Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

In Bruck brannte es am Dienstag in der Küche eines Einfamilienhauses.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Küchenbrand in Einfamilienhaus in Bruck

In der Nacht auf Dienstag brach aufgrund eines defekten Kühlschrankes in der Küche eines Einfamilienhauses in Bruck ein Brand aus.  BRUCK. Am 12. August wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses gegen 3.40 Uhr durch im Haus montierte Brandmelder geweckt. Mit Handfeuerlöschern konnten sie ein Ausbreiten der Flammen in der Küche bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindern. Die Feuerwehr löschte den Brand anschließend gänzlich. Es wurden keine Personen verletzt.  Defekter Kühlschrank als Ursache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Brand in Saalfelden: Mit einem Handfeuerlöscher gelang es dem Nachbarn der Frau, das Feuer in ihrer Küche zu löschen.

Polizeimeldung
Küchenbrand in Saalfelden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte es in der Küche einer Frau in Saalfelden. Ihr Nachbar konnte das Feuer löschen.  SAALFELDEN. In der Nacht auf 9. August wollte eine 82-jährige Frau am Herd Ringelblume herstellen. Um 0.40 Uhr fing das Fett plötzlich Feuer. Die Löschversuche der Frau missglückten laut Polizei. Nachbar löscht Feuer Ein Nachbar (40) bemerkte den Brand zufällig. Er eilte der Frau zu Hilfe und konnte das Feuer löschen. "Dem raschen Handeln des Nachbarn ist es zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In der Stadt Salzburg brannte es am Abend des 28. Oktobers in der Küche einer Wohnung.  | Foto: BBL

Küchenbrand in Salzburg

SALZBURG. Am 28. Oktober kam es um etwa 20 Uhr in der Wohnung eines Mehrparteienhauses zu einem Küchenbrand. Der 34-jährige Mieter hatte eine Pfanne mit Essensresten auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen und die Wohnung verlassen. Eine Anrainerin konnte von ihrem Balkon aus die Rauchentwicklung sehen und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte von der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Dies...

Am Montag kam es in Salzburg-Lehen (Fasaneriestraße) zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL

Küchenbrand in Salzburg - Lehen

SALZBURG-LEHEN. Am Nachmittag des 18. Junis kam es in der Fasaneriestraße im Salzburger Stadtteil Lehen zu einem Küchenbrand. Laut Einsatzleiter der Feuerwehr wurde das Feuer durch zu heißes Fett in einer Pfanne ausgelöst. Das Feuer soll dann auf die Möbel, den Dunstabzug und den Boden übergegriffen haben. Der 30-jährige Wohungsmieter aus Salzburg bestätigte dies. Die gesamte Küche wurde schwer beschädigt. 16 Mann der Berufsfeuerwehr löschten den Brand unter Einsatz von Atemschutzgeräten. Der...

Symbolfoto | Foto: mypics.at

Küchenbrand in Maishofen - zum Glück keine Verletzten

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MAISHOFEN. Am Abend des 11. August 2017 kam es in einer Küche eines Mehrparteienhauses in Maishofen zu einem Brand. Der Wohnungsbesitzer war beim Brandausbruch nicht in der Wohnung. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen, die mit 33 Mann und 5 Fahrzeugen ausrückte, konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Kücheneinrichtung wurde jedoch total zerstört. Der Brand brach im Bereich eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Küchenbrand in Piesendorf - eine Nachbarsfamilie musste zur Beobachtung ins Krankenhaus.

Piesendorf: Küchenbrand - die Flammen breiteten sich bis zum Dachstuhl aus

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. In einer Mietwohnung in Piesendorf geriet gestern, am 25. Jänner 2016, ein Elektroherd in Brand. Die Flammen breiteten sich rasch bis zum Dachstuhl aus. Der Mieter befand sich während des Brandes nicht in der Wohnung. Durch die FFW Piesendorf mit 4 Fahrzeugen und 36 Mann konnte der Brand gelöscht werden, bevor es zu einem Übergreifen der Flammen auf andere Wohnung kommen konnte. Brandursache: Wahrscheinlich eine eingeschaltete Herdplatte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Küchenbrand in Rauris

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS, Am Nachmittag des 20. Oktober 2015 brach in der Küche eines Wohnhauses in Rauris ein Brand aus. Die 89-jährige Wohnungsbesitzerin heizte den in der Küche befindlichen Ofen mit Holz an. Dabei dürften unbemerkt Glutstücke in die Holzlade des Ofens gefallen sein und dort gelagertes Holz entzündet haben. 89-jährige Frau unbestimmtern Grades verletzt Das Feuer konnte von Hausbewohnern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: mypics.at

Heute: Küchenbrand in Uttendorf

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF Eine 46-jährige Frau aus Uttendorf im Pinzgau verließ am 20. September 2015 gegen 13.20 Uhr ihre Wohnung. Auf den Topf mit Öl vergessen Zuvor hatte sie einen Topf mit Öl am Herd erhitzt und vergessen den Herd wieder abzustellen. Die Frau begab sich zu den Nachbarn. Nach kurzer Zeit kamen andere Mieter aus dem Wohnhaus und teilten mit, dass es in der Wohnung brennt. Zurück in Wohnung wurde festgestellt, dass sich das Öl entzündet hatte und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand in Seekirchen: 100.000 Euro Schaden

In einem Einfamilienhaus in Seekirchen kam es am Freitag (13.07.2012) gegen 10 Uhr zu einem Brand. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr Seekirchen konnte eine starke Rauchentwicklung aus den Fenstern im Erdgeschoss, aus dem Dachgeschoss, sowie aus dem Kamin festgestellt werden. Eine 84-jährige Frau und ein 42-jähriger Mann, die im Haus wohnten, wurden von einer Nachbarin, die den Brand bemerkte, bereits aus dem Haus gebracht. Die beiden Bewohner dürften unverletzt geblieben sein. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Küchenbrand in Salzburg

Am frühen Mittwoch-Morgen wollte sich ein 29-jähriger Salzburger in der Küche seiner Garconniere etwas zum Essen machen. Er schaltete hierzu eine Kochplatte seines elektrischen Herdes in der Küche ein, begab sich wieder in das Wohn-/Schlafzimmer und schlief ein. Durch die starke Rauchentwicklung wurde der Hausbesorger auf den Brand aufmerksam, schlug die Türe mit einem Feuerlöscher ein und versuchte das Feuer zu löschen. Kurz darauf traf die Feuerwehr Maxglan ein, welche den Brand endgültig...

Küchenbrand in Unternberg

Vermutlich durch überhitztes Speisefett brach in der Wohnküche eines 32-jährigen polnischen Leiharbeiters in Unternberg am Montag (21.05.2012) um 20:20 Uhr ein Brand aus, bei dem der Küchenbereich zur Gänze vernichtet wurde. Ein Wohnungsnachbar war auf den Brand aufmerksam geworden und verständigte die Feuerwehr. Der Freiwilligen Feuerwehr gelang es den Brand innerhalb kürzester Zeit zu löschen. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens ist vorläufig unbekannt. Der Wohnungsinhaber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Küchenbrand in Saalfelden

Am Dienstag (08.05.2012) fing einer 16-jährigen Schülerin um 18.25 Uhr beim Kochen eine Pfanne mit erhitztem Fett Feuer. Der Brand breitete sich dabei rasch im Küchenbereich aus und konnte von der Schülerin nicht gelöscht werden. Nach Verständigung der Feuerwehr konnte diese den Brand im Saalfeldener Einfamilienhaus rasch unter Kontrolle bringen. Die 16-Jährige erlitt durch den Brand eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde im Krankenhaus Zell am See stationär aufgenommen. Durch den Brand und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in St. Margarethen bei Hallein

In einem Wohnhaus in St. Margarethen bei Hallein brach am Dienstag (21.06.2011) um kurz vor Mitternacht in der Küche im Erdgeschoss ein Brand aus. Durch das Feuer wurde die gesamte Kücheneinrichtung vernichtet. Drei Bewohner wurden vorerst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hallein gebracht, mittlerweile jedoch wieder entlassen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in Restaurant in Mayrwies

Am Montag (20.06.2011) kam es gegen 18 Uhr in der Küche eines Restaurants in Hallwang-Mayrwies zu einem Brand am Herd. Die Angestellten konnten den Brandort rechtzeitig und unverletzt verlassen. Durch das Feuer wurde die Küche schwer beschädigt, die übrigen Räumlichkeiten wurden stark verraucht. Die Berufsfeuerwehr Salzburg ( vier Fahrzeuge und 16 Mann) sowie die FFW Hallwang (drei Fahrzeuge und 30 Mann) konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt....

Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in St. Veit/Pg.

In einer Wohnanlage in St. Veit/Pg. kam es am Dienstag, 17.05.2011 gegen 17:45 Uhr, zu einem Küchenbrand. Der Brand dürfte durch eine unbeaufsichtigt auf einer Herdplatte abgestellte erhitzte Pfanne mit Öl entstanden sein. Nachbarn, die sich im Freien aufhielten, wurden durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam. Die Nachbarn schlugen sofort Alarm und begaben sich in die Wohnung des 66-jährigen Wohnungsinhabers. Sie begannen mit deinem dort aufgefundenen Feuerlöscher den Brand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in Kuchl

Um Fleischkrapfen zu backen stellte am Dienstag, 08.03.2011 gegen 12 Uhr, eine 60-jährige Pensionistin aus Kuchl in ihrer Küche zwei Töpfe mit Öl auf ihren eingeschalteten E-Herd. Während sie das Öl erwärmte musste die Frau wegfahren, schaltet den E-Herd aber nicht aus. Ihr Lebengefährte - er war in einem anderen ZImmer in der Wohnung anwesend, sah das bereits entzündete Öl als er die Küche betrat. Eine Nachbarin, die den Rauch bemerkte, verständige die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.