Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Im Köflacher Gerinne kam es zum ersten Entenrennen mit Sigi Pöschl als großen Sieger. | Foto: FOTO KOREN

Erstes Entenrennen in der Lipizzanerstadt

400 gelbe Plastik-Enten tummelten sich kürzlich im Gerinne am Köflacher hauptplatz. Grund für die tierische Invasion war das 1. Köflacher Entenrennen. Veranstaltet hatte das Spektakel der sparverein des Stadtcafés von Peter Pötscher. Als Cheforganisator fungierte Rudi Götzl. Gestartet wurde das Rennen von Bgm. Willi Zagler. Das schnellste entlein schickte Sigi Pöschl ins Rennen. Als Sieger dieses ersten Entenrennens konnte er einen prachtvollen Geschenkskorb entgegennehmen. Zahlreiche weitere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler beglückwünschte die Familie Rudres zur Wiedereröffnung des Gasthauses Scherzwirt in Pichling. | Foto: FOTO KOREN

Scherzwirt in Pichling wiedereröffnet

Die Familie Rudres hat das traditionelle Gasthaus "Scherzwirt in Pichling" in Pichling-Köflach übernommen. Der Köflacher Bürgermeister Willi Zagler ließ es sich nicht nehmen, persönlich im Gasthaus vorbeizuschauen und wünschte den neuen Wirtsleuten anlässlich der Wiedereröffnung des Gasthauses viel Glück für die Zukunft und zahlreiche zufriedene Gäste.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wahlkommissionsleiter Franz Kerschbaumer, Werner Kristandl, Günter Pirker vom GVV, Notar Roland Reich, Bgm. Willi Zagler, GR Elfriede Rom und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner

Zagler bleibt die Nummer eins

Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Köflach wurde die Suche des SPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 dem Volk überlassen. Mittels einer Briefwahl waren sämtliche 8.792 Wahlberechtigte in Köflach aufgefordert, aus dem Trio Bgm. Willi Zagler, Vize-Bgm. Johann Bernsteiner und GR Elfriede Rom die Nummer eins für die kommende Wahl zu küren. Exakt 4.011 Kuverts landeten bei Notar Roland Reich in Köflach. Einigen fehlte der Poststempel, sodass exakt 3.894 Kuverts übrigblieben,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Walter Stückler und Bgm. Willi Zagler ehrten den Ausnahme-Trompeter Toni Maier in Köflach. | Foto: FOTO KOREN

Ausnahme-Trompeter Toni Maier wurde geehrt

Mit dem "Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark" wurde küzrlich Prof. HR Toni Maier ausgezeichnet. Dem in der Lipizzanerstadt lebenden Ausnahme-Trompeter konnten im Köflacher Rathaus Bgm. Willi Zagler und Kultur-STR Walter Stückler gratulieren. Zagler würdigte Maiers "unschätzbare Verdienste um Kunst und Kultur weiter über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus". Maier hätte sowohl als "begnadeter Künstler als auch als äußerst erfolgreicher Musikpädagoge bleibende Akzente und Impulse für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler will aus Budgetgründen keine 140.000 Euro vorfinanzieren.
2

Köflach finanziert kein Geld vor

Vorsommerliches Hickhack zwischen SPÖ und Opposition im Köflacher Gemeinderat. Auf Anfrage von Andreas Eisner zu den Abbruchhäusern in Gradenberg/Krenhof, bei der Porr bzw. Schotterwerk Gradenberg für eien Verbeserung des Erscheinungsbilds einzutreten, antwortet Bgm. Willi Zagler, dass man nicht das drot geplante Hochwasserprojekt durch neue Forderungen gefährden sollte. Um 139.000 Euro könnte allerdings die Gemeinde das Areal kaufen, das Geld könnte laut Vize-Bgm. Helmut Linhart und Eisner von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler und STR Walter Stückler mit den Schauspielern, Organisatoren und Sponsoren in Piber | Foto: Cescutti

Ein Maibaum über der Bühne

Ideen muss man haben. Nach dem Maibaumumschneiden der FF Piber wurde der Maibaum nicht zur Brennholz zerhackt, sondern wanderte mit Hilfe des Köflacher Bauhofs in den Innenhof von Schloss Piber, wo er als Schiffmast-Dekoration für die Schlossfestspiele Piber verwendet wird. Vom 16. Juli bis 16. August warten elf Vorstellungen der Truppe von Georg Ofner und Agnes Redl auf die Besucher, gespielt wird "Was ihr wollt" von Williamo Shakespeare. Dafür konnte Shakespeare-Spezialistin Katrhin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler, GR Elfriede Rom und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner stellen sich in Köflach der Wahl.
1

SPÖ-Dreikampf um die Spitze

Jetzt ist es fix: Um den SPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 rittern in Köflach drei Personen: Der amtierende Bürgermeister Willi Zagler, Vize-Bgm. Johann Bernsteiner und GR Elfriede Rom. Nach internen Querelen nahm die SPÖ Köflach mit Hilfe des GVV und Bezirks-GF Werner Kristandl die Zügel in die Hand und geht neue Wege. Beim Stadtparteitag im Energieschiff Mochart, wo auch der Gradener Gemeinderat dabei war, wurden die drei Kandidaten offiziell bestätigt. Bis zum 27. Juni...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Vorstand der Leistungsschau mit Obmann Georg Reschen plant für 2015 in Köflach wieder den Event. | Foto: KK

Comeback der Leistungsschau

Nach einem Jahr Pause findet vom 30. April bis 3. Mai 2015 wieder die Leistungsschau in Köflach statt. Nach einem Gespräch mit dem neuen Obmann der Leistungsschau, Georg Reschen, und dem Köflacher Bgm. Willi Zagler wurde nun fixiert, dass die Schau wieder auf das gewohnte Gelände um Sporthalle und Volkshaus zurückkehrt. Der Standort in Piber war in mehrerer Hinsicht nicht optimal gewesen. Sicher ist auch, dass es wieder einen Gastronomiebereich geben wird. Reschen schwebt am Tag eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Beat Club Graz kommta m 18. Juli in den Musikpavillon des Köflacher Kultursommers. | Foto: FOTO KOREN

Kultur pur in Köflach

Auch heuer wartet die Thermen- und Lipizzanerstadt mit dem "Köflacher Kultursommer" auf. Der Veranstaltungsreigen startet am Freitag, dem 20. Juni, mit der Eröffnung des neuen "Schaufensters für Tradition und Interaktion" im Köflacher Rathaus. Die neue Einrichtung präsentiert in zeitgemäßer Form Themen aus dem im Aufbau befindlichen Museumsprojekt. Eröffnungsthema ist der "Magdalenakirta". Im Anschluss an die Eröffnung spielt um 19.30 Uhr im Musikpavillon am Hauptplatz die "Steirische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Ein Pyhrrus-Sieg

Die erste im jahr 2014 von Parteifunktionären bei Bgm. Willi Zagler eingeforderte SPÖ-Stadtpartei-Vorstandssitzung endete mit einem Pyrrhus-Sieg für Zagler. Ein knapper Sieg über seine Parteigegner, aber ein ungeheurer Image-Verlust für die SPÖ Köflach. Nur ca. 50% des Parteivorstandes war bei der Vorwahl anwesend und nur 19 Ja- und 15 Nein-Stimmen bei Zwei Enthaltungen für Zagler als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2015. Vize-Bgm. Johann Bernsteiner wäre bei diesem katastrophalen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler stellte das Prozedere für die Findung des SPÖ-Spitzenkandidaten 2015 vor.

Stichtag ist der 7. Juli

Die SPÖ Köflach geht bei der Erstellung des Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 neue Wege, wie die WOCHE berichtete. Gestern wurde der genaue Zeitplan vorgestellt, den der SPÖ-Stadtrat mit Bgm. Willi Zagler mit dem Franktionsvorsitzenden Heinrich Wutti und Jung-Mandatar Christian Veit zusammen mit dem GVV ausgearbeitet hatten. Bis zum 12. Juli kann jedes Mitglied des Stadtparteivorstands Köflach und des Gemeindevorstands Graden schriftlich einen Kandidaten nennen, die Namen gehen an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Wilde Rundumschläge

Willi Zagler versucht mit wilden Rundumschlägen seinen Kopf zu retten Dass es bei einem Wahlergebnis, bei dem der Noch-Bürgermeister im engsten Kreise der eigenen Partei gerade knapp über 50 Prozent erreicht, für jeden normal Denkenden nur eine Konsequenz geben kann, ist eine Selbstverständlichkeit. Dass dazu aber auch eine gewisse menschliche Größe gehört, ist unbestritten. Zagler aber sieht, wie so oft, die Dinge anders und fühlt sich mit diesen knapp 50 Prozent absolut bestätigt. Er versucht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch LAbg. Karl Petinger, Bezirks-GF Werner Kristandl und Bgm. Willi Zagler gratulierten Renate Ofner-Rucker. | Foto: Cescutti

Neue Projekte und eine "hunderprozentige" Vorsitzende

Bei der Jahreshauptversammlung des BSA Bezirk Voitsberg im K&K-Café in Köflach informierte Vorsitzende STR Renate Ofner-Rucker über die Aktionen im Jahr 2013 wie Künstlergespräche, Stammtische, Vortrag mit Richter Helmut Wlasak und "Jugend entdeckt Demokratie". Im Jahr 2014 sind Kulturveranstaltungen mit der Theatergruppe "Interact", eine Diskussion zur "Charta des Zusammenlebens in Vielfalt" sowie ein Vereins- und Frauenprojekt in Piber geplant. Bei den Neuwahlen wurde Ofner-Rucker sowie ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler und die SPÖ Köflach gehen vor der Wahl ganz neue Wege.

Neue Wege der SPÖ Köflach

Angesagte Revolutionen finden selten statt. So auch diesmal, als es bei der Köflacher Stadtparteitvorstandssitzung der SPÖ einen Abstimmung über die Zukunft von Bgm. Willi Zagler gab. Diese Abstimmung endete mit 19:15 bei zwei Enthaltungen zugunsten des amtierenden Ortschefs. "Eine von langer Hand geplante Revolution scheiterte in der Sitzung des Stadtparteivorstandes", sagte Zagler tags darauf in einer eilig einberufenen Pressekonferenz. "Paradox ist, dass der Umsturzversuch gegen meine Person...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Rahmen der "Köflacher Sommerferienzeit" werden die Kids von Bgm. Willi Zagler im Rathaus empfangen. | Foto: FOTO KOREN
2

Fünf Jahre, eine Erfolgsbilanz

Am 15. Juli 2009 wurden Sie als Bürgermeister der Stadt Köflach angelobt. Welches Resümee ziehen Sie über Ihre ersten fünf Jahre an der Spitze der Thermen - und LIpizzanerstadt? Willi Zagler: Es waren sehr interesante, lehr- und ereignisreiche, aber auch schwierige Jahr. Inwieweit schwierig? Zagler: Ich bin ja angetreten, die finanziellen Probleme der Stadtgemeinde Köflach zu lösen. Diesen Weg konsequent und effizient zu gehen, war sehr fordernd und nicht immer leicht. Wie stellt sich die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler, hier in der Kunsthaus-Bibliothek, freut sich über das neue Service für die Köflacher Bürger. | Foto: FOTO KOREN

Bürger-SMS als neues Service

Neuerlich erweitert die Stadtgemeinde Köflach ihr Bürgerservice. Nachdem im Vorjahr die Homepage neu gestaltet wurde und seitdem auch auf Tabelt-PCs und Mobiltelefonen sehr gut darstellbar ist, kommt ab 12. Mai nun die Bürger-SMS. Dieses kostenlose Service sorgt dafür, dass die Teilnehmer nie mehr einen Müllabfuhrtermin versäumen. Sie werden einen Tag vor dem Abfuhrtermin - egal ob Restmüll, Altpapier, Biomüll oder Leichtfraktion - mittels SMS verständigt und gebeten, den entsprechenden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler freut sich über den positiven Rechnungsabschluss 2013 in Köflach. | Foto: FOTO KOREN
2

Positiver Abschluss mit Hilfe vom Land

Mit Spannung war die letzte Gemeinderatssitzung in Köflach erwartet worden. Der "Grüne" Walter Friedrich wollte das Thema "Wirtschaftshof" als eigenen Tagesordnungspunkt behandeln, doch dem kam Bgm. Willi Zagler zuvor. Die heftigen Angriffe auf seine Person bezüglich einer am Wirtschaftshof durchgeführten Reparatur seines Pkw konterte Zagler: Der Stadtgemeinde sei durch die Reparatur keinerlei Schaden entstanden. Sowohl die Arbeitszeit als auch das verwendete Material wurden von Zagler bezahlt....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Schauspieler August Schmölzer besuchte die Ausstellung "Miniprint", Bgm. Willi Zagler und Christian Veit begrüßten ihn. | Foto: FOTO KOREN

August Schmölzer bei "Miniprint"

Der bekannte Schauspieler August Schmölzer begab sich von St. Stefan/Stainz nach Köflach, um die derzeit laufende Ausstellung "Miniprint" im Köflacher Rathaus zu besichtigen. Dabei wurde er von Bgm. Willi Zagler und GR Christian Veit herzlich begrüßt. "Miniprint" ist eine Kooperation zwischen einem Team um Christine Kertz und Kulturinstitutionen in Argentinien.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ewald Iwach, Günter Zarnhofer, STR Renate Ofner-Rucker und Willi Zagler im Lokal "Vino Rosso". | Foto: FOTO KOREN

"Vino Rosso" wurde in Köflach eröffnet

Vor kurzem eröffneten Ewald Iwach und Günter Zarnhofer ihr Lokal "Vino Rosso" in der Seestraße 4 in Köflach-Pichling, das ehemalige Café Kontrast. Im mediterranen italienischen Stil kann man dort italienische Spezialitäten von Wein, Prosecco, Grappa bis zu köstlichen Antipasti genießen. Von diesem Angebot überzeugten sich auch Bgm. Willi Zagler und STR Renate Ofner-Rucker bei ihrem Besuch und wünschen den Betreibern für die weitere Zukunft alles Gute. Das Lokal hat von Montag bis Samstag ab 14...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Miniprint 2014 im Köflacher Rathaus

Am kommenden Donnerstag, dem 13. März, eröffnet der Köflacher Bgm. Willi Zagler die Grafik-Ausstellung "Mini-Print". Christine Kertz ist in diesem Projekt federführend und kooperiert mit dem argentinischen Centro de Edicion unter Natalia Giacchetta. Um 19 Uhr wird die Ausstellung eröffnet, Kunsthistorikerin Edith Risse spricht zu den Werken. Die Musik kommt von Julia Motz und Band. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Köflacher Rathauses bis einschließlich 28. März zu sehen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der letzten Sportlerehrung zeichnete Bgm. Willi Zagler Lisa Zaff aus. | Foto: FOTO KOREN

Weltmeisterstadt Köflach freut sich

Das gibt es auch nicht alle Tage. Die Sportstadt Köflach freut sich über zwei Weltmeistertitel innerhalb von vier Tagen. Zuerst wurde Franz Roth, der für den ESV Köflach-Stadt auf Punktejagd geht, Weltmeister im Eisstock-Zielschießen mit der österreichischen Mannschaft. Zusammen mit dem Ligister David Feichter, der für den ESV Söding schießt. Im Einzel wurde Roth WM-Dritter. Und dann holte Lisa Zaff Schibob-Gold. "Wir gratulieren und werden diese Leistungen kurzfristig dementsprechend ehren",...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue Führungsteam der Betriebsfeuerwehr: OBI Ignaz Wieland und HBI Patrick Suntinger (r.) | Foto: Wolf

Über 4.000 Stunden im Dienst der Menschen

Am Freitag fand im Gasthaus Dibon-Weber die Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Stölzle Oberglas statt. HBI Gerald Neuherz begrüßte Ehrengäste wie Bgm. Wilhelm Zagler, Werksleiter Wilfried Lenk, Bereichskommandant Engelbert Huber und seinen Stellvertreter Christian Leitgeb. Im jahr 2013 waren ein Brandeinsatz, eine Brandsicherheitswache und zehn technische Einsätze im Werksgelände zu bewältigen. Die Gesamtarbeitsleistung betrug 4.028 Stunden mit 1.052 Mann. Als Nachfolger von Neuherz wurde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler, Hubert und Angela Reinisch sowie STR Walter Stückler vor dem K&K-Café in Köflach

Köflacher Kabarettfrühling

Am Freitag präsentierten Angela und Hubert Reinisch im K&K-Café mit Bgm. Willi Zagler und STR Walter Stückler den 2. Köflacher Kabarettfrühling. Seit 25 Jahren gilt Reinisch in Köflach als "Mr. Kabarett". Seit elf Jahren ist das K&K schon Kultstätte, im Vorjahr wurde der Kabarettfrühling aus der Taube gehoben. Am 15. März startet die zweite Auflage mit Ursula Bruck und Eik Breit "Jenseit von Eden". Insgesamt gibt es sieben Kabarettabend bis 12. Juni, Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Die Plätze...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler und STR. Walter Stückler besuchten das neue Kur-Café in Köflach. | Foto: FOTO KOREN

Köflacher Kur-Café eröffnet

Vor kurzem eröffnete das Köflacher Kur-Café am Hauptplatz 21, wo vorher der Standort der Konditorei Singer war, in Köflach. Zur Eröffnung des neuen Cafés kamen auch Bgm. Willi Zagler und StR. Walter Stückler, um Angela Jöbstl mit ihrem Team zum gelungenen Umbau zu gratulieren und auch gleich die verschiedenen Köstlichkeiten zu probieren. Die Stadtgemeinde wünscht Jöbstl alles Gute.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.