Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Willi Zagler versucht mit wilden Rundumschlägen seinen Kopf zu retten
Dass es bei einem Wahlergebnis, bei dem der Noch-Bürgermeister im engsten Kreise der eigenen Partei gerade knapp über 50 Prozent erreicht, für jeden normal Denkenden nur eine Konsequenz geben kann, ist eine Selbstverständlichkeit. Dass dazu aber auch eine gewisse menschliche Größe gehört, ist unbestritten. Zagler aber sieht, wie so oft, die Dinge anders und fühlt sich mit diesen knapp 50 Prozent absolut bestätigt. Er versucht sogar, mit völlig aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen und der Behauptung, dass alles von langer Hand geplant gewesen sei, seinen eigenen Kopf zu retten. So beschuldigte er bereits in der Stadtparteivorstandssitzung vom 22.05.2014 einige Gemeinderäte als Verräter, auch Beamte wurden des Verrates bezichtigt. Dem Ganzen die Krone jedoch setzt die Behauptung auf: „Das alles ist wie immer von der Gewerkschaft eingefädelt. So seid ihr Gewerkschafter alle, immer nur hinterlistig und hinterfotzig.“ Jeder weiß und so hat es Zagler auch berichtet, dass er es selbst war, der den Antrag auf Abstimmung über seine Person gestellt hat. Also hat er den Umsturz selbst geplant? Eine sozialdemokratische Arbeit, im Sinne von Köflach, ist extrem schwierig, wenn hinter allem und jedem eine Gefahr für die persönliche Machtposition des Bürgermeisters gesehen wird. Es wäre für Herrn Zagler am sinnvollsten, vor der eigenen Haustüre zu kehren und die logische Konsequenz - nach diesem Ergebnis - mit Würde und dem hoffentlich letzten bisschen verbliebenen Anstand selbst zu ziehen. Zaglers Feststellung, dass die SPÖ Köflach in Lager gespaltet ist, ist schlichtweg falsch, denn es ist nur die Person Zagler selbst, welche die SPÖ entzweit.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.