Köttlach

Beiträge zum Thema Köttlach

Inzwischen ist die zweite "Kinder-Box" da. | Foto: Santrucek
8

Tolle 120 Sekunden-Idee
Köttlacherin motiviert Kinder für gesunde Küche

Mit der Box "Healthy Little Heros" trifft Isabella Innthaler genau den Geschmack der Kleinen. KÖTTLACH. Die Krankenschwester und diplomierte Ernährungstrainierin Isabella Innthaler wollte in einer Welt voll Fastfood und Süßigkeiten etwas beisteuern, womit Kindern spielerisch gesundes Essen schmackhaft gemacht wird. So entstand die Box "Healthy Little Heros", die bei 120 Sekunden einen Sonderpreis abräumte. In der Box ist alles drinnen, was für selbstständiges Kochen anregt; etwa farbige...

Kommandant Helmut Sterkl mit Stellvertreter Patrick Greger sowie Samuel Tür.
18

Feuerwehrball
Stimmungsvolle Ballnacht in Leini's Dorfwirtshaus

ENZENREITH. Der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach fand guten Anklang und ging unter Anwesenheit einiger Ehrengäste über die Bühne. Feuerwehrkommandant Helmut Sterkl freute sich über zahlreiche Besucher und eröffnete den ausverkauften Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach mit den Worten "Lasset die Spiele beginnen!" Die Legru's sorgten für die passende Tanzmusik und ein festliches Ambiente im Ballsaal, welches auch Manuel Hönigschnabel lobte: "Die Stimmung ist hier...

Günter Daxböck, Bernhard Dissauer-Stanka, Udo und Brigitte Weninger, Vizebgm. Johann Haiden und Julia Weninger.
 | Foto: Bezirksstelle NK
3

Köttlach
🍯 Bei Udo Weninger geht's um gelbes Gold 🐝

2014 machte Udo Weninger sein Hobby – die Imkerei – zum Beruf. KÖTTLACH. Weninger hat eine Nische gefunden, die er seit zehn Jahren erfolgreich abdeckt. Der Unternehmer hat sich auf Imkereibedarf spezialisiert. Zum zehnjährigen Firmenjubiläum gratulierten Bezirksstellenausschussmitglied Günter Daxböck und Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und seitens der Gemeinde Enzenreith Vizebürgermeister Johann Haiden und wünschten Weninger weiterhin viel Erfolg. Das könnte dich auch...

5

1. ESV Eisblume Köttlach, 7. ESV ASKÖ Gerasdorf
STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau - 11.11.2023

STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau Samstag 11.11.2023 Die Sommersaison geht nun bald zu Ende, die letzten Turniere auf Sommerbelag werden noch durchgeführt. Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat eine Mannschaft zum Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau angemeldet. Anreisen und am Turnier teilnehmen werden die Gerasdorfer Stocksportler mit Oliver Tippelt, Manfred Gürtler, Patricia Almeder, Vanessa Hochauer (Da der Krankheitsteufel zugeschlagen hat, DANKE an Vanessa Hochauer für die spontane...

Erich Rudolf mit seiner Gattin Veronika, Traude Feldschuh und Peter Liska.
16

Ausstellung
Kunstvielfalt am Piringerhof

KÖTTLACH. Monotypie, Schnitzerei und Fotografie. Die Vielfalt am Piringerhof beeindruckte sämtliche Kunstbegeisterte. Erich Rudolf stellte mit seiner Gattin Veronika eine einzigartige Ausstellung auf die Beine. Karl Stierba, Traude Feldschuh und Peter Liska zeigten ihre Kunstwerke während der Ausstellung am Piringerhof. Liska präsentierte geschnitzte Figuren und abstrakte Werke aus Holz, während Stierba und Feldschuh Monotypie und Fotografie aufwarteten. Kurios ist außerdem, dass die Wienerin...

3

Historischer Zeitungsbericht
Schlechter Platz zum Streiten

Vor 50 Jahren am 13. Juli im Schwarzataler Bezirksboten. KÖTTLACH. Ein Verkehrsunfall, der sich Samstag, den 7. Juli, auf der Ganabachbrücke bei Köttlach ereignete, hatte im nachhinein schwerwiegende Folgen. An diesem Tag gegen 22 Uhr fuhr Helmut K. aus Pottschach mit seinem Mercedes von Pottschach kommend zur Ganabachbrücke und wollte dort nach rechts in Richtung Gloggnitz abbiegen. Bei diesem Manöver geriet er auf die linke Fahrbahn und streifte einen aus Gloggnitz kommenden Pkw, der von...

Beim Feuerwehrball im Gasthaus Leinfellner. | Foto: Eva R.
3

Zum Vormerken in Enzenreith
Ballfieber mit der Feuerwehr Köttlach

Nach zweijähriger Pause stellt die Feuerwehr Köttlach im Gasthaus Leinfellner wieder ihren Feuerwehrball auf die Beine. KÖTTLACH. Gesellig wird's, wenn "Die MostKitos" im Gasthaus Leinfellner beim Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach aufspielen. Die Damen der Schöpfung erhalten eine Damenspende. Eintritt: 9 Euro. Tischreservierungen sind unter 02662/45200 möglich. Feuerwehrball FF Köttlach 4. Februar Beginn: 20.30 Uhr  Gasthaus Leinfellner Enzenreitherstraße 28 2640 Enzenreith

Foto: Unsplash
3

Feierstimmung in Enzenreith
Faschingskränzchen mit "Die Schlosskogler"

Die Pensionisten Köttlach-Enzenreith organisieren einen launigen Nachmittag. ENZENREITH. Mit Musik von "Die Schlosskogler" heißt es am 2. Februar im Gasthaus Leinfellner in Enzenreith genießen. Das Faschingskränzchen beginnt um 15 Uhr. Platzreservierungen sind unter 0676/4629267 möglich. Eintritt: freie Spenden. Faschingskränzchen 2. Februar, ab 15 Uhr Gasthaus Leinfellner Enzenreitherstraße 28 2640 Enzenreith

5

ESV ASKÖ Gerasdorf belegt den dritten Platz!
STOCKSPORT: Martini-Turnier des 1. AESV Bad Vöslau

STOCKSPORT: Elf Mannschaften trafen sich zum sportlichen Wettkampf beim stark besetzten Martini-Turnier auf der Stocksportanlage des AESV Bad Vöslau. Mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen konnten 14:6 Punkte erspielt werden. Mit diesem Ergebnis konnte die Gerasdorfer Mannschaft den hervorragenden dritten Gesamtrang erreichen.. Die Podestplätze: 1. ESV Eisblume Köttlach  17:3 Punkte 2. ESV Hernstein    15:5 Punkte 3. ESV ASKÖ Gerasdorf    14:6 Punkte

Für gute Stimmung sorgte die Bauernpartie des MV Pottschach.
Video 31

100 Jahrfeier FF Köttlach
Schnitzerl, Spritzer, Bier und Heimatmusik +++ mit Video

Gut gefüllt war das Bierzelt beim Frühshoppen der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach. KÖTTLACH. Neben der Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, der Ehrung langjähriger freiwilliger Feuerwehrler und einer Tombola wurden bei geselliger Stimmung 100 Jahre FF Köttlach gebürtig gefeiert. Unter den Feiernden: LA Hermann Hauer, LA Christian Samwald, Bgm. Franz Antoni, Vize Alois Lechner, FF-Referent Dirk Rath, BFKDTSTV Sepp Neidhardt, AFK Gloggnitz Thomas Rauch, Michael und Robert Muhr, GR...

Moritz, Elias, Rosa, Maxi freuen sich bereits auf die Feier. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttlach
2

In Köttlach wird gefeiert
Die Feuerwehr fiebert ihrem 100-Jahres-Fest entgegen

Event-Tipp: Fest mit Frühschoppen anlässlich 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Köttlach. KÖTTLACH. Eine Veranstaltung für jede Altersgruppe wird die 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach. Den Anfang der Feierlichkeiten macht die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Danach spielt die Bauernpartie des MV Pottschach auf. Wem wohl das Glück bei der Tombola hold ist? Während die Großen tanzen erwartet Kinder eine Hüpfburg und das beliebte Kübelspritzen. 100 Jahrfeier FF...

Enzenreith-Köttlach
Fußgänger wurde von Pkw erfasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10. März 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem tragischen Unfall kam es Sonntag, 5. März, gegen 20.15 Uhr, im Ortsgebiet Köttlach. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der 32-jährige Karl M. aus Wimpassing (...) mit seinem Volkswagen auf der Triester Bundesstraße in Richtung Gloggnitz. Im Ortsgebiet Köttlach, und zwar kurz nach der Fahrbahnkuppe, kam es zu einem folgenschweren Unfall. Der Fußgänger Johann S. wollte die Straße überqueren und wurde von dem Auto...

Patrick Greger mit Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (der federführend beim Etablieren des Diplomlehrgangs war) und Manuel Leeb.
3

Ternitz
Der Fernunterricht aus Schülersicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie kommt der Qualifizierungslehrgang für Facharbeiter an? Die Bezirksblätter haben zwei Teilnehmer befragt. Patrick Greger (34) aus Köttlach arbeitet bei A1. Manuel Leeb (35) aus Grafenbach ist Dienstnehmer bei der Ölfeldtechnik. Beide haben eines gemeinsam: sie drücken gemeinsam die Schulbank und absolvieren derzeit den Qualifizierungslehrgang für Facharbeiter, der in Zusammenarbeit mit der FH Kärnten organisiert wird. Abschluss am 30. Juni Diese Aufqualifizierung ebnet...

Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: nlk filzwieser

Landesförderung
Finanzspritze für Köttlacher Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Köttlach benötigt einen neuen Mannschaftstransporter. Das Land NÖ beteiligt sich an den Kosten mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. Zum Feuerwehrwesen In Niederösterreich sind mehr als 99.000 Feuerwehrmitglieder in 1.640 Freiwilligen und 89 Betriebsfeuerwehren tätig. Sie leisten jährlich mehr als 60.000 Einsätze im Kampf gegen Feuer, Katastrophen und bei Unfällen. Durchschnittlich alle acht Minuten wird in Niederösterreich eine Feuerwehr...

Bruschetta Pomodoro beim LieblingsItaliener
1 5

Unser monatlicher PflichtTermin
MädelsTag beim LieblingsItaliener

Kulinarisch verwöhnen lassen - Abschalten vom Alltag - den Gedanken freien Lauf lassen - stundenlang plaudern - einfach eine schöne Zeit mit einander verbringen. Wir praktizieren es eigentlich schon seit Jahren - früher immer verbunden mit einer jeweils eineinhalbstündigen entspannenden Massage - seit unser Masseur in Pension ist, gibt es "nur mehr" den MädelsTag - mindestens einmal im Monat. Während des LockDowns durch die Krise war es nicht möglich - aber seither haben wir uns jetzt schon 3x...

Foto: ChrisTina Maywald
1 1 21

LifeStyle vom Feinsten
Fahr nicht fort - iss im Ort - grad jetzt

Gerade in Zeiten wie diesen ;-) Oder auch - jetzt erst recht ! Nach dem zweimonatigen LockDown sollten wir nicht nur im eigenen Ort / in der eigenen Stadt einkaufen, sondern auch die Gastronomie wieder besuchen - weil sie uns - jetzt wieder - immer und immer wieder kulinarisch verwöhnt. Ich gestehe, dass ich nicht immer im Ort Essen gehe, oder im Schwarzatal, sondern auch mal über die Bezirksgrenzen hinaus fahre - einfach, weil meine Tochter in einem anderen Bezirk lebt - und wir uns mit...

10

Kulinarischer ReStart
mein LieblingsItaliener = Piccola Italia in Köttlach

In Zeiten wie diesen fehlte mir jetzt über 2 Monate nur eins - meine LieblingsRestaurants - mich kulinarisch verwöhnen zu lassen - anstatt selbst zu kochen. Wobei Kochen ja noch nie so wirklich "meins" war - und auch nie werden wird - aber jetzt - gezwungenermaßen - blieb mir nicht wirklich was anderes übrig. Doch, schon. Ich gestehe - Lieferservice und/oder Abholung ist super - aber kein Vergleich dazu, endlich wieder im Restaurant - oder im mediterranen GastGarten zu sitzen - und mich...

Enzenreith
Feuerwehr feiert am 8. Februar bei "Leinis"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Polonaise wird der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach am 8. Februar im Gasthaus Leinfellner eröffnet. Für Musik sorgen "Die Kuschelbär'n". Eintritt: 8 €. Tischreservierungen: 0664/4315112. 8. Februar Beginn: 20.30 Uhr Gasthaus Leinfellner Enzenreitherstraße 28

Foto: FF Köttlach

Veranstaltung
Köttlachs Feuerwehr bläst zum Ball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Köttlach organisiert für 9. Februar ihren Ballabend. Die Veranstaltung wird mit einer Polonaise eröffnet. "Die Kuschelbär'n" sorgen ab 20.30 Uhr für Tanzmusik. Tischreservierungen unter 0664/4315112. Eintritt: 7 Euro. 9. Februar, 20.30 Uhr Gasthaus Leinfellner Enzenreith

Foto: Franz Antoni

2 x 1000 Euro als Dankeschön

SPÖ Enzenreith gibt Feuerwehr etwas für die Einsatzstunden beim Hochwasser zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Dank für den Einsatz und Hilfe anlässlich der schweren Hochwasserkatastrophe in der Gemeinde Enzenreith, hat die SPÖ Enzenreith den Freiwilligen Feuerwehren Enzenreith und Köttlach je eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro übergeben. Parteiobmann Dirk Rath und Bürgermeister Franz Antoni bedankten sich an dieser Stelle in eigenem Namen und im Namen der betroffenen Bevölkerung, nochmals für...

5

"Dinner & Musical" in Köttlach

Fast ein Jahr lang fand jeden letzten Freitag im Monat die "Dinner- & Musicalshow" im "Piccola Italia" in Köttlach statt.  Die "Kulturreif Musicalschool" sorgte mit ihren "Stage Stars" und den "Mini Stars" für den ein oder anderen Ohrwurm. Neben modernen Musicalstücken wurden auch richtige Musicalklassiker zum Besten gegeben.  In gemütlichem Ambiente verwöhnten "Piccola Italia"- Chef Georgios Dis und sein Team und sein Team die Gäste mit mediterranen Köstlichkeiten.  Der letzte Auftritt auf der...

Foto: Privatarchiv Monika Steinhöfler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Enzenreither Gasthausszene hielt in der Vergangenheit für Postkartenmotive her. Das Gasthaus "Zur Linde" heißt heute "Reini‘s Jukebox" und ist immer noch im Besitz der Familie Haslinger. Das Haus wurde um ein Stockwerk erweitert.

3

Küchenparadies Altmann feierte den 25-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem Schaukochen in einer der modernst eingerichteten DAN-Küchen und natürlich reichlich Gratulanten feierte das Küchenparadies in Wörth am Wochenende das 25-jährige Jubiläum. Geschäftsführer Harald Altmann (l.) und sein Lebensgefährtin Alexandra Bock konnten zur Feier reichlich Gäste begrüßen – etwa Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni, der dem Unternehmer weiterhin viel Erfolg in der Küchen-Welt wünschte.

Feuerwehr Köttlach lädt zum Zweitages-Fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Köttlach organisiert am 13. und 14. August auf der Stocksportanlage des ESV Köttlach wieder ihr Zeltfest. Am 13.8. geht's ab 21 Uhr mit dem „Next Level“-Event, mit den DJs Newero, Levex, Steve Lima und einer CO2 Show los. Tags darauf findet ab 9.30 Uhr die Festmesse zum 95-jährigen Bestehen der Feuerwehr Köttlach statt. Den anschließenden Frühschoppen spielt das Duo Knaus.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.