Käsekenner

Beiträge zum Thema Käsekenner

Julian Walter und Emilie Dachsberger freuen sich über ihren großartigen Erfolg!

Bundessieger von der Tourismusschule Retz
Großartiger Erfolg der Retzer Käsekenner

Jetzt ist es amtlich. Die beste Käsekennerin, der beste Käsekenner, kommt aus Retz. Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner und Fachvorstand Jürgen Kirchner von der Tourismusschule Retz gratulierten im Namen der gesamten Schulgemeinschaft herzlich dem Siegerteam des Bundeswettbewerbes . Emilie Dachsberger und Julian Walter meisterten alle drei Teile des Bewerbes mit Bravour. Vom theoretischen Teil bis zur Arbeit am Käsewagen überzeugten sie die Jury. Trainiert wurde das Siegerteam von der...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Die SchülerInnen der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck bekommen künftig durch neue Zertifizierungen noch mehr Möglichkeiten, bestens auf ihren Berufsalltag vorbereitet zu sein. | Foto: Siegele
6

TFBS Landeck
Neue Zertifizierungen für Aufwertung der Lehrberufe

LANDECK (sica). Junior Front Office Manager, Junior Master Chef, Junior Sales Expert oder Wein- und Käsekenner: Die TFBS für Tourismus und Handel bietet im Rahmen der Ausbildung neue Zertifizierungen an, bei denen die SchülerInnen durch Zusammenarbeit mit Experten noch höhere Qualifikationen für das Berufsleben erlangen.  Lehrberufe "aufpolieren"Um der immer größer werdenden Herausforderung des Fachkräftemangels mit innovativen Lösungen zu begegnen und dem Image der Lehre einen gewaltigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach der Käsekenner-Prüfung: Sophie Eßl und Anna Bauer mit den Schülerinnen Maria Gfrerer, Linda Mohr, Lisa Lascher, Amelie Gruber sowie Ausbildnerin Kornelia Benedikt. | Foto: multiaugustinum
Aktion 3

Prüfung am MultiAugustinum
Vier Schülerinnen sind echte "Käsekenner"

Vier Schülerinnen des MultiAugustinums freuen sich über ihre Erfolge bei der Käsekenner-Prüfung. ST. MARGARETHEN. Vier Schülerinnen des MultiAugstinums entschieden sich heuer für die intensive Ausbildung zum Käsekenner. Mittlerweile haben sie alle Teile – wie etwa Sensorik und das Arbeiten am Käsewagen – abgeschlossen und stellten ihr Wissen und Können bei einer österreichweiten schriftlichen und praktischen Prüfung unter Beweis. Dabei mussten sie nicht nur viele Fragen beantworten, sondern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Diplomierte KäsekennerInnen, LFS Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement;  Hinten: FI Lurger Ursula, Gehwolf Eva (Großarl), KSaS Manzl Katharina, Berger Christina (Taxenbach), Kirchner Johanna (Taxenbach), KSaS Kendlbacher Erika, Möschl Anna (Bramberg), DKS Finstermann Elisabeth, Prantner Maria (Bad Hofgastein), Flatscher Karin (Unken), Gschwandtl Maria (Hüttschlag), Walcher Julia (Öblarn-Stmk), Flatscher Magdalena (Unken), KSaS Oberhauser Marlene, Dir. Winding Ulrike 
Vorne: Freudenthaler Julia (St. Veit), Flatscher Celina (Saalfelden), Wimberger Theresa (Rauris), Ellmauer Lisa (Rauris), Millinger Monika (St. Martin), Galsterer Stefanie (Lofer), Rieder Anna (Filzmoos)  | Foto: LFS
2

Landwirtschaftliche Fachschule
Geschafft - 52 Schüler dürfen sich "Käsekenner" nennen

Die Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck bildete 52 neue Diplomierte Käsekenner aus. BRUCK. Verkosten, beurteilen, richtig schneiden, anrichten und dazu noch die passende Getränkeempfehlung abgeben: Das sind alles Fähigkeiten, die ab nun 52 Schülerinnen und Schüler der LFS Bruck ausgezeichnet beherrschen. „Die Ausbildung zum Käsekenner ist ein wichtiger Baustein der hohen Qualität der Ausbildung in den Landwirtschaftsschulen. Vom Milchverarbeitungsprozess bis hin zu den unterschiedlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.