Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Markus Tschischej, Kürbisbauer aus Grafenstein, hofft auf eine gute Ernte. | Foto: Privat

Kürbisbauern hoffen auf eine gute Ernte

Drei Kürbisbauern aus der Region sprechen über ein herausforderndes Kürbisjahr. Starkregen, Überschwemmungen und ein Schädling setzen dem Kürbis zu. GRAFENSTEIN, GALLIZIEN, MARIA SAAL, FEISTRITZ/ROS. Noch vor Jahren gab es Meldungen wie "Rekordjahr" oder "Flüssiges Gold sprudelt" aus den Medien zu vermelden. Die heurigen Wetterkapriolen lassen jedoch Einbußen befürchten, ist der Kürbis doch ein sehr wetterempfindliches Gewächs. Drittel Einbußen befürchtet"Im Frühjahr hatten wir große Problem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Lisa und Simeon Mikl | Foto: Schauerte
9

Villach Land
Kürbisse sind nicht nur für Halloween gut

HART (nic). Mit Halloween und dem Schnitzen von Grusel-Fratzen haben Kürbisse für die Familie Mikl nur wenig zu tun. "Sicher als Kinder haben wir solche Kürbisse zur Dekoration und zum Spass geschnitzt," erinnert sich Tochter Lisa. "Aber verkleidet haben wir uns nie." Nie verkleidetDie 20-Jährige ist wie ihre drei Geschwister schon die dritte Generation auf dem Gams-Bauernhof, die sich neben Schule und Ausbildung mit dem Anbau und der Verarbeitung von Kürbissen beschäftigt. Familien-Oberhaupt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Elisabeth Flödl mit ihren Söhnen Isidor und Ferdinand, die ihren Eltern bei der Ernte tatkräftig unter die Arme greifen | Foto: Kristina Orasche

Kürbiskernöl
Das schwarze Gold aus St. Michael ob Bleiburg

Familie Flödl baut auf rund einem Hektar Kürbisse an. Im September wird das Kürbis-Feld geerntet. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Ob groß oder klein, dick oder dünn, rund oder in verschiedenen anderen Formen: Der Kürbis hat jetzt wieder Saison. Zu Beginn der Herbstzeit wird das Gemüse auch im Bezirk geerntet und weiterverarbeitet. So auch am Bio-Bauernhof der Familie Flödl in St. Michael ob Bleiburg.  Mit Ernte zufrieden Auf einer Fläche von rund einem Hektar wachsen am Bio-Bauernhof der Familie Flödl...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Aus dem Steirischen Öl-Kürbis wird Kürbiskernöl gepresst | Foto: Graßler

Wolfsberg
Kürbiszeit im Lavanttal

Hieronymus Weber stellt in seinem Betrieb aus den Kernen der Kürbisse Kernöl her. WOLFSBERG. Die Kürbiszeit ist mittlerweile voll im Gange, egal ob es sich um den Speisekürbis, Zierkürbis oder um die Kerne handelt. Die WOCHE unterhielt sich mit Hieronymus Weber vulgo "Bartlbauer", der sich auf die Produktion von Kürbiskernöl spezialisiert hat. Saisonanfang im August Die Kürbis-Saison fängt in den letzten Jahren bereits im August an und geht bis in den Oktober hinein. "Aufgrund der warmen Sommer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Sarah, Josef, Samuel, Helga und Daniel begutachten die gezüchteten Ölkürbisse
4

Das schwarze Gold aus Rinkenberg

Im September werden wieder Kürbisse geerntet. Landwirt Josef Polesnig züchtet im Familienbetrieb schon seit 1989 nachhaltig hochwertige Ölkürbisse. In einem Gespräch teilt er seine langjährige Erfahrung. BLEIBURG. Der September ist für viele Landwirte eine arbeitsintensive Zeit. Die Zeit der Kürbisernte. So auch für Landwirt Josef Polesnig. Er züchtet im Familienbetrieb schon seit 1989 nachhaltig hochwertige Ölkürbisse. "Im Mai werden die Kerne gesät. Temperaturen bis 30 Grad und viel Regen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Manuela und Franz Schebath verarbeiten am Knappengut in Kappel am Krappfeld Kürbiskerne zu gesunden Lebensmitteln.
1 4

Kürbisse: Gesunde Kostbarkeit von heimischen Feldern

KAPPEL AM KRAPPFELD (ch). Der Kürbis ist eines der absoluten kulinarischen Highlights im Herbst und Winter. Er ist gesund, kalorienarm, aromatisch, vielseitig verwendbar und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Seit 26 Jahren dreht sich am Knappengut von Manuela und Franz Schebath aus Kappel am Krappfeld alles um den Ölkürbis, genauer gesagt um dessen Kerne: "Kürbiskerne sind unglaublich vielseitig zu verarbeiten. Neben Kürbiskernöl veredeln wir die Kerne zu Knabberkernen, die nicht nur als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.