Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Nino Weld hat sich den Leerstand in der Lederergasse 26 geschnappt, um seine neuesten Kreationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: MeinBezirk.at

Vernissage am 20. April
Leerstand in Lederergasse wird Kunst-Atelier

Am 20. April eröffnet Nino Weld seine Ausstellung in einem leerstehenden Geschäftslokal in der Villacher Lederergasse. Dabei setzt er erstmals seit Ewigkeiten auf kleinere Formate. VILLACH. Die meisten kennen den Villacher Graffiti-Künstler Nino Weld aufgrund seiner großformatigen Kunstprojekte. Auf seine Kappe gehen etwa die Komplettgestaltung des ehemaligen Hotels Birkenhof auf der Gerlitzen, der Gasturm der Villacher Saubermacher und die Graffiti-Front vom Stadthotel "Das Villach" in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Gute Laune bei der Eröffnung der Ausstellung von Jo Hermann (links) und Erwin Oberleitner (mitte). | Foto: KunstRaum Obervellach
1 9

Obervellach
Gemeinschaftsausstellung "2. CHANCE" wurde eröffnet

Kürzlich eröffnete der Kunstraum Obervellach die Gemeinschaftsausstellung "::2.:CHANCE::", die die kreativen Arbeiten von Erwin Oberleitner und die Fotografien von Jo Hermann präsentiert. OBERVELLACH. Die Eröffnung wurde von Alfred Seger mit schwungvollen Eigenkompositionen in Blue Bossa-Klängen begleitet, während seine Frau Helma mit dem lebhaften Bewegungstanz "Tarantella" die Besucher der Ausstellung begeisterte. Max Lesnik, Präsident des Kunstraums, hatte die Ehre, die beiden Künstler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Kunstwerke von Ha Haengeun aus Korea werden in Millstatt zu sehen sein. | Foto: Privat

Gruppenausstellung in Millstatt
Künstler aus aller Welt bei "Accrochage"

Vom 6. März bis zum 15. März 2024 und vom 20. März bis zum 13. April öffnet die Kunstausstellung "Accrochage - eine künstlerische Begegnung" in der Galrie Forum Kunst in Millstatt statt. MILLSTATT. Die Kunstausstellung präsentiert renommierte Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt, darunter Ha Haengeun aus Korea, Alexandra Huber aus Deutschland, Josef Winkler und Annamaria Kowalsky aus Österreich. "Accrochage" geht über eine gewöhnliche Kunstausstellung hinaus und schafft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
4

E. Rabansini aka Heinz Schwitzer
Spittaler verbindet KI mit Kunst

Die Verbindung von Kunst und Künstlicher Intelligenz (KI) ist die Leidenschaft und das Spezialgebiet des Spittaler Künstlers E. Rabansini aka Heinz Schwitzer. SPITTAL. Heinz Schwitzer (76), geboren und aufgewachsen in Spittal, entdeckte schon früh seine Liebe zur Malerei. Obwohl er keine Matura und dadruch auch kein Kunststudium absolvieren konnte, ging er seiner Leidenschaft weiter nach. Heute verbindet er seine Kunst mit Künstlicher Intelligenz und brachte im vergangenen August österreichweit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
"velden fair" von Gerhard Fresacher, Malerei 160 x 270 cm Jänner 2024 | Foto: Ambrusch-Rapp
47

VELDEN FAIR – eine Betrachtung
Gerhard Fresacher im Kunstbahnhof Wörthersee

Atelier und Ausstellung am Wörthersee Die Frage nach denen, die da sind und was sie davon halten – Velden 2024 – stand im Mittelpunkt der mehrtägigen Kunstintervention von und mit Gerhard Fresacher, der auf Einladung von Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp den Kunstbahnhof Wörthersee unter dem Titel „monument for a hunting party“ bespielte. Im Rahmen eines offenen Ateliers führte der multimedial arbeitende Künstler zahlreiche Interviews mit Menschen aus der Region, darunter die Pädagoginnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kunstbahnhof Wörthersee
Der Maler, Grafiker und Bildhauer Reinhard Brandner führt Kulturstadtrat Franz Petritz und den Leiter der Klagenfurter Kulturabteilung, Alexander Gerdanovits, durch seine Ausstellung mit dem Titel "Lebensfreude". | Foto: StadtKommunikation/Hronek

Im Klagenfurter Stadthaus
Reinhard Brandner bittet zur Retrospektive

Der bekannte Maler, Grafiker und Bildhauer Reinhard Brandner zeigt anlässlich seines 85. Geburtstages heute um 18 Uhr seine Retrospektive. KLAGENFURT. Mit farbenprächtigen Arbeiten bestehend aus mehreren Schaffensperioden will der Künstler mit seiner Kunst 'Licht einfangen' und es an die Menschen weitergeben. So auch passend der Name der Retrospektive: 'Lebensfreude'. Brandner nennt sich selbst "Lichtfänger". Die Ausstellung kann bis 22. Oktober täglich (außer Montag) von 10 bis 18 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Kampfsportmeister & Künstler Markus Bucsek mit "Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider.
55

Kunst in der "Schneiderei"
Vernissage von Kampfsportmeister Markus Bucsek

Am Samstag, den 22. April 2023 präsentierte Markus Bucsek einen Querschnitt seiner künstlerischen Werke in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt a. W. VERNISSAGE Der bekannte Klagenfurter Kampfsportmeister (Tae Kwon Do, Thaiboxen ...) und seit knapp 40 Jahren "Direktor im Vertrieb" bei der Zürich Versicherung Markus Bucsek und "Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider freuten sich, bei sonnigem April Wetter, über die zahlreichen bestens gelaunten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Die Kunstwerke des Kärntners Mario Stroitz wurden bei der ArtExpo New York City ausgestellt.  | Foto: artmaja
4

Künstler Mario Stroitz
ArtMaja©: Kärntner Pop-Art Kunst in New York

Das Kärntner Ausnahmetalent ArtMaja©, alias Mario Stroitz, wurde von der renommierten Wiener Galerie "The Gallery Steiner" dazu eingeladen, seine Werke auf der ArtExpo New York City 2023 von 30. März bis 02. April zu präsentieren. KLAGENFURT. Die ArtExpo New York City 2023 ist die weltweit größte Messe für bildende Kunst und findet jährlich am New Yorker Pier 36 in Manhattans angesagter Lower East Side statt. Hier wurden schon ikonische Künstler, von Andy Warhol und Robert Rauschenberg bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
In der Galerie Art Ist am Neuen Platz stellte Galerieleiter Christian Kornberger (rechts) zahlreiche Werke von Gangl aus, auch Jürgen Imp von den RegionalMedien Kärnten war begeistert. | Foto: MeinBezirk.at

Max Gangl
Ein Gailtaler Künstler mit Weltrang

Max Gangl, 1946 im Gailtal geboren, ist einer der bekanntestenlebenden Kärntner Künstler. Seine Werke hängen in Kunstsammlungen in der ganzen Welt, zuletzt waren einige in Klagenfurt ausgestellt. "Ich hatte schon mit vielen„wichtigen“ Leuten zu tun, aber mit ganz vielen ist der Kontakt dann wieder abgebrochen, als sie ihr Amt verlassen haben“, sagt Max Gangl, ein Kärntner Künstler, der eigentlich mehr in der Welt daheim ist. So hatte er zeitweise ein Atelier in New York und in dem Zeitraum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Aussteller und Mitglieder vom Kunstverein Velden
Josef Metschina, Tanja Krauss, Helmut und Romana Koschier
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Gastronomin Brigitte Gell vom Restaurant "gellius"
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tanja Krauss
Max Gangl in der Tomas Galerie der Künste ART IST - am Foto: Kurator Christian Kornberger. | Foto: Roland Pössenbacher

Ausstellung Max Gangl
Tomas ART IST Galerie der Künste zeigt: Max Gangl

MAX GANGL APPLE TIMEMax Gangl reduziert seine Skulpturen auf das Wesentliche ohne den Blick für die Schönheit der Form zu verlieren. Er arbeitet sozusagen mitten in den Stein hinein und nimmt Kraft seiner künstlerischen Vertiefung mit dem Werkstoff das weg, was zu viel vorhanden ist. Der Apfel steht in seiner runden Form als Symbol für die Mutter Erde. MONOLITHMax Gangls Monolithen sind Meilensteine, historische Erdakkupunktursteine und Richtungsweiser für die Zukunft.  LANDSCHAFTSIMPRESSIONEN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ein Teil der ausstellenden Mitglieder vom KunstRaum Feldkirchen:
Reinhard Bürger, Doris Dorfer, Heike Aurora Richter,
Ingrid Wilblinger, Manfred Schusser, Ute Korell,
Tanja Krauß, Heiner Korell
15

Gemeinschaftsausstellung "Lichtblicke"
KunstRaum Feldkirchen erstrahlt

Kürzlich fand die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung "Lichtblicke" durch KunstRaum Obfrau Ute Korell im KunstRaum Feldkirchen statt. Die besonderen Werke aus verschiedenen Perspektiven und Sichtweisen der einzelnen KünstlerInnen zu diesem Thema können noch bis 14.01.2023 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Ein Highlight ist der geschmückte Tannenbaum mit Kunsthandwerken. Die vielen Exponate können auch käuflich erworben werden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Galerie M Galerist Klaus Oberhammer mit Photograph Thomas Defner. | Foto: Roland Pössenbacher
28

Galerie M
Vernissage Thomas Defner "Das Spiel mit dem Licht"

THOMAS DEFNER - PHOTOGRAPH Stille darstellen, Tiefe sichtbar machen und das Spiel mit dem Licht – das will der Künstler Thomas Defner mit seinen Fotografien ausdrücken. Seine zarten, großformatigen Bergbilder zeigen Ausschnitte archaischer Landschaften, Fels- und Schneestrukturen. Auf den ersten Blick wirken seine Fotografien wie gemalte Bilder, erst bei näherem Hinsehen werden die fein ausgearbeiteten Landschaftsstrukturen sichtbar. Zu sehen sind faszinierende, großformatige Bergbilder, sowohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Besonderen Fokus legt der Villacher Künstler auf die
Augen, welche einen direkten Blick in die Seele erlauben. | Foto: Andreas Benjamin Riegger

Spittal/Drau
„Auf den Spuren der Schönheit“

Die Initiative „Kunst im Park“ lädt erneut zu einer Ausstellung im Parkschlössl ein. SPITTAL. Der junge Hobbykünstler und Student , Andreas Benjamin Riegger, des Grafik- und Informationsdesigns zeigt unter dem Titel „Auf den Spuren der Schönheit“ Werke unterschiedlicher Stilrichtungen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 15. August um 18 Uhr im Parkschlössl statt. WerdegangAndreas Benjamin Riegger wurde 1992 in Villach geboren und wuchs im überschaubaren Rosenheim im Drautal auf. Sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Künstler Walter Valentin mit Schlossquadrat Chef Oliver Burkhardt
8

Schlossquadrat Bleiburg
Ausstellung WALTER VALENTIN in Bleiburg

momentum vivendi“, der Augen-Blick des Lebens, lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von Walter Valentin in Bleiburg im Schloss Quadrat. Neben zahlreichen Portraitgemälde gibt es diesmal auch abstrakte und 3D-Art Bilder zu sehen. Im 3D-Art Bild „Cold Heart“ ist sogar ein versteckter Effekt eingearbeitet, den nur ein aufmerksamer Betrachter erkennen kann. Der Künstler verwendet auch ungewohnte neuartige Kombinationen wie im 3D-Textile-Art Bild „Jeans Pocket“ als Behältnis für Flyer. Am Foto...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Martin Egger ließ sich vom regen Treiben im Weindorf Šmartno inspirieren. In seinen Kunstwerken arbeitet er mit Übermalungen. | Foto: Daniel Sostaric
5

Klagenfurt
Verbindungen, die unser Verständnis bereichern

KLAGENFURT. Der Kunstschaffende Martin Egger stellt nach seinem um ein Jahr verzögerten Stipendiumsaufenthalt in Šmartno nun seine Ergebnisse im Living-Studio der Stadtgalerie vor. Mit im Petto: Perspektivenerweiterungen und grenzenlose Verbindungen. Gewohnte Sehmuster durchbrechen Ein Auslandsaufenthalt, der den Geist mit neuen Eindrücken belebte und dazu anspornte, Horizonte aufzubrechen und für die Kunst fruchtbar zu machen. Was Martin Egger im kleinen, aber viel besuchten Weindorf Šmartno...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Roland Friedrich Podliska mit Geburtstagsgeschenk für Wirtin Sylke Schneider, Richard Podliska, Kurator und Chef-Koch Ludwig Schneider und Autor Josef K. Uhl. | Foto: Roland Pössenbacher
33

Vernissage
"Ein malerischer Dialog zwischen Brüdern"

Klagenfurt / Cafe-Bar-Restaurant "Die Sdhneiderei" Vernissage: "Ein malerischer Dialog zwischen Brüdern" Richard und Roland Friedrich Podliska Kurator (und Chef-Koch) Ludwig Schneider und Wirtin Sylke Schneider war es eine große Freude zur Ausstellungseröffnung "Ein malerischer Dialog zwischen Brüdern", Werke im Stile des phantastischen Realismus, der Künstlerbrüder Richard Podliska und Roland Friedrich Podliska liebe Stammgäste, Freunde und Künstlerkollegen begrüßen zu dürfen. Die Podliskas:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Markus Bucsek mit Dr. Christiane Loinig-Velik & Roland Loinig-Velik und Mag. Elke Körner.
3

Vernissage
Markus Bucsek: Acryl triff wieder auf Lack

Klagenfurt / Tschernigg GMBH. Karosserie & Lack Vernissage Markus Bucsek: Acryl trifft wieder auf Lack 150 GÄSTE - BEI STRENGEN 3G REGELN An die 150, darunter zahlreiche Prominente, Gäste folgten der Einladung zur Vernissage "Acryl trifft wieder auf Lack" von Markus Bucsek (Direktor im Vertrieb bei der Zurich Versicherung und Betreiber einer Tae Kwon Do Schule) in die "Tschernigg Karosserie & Lack" Räumlichkeiten in Klagenfurt. OKTOBERFEST Bei Oktoberfest Stimmung - selbstverständlich mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Markus Bucsek, Elisabeth Zechner und Gerald Waldner (W3CONNECT)
12

Acryl trifft auf Druck
Markus Bucsek und Elisabeth Zechner

W3CONNECT Klagenfurt im Juli 2021 Markus Bucsek und Elisabeth Zechner Acryl trifft auf Druck 5. GEMEINSAME VERNISSAGE An die 150 Gästen kamen zur Ausstellungseröffnung "Acryl trifft auf Druck" von Markus Bucsek und Elisabeth Zechner, in der Firma W3 Connect in der Bahnstr. 13, in Klagenfurt. Gerald Waldner, Firmeninhaber W3CONNECT, freute sich besonders die Künstler zu ihrer 5. gemeinsamen Vernissage ganz herzlich begrüßen und ihre Werke präsentieren zu dürfen. ZUR PERSON Elisabeth Zechner malt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mario Peterschinek aus St. Andrä hat die Acrylmalerei für sich entdeckt.  | Foto: RMK

Junge Künstler stellen aus
Mario Peterschinek will andere Menschen inspirieren

Im Büro der Lavanttaler WOCHE stellt ab sofort Mario Peterschinek aus St. Andrä seine Werke aus. WOLFSBERG. Großflächige weiße Wände schreien geradezu danach, mit Kunst behängt zu werden. Im Büro der Lavanttaler WOCHE geben wir deswegen Nachwuchskünstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Bilder auszustellen. Bis Mitte August sind bei uns Werke von Mario Peterschinek aus St. Andrä zu betrachten. Der 33-jährige führt als Bauleiter bei der Firma Possehl Spezialbau ein stressiges Berufsleben....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
12

Ausstellung
Walter Tomaschitz: ENDZEIT in der Galerie M

WALTER TOMASCHITZ: ENDZEIT "Mit einigen meiner Arbeiten in der Technik "FOTO-DIGITAL-GRAFIK" gestaltet der Galerist Klaus Oberhammer eine Ausstellung mit dem Titel "ENDZEIT". Siehe dazu auch: DAS INTERVIEW WANN UND WOOrt der Ausstellung ist die: Galerie M in Klagenfurt Alter Platz 22 - Arkadenhof 1. Stock. Gezeigt wird die Ausstellung von: Samstag, 10. Juli bis Samstag, 07. August 2021 Jeweils Mo bis Fr von 10-12 und 15 bis 17 Uhr und Sa von 10 bis 12 UhrIch selbst werde an den Samstagen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.