Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf flankiert vom Kuratoren:innen-Team aus der Schweiz und Österreich.
(v.l.n.r.) Renè Habermacher und Ursula Bringolf (Schweiz), Dr. Brigitta Pallauf, Karin Puchinger und Wolfgang Richter (Österreich)  | Foto: Bettina Fleiss
71

Österreichisch-Schweizer Künste
Vernissage „Einblicke – Ausblicke“

Kunst, Kultur und Küsschen gab es am 8. September in der Salzburger Berchtoldvilla. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten je zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder, Fotografien, Grafiken und Skulpturen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Blickwinkel und Techniken. Ebenfalls vor Ort und Ehrengast war Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. SALZBURG. Was im März in der Schweizer Villa Grunholzer in Uster begann, macht nun in Salzburg Station. Die Vernissage thematisiert in Werken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
2:07

Kunst-Jubiläum
70 Jahre Sommerakademie auf der Festung Hohensalzburg

Gegründet wurde die internationale Sommerakademie 1953 von Oskar Kokoschaka als sogenannte "Schule des Sehens". Und sehen lassen kann sich in den alten Gemäuern der Burg derzeit noch so einiges: Von der "Unsterblichkeit und Ewigkeit" zur "3D Transformation" bis hin zur Frage, ob du dir sicher bist. Klick dich auch durch die Bildergalerie. SALZBURG. Die Kurse der Sommerakademie nähern sich für heuer dem Ende. Zeit ein Resümee für dieses Jahr und zum 70-jährigen Bestehen zu ziehen. Die Leitung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Pascal Rößler gestaltet die Motive für den Druck selbst von Hand. | Foto: sm
Aktion Video 15

Bildergalerie und Video
Pascal Rößler setzt die Bibel kunstvoll in Szene

Nach Schicksalsschlägen wandte sich Pascal Rößler dem Glauben zu und fand seine Bestimmung in der Kunst. Mit seinem Unternehmen "Wahr und Wundervoll" druckt er in Salzburg die Bibel auf Art Prints. SALZBURG. Pascal Rößler lernte Elektroniker, arbeitet heute in einer Social-Media-Agentur und fühlt sich in seinem Nebengewerbe zum Künstler berufen. Von klein auf war er bereits stark an Kunst und Kreativität interessiert und wagte im Corona-Jahr 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Metallkünstler Martin Rehrl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Wolfgang Haubenwaller (Casino Salzburg), im Hintergrund „Der Schweigende König“ | Foto: Casino Salzburg/Andreas Kolarik
1 10

Metalkünstler Martin Rehrl
VIDEO - Auftritt für "Mann aus Stahl"

Martin Rehrl zeigt in seiner ersten Einzelausstellung, dass er mit seinen Werken aus Stahl hoch hinaus will. SALZBURG (sm). "Es ist sehr cool – meine erste Einzelausstellung. Die letzten Tage und Nächte waren sehr intensiv", sagt Martin Rehrl bei der Eröffnung der Ausstellung "Next Generation" im Casino Salzburg, die bis 28. November täglich zu sehen ist. Eröffnet wurde die Vernissage von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die sich von Rehrls Enthusiasmus und Energie beeindruckt zeigte. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dieter Kleinpeter, Corina Forthuber, Frauke Von Jaruntowski (v.l.n.r.) und Beate Terfloth (sitzend Mitte) repräsentieren das Institut bildende Künste und Gestaltung.
10

Die Künstler-Macher vom Mozarteum

Die Studenten der Mozarteum-Zweigstelle für bildende Künste und Gestaltung bereichern Salzburgs Kunstszene. SALZBURG. Unscheinbar, in zweiter Reihe in der Salzburger Alpenstraße, ohne Straßenschild oder auffällige Fassade, liegt eine Zweigstelle des Mozarteums. Lediglich 90 Studenten studieren darin bildende Künste und Gestaltung. "Wir haben es schwer, in das Bewusstsein der Salzburger zu rücken. Wir liegen nicht in der Altstadt und den Namen Mozarteum assoziieren die meisten Menschen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ursula (13) und Schwester Viktoria (11) Petz am Sonderpostamt im Schloss Mirabell durften sich die Sonderbriefmarke selber abstempeln, | Foto: Neumayr
9

Salzburg wurde zur großen Bühne

SALZBURG. Abermals wurde die ganze Stadt zur Bühne. Blasmusik auf der Jedermann-Bühne, Festspielstars zum „Angreifen“ bei den gestürmten Autogrammstunden, Sonderpostamt und zum Abschluss traditionell der Fackeltanz um den Residenzbrunnen. 80 Veranstaltungen an 32 verschiedenen Schausplätzen in der ganzen Altstadt lockten zigtausende Besucher am Wochenende zum „Festspiel schauen“. Natürlich auch ein großer Erfolg für die Organisatoren. „Ein bisschen Festspiele für jedermann“, so man das „Fest...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vernissage von Casinos Austria Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher in der Academy Cafe Bar in Salzburg zum Titel "The man who shot the music"
Foto: Franz Neumayr     21.10.2016
Im Bild v.l. Dietmar Hoscher und Thomas Zezula
7

Dietmar Hoscher – The man who shot the music

SALZBURG. Musikjournalist, Fotograf, Galerist, Buchautor, Politiker, Manager, Fußballfan (Rapid) und zuletzt und aktuell Casinos Austria Vorstandsdirektor. Dietmar Hoscher hat bewegte Jahrzehnte hinter sich. Seine musikalischen Erlebnisse hat er auf Fotos festgehalten. Ob B.B. King, The Who oder Austropop-Legenden. Der Casinos Austria Manager war in den letzten 40 Jahren auf fast allen wichtigen Blues- und Rockkonzerten. Nun gibt es eine Schau mit seinen besten Bildern. In der Academy-Bar in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
(v.l.) die beiden Künstler ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" eröffneten am 22. Mai 2015 ihr Atelier in Salzburg-Gnigl.
1 1 20

Eröffnung des ,,Studio Yard" in Salzburg-Gnigl

Am 22. Mai 2015 wurde das Atelier ,,Studio Yard" in der Bachstraße in Salzburg-Gnigl eröffnet und ich war als Leserreporter vor Ort. Das Atelier ,,Studio Yard" wird von den beiden Graffiti-Künstlern ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" betrieben. Eine Auswahl ihrer originellen Werke der letzten Jahre kann in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Den Besuchern und Besucherinnen wurde ein Einblick in die Entstehung von Graffitis und Projekten gegeben. Viele interessierte Kunstliebhaber, Freunde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Schriftsteller Nur Meinereiner, Uschi Absmann und Sonja Hörl-Reinthaler (SchauRaum) mit Künstler Roland Oberholzner.
10

Lesung und Vernissage im SchauRaum Maxglan

Künstler Roland Oberholzner lud zu seiner Vernissage ,,Herbstreise" mit einer Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner in den SchauRaum Maxglan. Als Leserreporter war ich dabei. Roland Oberholzner stellte bei der Vernissage ,,Herbstreise" sowohl Bilder und Malereien von der Stadt Salzburg, als auch abstrakte und bunte Bilder aus. Ebenso gab es eine Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner mit dem Titel: ,,Meinereiner's Theorien oder doch Wahrheiten?" Für musikalische Begleitung sorgte das Duo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Josef Wuppinger, Künstler Andraw Art und Mario Strohbichler stolz vor dem ,,Salzburger Stierwascher-Stier".
1 7

,,Der Salzburger Stierwascher-Stier" aus Schwemmholz von Andraw Art und Team

Am 13. Oktober 2014 besuchte ich als Leserreporter die Produktionsstätte des Kunstwerks ,,Der Salzburger-Stierwascher Stier" von Künstler Andraw Art und seinem Team. Das Kunstwerk ,,Der Salzburger Stierwascher-Stier" entstand aus der Idee der Sage des Salzburger Stierwaschers. Künstler Andraw Art, Josef Wuppinger und Mario Strohbichler machten sich nach langer Planung an den Bau des Stieres. Der Stier wurde aus Schwemmholz gebaut, welches an der Salzach gesammelt wurde. Mit aufwendigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
In der Mitte Roland Oberholzner mit dem Team der NEOS Salzburg.
25

Kluberöffnung der NEOS im Schloss Mirabell mit Künstler Roland Oberholzner

Am 9. Oktober war ich als Leserreporter bei der Eröffnung des NEOS Klubs im Schloss Mirabell dabei, deren Räumlichkeiten mit Werken des Salzburger Künstlers Roland Oberholzner ausgestattet sind. Die Kluberöffnung fand ab 16:00 für Magistratsbedienstete und ab 18:00 für alle Interessierte im zweiten Stock im Schloss Mirabell statt. Anwesend waren neben dem Kunstschaffenden selbst Politiker und Politikerinnen der NEOS wie Baustadträtin Barbara Unterkofler, die Gemeinderäte Cornelia Thöni, Maria...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Viele Kunstschaffende kamen zur Vernissage von Roland Oberholzner. (v.l.) Erwin Josef Himmelblauer (Welle 1), Michaela Stockhammer, Nur Meinereiner, Christine Schnöll, Roland Oberholzner und Andraw Art.
15

Vernissage ,,...und das Meer" von Roland Oberholzner in der Stary's Genusswelt

Am 2. Oktober 2014 fand in der ,,Stary's Genusswelt" die Vernissage zu Roland Oberholzner's Ausstellung ,,... und das Meer" statt, der ich als Leserreporter beiwohnen durfte. Eröffnet wurde die Vernissage mit einführenden Worten des Geschäftsführers Rene Woj und des Künstlers Roland Oberholzner. Mit dem Titel ,,...und das Meer" verbindet Oberholzner seine Erfahrungen und Erlebnisse, die er beim Segeln gemacht hat. In den farbenfrohen Arbeiten wird das Thema durch den in den Bildern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Dr. Anton Gugg, Mag. Nanna Peter und Ernst Flatscher bei der Vernissage.
1 21

Vernissage der Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg

Am 1. Oktober 2014 besuchte ich als Leserreporter die Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg in der Galerie im Zwergerlgarten. Am 1. Oktober 2014 zierten viele Kunstwerke die Wände der Galerie im Zwergerlgarten im Mirabellgarten in der Stadt Salzburg. Im Zuge der Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg präsentierten die Mitglieder dort ihre Werke. Die Eröffnungsrede hielten Dr. Anton Gugg und Ernst Flatscher. Viele Besucher und Besucherinnen kamen in die Galerie, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Astrid Rothauer vom Musikhaus Katholnigg und Opernstar Ildebrando D’Arcangelo.
12

Autogrammstunde mit Don Giovanni Ildebrando D’Arcangelo

Am 14. August 2014 fand im Musikhaus Katholnigg eine Signierstunde mit Festspielstar Ildebrando D’Arcangelo statt. Der Opernsänger wurde von Mag. Susanne Zobl von den ,,NEWS Kultur" interviewt und zu seiner Rolle als Don Giovanni bei den Salzburger Festspielen befragt. Danach nahm sich der Opernsänger sehr viel Zeit für intensive Gespräche und Fotos mit seinen Fans und signierte mitgebrachte Fotos, Autogrammkarten, CDs und andere Gegenstände. Wo: Musikhaus Katholnigg, Sigmund-Haffner-Gasse 16,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Eventmanagerin Alexandra Schafer mit den Künstlern Wang Jixin (China) und Jürgen Fux (dessen "Linke Hand" – The Artist's Left Hand –  im Hintergrund zu sehen ist) bei der Vernissage von Velvenoir in den Kavernen.
12

Kunst über virtuelle Plattform greifbar machen

Eine Art virtuelle Galerie, die Künstlern ermöglicht, Käufer für ihre Werke zu finden und gleichzeitig Kunstinteressierten mehr bietet als nur die Maße eines Kunstwerkes – das ist die Idee hinter "Velvenoir". Eventmanagerin Alexandra Schafer hatte die Idee dazu bei einer Tour durch das australische Outback. Dort entdeckte sie in Galerien "mitten in der Pampas" Aboriginal Art und die Geschichten, die sie erzählen. !Mich interessiert diese Geschichte hinter der Kunst, ich will wissen, worum es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Einen besonders tollen Auftritt legte eine Flamenco Tanzgruppe aus Salzburg hin.
29

Das Fest zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2014

Am 18. und 19. Juli fand in der Stadt Salzburg an verschiedenen Plätzen das Fest zur Festspieleröffnung statt. Viele verschiedene (Straßen-) Künstler, Musiker, Bands und viele weitere Künstler präsentierten zum Fest der Festspieleröffnung ihr Können. Orte, an denen Besucher Darbietungen von Musik und Schauspiel beiwohnen konnten, waren u.a. das Salzburg Museum, der Residenzplatz, der Waagplatz, der Mirabellgarten und das Mozarteum. Am Freitag spielte im Innenhof des Salzburgmuseums von 17-18:00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Am 17. Juli 2014 fand die Vernissage der Festspielausstellung  mit Werken von Miro in der Galerie Welz statt. v.l. Geschäftsführer Hubert Lendl und Geschäftsführer Martin Gelz der Galerie Welz.
11

Festspielausstellung ,,Sonne, Mond und Sterne" in der Galerie Welz

Am 17. Juli 2014 wurde um 19:00 die Festspielausstellung ,,Sonne Mond und Sterne" mit zahlreichen Werken von Joan Miró eröffnet. Zu Beginn der Festspielzeit präsentiert auch die Galerie Welz in der Salzburger Altstadt eine tolle Ausstellung mit dem Titel ,,Sonne, Mond und Sterne". Gezeigt werden zahlreiche Werke des spanischen Künstlers Joan Miró (1893-1983). Unter den Werken sind Lithograhpien und Radierungen zu sehen. Einführende Worte gab es von Kunsthistoriker Stephan Koja und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Künstlerkollegen: Raimund Kilian mit Adam Mielu Pakurar.
26

Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian

Am 15. Mai 2014 fand in der ,,Unikat Art Galerie" im Amedia Hotel Salzburg die Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian statt. Raimund Kilian erklärte, dass er schon viele Kunstwerke gesehen hat und auf vielen Reisen war, aber so etwas wie seine Kunst noch nie gesehen hätte. Deshalb wählte er für diese Vernissage den Titel ,,Different Art" - ,,Andere Kunst". Viele Interessierte Besucher und Freunde der Kunst kamen in die ,,Unikat Art Galerie" Salzburg, um die Werke von Kilian zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
18

Die Galerie ,,Eboran" feierte ihren 30. Geburtstag

Am 9. Mai 2014 fanden in der Galerie ,,Eboran" in Salzburg zwei wichtige Termine statt: Die 30-Jahr Feier und die Ausstellungseröffnung ,,Sieben Spiegel" von Wilhelm Scherübl. Viele Interessierte kamen am 9. Mai in die Galerie ,,Eboran" um gemeinsam das 30- jährige Jubiläum zu feiern. Anwesend waren neben der Galeristin zahlreiche Besucher und Besucherinnen und auch Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, dem nachträglich zu seinem 60er gratuliert wurde. Danach gab es ein kaltes Buffet und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Sonja Hörl-Reinthaler, Michaela Stockhammer und Uschi Absmann.
21

Vernissage von Michaela Stockhammer im ,,SchauRaum" Maxglan

Am 4.4.2014 fand im ,,SchauRaum Maxglan" die Vernissage von Künstlerin Michaela Stockhammer statt. Ausgestellt wurden Tintenzeichnungen, Malereien und auch ein Bildband der Künstlerin. Es wurde eine Laudatio über Stockhammers Schaffen als Künstlerin gehalten, danach konnte man Fragen an die Künstlerin stellen sowie sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Besuchern und Besucherinnen unterhalten. Michaela Stockhammer begann eine Lehre zur Zahntechnikerin und wurde dann dioplomierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Selbstbewusster Kündstler: Sppi Brüggler mit seinem Lehrer Prof. Wolfgang Wiesinger.
2 22

Ein selbstbewusster junger Mann

Josef Christian - genannt "Seppi" - Brüggler beeindruckt mit seinen Bildern SALZBURG/BISCHOFSHOFEN (rik). Was ein Mensch mit der richtigen Förderung alles erreichen kann, zeigt auf eindrucksvolle Weise ein junger Pongauer. Josef Christian - genannt "Seppi" - Brüggler kam mit Down-Syndrom zur Welt. Derzeit stellt er seine Bilder in der Paracelsus-Buchhandlung in der Salzburger Steingasse aus. "Ich bin ein selbstbewusster junger Mann und Künstler", sagt Seppi über sich selbst. "Er baut die Bilder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ricky Knoll
Foto: Christian Granbacher
45

Festspielempfang in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM. Bürgermeister Ludwig Bieringer lud vergangene Woche zum Festspielempfang in die Bachschmiede ein. Kunst konnte man dabei sowohl fürs Auge als auch für die Ohren genießen. Nach einer kammermusikalischen Darbietung von Maria Hauser (Sopran), Ferdinand Steiner (Klarinette) und Michael Weingartmann (Klavier), kamen die Gäste noch in den Genuss der Ausstellung „Akzente der Wahrnehmung“ von Maler Franz Wolf. „Du hast das Kulturleben in Grödig entscheidend mitgeprägt“, lobte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.