Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Die Wanderzeit steht wieder in den Startlöchern und der Pinzgau wartet Wanderdestitnationen auf. | Foto: Barbara Mayer
1 6

Der Wald ruft
Experten verraten wie man sich in Pinzgaus Wäldern verhält

Das Wetter wird schöner und Viele machen sich auf in den Wald. Um sich im Wald zurechtzufinden und zu wissen, was man bei einer Begegnung mit Wildtieren nicht machen soll, haben uns zwei Experten unserer Wälder erklärt, wie man sich sicher und richtig im Wald verhält. PONGAU, PINZGAU. Die Tage werden immer wärmer und somit zieht es die Pinzgauer wieder nach draußen in die Natur. Die perfekte Jahreszeit für Wanderungen durch den Wald steht vor der Tür. Um keine unnötige Belastung für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die Wanderzeit steht wieder in den Startlöchern und der Pongau wartet mit perfekten Destinationen wie dem Redsee im Kötschachtal in Bad Gastein auf. | Foto: Barbara Mayer
6

Der Wald ruft
Experten verraten wie man sich in Pongaus Wäldern verhält

Das Wetter wird schöner und Viele machen sich auf in den Wald. Um sich im Wald zurechtzufinden und zu wissen, was man bei einer Begegnung mit Wildtieren nicht machen soll, haben uns zwei Experten unserer Wälder erklärt, wie man sich sicher und richtig im Wald verhält. PONGAU, PINZGAU. Die Tage werden immer wärmer und somit zieht es die Pongauer wieder nach draußen in die Natur. Die perfekte Jahreszeit für Wanderungen durch den Wald steht vor der Tür. Um keine unnötige Belastung für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Meist sind Kühe nur neugierig, doch wer sich an die Regel hält ist auf der sicheren Seite. | Foto: Empl
Aktion 2

Wandern
Land Salzburg gibt "zehn Gebote" für Verhalten auf der Alm

Längst haben Urlauber in unseren Bergen wieder Hochsaison, da es aber noch immer zu Zwischenfällen mit Mutterkühen auf den Almen kommt hat das Land Salzburg jetzt zehn Benimmregeln herausgebracht. SALZBURG. Das Land Salzburg hat "zehn Gebote" für das richtige Verhalten auf Salzburgs Almen veröffentlicht. Oft gehen Wanderwege durch Weidegebiet und hier kommt es noch immer zu Zwischenfällen mit Mutterkühen und ihren Kälbern. Um Mensch und Tier zu schützen sollte man sich an die zehn einfachen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Bild v.l.: Hans Scharfetter (Vorstandssprecher SLT), Landesrat Josef Schwaiger, Elisabeth Hölzl (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer), Landeshauptmann Wilfried Hauslauer und Silvester Gfrerer (Obmann Almbauernverein). | Foto: Salzburger Land Tourismus/Neumayr
1

Versicherungsschutz für unsere 1.800 Almbauern

Salzburgs 1.800 bewirtschaftete Almen erhalten vom Land Salzburg einen eigenen Versicherungsschutz. Das Geld dafür kommt aus dem Tourismus-Ressort und ist die Antwort auf das Urteil im Zivilschutzprozess nach der tödlichen Kuhattacke 2014 in Tirol. SALZBURG. Mit einem Drei-Maßnahmen-Paket will das Land Salzburg unseren Almbauern ein zusätzliches Sicherheitsnetz bieten. Die neue Versicherung für die 1.800 bewirtschafteten Almen wird durch das Tourismus-Ressort finanziert und ist die Antwort auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Kuh ist nicht nur schön anzusehen, sie ist auch meist friedlich. Wir haben Tipps zum sicheren Überqueren einer Wiese mit Kühen. | Foto: BBL

Kühe als Gefahr für Wanderer

Tipps für die friedliche Begegnung mit Kühen PINZGAU (jg). Bei steigenden Temperaturen und schönem Wetter zieht es viele in die Berge. Naturliebhaber und Sportbegeisterte schnappen sich Wanderschuhe und Rucksack und schon geht es rauf auf den nächsten Gipfel oder zur nächsten Hütte. Manche Wanderwege führen an Kuhherden vorbei, nicht immer ist ein Umgehen möglich. Meist passiert beim Überqueren der Weide nichts, doch immer wieder kommt es zu gefährlichen Begegnungen mit Wanderern und Kühen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kühe auf der Alm - Symbolfoto | Foto: Hannes Koch

Saalbach Hinterglemm: Eine Kuh stieß eine Frau zu Boden

Eine 64-jährige Tschechin stieg heute, am 13. Juli 2016 gegen 11 Uhr, mit ihren beiden Enkelinnen, 7 und 8 Jahre alt, vom Kohlmaiskopf auf einem Wanderweg bergab Richtung Asteralm. Auf dem Weg wurde stieß eine Kuh mit ihrem Kopf die Wanderin zu Boden. Dabei zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Helfer verscheuchten die Kuh mit Regenschirmen Namentlich unbekannte Wanderer eilten der 64-Jährigen zu Hilfe und verscheuchten das Tier mit ihren Regenschirmen. Der Rettungshubschrauber brachte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kommentar: Gefahren auf Bergen nie unterschätzen

Geübte Bergsteiger und Wanderer kennen im Allgemeinen die Gefahren, die sich im Hochgebirge und auf Almen ergeben können. Ein rasches Umschlagen des Wetters oder ein ausgesetzter Weg sind nur zwei der Gefahren, mit denen unerfahrene Besucher in den Bergen rechnen müssen. Gerade im Sommer kommen viele Urlauber und Hüttenbesucher mit der Gondel oder gar dem Auto bis hinauf auf 1.800 Meter Seehöhe, wo sich meist Almgebiet befindet. Hier lauert eine ganz andere Gefahr für unerfahrene Bergbesucher:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.