Kübelpflanzen einwintern

Beiträge zum Thema Kübelpflanzen einwintern

Die ersten frostigen Nächte sind da: Kübelpflanzen müssen rechtzeitig eingewintert werden. | Foto: Adobe Stock
2

Mostviertler Garten-Tipp
Kübelpflanzen rechtzeitig einwintern!

Der erste Frost in der Nacht während der Herbsttage bereits da. Deshalb sollten kälteempfindliche Kübelpflanzen unbedingt rechtzeitig eingewintert werden. MOSTVIERTEL. Kübelpflanzen schmücken unseren Garten, den Balkon oder die Terrasse während der warmen Jahreszeit. Spätestens jedoch, wenn im Herbst die ersten Nachtfröste angekündigt werden, ist es an der Zeit, die wärmeliebenden Gewächse in ein geeignetes Winterquartier zu übersiedeln. Mediterrane Pflanzen vertragen keine Kälte Die meisten...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 15.09.2017 19:30:00 bis 15.09.2017, 20:30:00 Wo: Kindergarten ,...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 20.09.2016 19:00:00 bis 20.09.2016, 20:00:00 Wo: 4300 St. Valentin,...

  • Enns
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 29.09.2016 18:30:00 bis 29.09.2016, 19:30:00 Wo: Barockschlössl, Museumgasse...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 29.09.2016 19:00:00 bis 29.09.2016, 20:00:00 Wo: Marktgemeinde,...

  • Melk
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 26.09.2016 19:00:00 bis 26.09.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal,...

  • Melk
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! ACHTUNG: Der Vortrag wurde von 05. Oktober auf den 28. September vorverlegt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.