Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kabarettabend - Herbert Steinböck präsentiert: Bonanza

Die Geschichte einer ganz normalen Familie. Mutter, Vater, Kinder, Großeltern, Verwandte, Therapeuten! Ach nein: Die Geschichte einer ganz normalen Familie: Vater, 3 Söhne und ein chinesischer Koch. Alle sind glücklich alle sind zufrieden. Jeder liebt jeden. Bis - ja - bis dann das Böse Einzug hält, in die Stätte der Idylle! Und wer kann nun das Böse besiegen? Die ganz normale Familie oder die Cartwrights, 5 Männer unter einem Dach. Herbert Steinböck spielt sie alle: Die Guten, die Bösen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Maierhofer

Bürmoos: Ein ironischer Abend zum internationalen Frauentag

BÜRMOOS. Am Samstag, 12. März um 20.00 Uhr findet im Gemeindezentrum Bürmoos anlässlich des internationalen Frauentages ein Abend voller Ironie und Satire statt. Die Frauen der SPÖ, der Grünen und der ÖVP laden dabei zu einem Sektempfang, anschließend präsentiert Gabriele Köhlmeier ihr Soloprorgamm „faltenlos und knitterfrei“. Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier berichtet dabei vom Sein und älter Werden einer Frau in einer Gesellschaft, in der das Thema „Alter“ verleugnet wird, in der es nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

„Aktion Schaf“: Kabarett mit Günther Lainer & Ernst Aigner in Bergheim

Am Freitag, 4. März gastieren die Kabarettisten Günther Lainer und Ernst Aigner mit ihrem Programm „Aktion Schaf“ um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Bergheim. Der Sehnsucht nach „Verschafung“ widmen sich die beiden in ihrem zweiten Kirchenkabarett „Aktion Schaf“. Träumen wir nicht alle davon, zu einer großen oder kleinen Herde zu gehören? Für das Versprechen von kuscheliger Nestwärme, klaren Freund- und Feindbildern und einem vollen Bauch lassen sich viele das Denken, die Verantwortung und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

„Liebe, Sex und Scheidungsrate“ – Kabarett in St. Gilgen

ST. GILGEN. Am Freitag, 25. Februar ist Gabriele Köhlmeier zu Gast im Gasthof Kendler in St. Gilgen. Mit dabei hat sie ihr Kabarett „Liebe, Sex und Scheidungsrate – Gesundheit für alle!“. In dem Stück wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe genommen und kabarettistisch betrachtet. Veranstaltungsbeginn ist um 20.00 Uhr. Karten gibt es beim Gemeindeamt und beim Tourismusverband. Wann: 25.02.2011 20:00:00 Wo: Gasthof Kendler, Kirchenplatz 3, 5340 Sankt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Oval

Kabarett: „Malediva – Die fetten Jahre“, Beginn: 20.30 Uhr. Wann: 24.02.2011 20:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger
34

Jungkabarettist begeistert in der Bachschmiede

WALS-SIEZENHEIM. Erstmalig kam es vergangenen Freitag und Samstag in der Bachschmiede zu einer Doppelvorstellung. Der junge und erfolgreiche Kabarettist Thomas Stipsits präsentierte sein neues Programm „Bauernschach – Ein Winterthriller“ und füllte den Veranstaltungssaal jeweils bis auf den letzten Platz. Vielen Besuchern war der burgenländische Künstler durch sein Programm „Cosa Nostra – Unsere Sache“ bekannt. Die Fans scheuten dabei auch keine weiten Anreisen, im Publikum zu finden waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Bernhard Baumgartner in voller Fahrt (Foto ©mimmo muscio ) | Foto: ©mimmo muscio
6

Mit der K.I.S.S.-Methode zum Mega-Trend K.R.I.S.E.

Premiere: „Der Ernst des Lebens – und ich“ – Das erste Salzburger Businesskabarett mit Bernhard Baumgartner, im Kleinen Theater. SALZBURG (rik). Schallendes Gelächter und tosenden Applaus erntete Bernhard Baumgartner im Kleinen Theater bei der Premiere seines ersten Businesskabaretts „Der Ernst des Lebens – und ich.“ Im ausverkauften Haus in Schallmoos amüsierten sich die Gäste königlich bei der Vorstellung seines Traditionsunternehmens „Baumgartner Reinconsulting“, das von Consulting über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Christoph Fälbl gastiert mit seinem 1. Solokabarett „a life“

Am Mittwoch, den 19. Jänner in Bad Hofgastein. Der beliebte Schauspieler und Kabarettist Christoph Fälbl, 1966 in Wien geboren, stand 1991 erstmals auf der Bühne in Wolfgang Ambros Erfolgsstück „Watzmann“. Seither wirkte er unter anderem in der Kultserie „Kaisermühlen Blues“, in „Topuwabohu“, den „Kranken Schwestern“, in „Dolce Vita“ und bei „Mitten im 8ten“ mit. „a life“ ist Fälbls erstes Solokabarettprogramm. Jede Zeit braucht ihre Helden. Einen Mann, der genau weiß, wo es lang geht. Einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit Georg Clementi, Ossy Pardeller und Michael Ferner. | Foto: T. Ebihara/M. Ferner/J. Ramos-Violan
  • 31. Mai 2024 um 19:30
  • Kleines Theater
  • Salzburg

Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten

In der Österreichischen Erstaufführung am 10. Jänner um 19.30 Uhr im Kleinen Theater. SALZBURG. Das neue Stück – "Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten" ist von Georg Clementi (Regie und Schauspiel) mit Musik von Ossy Pardeller (Gitarre) und Livemalereien von Michael Ferner. Von Sokrates bis Putin Der Maler Michael Ferner, der Schauspieler und Liedermacher Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller haben dem Jugendwahn abgeschworen und beschlossen, antik zu sein. Sie treffen in ihrem...

Foto: Christian Hartmann
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Kabarett: Wenn Frauen fragen mit Edi Jäger

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCK"Ich hab seit vielen Jahren nicht mehr so gelacht... einfach großartig." (Marie K., Zuschauerin) Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht, beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer zuerst auf Busen und Hintern?“ oder „Warum müssen Männer immer direkt nach dem Orgasmus einschlafen?“ Dem männlichen Publikum bietet...

Foto: Volker Weihbold
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Kabarett: Überleben mit Manuel Thalhammer

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKEinfach mal Kopf hoch und abtauchen! Aber wovon? Vom Leben oder doch nur vom Alltag? Wenn uns das Wasser schon bis zum Hals steht, sollen wir dann wirklich noch durchschnaufen? Oder wird das Durchatmen dann zum letzten Atemzug? In seinem aktuellen Programm zeigt der Sieger der ORF Comedy Challenge 2022, wie man gut überlebt, während man kolossal untergeht. Was hat ein kaputter Geschirrspüler mit einer gesunden Lebenseinstellung zu tun? Wie sieht es aus, wenn sich das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.