Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Quietschfidel: Die ursprünglich in Hartberg-Fürstenfeld geborenen Vierlingskälber Roserl, Reserl, Renaterl und Roswitherl genießen jetzt gemeinsam mit ihrer Mutter Ruby das Leben auf den Weiden von gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
1 6

Geburt mit Seltenheitswert in Hartberg-Fürstenfeld
Vierlingskälber fanden auf Gut Aiderbichl neues Zuhause

Die Vierlingskälber Roserl, Reserl, Renaterl und Roswitherl wurden eigentlich auf einen Milchbetrieb in Hartberg-Fürstenfeld geboren. Aufwachsen wird das muhende Quartett allerdings auf Gut Aiderbichl im salzburgischen Flachgau. HARTBERG-FÜRSTENFELD/SALZBURG. Gut Aiderbichl hat sich die Rettung von in Not geratenen Tieren zum Ziel gesetzt, insgesamt 6.000 Tiere leben bereits auf den Aiderbichler Höfen. Kürzlich erreichte die Tierretter ein dringender Anruf eines Landwirtes aus der Steiermark....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Tageshöchstpreis ging an den Pinzgau. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Versteigerung
Großarler Vieh erzielt Höchstpreise

GROSSARL, MAISHOFEN (aho). Bei der letzten Zuchtrinderversteigerung des Jahres in Maishofen konnten Kühe aus dem Großarltal überzeugen: Den Höchstpreis bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen erreichte eine Raffzahn-Tochter mit 44 kg Tagesgemelk – eine rahmige Zweitkalbskuh vom Betrieb Silvia und Paul Hettegger (Unterharbach aus Großarl). Den Bestpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen erzielte eine leistungsstarke, elegante Hummer-Tochter mit 34 kg Tagesgemelk vom Betrieb Anton Ganitzer (Andex aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kühe auf der Alm - Symbolfoto | Foto: Hannes Koch

Saalbach Hinterglemm: Eine Kuh stieß eine Frau zu Boden

Eine 64-jährige Tschechin stieg heute, am 13. Juli 2016 gegen 11 Uhr, mit ihren beiden Enkelinnen, 7 und 8 Jahre alt, vom Kohlmaiskopf auf einem Wanderweg bergab Richtung Asteralm. Auf dem Weg wurde stieß eine Kuh mit ihrem Kopf die Wanderin zu Boden. Dabei zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Helfer verscheuchten die Kuh mit Regenschirmen Namentlich unbekannte Wanderer eilten der 64-Jährigen zu Hilfe und verscheuchten das Tier mit ihren Regenschirmen. Der Rettungshubschrauber brachte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Strubreiter und sein Team treiben ihre Tiere, wie jedes Jahr, abseits vom Touristentrubel, ins Tal.
3

Kühe sind auch nur "Weiberleut"

Der traditionelle Almabtrieb beim Auerbauern vom Seewaldsee SCHEFFAU/ST. KOLOMAN (tres). "Wenn eine Kuh merkt, dass eine andere - gar eine rangniedrigere - schöner aufgekranzt ist, wie sie, oder wenn sie eine größere Glocke hat, dann hast beim Almabtrieb keine Ruhe", erklärt Thomas Strubreiter am Weg ins Tal. Damit beantwortet der Auerbauer gleich die Frage, ob ein Almabtrieb mit aufgekranzten Kühen Tierquälerei ist: "Nein! Eine Kuh wiegt 800 Kilo, der Schmuck mit Glocke circa sieben. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
11

Zuneigung...

Wo: Voggenberg, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
21. Oktober 2012
6

Zärtlichkeit

Wo: Hintersee, Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
16

Tag der Salzburger Fleckviehzucht

EUGENDORF. Sein 50-jähriges Jubiläum feierte der Verein der Salzburger Fleckviehzüchter am Sonntag in Eugendorf. GAstgeber "Bäckerbauer" hatte viel vorbereitet: Frühshoppen, Zuchtschau, Tag der offenen Stalltür und ein Gewinnspiel, bei dem ein Kalb verlost wurde, zogen die Besucher in Scharen an.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1

Heller Stall für Kuh-Komfort

Jederzeit frische Luft durch offene Dächer und zusätzliches Sonnenlicht durch aufrollbare Seitenwände zeichnen den neuen Laufstall von Paul Breitfuss aus Seekirchen aus. Als einziger Salzburger wurde er damit beim Bauwettbewerb für Landwirtschaftliches Bauen nominiert. SEEKIRCHEN (grau). Gewonnen hat er nicht, aber das Land Salzburg lobte bei einem Besuch von LR Sepp Eisl vor Kurzem den Seekirchner Paul Breitfuss, vulgo „Godibauer“, für seinen innovativen Laufstall. „Wir haben lange überlegt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.