Künstlerinnen

Beiträge zum Thema Künstlerinnen

Madame Chantal Lheureux Davidse im Kunsthistorischen Museum | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Kopisten

Wer 49plus kennt, weiß, wie gerne ich Museen besuche. Nachzulesen unter Ausstellungs-Tipps. Im Kunsthistorischen Museum konnte ich beim letzten Besuch zusehen, wie ein Kunstwerk entsteht. Kopisten Diese Maler, Kopisten, sind Künstler, welche die Originalgemälde in Museen nachmalen, oft als Teil ihres Trainings oder um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können auch im Auftrag von Museen oder Privatpersonen arbeiten, um Reproduktionen anzufertigen, die dann verkauft werden, oder um Kopien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Frau Isa ist eine lokale Street Art-Künstlerin, die ab dem 26. April, neben fünf weiteren Künstlerinnen der Szene, in der Galerie Hartinger ausgestellt wird. | Foto: Michael Bauer
5

Neue Ausstellung
Bunte Straßenkunst wird in der Galerie Hartinger gezeigt

"Comm:unity – a female street art exhibition" nennt sich die neue Ausstellung des Vereins "Calle Libre Street Art", die ab dem 25. April in der Galerie Hartinger in der Spiegelgasse ausgestellt wird.  WIEN/ INNERE STADT. Manch einer rümpft beim Betrachten von lokalem Graffiti die Nase und beschwert sich über die "Beschmierung" der Hauswände. Seit Banksy und Co. ist allerdings "Street Art" in einem ganz neuen Licht aufgegangen. Kunst im öffentlichen Raum ist mehr als das reine Besprühen einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Foto: Mouthless Part II © Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
2

Ausstellung
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

Eröffnung: DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr Laufzeit: FR, 01.04.– SA, 14.05.2022 Kuratorin: Katharina Brandl Künstler:innen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet. Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
von links: Hannah Rieger, Art Brut-Sammlerin und Diskussionsleiterin, Lena Freimüller, Galerie3 / flux23, Kuratorin, Eva Blimlinger, Rektorin, Akademie der bildenden Künste Wien
2 5

Künstlerinnen und Künstler: Der „kleine” Unterschied, der einen Unterschied macht?

Hannah Rieger und Martin Lenikus luden zum fünften Mal in die Café Bar Bloom zum Thema Frauen in der Kunst. Die hochkarätig besetzte Runde zum KUNST GESPRÄCH bestand aus der Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien, Eva Blimlinger, der Kuratorin der Galerie3/flux23, Lena Freimüller, der Malerin Olivia Kaiser und der Gründungsdirektorin der Sammlung Verbund Gabriele Schor. Die Benachteiligung von Frauen begleitet Gesprächsleiterin und Kunstsammlerin Hannah Rieger schon ihr Leben lang....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
46

Cooles Event mit dem Mode Designer La Hong

Hat wieder viel Spass gemacht, ein Cooles Event mit dem Modedesigner La Hong aus Wien die Ladys vom Rotkreuzball schlüpften in die fast vertigen Kleider, die dann noch vertig gestellt wurden vor Ort bemalt, wir können uns freuen, Wo: Mariahilferstr 21, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcus Bla Bla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.