Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Foto: FF Stadt Haag
2

Küchenbrand in Holzleiten

Am Freitag, 27.04.18, kurz nach 14.00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag zu einem Kaminbrand (Alarmstufe B2) nach Holzleiten alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort rückte sofort ein Löschtrupp mit Atemschutzausrüstung in das Brandobjekt vor, um nach eingeschlossenen Personen zu suchen und den Löschangriff durchzuführen. In der Küche hatte aus unbekannter Ursache ein Dunstabzug Feuer gefangen und auch einen Kaminbrand ausgelöst. Personen kamen...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Mistelbach
6

Küchenbrand in Mistelbach

MISTELBACH. Der Küchenofen eines Wohnhauses in der Oberhoferstraße geriet Dienstags in Brand. Die Bewohnerin wurde vom Notarzt versorgt und vom Roten Kreuz abtransportiert. Die Mistelbacher Feuerwehr schickte einen Atemschutztrupp um den Brand ablöschen. Anschließend wurde die Wohnung mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht und mit der Wärmebildkamera nach noch vorhandenen Glutnestern gesucht.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gerasdorf
2

Doppeleinsatz für Gerasdorfer Feuerwehr

GERASDORF. Gleich zu zwei Brandeinsätzen mussten die Gerasdorfer Feuerwehrleute am Donnerstag ausrücken. Nach einem Verkehrsunfall auf der Leopoldauer Straße an dem zwei PKWs beteiligt waren, fing eines der Unfallfahrzeuge Feuer. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte  war der Brand mit einem Handfeuerlöscher gelöscht. Nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie wurde ein Fahrzeug gesichert abgestellt. Um 16.40 Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Kuhngasse alarmiert. Eine Dunstabzugshaube...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mit der Wärmebildkamera wurde nach noch bestehenden Glutnestern gesucht. | Foto: FF Wilhelmsburg
4

Küchenbrand am Nikolaustag - Feuerwehr rückte aus

WILHELMSBURG (red). Gestern, am 06. Dezember wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 15.49 Uhr zu einem Küchenbrand in die Uferstraße gerufen.  Zur Unterstützung wurde, wie laut Alarmplan für solche Lagen tagsüber vorgesehen, auch die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Küchenbrand bereits durch die Bewohner des Hauses gelöscht worden. Ein mit Atemschutz ausgerüsteter Trupp rückte mit der Wärmebildkamera und einem Feuerlöscher zum Brandherd...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: FF Mistelbach
6

Küchenbrand im Forsthaus

MISTELBACH. Alarm im Forsthaus. Die Feuerwehr Mistelbach rückt mit 14-köpfigem Team in die Kleinhadersdorfer Straße aus. Die Küche des Hauses steht in Flammen.  Der Mieter hat bereits mit zwei Feuerlöschern versucht der Flammen Herr zu werde.   Mit der Schnellangriffseinrichtung gelingt es dem Atemschutztrupp des Tankfahrzeuges den Brand abzulöschen. Der Mieter wird vom Roten Kreuz versorgt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert. Bis zum Eintreffen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Großenzersdorf

Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus.

Samstag, kurz vor 20:00 Uhr: Der Bewohner einer Wohnung bemerkt einen Brand in seiner Küche. Vorbildlich schließt er alle Fenster und Türen, verlässt die Wohnung durch die Eingangstür und lässt den Schlüssel außen stecken. Im Anschluss verständigt er sofort per Notruf 122 die Feuerwehr. Durch den folgenden Alarm der Stufe B2, werden die Feuerwehren Groß-Enzersdorf, Oberhausen, Wittau, Probstdorf und Mühlleiten verständigt. Was auf den ersten Blick übertrieben wirkt, ist bei der Räumung eines so...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: FF Eggenburg
10

EGGENBURG: Brand im Lindenhof

EGGENBURG. Zu einem Küchenbrand kam es heute Morgen gegen 7:35 Uhr in der Asylwerber-WG im Lindenhof. Vermutlich wollte sich jemand ein Frühstück zubereiten und hat den Topf am Herd vergessen. "Aber unsere Mitarbeiterin hat großartig reagiert, sie hat mit dem Feuerlöscher den Brand unter Kontrolle gebracht", heißt es seitens der Caritas Wien. Feuerwehr, Polizei und Rettung waren gegen 7:45 Uhr vor Ort. Caritas: "Es gibt keine Verletzten. Die Küche ist natürlich unbrauchbar - auch wegen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Küchenbrand in der Ringstraße - Bewohnen können rechtzeitig flüchten | Foto: FF Krems / M. Wimmer
4

Ringstraße: Küchenbrand im dritten Stock forderte Fingerspitzengefühl der Floriani

In den Abendstunden des 30. April 2017 wurde die Feuerwehr Krems zu einem Wohnungsbrand in der Ringstraße alarmiert. Die alarmierten Wachen Egelsee und Hauptwache besetzten rasch mehrere Fahrzeuge und rückten zum Einsatzort aus. Kurz nach 18.45 Uhr war in der Bezirksalarmzentrale Krems die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im dritten Stock eingegangen. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges schlugen bereits Flammen aus dem hofseitig gelegenen Küchenfenster. Türe...

  • Krems
  • Simone Göls
Einsatz 1: Küchenbrand | Foto: FF Strasshof
6

Mammuttag für Strasshofer Florianis

Vier Einsätze innerhalb von 14 Stunden hielten Feuerwehrleute auf Trapp. STRASSHOF. Gleich in den Morgenstunden rückten die Strasshofer und Deutsch-Wagramer Feuerwehrleute zu einem Küchenbrand in die Deutsch-Wagramer Straße aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand aber bereits gelöscht worden, die Bewohnerin wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Nach Nachkontrolle des Brandortes konnten die Feuerwehren wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Autounfall Auf der Kreuzung...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Kaltenleutgeben
3

Feuerwehreinsatz nach Küchenbrand

BEZIRK MÖDLING. Am Mittwoch der vergangenen Woche wurde die Feuerwehr Kaltenleutgeben mittels Sirene und Pagern zu einem Küchenbrand alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand im Bereich einer Kochstelle, welcher bereits auf angegrenzte Möbeln und Gegenstände übergriff. Geistesgegenwärtig wurde dieser vom Wohnungsbesitzer bereits mit Wasser abgelöscht. Die Einsatzkräfte belüfteten die Wohnung und kontrollierten die betroffenen Bereiche mittels Wärmebildkamera. Einige Verkleidungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: www.feuerwehr-krems.at
4

Feuerwehr löscht Küchenbrand in einem Restaurant in Stein

KREMS. Am Mittwoch, den 8. Februar 2017 wurde kurz nach 16 Uhr die Feuerwehr Krems zu einem Küchenbrand in Stein gerufen. Unverzüglich haben die Einsatzkräfte der FF Krems - Hauptwache sowie der Feuerwache Stein mehrere Löschfahrzeuge besetzt und sind zu der Einsatzstelle ausgerückt. Nach der Erkundung der Lage wurde gleich die Wasserversorgung mit mehreren Löschleitungen sichergestellt. Die ersten Atemschutzstrupps haben in den Räumlichkeiten eines Restaurants den Brand in der Küche schnell...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FW Schwechat
5

Küchenbrand mit Teppich gelöscht

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem Küchenbrand in der Franz-Schubert-Straße alarmiert. Der Wohnhausbesitzer hatte den Brand schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst mit einem Teppich abgelöscht und somit einen größeren Schaden verhindern. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die betroffenen Bereiche mittels Wärmebildkamera zu kontrollieren und heiße Stellen mittels Kübelspritze zu kühlen. 


  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Archiv

Küchenbrand in Olgersdorf: Frau stirbt

Am 17. Jänner kam es in einem Einfamilienhaus in Olgersdorf zu einem Brand. Als eine Betreuerin gegen 16.20 Uhr das Wohnhaus betreten wollte, kam ihr starker Rauch entgegen, worauf sie die Feuerwehr verständigte. Die Freiwilligen Feuerwehren Asparn an der Zaya und Olgersdorf waren im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Die Bewohnerin, eine Frau im Alter von 84 Jahren, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits regungslos und dürfte aufgrund einer Kohlemonoxidvergiftung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Fettbrand: Pfanne mit Öl am Herd vergessen

Mann schlief ein: Feuer in der Wohnung WAIDHOFEN. Am Dienstag um 17:50 Uhr heulten in Waidhofen die Sirenen. In einer Wohnung in der Schloßgasse war ein Küchenbrand ausgebrochen. Ein aufmerksamer Bürger vermutete einen Brand in einer der Wohnungen der Wohnhausanlage und wählte den Feuerwehrnotruf 122. Nach Angaben des Wohnungsbesitzers stellte dieser eine Pfanne mit Öl auf den Elektroherd. Während der Anwärmphase des Ofens schlief der Mann aber ein und bemerkte nicht, dass sich das Öl immer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: privat

Küchenbrand in Schandachen

SCHANDACHEN. Ein Mann, der einen Trakt des Bauernhofes in Schandachen bewohnt, heizte vergangenes Wochenende gegen 18:30 Uhr in der Küche den dort befindlichen Holzherd ein. Danach verließ er den Raum und ging in das nahegelegene Wirtshaus. Als er gegen 19:45 Uhr wieder nach Hause kam sah er, dass es aus der Haustüre heraus rauchte. Er verständigte den Hausbesitzer, welcher ebenfalls einen Teil des Bauernhofes bewohnt. Dieser versuchte den Brand einer Holzkiste, die sich ca. einen Meter neben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Küche in der "neuen Stadt" brannte aus

WIENER NEUSTADT. Am Sonntag kam es in Wiener Neustadt gegen 18.40 Uhr aus unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand. Verletzt wurde niemand, jedoch kam es zu schweren Schäden an der Kücheneinrichtung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Gegen 18.45 Uhr ging in der Bezirksalarmzentrale die Meldung über einen Küchenbrand in Wiener Neustadt ein. In der Civitas Nova brannte es. Nachdem die anwesende Mannschaft bereits kurz nach dem Alarm ausrücken konnte, wurde über die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Vier Feuerwehren waren in Traismauer bei einem Fettbrand im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at

Küchenbrand in Traismauer

TRAISMAUER (red). Der Alarm ging vergangene Woche in Traismauer gleich bei vier Feuerwehren los. Die Alarmiereung war "Küchenbrand". Die Feuerwehren Traismauer-Stadt, Wagram, Waldlesberg und Stollhofen wurden zum Einsatz gerufen. Konkret handelte es sich um einen Fettbrand in der Mitterndorferstraße. Auch der ASBÖ Traismauer und der Christophorus 2 waren im Einsatz. Nach mehr als eineinhalb Stunden Einsatz konnte "Brand aus" gegeben werden. Verletzt wurde niemand.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
4

Einsatz: Küchenbrand in Kematen

KEMATEN. Aufgrund eines Küchenbrandes heulten am Montag den 04.Juli in den Nachmittagstunden die Sirenen um das Gemeindegebiet von Kematen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Niederhausleiten-Höfing war der Brand bereits unter Kontrolle und die Hausbesitzer wurden von den Rettungskräften des Roten Kreuzes sowie vom Notarzt bereits Versorgt. Nach den Erkundungen durch den Einsatzleiter der FF Kematen konnte Brand Aus gegeben werden und die Freiwilligen Feuerwehren konnten wieder in die FF...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Wimmer
4

Küchenbrand: Eine verletzte Person

SÜDSTADT. Zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus im 2. Obergeschoss kam es im Ortstei Südstadt. Ein Topf mit heißem Öl am Herd geriet in Brand. Die Flammenbildung war so hoch, dass die Dunstabzugshaube schwer beschädigt wurde. Der Mann konnte zwar den Brand noch rechtzeitig löschen, zog sich jedoch Verbrennungen unbestimmten Grades zu. Seine drei Kinder konnten sich in Sicherheit bringen. Ein Atemschutztrupp begab sich mit der Wärmebildkamera zur Kontrolle in die Wohnung und öffnete...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Feuerwehr Schwechat
3

Wieder Küchenbrand in Schwechat

Es ist bereits der dritte Küchenbrand innerhalb einer Woche. Dieses Mal geriet eine Dunstabzugshaube in der Gladbeckstraße in Flammen. Ein Nachbar und ein Polizist hatten mit einem Feuerlösher geholfen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
20 Feuerwehrkameraden mussten mit drei Fahrzeugen zu dem Küchenbrand in einer Wohnung in Wieselburg ausrücken. | Foto: FF Wieselburg
1 7

Die Feuerwehr löschte einen Küchenbrand in Wieselburg

WIESELBURG. Die Feuerwehren Wieselburg-Stadt und -Land mussten zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im Stadtgebiet ausrücken. Der erste Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung durch und konnte nach wenigen Minuten "Brand aus" geben. Anschließend wurden Teile der Einrichtung sowie die Pfanne ins Freie gebracht, und die Wohnung wurde mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Zeitgleich wurde das Stiegenhaus sowie die Wohnung mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Küchenbrand in Groß Siegharts

Pfanne auf dem Herd vergessen: Feuerwehr musste mit Atemschutz vorgehen GROSS SIEGHARTS. Am Samstag kam es in der Waldreichsgasse in Groß Siegharts zu einem Küchenbrand. Eine Frau wollte in einer Kasserolle Kartoffelwedges zubereiten. Sie ließ laut Angaben der Polizei die mit heißem Öl und Kartoffelspalten befüllte Pfanne auf der Herdplatte stehen und ging zu den übrigen Familienmitglieder, die im Garten grillten. Sie vergaß auf die Pfanne, die bald überhitzte und einen Brand in der Küche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Herd begann zu brennen - drei Bewohner aus Haus geflüchtet

Wiener Neustadt: Bericht und Fotos Feuerwehr Wiener Neustadt Zu einem vermeintlichen Küchenbrand rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am heutigen Sonntag, 27.03., aus. Ein Elektroherd begann, aus unbekannter Ursache, zu brennen. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten sich die drei Bewohner des Einfamilienhauses aus dem Haus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Bewohner wurden vor Ort vom Roten Kreuz versorgt. Gegen 11.45 Uhr erging die Meldung über einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Nach Küchenbrand startete die Suche nach Glutnestern

NONNDORF. Kurz vor 17:00 Uhr kam es am Donnerstag zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Nonndorf bei Grünau. Nach den Löscharbeiten wurde die Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Nachkontrolle angefordert. Fünf Feuerwehren wurden gegen 17 Uhr zu einem Brandeinsatz in Nonndorf bei Grünau alarmiert. Nach einem Fettbrand in der Küche eines Einfamilienhauses mussten die Einsatzkräfte mit umluftunabhängigen Atemschutz ins Haus vorgehen und den Brand löschen. Nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.