mit imposanter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gernot Koinig
v.l.n.r. Lukas, Alexander, Franziska, Wolfgang (Referent), Katharina und Florian
3 168

Abschlusskonzert vom "Junior Camp" am Turnersee

114 Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten trafen sich vom 21. - 26. August 2011 im Karl Hönck-Heim am Turnersee, um gemeinsam eine musikalische Woche zu verbringen. Das Fortbildungsangebot des Kärntner Blasmusikverbandes, welches nach Altersgruppen in die Kategorien „Kids Camp“, „Junior Camp“, „Advanced Camp“ und dem „Master Camp“ unterteilt ist, wird alljährlich von über 400 Jungmusikern mit Begeisterung angenommen. In nur fünf Tagen schaffen es die Referenten mit Kompetenz und Humor ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Das Saxofonregister des Musikverein St. Georgen am Längsee
3 93

Fotoshooting mit dem Musikverein St. Georgen am Längsee

Im Stift St. Georgen am Längsee fand am 7. Mai ein Fotoworkshop des Kärntner Blasmusikverbandes statt. Die Landespressereferentin Pia Sacherer konnte für diesen interessanten Workshop Herrn Felix Pernig als Seminarleiter gewinnen. Dem aufschlussreichen Vortrag lauschten Teilnehmer aus den Bezirken Spittal, Hermagor, Völkermarkt und St. Veit / Glan. Im Anschluss an den theoretischen Teil des Kurses folgte das Fotoshooting mit dem Musikverein St. Georgen am Längsee. Ein recht herzliches...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
102

Bezirkskonzertwertung 2010 des Kärntner Blasmusikverbandes!

Acht Musikkapellen, zwei davon aus dem Bezirk Völkermarkt (Musikverein Möchling-Klopeiner See; Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf) stellten sich der kritischen und hochkarätigen Jury. Die Veranstaltung fand im K3 in St. Kanzian am Klopeiner See statt. Durch das Programm führte der Obmann der Schlosskapelle Neuhaus: Stefan Melanscheg.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.