Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wien: Aera | Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt
König Reinhard Nowak sucht Nachwuchskabarettisten. Abgestandene Witze werden auf den Schrottplatz befördert. | Foto: Kolonovits

"Bitte ohne g’fäudn Schmäh!"

Reinhard Nowak sucht heuer die besten Nachwuchskabarettisten "Wer bringt den König zum Lachen?" heißt Österreichs Nachwuchskabarett-Casting, das heuer bereits in die dritte Runde geht. Nach Günther Lainer und Fredi Jirkal gilt es heuer Reinhard Nowak von seinem Talent zu überzeugen. "Ich finde es immer gut, auf der Suche nach neuen Talenten zu sein", so Nowak. "Aber alle sollen auch wieder nicht auf die Bühne oder ins Fernsehen, weil sonst hab’ ich ja nichts mehr zu tun! Und so gesehen ist es...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Anzeige

Österreichs Pinocchio im Metropol - Ö3-Callboy live on tour

Wenn der Ö3-Callboy, vulgo Prof. Kaiser, vulgo Gernot Kulis dem Hörfunk-Studio entsteigt, ist Gefahr in Verzug. Unbedarfte Passanten werden blitzartig zu Freiwild und ungewollt zu Radio-Stars, wenn sie blöde Antworten auf das Alltägliche geben. Kulis gibt sich unschuldig, er habe doch nur harmlose Fragen gestellt. Harmlos für ihn, schmerzhaft für die aufs Eis geführten, die sich mangels Wissens, zum Gespött der Massen machen. Für alle Ö1 und Regionalhörer: Gernot Kulis ist die Rotzpippen von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Ö3-Callboy mit Soloprogramm im Metropol

Tatsächlich, die Tage werden länger. Knapp ein Monat nach Weihnachten, 11 Monate vor Weihnachten 2013. Die ersten sind schon vom Alltag wieder erschöpft. Da tut eine sprachliche Wellness-Reise gut, auch wenn nur bis zum Metropol. Dort macht Gernot Kulis, alias Ö3-Callboy, alias Prof. Kaiser, alias was weiß ich, seine Aufwartung. Schon auf seiner Homepage http://www.gernotkulis.at schaut ihm der Schalk aus den Augen, so nach dem Motto: „dich krieg ich auch noch dran.“ Spontan, frech und aktuell...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Wien: Theater am Alsergrund | Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

PREMIERE: Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Kabarett - Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • 2 gewinnt
6 31

Hyundai Kabarett -Tage mit GREGOR SEBERG

Jahrelang wurde Georg von seinem Zwillingsbruder Gregor versteckt gehalten. Jetzt muss er von vorne beginnen und darf seinen Heimatsort frei wählen. Er beginnt eine Reise durch die Extreme, durch die neun vollkommen unterschiedlichen Bundesländer von Österreich. Ein Land, neun Völker... - „OH, DU MEIN ÖSTERREICH“ (local-bar) Leider kann ich hier den zweiten Teil (MAX SCHMIEDL) nicht in Bildern PRÄSENTIEREN da sich Herr Günter Mokesch beschwert hat dass ich ZU LAUT SEI (meine Kamera) BEIM...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2

Bock auf Kabarett mit Stipsits & Rubey / Klaus Eckel Andrea Händler / Billisich & Band Öffentliche Veranstaltung · Von Bock auf Kultur

Stipsits & Rubey / Klaus Eckel Andrea Händler / Billisich & Band Theater Akzent - Theresianumgasse 18, 1040 Wien Beginn: 19:30 Mindestspende 19 € / VVK unter www.akzent.at Klaus Eckel - Alles bestens, aber.... ( Regie: Charly Rabanser) Wenn man alle Glücksratgeber aufeinander stapelt, ergibt das einen gigantisch hohen Haufen. Da kommt ja sogar der Mount Everest ins Schwitzen. Viele Menschen versuchen, diesen Berg zu bezwingen. Einige kehren erschöpft zurück, andere verwirrt. Eines lässt sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Tina Kuntschik

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt
Foto: Marcel Weber

Zum Tod lachen 2012 - Meet & Greet mit Ottfried Fischer gewinnen

Am 24. Oktober (Beginn: 19 Uhr) veranstaltet Kabarettist und Schauspieler Werner Brix bereits zum fünften Mal einen Benefizabend für ein Entwicklungshilfe-Projekt des inzwischen verstorbenen Schauspielers und großen Menschenfreundes Otto Tausig. Künstler wie Erwin Steinhauer, Angelika Niedetzky, der Wiener Beschwerdechor und Ottfried Fischer treten an diesem Abend im Ronacher auf und verzichten auf ihre Gage, um Steinbruchkinder in Indien zu unterstützen. Infos: http://www.zum-tod-lachen.at...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Gänserndorf
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Stmk
  • Graz
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Klosterneuburg
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Linz
  • 2 gewinnt
Anzeige
Wo glauben Sie, habe ich eingecheckt?
3

Stermann und Grissemann im Magic Life-Club auf Kreta

Du machst Urlaub auf Kreta, genauer gesagt, im Club Candia Maris Imperial und faulst dahin. Das Leben plätschert. Des Morgens trüber Blick, starrt auf ein Plakat: Stermann und Grissemann live im Club. Es gibt viele Plakate, die schreien, was heute nach dem Start der Fußball-EM passiert. Die Gulet-Gruppe engagiert zwei Lästermäuler zum Start der Fußball-EM, sagt die TUI-Pressedame Kathrin Limpel. mit einem schelmischen Lächeln und weiß, wie verkauft wird. Und noch dazu sind die Fußball-Legenden...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 90-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um Wortspiele...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt
2

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 90-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um Wortspiele...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

FERVAHREN - ein kabarettistisches Lehrstück

FERVAHREN wir uns? gegen uns? oder überhaupt? ... ein kabarettistisches Lehrstück für Hominiden ab Geschlechtsreife PRÄAMBEL: ALLEM VORAN STEHEN DIE LIEBE ZU DIESER WELT SOWIE DIE ACHTUNG UND DER RESPEKT VOR IHREN GESCHÖPFEN, EBENSO VOR DER UNBELEBTEN MATERIE, AUS DER SIE BESTEHT, UND VOR DER GEDULD, DIE DIE NATUR – OFT GEZWUNGENERMASSEN – AUFBRINGT, UM DIE WILLKÜR MENSCHLICHEN TUNS (AUF IHREM RÜCKEN) ZU ERTRAGEN DAS STÜCK: Ein Affentheater zwischen bitterböser Satire und alltäglicher...

  • Wien
  • Döbling
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.