Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025,  kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam.  | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
3

Fünf Personen ins Spital gebracht
Küchenbrand im Stadtteil Maxglan

Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025,  kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam. Fünf Familienangehörige wurden vorsorglich ins Uniklinikum Salzburg gebracht. SALZBURG. Der gestrige Küchenbrand in Maxglan brach deshalb aus, weil vermutlich beim Abendessenkochen Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam, meldet die...

Foto: FF-Zederhaus
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Rothenwand: Zwei Verletzte ins Krankenhaus gebracht

Ein Küchenbrand in Rothenwand erforderte am Samstagabend den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus. Zwei Hausbesitzer wurden nach einer Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 30. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus um 21:08 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale alarmiert. Der Einsatz führte die Feuerwehr ins Ortsgebiet Rothenwand, wo es in einer Küche zu einem Brand gekommen war. Feuerwehr löscht Brand unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Kunstwerk basiert auf Motivvorschlägen der Schüler und Schülerinnen zum Thema "Freundschaft". | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
11

Themen des Tages
Das musst du heute (31. Juli 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 31. Juli 2024. Flachgau: In Straßwalchen wurde das Marktfest gefeiert Zweitägiges Marktfest lockte viele Besucher an Für das Rote Kreuz gibt es eine Hightech-Drohne Hightech-Drohne für das Rote Kreuz Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ungebremster...

Der entstandene Schaden konnte zum Glück in Grenzen gehalten werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Beherzte Reaktion
Bewohnerin kann Küchenbrand in Bischofshofen verhindern

Zur Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen heute zu einem Küchenbrand gerufen. Durch das Eingreifen einer Bewohnerin konnte großer Schaden verhindert werden. BISCHOFSHOFEN. Heute um 12.12 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen mittels Piepser und Sirene zu einem Küchenbrand im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass kein weiterer Einsatz notwendig war. Die Bewohnerin hatte den Brand bereits eigenhändig mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen war Sonntagabend bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Rauch & Alarmstufe 2 in Seekirchen
Pfanne mit Fett geriet in Brand

Sonntagabend, den 7. Juli entzündete sich in einem Lokal in Seekirchen eine Pfanne mit Fett. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen war daraufhin im Einsatz. SEEKIRCHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Sonntagabend in einem Lokal in Seekirchen zu einem Küchenbrand. Dabei dürfte sich Fett in einer Pfanne entzündet und die Flammen anschließend auf die Lüftungsanlage übergegriffen haben. Drei Angestellte versuchten daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und waren beim...

Foto: FF-St.Margarethen
3

Küchenbrand
Feuerwehr rettet in St. Margarethen Person aus brennendem Gebäude

Ein Küchenbrand in St. Margarethen im Lungau führte in der Nacht zum Montag zu einem Feuerwehreinsatz, bei dem eine Person gerettet werden musste. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 23. Juni 2024 um 23:06 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand – Personen eingeschlossen" in den Ortsteil Triegen in St. Margarethen alarmiert. Person im brennenden GebäudeWie Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren schildert, stellte sich beim Eintreffen des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

Küchenbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
4

Hallein
Gäste flüchteten wegen Küchenbrand

Am 21.01.2024 um 14:50 Uhr ging der Brandmeldealarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallein ein. HALLEIN. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand einer Fritteuse in der Küche bereits vom Personal gelöscht worden. Als der Brand wieder aufflammte, wurden die Flammen durch die Feuerwehrkräfte mittels CO2-Löscher und einem Fettbrandlöscher abgelöscht. Die Gäste mussten während des Brandes nach draußen flüchten. Brandursache dürfte laut Polizei sein, dass sich das Fett aufgrund einer zu hohen...

Stück für Stück wird die Infrastruktur verbessert und erneuert. | Foto: ÖBB/Marktl Photography
8

Themen des Tages
Das musst du heute (11. Jänner 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 11. Jänner 2024.  Salzburg-Bundesland: Weniger Kinder als früher lernen Skifahren von klein auf: Eine Studie erklärt, warum das so ist und das Land will nun unter anderem mit einem Gratis-Schulskitag dagegen steuern. Gratis Schulskitag soll mehr Kinder auf die Piste bringen Pinzgau: In Saalfelden kam es in der Küche in einem...

Foto: FF Mittersill
7

Feuerwehr Mittersill
Wohnungsbrand in Mittersill

Die Feuerwehr Mittersill wurde am Freitag zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung alarmiert. MITTERSILL. Nach Eintreffen des Einsatzleiters BI Alfred Scharler stand die Wohnung bereits im Vollbrand. Da unklar war, ob sich noch Personen im Inneren befinden, begann ein Atemschutztrupp sofort mit der Erkundung und einem Löschangriff. Eine Person wurde dabei in der Brandwohnung aufgefunden, gerettet und dem Roten Kreuz übergeben. Die weiteren Bewohner des dreistöckigen Gebäudes wurden von der...

Die Bewohner konnten den Brand selber löschen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Neggerndorf: FF Unternberg im Einsatz

Am 4. Jänner 2024 um 12:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unternberg zu einem Küchenbrand im Ortsteil Neggerndorf gerufen. Die Bewohner hatten den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht. Trotzdem war eine starke Rauchentwicklung im gesamten Wohnhaus zu verzeichnen. UNTERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Donnerstag, dem 04. Jänner um 12:20 Uhr, per stiller Alarmierung zu einem Küchenbrand im Ortsteil Neggerndorf verständigt. Von Bewohnern selbst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Symbolbild / Franz Neumayr

Küchenbrand in St. Johann
Ein Feuerwehrmann aus der Nachbarschaft halft

In St. Johann ereignete sich am Heiligabend ein Küchenbrand.   PONGAU. Am 24. Dezember wurde durch einen Kochtopf auf einer Herdplatte ein Küchenbrand ausgelöst. Die Bewohnerin reagierte sofort und verständigte die Feuerwehr. Aus der Nachbarschaft kam ein Feuerwehrmann der FF St. Johann zur Hilfe und löschte den Brand mit einem Handfeuerlöscher. Beschädigt wurden einzelne Küchengeräte. Es kam jedoch keine Person zu Schaden. Die genaue Schadenssumme wird noch ermittelt. Mehr aus dem Flachgau...

Brand in Halleiner Gaststätte. | Foto: FF Hallein
4

Pizzeria brannte
Feuerwehr rettete Besitzer aus Halleiner Lokal

Am 12. Oktober 2023 um 23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu einem Einsatz in im Ortsteil Burgfried gerufen. "Brandverdacht - Rauch im Stiegenhaus" lautete die Alarmierung laut Angaben der Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Hallein rückte mit fünf Fahrzeugen und insgesamt 24 Mann aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage laut Feuerwehr als äußerst kritisch dar. Im Gaststättenbereich war eine starke Rauchentwicklung zu verzeichnen. Zwei Personen, die sich als die...

Foto: FF Saalfelden
4

Brandeinsatz
Zimmerbrand in Harham

Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache, sowie der Löschzug Harham wurden am 07.06.2023 um 13:07 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Harham alarmiert. SAALFELDEN. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäude. Es wurde sofort mit einem Innen- und Aussenangriff begonnen, wodurch der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und anschließend gelöscht werden konnte. Durch den Einsatz mittels schwerem Atemschutz gelang es den eingesetzten Kräften, den Brand auf das betroffene...

In einer Küche in Salzburg-Nonntal kam es heute Mittag zu einem Brand. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Küchenbrand in Nonntal
Fettexplosion beim Kochen setzte Wohnung in Brand

Heute Mittag gab es in Salzburg-Nonntal einen Küchenbrand. Laut dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr kam es beim Kochen in einer Wohnung zu einer Fettexplosion, als die Bewohnerin das brennende Öl mit Wasser zu löschen versuchte. SALZBURG. Bei dem Feuer im Salzburger Stadtteil Nonntal wurden sowohl die Herdplatte als auch der Dunstabzug und die Küchenschränke in Mitleidenschaft gezogen. Niemand wurde bei dem Vorfall verletzt. Die Berufsfeuer Salzburg verhinderte Schlimmeres. Die Küche...

In Bürmoos kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Feuerwehreinsatz Flachgau
Brand in Mehrparteienhaus in Bürmoos

Gestern, dem 15. September 2022, kam es laut Polizei Salzburg zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Auslöser des Brands sei ein unbeaufsichtigter Kochtopf gewesen.  FLACHGAU. In den Mittagsstunden des 15.September 2022 kam es laut Polizei Salzburg in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos zu einem Küchenbrand. Die 19-jährige Wohnungsinhaberin habe einen Topf mit Speiseöl zum Erhitzen auf den E-Herd gestellte und dann den Raum verlassen. Kurze Zeit später sei es zum Brand des Topfes gekommen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
In der Küche entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Radstadt
2

Brand in Radstadt
Kerze entfacht Feuer in Radstädter Mehrfamilienhaus

Eine vergessene Kerze gilt als Ursache für einen Brand einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt. Die 39-jährige Hausbesitzerin wurde von Geräusch des Feuers munter und alarmierte nach wahrgenommenen Brandgeruch umgehend ihr Familie, die sich ebenfalls im Wohnhaus aufhielten. Keiner wurde verletzt. RADSTADT. In der Nacht auf den 12. April kam es in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt zu einem Feuer im Küchenbereich einer Wohnung. Eine vergessene Kerze dürfte Auslöser für den Brand...

Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl wurde zu einem Küchenbrand wegen eines Wäschekorbes gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
3

Küchenbrand wegen Wäschekorb
"Heiße Wäsche" brannte in Kuchler Küche

Bei Ankunft wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass ein Wäschekorb in Brand geraten ist. Der Brand konnte bereits unter Kontrolle gebracht werden, jedoch gab es im 2. Obergeschoß bereits eine starke Rauchentwicklung. Ein Wäschekorb auf einer Herdplatte löste den Brand aus. Bewohner musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus  Hallein gebracht werden.  KUCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl mussten am Abend des 04. November 2021 zu einem Küchenbrand ausrücken. Die Einsatzkräfte der...

Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Kinder haben beim Spielen mit Herd Küchenbrand ausgelöst

Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand. Der Vater griff ein und konnte die Flammen schnell löschen. Die Feuerwehr entfernte daraufhin noch den Rauch aus dem Gebäude. SAALFELDEN. In einem Einfamilienhaus in Saalfelden kam es am 17. Mai gegen 17.30 Uhr zu einem Küchenbrand. Spielende Kinder – im Alter zwischen eineinhalb und zweieinhalb Jahren – drehten die Kochplatten des E-Herds auf volle Leistung auf. Dabei geriet ein Elektrogerät im Nahbereich des Herds in Brand und verursachte...

Die Feuerwehr konnte den Brand in der Wohnung in Glanegg löschen. | Foto: Kleemayr

Freiwillige Feuerwehr
Küche abgebrannt in Grödig

Eine 34-jährige Grödigerin musste heute Nacht vor den Flammen auf den Balkon flüchten. GRÖDIG. Heute Früh gegen drei Uhr kam es in einer Dachgeschosswohnung in Glanegg zu einem Küchenbrand. Die 34-jährige Besitzerin entdeckte den Brand, flüchtete auf den Balkon und schrie um Hilfe. Ihr Schwiegervater, welcher im Erdgeschoss des Hauses wohnt, kam ihr zur Hilfe. Beide wurden mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Universitätsklinikum Salzburg...

Die Feuerwehr rückte mit 26 Mann aus um den Brand zu löschen. | Foto: BB-Archiv

POLIZEIMELDUNG
Küchenbrand durch Ölpfanne

Bei einem Küchenbrand in Bad Hofgastein erlitt ein 68-jähriger Einheimischer eine Rauchgasvergiftung. BAD HOFGASTEIN. Ein 68-jähriger Gasteiner soll durch einen selbstverursachten Küchenbrand eine Rauchgasvergiftung erlitten haben. Der Mann habe am 14. Oktober, gegen 7 Uhr eine Pfanne mit Öl erhitzt und sei wieder eingeschlafen. Als er durch Geräusche munter wurde und den Brand wahrnahm, habe er versucht, diesen selbst zu löschen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz Gastein ins Klinikum...

In Niedernsill kam es am Montag zu einem Brand in der Küche einer Wohnung.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Küchenbrand in Niedernsill

Am Montag kam es in Niedernsill zu einem Brand in der Küche einer Wohnung. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet:  NIEDERNSILL. Ein Küchenbrand brach am späten Nachmittag des 9. September in einer Wohnung in Niedernsill aus. Ursache dürfte die Überhitzung eines Zusatzherdes gewesen sein. Die Freiwillige Feuerwehr Niedernsill war mit drei Fahrzeugen und 27 Mann vor Ort und konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Bruck brannte es am Dienstag in der Küche eines Einfamilienhauses.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Küchenbrand in Einfamilienhaus in Bruck

In der Nacht auf Dienstag brach aufgrund eines defekten Kühlschrankes in der Küche eines Einfamilienhauses in Bruck ein Brand aus.  BRUCK. Am 12. August wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses gegen 3.40 Uhr durch im Haus montierte Brandmelder geweckt. Mit Handfeuerlöschern konnten sie ein Ausbreiten der Flammen in der Küche bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindern. Die Feuerwehr löschte den Brand anschließend gänzlich. Es wurden keine Personen verletzt.  Defekter Kühlschrank als Ursache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.