Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Helmut Margreiter aus Telfs: Seine Werke werden im Oktober bei Thöni ausgestellt. | Foto: Margreiter/privat

Ausstellung mit Werken des Telfer Künstlers Helmut Margreiter zu seinem 75er in Telfs

Seine Bilder sind Kraftinseln ... – Die Rede ist von Helmut Margreiter, dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Telfer Künstler der Gegenwart, dessen 75. Geburtstag in einer großen Personale ab 9. Oktober in der Thöni Sky Lounge gefeiert wird. TELFS. Seine vielfältige Ausbildung reicht von der Glasfachschule in Kramsach über seine Tätigkeit als Trickfilm- und Bauzeichner zum Studium an der Akademie für angewandte Kunst in Wien, die er mit dem Akademiepreis und dem Diplom abschloss und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vernissage im Sozialsprengel: "A B C"

TELFS. Zur Vernissage der Ausstellung "A B C" laden Andreas Wiseman, Bernhard Witsch und Cornelia Hagele am 24. April um 19 Uhr im Sozialsprengel Telfs (Kirchstraße). Einführende Worte spricht Bgm. Christian Härting, die Laudatio hält Alexander Holzedl und die musikalische Umrahmung übernimmt Daniel Haslwanter. Ausstellungsdauer: 2 Wochen, immer zu den Öffnungszeiten.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gemeinsam zum "Selfie" und zusammen auf der Int. Kunstmesse ART vom 19. bis 22. Feber in Innsbruck: Die Oberländer Künstler (v.li.) Elsbeth Baumann-Melmer, Tina Krippels, Urban Sterzinger, Wilfried Schatz, Aline Schenk stellen als "Freie Radikale" aus. | Foto: Larcher
8

Die "ARTisten" aus dem Oberland

Künstler zwischen Karres und Oberperfuss wollen der 19. ART Innsbruck ihren Stempel aufdrücken. REGION. Die Internationale Messe für zeitgenössische Kunst & Antiquitäten, die ART in Innsbruck, hat sich längst zu einer echten Marke etabliert. Bei der 19. Auflage vom 20. bis 23. Februar mischen auch KünstlerInnen aus der Region mit: Der Telfer Metallgestalter ... ... und Bodypainter "Rostbaron" Bernhard Witsch wird heuer zusammen mit Maria Fischbacher-Jaehner (Walchsee) und Marika Wille Jais...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Aus der Biedermeier-Zeit stammt die Villa der Familie Schindler in Telfs.
1 1 3

Schenkung: Villa Schindler soll in Telfer Eigentum übergehen

TELFS. Mit einer Schenkung beglückt die Telfer Kunst-Mäzenin und Industriellen-Nachfahrin Annemarie Schindler die Marktgemeinde Telfs: Die Villa und ein ca. 2000 m² großes Grundstück soll die Gemeinde erhalten, Schindler behält das Wohnrecht. "Es ist ein historisches Gebäude, alles original und gut erhalten, so wie die Industriellenfamilie Schindler damals wohnte. Man muss nicht viel in den Bestand investieren", freut sich Bgm. Härting nach einem Lokalaugenschein auf diese Schenkung. Lediglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
G. Hödl B. Witsch M. Wörndle Bgm Ch. Härting (v.li.) | Foto: Privat

"First Time" für Wörndle und Witsch

Die erste Ausstellung feierte die Telferin Manuela Wörndle, die zusammen mit dem Telfer Metallgestalter Bernhard Witsch unter dem Titel "first time" in der Frauen Kopf Klinik Innsbruck ausstellte. Zahlreiche Besucher lauschten den Einführenden Worten von Bgm. Christian Härting (re.) und TILAK-Betriebsrat Gerhard Hödl (li.).

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Inspiration von „Auge & Ohr“ kommt vom Maler Peter Gric - Höhe 305 cm | Foto: Oskar Wurm

Telfer Künstler Bernhard Witsch stellt in der Schweiz aus

TELFS. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums Int. Bildhauersymposium Davos treffen sich Künstler aus der Schweiz, Deutschland, Ungarn, Italien, Russland, USA und Österreich beim Skulpturensommer vom 21. Juni bis 21. September in Davos Klosters. Unter den 23 Künstlern die in Klosters ausstellen ist auch der Telfer Künstler Bernhard Witsch mit seiner Skulptur „Auge & Ohr“. Die Skulptur ist eine Frage an die Menschheit: Wohin führen Vorschriften und Überwachungen? Mit Michael Tolloy nimmt ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Telfer Gastgeber mit Rietzer Chronisten, Laudator Mag. Oswald Stotter (li.), Enkel S. Kluibenschedl (4.v.re.), Rietzer Bgm. Krug (re.). | Foto: Larcher
30

Rietzer Künstler Heinrich Kluibenschedl: Zeugnisse seines Wirkens im Noaflhaus Telfs

TELFS. Über den großen Andrang zur Eröffnung der Sonderausstellung über den Rietzer Künstler Heinrich Kluibenschedl (1849 - 1929) im Noaflhaus Telfs zeigte sich Heimatbund-Hörtenberg-Obmann Johann Sterzinger erfreut und überrascht. Erstmals wird in Telfs das Leben und Wirken des Rietzer Künstlers gezeigt, der als Kirchenmaler sehr bekannt ist, sich aber besonders auch durch seine Fotografischen Künste zu überzeugen wusste. Zur Eröffnung begrüßten auch Josef Federspiel in Vertretung des Telfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Jubilarin Maria Schwarz und Gratulanten (v.l.): Standesamtsleiter und Ortschronist Hansjörg Hofer, Bgm. Christian Härting, Schwiegersohn David, Schwiegertochter Marlene, Sohn Werner, Tochter Ilse und Enkelin Emily. | Foto: MGT/Dietrich

Maria Schwarz feiert 100. Geburtstag in Telfs

In beeindruckender geistiger Frische feierte Maria Schwarz am Montag in Telfs ihren 100. Geburtstag. Beim Gratulationsbesuch von Bgm. Christian Härting erzählte die Jubilarin angeregt aus ihrem Leben, u. a. wie sie ihren Ehemann, den bekannten und leider kürzlich verstorbenen Telfer Künstler Prof. Sepp Schwarz kennengelernt hat. TELFS. Maria Schwarz wurde 1914 in Bschlabs geboren. Dort begegnete sie auch ihrem späteren Ehemann Sepp, der während des Krieges in dem Außerferner Bergdörflein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Museums-Initiatorin Annemarie Fisch-Schindler mit GR HR Josef Federspiel, der dem Museum anlässlich der Neueröffnung einen Besuch abstattete. | Foto: MGT/Dietrich

60 Holzschnitte von Prof. Sepp Schwarz

Ein völlig neues Ausstellungsprogramm präsentiert das Sepp-Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs: Ab sofort sind 60 Holzschnitte des kürzlich verstorbenen Meisters zu sehen. TELFS. Am 3. April öffnete das Schwarz-Museum nach der Winterpause wieder seine Tore. Für die zahlreichen Besucher - darunter als Vertreter der Marktgemeinde GR HR Josef Federspiel - gab es viel Neues zu bestaunen: Hausherrin Annemarie Fisch-Schindler hat in enger Zusammenarbeit mit der Familie Schwarz die bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eröffnung des Schwarz-Museum am 7.3.2013 mit Prof. Sepp Scharz (2. von rechts). | Foto: Dietrich
2

Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs hat wieder offen

TELFS. Mit neuen Bildern des verstorbenen Künstlers Prof. Sepp Schwarz ausgestattet, wird "sein" Museum in der Telfer Villa Schindler wieder eröffnet. Ab 3. April ist es jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr frei zugänglich. Die Eröffnung am 7. März 2013 erlebte der betagte Künstler noch - inzwischen ist der Telfer Ehrenbürger im 97. Lebensjahr verstorben. Umso wichtiger ist es, ihn in seinem umfassenden Werk weiterleben zu lassen. Für die neue Saison wurden neue Bilder gehängt, um dem Publikum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstler Hans Gapp aus Telfs. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
2

Künstlerische Sicht auf Hoffnung, Glaube und Liebe

Sehr viele kamen am Donnerstagabend zur Eröffnung der Ausstellung "Hoffnung.Glaube.Liebe" von Dr. Hans Gapp in den Räumen des Sozial- und Gesundheitssprengels. TELFS. Auch viele prominente Vernissagegäste gaben dem Telfer Künstler Hans Gapp die Ehre, darunter Alt-LR Franz Kranebitter und Bgm. a. D. Helmut Kopp. Gemeinderätin Silvia Schaller vertrat Bgm. Christian Härting. Für die musikalische Umrahmung sorgte gekonnt der Kirchenchor "Canto Santo Spirito". Nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach der ART Innsbruck freut sich Bernhard Witsch auf weitere Aufgaben. | Foto: Grutsch
3

Wieder ein bewegtes Jahr für den "Rostbaron"

TELFS. Mit der ART, der Messe für zeitgenössische Kunst in Innsbruck, startete der Telfer Metallgestalter und Bodypainter "Rostbaron" Bernhard Witsch ins Künstlerjahr. Er freut sich schon auf die Teilnahme an der ART in Karlsruhe (mit Galleria Immaginaria, Florenz), auf die Ausstellung upgrate mit Stefan Rosentreter am 25. April und die Kunst & Handwerksmesse Eunique Karlsruhe vom 15. bis 19. Mai. Am 8. Juni stellt Witsch seine Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung Ridnaun/Südtirol zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2009 bei Auswählen des Fasnachtsplakates für 2010 | Foto: Dietrich
5

Telfs trauert um Prof. Sepp Schwarz

TELFS. Prof. Sepp Schwarz ist tot. Am ersten Weihnachtstag verstarb der weit über Tirol hinaus bekannte Künstler aus Telfs im Alter von 96 Jahren. Die Marktgemeinde verliert einen Ehrenbürger und „großen Sohn". Der Sterbegottesdienst für Prof. Sepp Schwarz war am Montag in der Pfarrkirche Peter und Paul. Nachruf Prof. Dir. Sepp Schwarz - von Bgm. a.D. Helmut Kopp 
als Ehrenobmann des Telfer Schleicherlaufens "Die Telfer Fasnacht verliert mit Prof. Sepp Schwarz eine herausragende Persönlichkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild, bei der Vernissage, v.l.: Fritz Plattner, Inge Kienzl, Helga Moser, Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl und Bernhard Hellrigl. | Foto: SGS Telfs

Bilder und Skulpturen im Sozialsprengel

TELFS. Vier Telfer Künstlerinnen und Künstler stellen im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung in der Kirchstraße 12 aus. Vor kurzem fand die gut besuchte Vernissage statt. Der Sozialsprengel veranstaltet damit bereits die zweite Ausstellung im heurigen Jahr. Bernhard Hellrigl, Fritz Plattner, Helga Moser und Inge Kienzl zeigen einen Ausschnitt ihres vielfältigen Schaffens. Zu sehen sind Bilder in verschiedenen Techniken sowie Holzskulpturen. SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Live-Bodypaint von Schletterer/Witsch und mit Roma-Verkäuferin Martina und Fred Unterwurzacher (li.)
15

Regionale Vielfalt bei der Kunstmeile im Inntalcenter in Telfs

TELFS (lage). Im Telfer Inntalcenter überzeugten sich die Besucher vorige Woche über die künstlerische Vielfalt in Telfs und Region. 25 Künstler stellten aus und führten ihre Kunstfertigkeiten vor. „Die Resonanz bei den Leuten war gut, alle waren sehr zufrieden“, freut sich Fred Unterwurzacher (Inntalcenter-Management). Folgende Künstler/innen stellten aus: Witsch Bernhard (Bodypainting/Metallskupturen) Susi und Hermann Christoph (Glaskunst) Schletter David (Bodypainting) Pischl Roderik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
47

Kunstmeile im Inntalcenter Telfs

TELFS. 25 Künstler stellten voriges Einkaufswochenende im Telfer Inntalcenter aus oder führten ihre Kunstfertigkeiten live vor. Wer aller dabei war und weitere Fotos auch hier: http://www.meinbezirk.at/rietz/kultur/kunstmeile-d610422.html

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Laden zur Kunstsmeile: Fred Unterwurzacher, Stefan Föger, Rostbaron Bernhard Witsch mit dem Kopf „Heinz“ (v. li.). | Foto: Inntalcenter
2

Kunst&Künstler schaug'n im Inntalcenter in Telfs

TELFS. Kunst und Künstler vereinigen sich am Einkaufs-Wochenende am 21. und 22. Juni im Inntalcenter zur Telfer Kunstmeile. Im Erdgeschoß dürfen die Besucher den Künstler und Kunsthandwerkern über die Schultern schauen. Im Obergeschoss locken eine Kunstausstellung sowie ein „Nice Price“ Kunstmarkt (mit Werken von z. Bsp. Tina Krippels und Stefan Rosentreter zu moderaten Preisen)! Weiters gibt es eine live-Malerin und Bildhauer sowie Bodypainting von David Schletterer und Bernhard Witsch! Noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ilse Schwarz (li.) hat mit ihrem Vater ausgewählt, Schindler (r.) stellt aus.
35

Denkmal für einen großen Künstler aus Telfs

Annemarie Schindler eröffnet in ihrer Villa Museum mit Werken von Sepp Schwarz. TELFS. Sepp Schwarz kann was, aber er hält sein Tun lieber im Hintergrund. Das soll nicht so sein, wenn es nach dem Begehren vieler Insider und Kunstkenner, Kunstinteressierte und Weggefährten geht, die versteckt gehaltenen Werke gehören an die Öffentlichkeit. Kunstmäzenin Annemarie Fisch-Schindler kommt dem Wunsch aus eigenem Antrieb sehr entgegen, eröffnet vorige Woche eine Schau, ein Museum, eine Ausstellung, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schindler: "Ich will einen so großen wie bescheidenen Künstler ehren, den ich zufiefst bewundere und verehre!" | Foto: Schindler
2

Sepp Schwarz Museum in der Villa Schindler in Telfs

Annemarie Schindler will in ihrer Villa für einen großen Telfer Künstler ein Museum einrichten. TELFS. Annemarie Schindler bietet jungen Künstlern eine Chance und eine Plattform. In der Villa Schindler im Telfer Obermarkt erfreuen sie immer wieder das kunst- und kulturkundige Publikum. Nun ehrt Schindler den Telfer Künstler Sepp Schwarz (96) mit einem Museum (Eröffnung: 7.3.2013). Neben seiner Berufstätigkeit hat er sein Leben einem umfassenden Werk von Grafiken, Aquarellen, Ölbildern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

VKW= Völser KunstWiese

Seit dem 5.5.2012 gibt es in Völs Kunst für Jung und Alt auf der Wiese neben der Seniorenresidenz zu bestaunen. Schaut vorbei und geniest Kunst von Kindern und Erwachsenen in Metall,Holz und Stein! Ein schönes Ausflugsziel und was zum Staunen für die Kleinen!und die Großen! Jederzeit Zugang ,das ganze Jahr! lg. ladi Wo: Seniorenresidenz, Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Hans Peter Ladstätter
Florian Tschörner (verbale forum) "im Kaleidoskop" mit Urban Sterzinger
36

Rund um die Kunst in Innsbruck

Sterzingers schöne Formen sehen, sich im Kaleidoskop drehen „Red Bird, sing!“ So der Titel eines der vielen Bilder, die der Telfer Künstler Urban Sterzinger derzeit in der Galerie verbale forum (Innsbruck) ausstellt. Gesungen hat er bei der Vernissage am vergangenen Donnerstag nicht, weder der Künstler noch der Vogel, aber was das interessierte Auge zu sehen bekam, war auch ungesungen ein sehr großes Loblied an die Kunst und ihre wunderschönen Farben. Wie im Bilderbuch kann man sich vom ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Die Kunstwerke wurden nicht nur bestaunt sondern auch gekauft. | Foto: Larcher Georg
10

Zauberhafte Weihnachtskunst

Telfer Künstler setzten sich am Hof in Szene Adventstimmung beschert uns das derzeitige Wetter ja leider keine, aber bei der Ausstellung der Telfer Künstlergemeinschaft, die im Rahmen der „Kunst am Hof“-Veranstaltungen der Familie Köll, vom gleichnamigen Gasthof, stattfindet, wurde uns trotzdem ganz weihnachtlich zu Mute. Ob der leuchtend schöne Weihnachtskristall von Bernhard Witsch, der seinen Platz vor der Tür hat oder die beeindruckenden und vielseitigen Kunstwerke, der 14 Mitwirkenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Marion Aichberger ist wochenlang mit dem Druck des Tilly-Buches beschäftigt.
8

Nur Schönes auf Papier

Künstler schätzen „Hörtenberg-Druck“-Qualität TELFS. Im früheren Pfaffenhofer Feuerwehrhaus gründete Hans Aichberger 1970 seine Druckerei, im Laufe der Zeit wurde sie zur Anlaufstelle für viele Künstler. Derzeit produziert der kleine Telfer Familienbetrieb Heinrich Tillys erstes Künstler-Buch! Klein und fein – fast schon versteckt unter einem Stadel entstehen schon seit etwa 40 Jahren die edlen Druckwerke der nationalen Künstlerszene! Waren hier früher noch 15 Mitarbeiter beschäftigt, ist es...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.