Beherzte Reaktion
Bewohnerin kann Küchenbrand in Bischofshofen verhindern

- Der entstandene Schaden konnte zum Glück in Grenzen gehalten werden.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
- hochgeladen von Johannes Brandner
Zur Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen heute zu einem Küchenbrand gerufen. Durch das Eingreifen einer Bewohnerin konnte großer Schaden verhindert werden.
BISCHOFSHOFEN. Heute um 12.12 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen mittels Piepser und Sirene zu einem Küchenbrand im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass kein weiterer Einsatz notwendig war. Die Bewohnerin hatte den Brand bereits eigenhändig mit einer Löschdecke gelöscht.

- 16 Einsatzkräfte waren mit vier Fahrzeugen vor Ort.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
- hochgeladen von Johannes Brandner
Lediglich Topf und Löschdecke zu ersetzten
Dank ihres beherzten Eingreifens blieb die Kücheneinrichtung unbeschädigt. Lediglich der Topf und die Löschdecke müssen ersetzt werden. Die Feuerwehr lobte die rasche und effektive Reaktion der Bewohnerin.
Der Einsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr konnte nach einer halben Stunde beendet werden. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.