"Kann Mund nicht halten"
Kabarettist Simon Pichler feiert UBSC-Jubiläum

Schaut böse, ist aber ganz lieb: Platzsprecher und UBSC-Jubilar Simon Pichler mit General Manager Michael Fuchs. | Foto: UBSC
6Bilder
  • Schaut böse, ist aber ganz lieb: Platzsprecher und UBSC-Jubilar Simon Pichler mit General Manager Michael Fuchs.
  • Foto: UBSC
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Seit zehn Jahren heizt Platzsprecher Simon Pichler die Stimmung bei den Heimspielen des UBSC an. Dabei hat dem Basketball-Animator seine spitze Zunge nicht nur Freunde beschert.

GRAZ. Mit zarten 1 Meter 97 war Simon Pichler bereits Anfang der 1970er-Jahre einer der längsten Jugendspieler Österreichs und galt er beim UBSC-Vorläuferclub, der Basket Union Graz (BUG), als große Hoffnung. Allerdings ließen "viele Ablenkungen" sein Talent "steckenbleiben", wie der Kabarettist heute sinniert, weshalb es ihn schließlich weg vom Parkett und hin zur humoristischen Laufbahn führte.

Große Gesten, größere Worte: Simon Pichler wie er leibt und lebt. | Foto: privat
  • Große Gesten, größere Worte: Simon Pichler wie er leibt und lebt.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

Losgelassen hat ihn die Faszination des Basketballsports dennoch nicht. Was schließlich darin mündete, dass er 2013 seinem ehemaligen Studienkollegen und UBSC-Obmann Hannes Simenko ins Auge stach, weil er auf der Tribüne besonders laut wie engagiert schrie und schimpfte. Die daraus resultierende Anfrage, das Steirer-Derby gegen Fürstenfeld als Platzsprecher zu unterstützen, "war der Anfang einer rasanten neuen Lebensaufgabe – an ein Zurück war nie mehr zu denken", schmunzelt Pichler.

Schiedsrichterschreck ohne Reue

Dabei ist dessen Engagement als Stimme des UBSC nicht gänzlich unumstritten. Der Grund: Wie in seinen Kabarettprogrammen gefällt sich der Humorist als "Widerhaken" und scheut sich nicht davor, mit markigen Sprüchen zu polarisieren. "Bei manchen Schiedsrichterentscheidungen kann ich den Mund nicht halten", gesteht der Hallensprecher, auf dessen Kappe bereits 138 Heimspiele gehen. Besondere Sympathien hat ihm das bei gegnerischen Fans und Funktionären zwar nicht eingebracht, was dem (in Schuhen) Zwei-Meter-Mann allerdings wenig Kopfzerbrechen bereitet. Hauptsache, "dass das Grazer Publikum fest der Meinung ist, den besten Platzsprecher Österreichs zu haben."

Bei den Heimspielen des UBSC Graz sind Pichlers bissige Kommentare nicht wegzudenken. | Foto: GEPA
  • Bei den Heimspielen des UBSC Graz sind Pichlers bissige Kommentare nicht wegzudenken.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Beim Verein zeigt man sich dankbar für den scharfzüngigen Motivator, der seit zehn Jahren die Herrenmannschaft und seit vergangenem Jahr die UBSC-Damen stimmlich begleitet. So bekam Pichler zu seinem runden Hallensprecher-Jubiläum das Ehrentrikot mit der Nummer 10 überreicht. "Simon ist ein Grazer Original und zeichnet sich in seiner Moderation mit Emotionen, Fachwissen und einem Wortwitz aus, der in der Moderatorenlandschaft hierzulande einzigartig ist", ist UBSC-General Manager Michael Fuchs voll des Lobes, "wir hoffen natürlich, dass er uns noch lange erhalten bleibt."

Trotz spitzer Zunge immer noch auf freiem Fuß: Simon Pichler und Komplize Leo Lukas (links). | Foto: Teresa Lukas
  • Trotz spitzer Zunge immer noch auf freiem Fuß: Simon Pichler und Komplize Leo Lukas (links).
  • Foto: Teresa Lukas
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Übrigens: Wer sich vom Jubilar nun selbst ein Bild machen möchte, hat nicht nur beim Basketball Gelegenheit dazu. Mit seinen Programmen "Ida Labend – ein Liederabend" und "Alles R.O.G.E.R" sowie beim "Kabarett Cuvée" und dem "Grazer Kleinkunstvogel" zeigt sich Simon Pichler auch in seinem Brotberuf als frecher Tausendsassa, dem es schwerfällt den Mund zu halten.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein steirischer Podcast über die (Un-)Tiefen des Weltfußballs
Janine Wenzel ist Bloggerin mit Work-Wander-Balance

So viel Spaß hat der Grazer Nachwuchs beim Badminton
Schaut böse, ist aber ganz lieb: Platzsprecher und UBSC-Jubilar Simon Pichler mit General Manager Michael Fuchs. | Foto: UBSC
Große Gesten, größere Worte: Simon Pichler wie er leibt und lebt. | Foto: privat
Bei den Heimspielen des UBSC Graz sind Pichlers bissige Kommentare nicht wegzudenken. | Foto: GEPA
Trotz spitzer Zunge immer noch auf freiem Fuß: Simon Pichler und Komplize Leo Lukas (links). | Foto: Teresa Lukas
Foto: GEPA
Für seine Dienste erhielt Simon Pichler eine neue Arbeitsmontur in gelb-blau. | Foto: UBSC
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.