Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: © Felicitas Matern
2

GERALD FLEISCHHACKER - Ich bin ja nicht deppert!

GERALD FLEISCHHACKER STARTET MIT NEUEM SOLOPROGRAMM DURCH Die Steiermark-Premiere findet am 21. März 2017 im Casino Graz, Landhausgasse 10, 8010 Graz, statt. Ich bin ja nicht deppert! „Wir zahlen 82 Milliarden €uro Steuergeld pro Jahr... damit könnte man so viele schöne Dinge machen!“ Mit diesen Worten eröffnet Gerald Fleischhacker traditionell jede Folge seiner Erfolgssendung „Bist Du deppert“ auf PULS 4! Die Show ist ein Erfolg. Sie ist beliebt. Allerdings nicht bei jenen, die darin...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

Barbara Balldini

VERKEHRsTAUGLICH Österreichs außergewöhnlichste und lustigste Sexpertin ist zurück! In ihrem neuen Programm „VERKEHRsTAUGLICH" regelt Barbara Balldini als Politesse in sexualpädagogischer Mission den Verkehr zwischen den Geschlechtern: Sie zeigt uns die Sackgassen der Liebe und die Stoppschilder der Erotik ebenso wie die Vorrangstraßen in den Hafen des Glücks oder zum Gipfel der Lust. Ein prickelndes Vortragskabarett mit Lern- und Lachgarantie! Es ist wieder einmal das Know-How der Sexpertin...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Markus Wache

MARKUS HIRTLER

Erwartungen und andere Dummheiten Ermi-Oma bleibt an diesem Abend im Koffer. Markus Hirtler, der auch mit fünf Programmen über die gewitzte Altenheimbewohnerin Österreichs Hallen füllt, steht ab Februar 2016 einmal ganz ohne Stützstrumpf und Perücke auf der Bühne ? einfach als Markus Hirtler. Erwartungen sind entscheidend für das Ge? und Misslingen von Beziehungen. Was erwarten wir von unseren Kindern, Partnern, Flüchtlingen, was von uns selbst? Wie soll sich der Andere verhalten? Was machen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Volker Weihbold

Klaus Eckel, „Zuerst die gute Nachricht“

Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit Komplimenten und lieben bei Ihren pubertierenden Kindern besonders die spontanen Schreianfälle. Sie vergönnen Ihrem neuen Nachbarn das größere Haus, mit der größeren Garage, in die er gerade seinen neuen SUV parkt....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Bild: Sigrid Querch
2 3

KABAREHEPAAR KÖHLMEIER IM STADTTHEATER LEOBEN

Seit über vierzig Jahren leben und arbeiten sie zusammen. Und seit über dreißig Jahren sind sie miteinander verheiratet. Das Schauspieler- und Kabarett-Ehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier. Jetzt haben sie eben darüber ein Programm geschrieben. Ein Programm, das sich "WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)" nennt und das eine Mischung aus Comedy, Unterhaltung, Blödelei, Kabarett und Nonsens ist. Das neue Programm der beiden Köhlmeiers...

  • Stmk
  • Leoben
  • Julia A. Meier-Wagner

MEHR FÜR ALLE! Satirisch-musikalisches Medizinkabarett mit Dr. med. Michael Mandak

Lachen, bis der Arzt wieder geht! Glasklar: wir alle wollen jedenfalls ... mehr! Als Patienten mehr Zuwendung, als Ärzte mehr Freizeit ... und natürlich mehr Honorar! Die Krankenkasse will mehr Kontrolle, Geheimdienste mehr Überwachung, Aktionäre mehr Gewinn, Ökonomen mehr Inflation. Was unsere Regierung genau will, verrät sie uns nur selten, aber auch da können wir sicher sein: sie will mehr! Vor allem von uns. Schön und gut - aber was hat das alles mit Medizin zu tun? Und gibt es für diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Dr. med. Michael Mandak
Da war großer Spaß angesagt, auf der Bühne und im Publikum! Die Grazbürsten mit ihrem HOT SPOTT!
4 10

Hot Spott mit den Grazbürsten!

Die Grazbürsten sind wieder im Einsatz, verspotten geschehenes der letzten Zeit, um damit ihre Besucher zum Lachen zu bringen. Das ist den vier Kabarettisten BARBORIC Christian, GOLLNER Franz, RIEDLER Karin und dem Neuzugang SCHUSTER Josef, bei dem diesjährigen Programm "Hot Spott" auch sehr gut gelungen. Gab es doch genug Ereignisse im vergangenen Jahr, die in diesem Moment zwar nicht immer zum Lachen waren, aber von den Grazbürsten so humorvoll verspottet werden, dass darüber bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Das kann nur einer mit seinem Gesicht: Franz Gollner
1 2

Hot Spott

Mit "Hot Spott" gehen die Grazbürsten in die 33. Saison. Es wird wieder gebürstet, dass es nur so staubt. Mit Gerhard Wanker am Klavier spielt das Team mit Franz Gollner, Christian Barboric, Karin Riedler und dem "Frischling" Josef Schuster der sich wunderbar in das bestehende Ensemble einfügt Nummern altbewährter Autoren, aber auch neue Schreiber sind dabei und sorgen für eine spöttische Mischung aus Lustigem und Hintergründigem. Ob es zum Beispiel darum geht, dass sich zwei Krocha den Wilhelm...

  • Stmk
  • Graz
  • Günther Schwarzbauer

Comedy- und Liedermacherlounge

Kulturwerkstatt Dreihackengasse 26 8020 Graz Kartenreservierung: 0316 57 09 58 Mi. 25.01., 20 Uhr Comedy- und Liedermacherlounge Einmal im Monat findet in der Kulturwerkstatt ein bunter Abend statt, an dem Christian Jabornig und Zoran Blagojevic selbst Beiträge zum besten geben und auch immer wieder Gäste präsentieren, die Auszüge aus Ihren aktuellen Musik- oder Comedy-Kabarettprogrammen bringen: Musikalisch, kabarettistisch und abwechslungsreich… Diesmal mit Andreas Landl, Wortakrobat aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
Lustiger Abend: B. Jungwirth (KH Stmk), P. Pizzera, Petutschnig H., C. M. Schreiner, M. Hoff, Ch. Scherer (beide KH Stmk) (v. l.) | Foto: emotioninpictures

Helfen darf Spaß machen: Die Krebshilfe wurde 70 Jahre alt

Ein Benefiz-Kabarettabend für den guten Zweck. Eine Jubiläumsgala der besonderen Art: Im ausverkauften Orpheum fand ein Kabarett-Benefizabend mit viel Prominenz statt. Theaterholding-Geschäftsführer Bernhard Rinner stellte das Haus gratis zur Verfügung und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte zum Geburtstag der Steirischen Krebshilfe. Danach wurde die Bühne Paul Pizzera, Otto Jaus, Petutschnig Hons aus Schlatzing und Clemens Maria Schreiner überlassen, die das Publikum zum Toben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Fräulein Augustine - in echt - Solo Comedy Show

Kulturwerkstatt GbR Dreihackengasse 26 8020 Graz Kartenreservierung: 0316/57 09 58 Fräulein Augustine - in echt Solo Comedy Show    Idee und Text: Anita Egger   Regisseur, Co-Autor: Christian Suchy      Fräulein Augustine sucht einen Mann - in echt!    Fräulein Augustine, eine lebenstüchtige Frau mittleren Alters, hat schon viel erlebt und viel im Fernsehen gesehen. Sie hat festgestellt: Im Fernsehen ist das Leben viel einfacher! Dort führt eine Partnersuche fast immer zu: „So lebten sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
Zwei mit der Lizenz zum Lachen: Herbert Granditz und Christian Dolcet
1

Lachen's doch einmal: Herbert Granditz weiß, wie's geht!

Gelungene Premiere für den Altmeister des Kabaretts im Grazer "Gösser". Der Name ist Programm: "Lizenz zum Lachen" heißt ebendieses, Herbert Granditz läuft darin wieder einmal zur Höchstform auf: Ganz egal, ob er das Grazer Rathaus, die Bürokratie oder die Medien auf die Schaufel nimmt, die Lacher hat der Herr Professor jedenfalls auf seiner Seite. Kongenialer Partner dabei ist Christian Dolcet, der (nicht nur am Klavier) durch den Abend begleitet. Robert Grossauer und sein Team schafften auf...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Boxenstopp in der Heimatstadt: In Graz zieht’s Sigrid Spörk immer ins Capperi, aber auch der Schloßberg wird mit Sohnemann Theo erklommen. | Foto: Oliver Wolf
1

Sigrid Spörk: Perfektion gibt es nicht

Sigrid Spörk gastiert am Sonntag (30. Oktober) im Casino – davor sprach sie über ihre neue "Hauptrolle". Das ist er also – der Mann, der das Leben von Sigrid Spörk von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt hat. Zufrieden nuckelt Söhnchen Theo an seinem Schnuller. Dass die Frau Mama, auf der er es sich gemütlich gemacht hat, ein Interview gibt, lässt ihn augenscheinlich ziemlich kalt. Wie bestimmt auch die Tatsache, dass er seinem Papa, dem Grazer Musiker Christoph Reicho alias "Calim"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
2

Null-Null-Granditz hat die Lizenz zum Lachen

Am Donnerstag (27. Oktober) geht die Premiere des neuen Kabarettprogramms von Herbert Granditz im Gösser Bräu über die Bühne. "Geschlafen habe ich die letzten Nächte wenig, aber das ist normal vor einer Premiere", schmunzelt Herbert "Granderl" Granditz, Parade-Kabarettist, Professor und Träger diverser Ehrenzeichen. Am Donnerstag (27. Oktober) betritt der "Agent des guten Humors" die Bühne in der Grazer Gösser Bräu, unter dem Titel "Lizenz zum Lachen" wird er wohl wieder für feinsten Humor und...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die Business-Kommunikation nimmt Mario Sacher, selbst ausgebildeter Marketing- und Management-Experte, ebenso auf die Schaufel wie das Marketing oder das liebe Geld. | Foto: Mario Sacher

Verkaufskabarett: Zeit, Geld und andere Mangelerscheinungen

Das WIFI Steiermark lädt zu einer Weiterbildung der etwas anderen Art: einem Business-Kabarett mit Mario Sacher. Die Business-Kommunikation nimmt Mario Sacher, selbst ausgebildeter Marketing- und Management-Experte, ebenso auf die Schaufel wie das Marketing oder das liebe Geld. Der Mühlviertler ist österreichweit mit seinem Programm bekannt und versteht es, sein Publikum abzuholen um ihm dann einen Spiegel vorzuhalten: Nicht mit erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Charme, einer hohen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

HouseSulz - Mundartmusik & Musikkabarett

Sonntag 16.10., 20 Uhr Schlosskeller Ligist 8563 Ligist 1 0664/1556371 HouseSulz - Mundartmusik & Musikkabarett HouseSulz bringt eine abgewogene Mischung aus MusikKabarett und Mundartmusik, unter anderem mit Neuinterpretationen von Georg Kreisler und Otto Reutter aber auch viel eigenem Liedgut, serviert mit einer guten Portion Groove. mit: Christian Jabornig, Gitarre, Gesang Martin Veszelovicz, Akkordeon Christoph Wundrak, Tuba Wann: 16.10.2016 20:00:00 Wo: Schlosskeller, 8563 Ligist auf Karte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Christian Jabornig

Gregor Seberg neues Kabarettprogramm "Honigdachs"

Gregor Seberg ist dieses Jahr besonders fleissig! Zusätzlich zu den Dreharbeiten für "Soko Donau/Wien" (ORF/ZDF) und "Bist du deppert" (Puls 4) hat er seine neue Show "Sebergs bestes Stück" auf Puls 4, und ab Oktober nun auch sein neues Kabarettprogramm "Honigdachs". Am 01.+02.11, 20 Uhr, Theatercafé Graz, Steiermark Premiere Der Honigdachs hat einen stämmigen Körperbau. Wie ein Stinktier verfügt er über eine Drüse mit der er ein übelriechendes Sekret absondern kann. Sogar Löwen fürchten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Zum Lachen bringt Nina Blum auch andere gerne. So steht 2018 ihr nächstes Kabarettprogramm an. | Foto: Anna Stöcher

Vom Leben in die Kunst gespült

Bis zum 21. August gastiert Nina Blum mit dem „Märchenkarussell“ noch in Graz. Die vielseitige Künstlerin im Gespräch über Märchen, Politik und eine verklemmte Welt. Sie inszenieren gerade beim „Märchensommer“ in Graz das „Märchenkarussell“. Wie kamen Sie auf die Idee für dieses Event? Nina Blum: Eltern wissen im Sommer oft nicht, wohin mit den Kindern. Daher kam mir die Idee für ein Kindersommerfestival. Ich bin selbst ein großer Märchenfan. Die Geschichten behandeln oft die faszinierenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
3

DAS KABAREHEPAAR KÖHLMEIER IM SENSENWERK DEUTSCHFEISTRITZ

Seit vierzig Jahren stehen sie nun schon gemeinsam auf der Bühne, seit dreißig Jahren sind sie miteinander verheiratet: das Künstlerpaar Gabriele und Otto Köhlmeier. Um eben diese Momente haben die beiden ein neues (Theater/Kabarett)Programm erarbeitet: "WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen). Ein alterndes Ehepaar moderiert die jährliche Weihnachtsfeier. Und kommt dabei ganz schön ins Schwafeln. Immer wieder driften sie vom Thema ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Oberpichler

HouseSulz - Konzert

Montag, 20.06., 20.15 Uhr Babenbergerhof, Babenbergerstraße, Graz HouseSulz, Konzert Mundartmusik & Musikkabarett Mal klingt es bluesig, rockig, mal nach Soul, jedoch fliessen auch andere Genres immer wieder ein. Eine abgewogene Mischung aus MusikKabarett und Mundartmusik unter anderem mit Neuinterpretationen von Georg Kreisler, Otto Reutter und viel eigenem Liedgut - mit einer guten Portion Groove. Die Texte sind sehr humorvoll, teilweise haben sie einen ernsten Hintergrund, sprechen brisante...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
1 3

Beziehungskabarett mit Köhlmeier & Köhlmeier

Seit vierzig Jahren stehen sie nun schon gemeinsam auf der Bühne, seit dreißig Jahren sind sie miteinander verheiratet: das Künstlerpaar Gabriele und Otto Köhlmeier. Um eben diese Momente haben die beiden ein neues (Theater/Kabarett)Programm erarbeitet: "WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen). Ein alterndes Ehepaar moderiert die jährliche Weihnachtsfeier. Und kommt dabei ganz schön ins Schwafeln. Immer wieder driften sie vom Thema ab...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anna Oberpichler

Kabarett: WIE AUCH IMMER

"WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)", das neue Programm des Kabarehepaars Köhlmeier & Köhlmeier wird am 3. Juni in St. Marein/Krumegg gezeigt. Wann: 03.06.2016 20:00:00 Wo: Dorfwirt Prall, 8323 Sankt Marein bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Oberpichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingo Pertramer
  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Orpheum Graz
  • Graz

Kabarett: Manuel Rubey & Simon Schwarz

Manuel Rubey und Simon schwarz stehen am 15. März sowie am 11. Oktober 2024 zusammen auf der Bühne des Orpheums Graz. GRAZ. "Das Restaurant" ist das erste gemeinsame Kabarett von Manuel Rubey und Simon Schwarz. Zum Kabarett: Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.