Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II, Schutzhaus Zukunft

Satke gewährt authentisch und mit schonungsloser Offenheit zutiefst menschliche Einblicke in den Berufsstand der Wiener Polizei der 1970er- und 1980er-Jahre und deren Herausforderungen in Wien-Brigittenau. 15., Auf der Schmelz, Karten: 22 €, Infos: www.schutzhaus-zukunft.at Wann: 06.03.2014 20:00:00 Wo: Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, Auf der Schmelz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Heilbutt&Rosen: Flotter 4er, Orpheum

Im „Flotten 4er“ haben Sie die einmalige Chance, die Versuche zweier Pärchen, die ihre Partnerschaft beleben wollen, zu verfolgen – quasi durchs Schlüsselloch, ohne sich jedoch dabei bücken zu müssen. 22., Steigenteschgasse 94b, Karten: 24 €, Infos: www.orpheum.at Wann: 04.03.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Roland Grand

Premiere: Florian Prokopetz: Landsterben, Theater Akzent

„Landsterben“ ist Theater-Kabarett mit feiner Klinge, aber gerade wenn man denkt: „Sehr fein, die Klinge!“ wird die Motorsäge ausgepackt, dass die Späne fliegen. Mit Florian Prokopetz, dem Sohn von Joesi Prokopetz. 4., Theresianumgasse 18, Karten: 15 €, Infos: www.akzent.at Wann: 04.03.2014 19:30:00 Wo: Theater Akzent, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Erwin E.: Wirklich i, Café Sperlhof:

Musik-Kabarett mit Liedern und Texten von und mit Erwin E. Das Motto: „Ich bin nicht mehr jung, aber lange noch nicht zahnlos!“ 2., Große Sperlgasse 41, Eintritt: freie Spende Wann: 20.02.2014 20:00:00 Wo: Cafe Sperlhof, Große Sperlg. 41, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
„Schlaflose Nächte“: Das Kabarett von Blum & Oberhauser feiert am 11.2. Premiere im Orpheum. | Foto: Foto: Bettina Frenzel

Premiere: Blum/Oberhauser im Orpheum

Marie und Bernd erwarten ihr erstes Kind. Auf einer Kindergeburtstagsparty versuchen sie verzweifelt, andere Eltern zu finden, um perfekt auf den Babywahnsinn vorbereitet zu sein. Schlaflose Nächte sind erst der Anfang ... Orpheum Steigenteschgasse 94b Karten: 20 € Infos: www.orpheum.at Wann: 11.02.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Manfred Satke umgeben von Polizeischülern im sichersten Kabarett Österreichs.

"Herr Inspektor" packt aus! /Sicherstes Kabarett Österreichs

Manfred Satke gewährt mit schonungsloser Offenheit EInblicke in die Polizeiarbeit der 70er und 80er Jahre in Wien-Brigittenau. In seinem Soloprogramm "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag" gewährt Manfred Satke, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau. Manfred Satkes Programm hält, was es verspricht. Anekdote reiht sich an Anekdote...

  • Wien
  • Hernals
  • Momcilo Nikolic
Klaus Eckel | Foto: Foto: Johannes Zinner
9

Zentrum der Satire

Bis Anfang März sind Schwechat die besten Kaberettisten aus dem In- und Ausland zu Gast. Im Theater Forum Schwechat sind bis 2. März die Flaggschiffe der heimischen und auch deutschen Kabarett-Szene zu Gast. Wie genial das politische und gesellschaftliche Leben von heiterer Seite betrachtet wird zeigen schon die philosophischen Fragen von Klaus Eckel. Ein Auszug aus seinem Programm: Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: uff....

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt
57

Maschek redet drüber Silvestergala 2013

Am Silvester 2013 luden Maschek ins Wiener Gartenbaukino zu einem Kabarettabend der Superlative. Viele Politiker und Persönlichkeiten aus Österreich und der Welt wurden von Maschek mittels Stimmenimitation parodiert und brachten die Zuschauer zum Lachen. So waren zum Beispiel aktuelle Themen wie etwa die Nationalratswahl 2013 od. der Papst Thema des Abends. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um bei bester Stimmung ihren Silvester zu feiern. Bei einem Glas Sekt und DJ´s die coole Musik...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Am 6. und 7.12. in der Stadthalle: Werner Gruber, Martin Puntigam und Heinz Oberhummer (v.l.). | Foto: Moni Fellner

Explosives Interview mit den "Science Busters"

bz exklusiv: Die erfolgreichen Wissenschafts-Kabarettisten verraten ein Experiment zum Nachmachen. WIEN. Seit dem Jahr 2007 sind die beiden Physiker Werner Gruber, Heinz Oberhummer und Kabarettist Martin Puntigam ein unschlagbares Trio. Unter dem Namen "Science Busters" begeistern sie die Zuseher im ORF und auf den Bühnen. "Früher haben wir viereinhalbstündige Vorträge mit kleinen Filmen abgehalten. Das war für die Besucher zu lange, daher haben wir uns mit Kabarettist Martin Puntigam als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Christopher Seiler, Rotzpipn und A.Geh wirklich? Ein Abend im Dialekt für die Gruft

„Mia is a jeder Mensch ohne Dachl üwan Kopf wichtiger ois a valogenes Packl unterm Plastikchristbam“ Mit diesen Worten lädt Ausnahmekabarettist Christopher Seiler zu seinem Weihnachtsprogramm zu Gunsten der Gruft am 20.12. in die ((szene)) Wien. Mit von der Partie ist das Simmeringer Milieuvarieté ROTZPIPN, die mit ihrer Rockshow schon im letzten Jahr 3000 Euro für die Obdachloseneinrichtung einnehmen konnten. Als besonderen Ehrengast freut man sich auf A.Geh wirklich? Und seine Melange aus Hip...

  • Wien
  • Landstraße
  • Werner Mitschke

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt
Bei der Premiere: Ulrike Kriegler und Serge Falck (r). mit Kabarettist Alexander Sedivy. | Foto: Moni Fellner

Alexander Sedivy ist die erste Wahl

WIEN. Kabarettist und Stimmen-imitator Alexander Sedivy präsentierte sein neues Programm "Wählt Sedivy" in der Kulisse. Dabei durften die Besucher mittels Stimmzettel über den weiteren Verlauf des Abends selbst entscheiden. Auf der Bühne glänzte Sedivy unter anderem mit Parodien auf Frank Stronach, Hansi Hinterseer, Toni Polster oder Hand Krankl. Im Publikum mit dabei waren auch Kabarettistin Ulrike Kriegler, Nina "Bambi" Bruckner, DJ Alex List, W24-Talkmaster Oliver Feicht, "Modefuzzi" Adi...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Langer Tag der Flucht - UNHCR - ein flüchtiger Abend mit 2gewinnt

Die Nachwuchskabarettisten Homajon Sefat und David Haller von 2gewinnt sind bekannt für wortgewaltiges Philosophieren über Österreichs Kultur- und Politlandschaft. Für den Langen Tag der Flucht thematisieren sie erstmals die Themen Flucht und Asyl. Das satirische Gedankenexperiment „Ein flüchtiger Abend“ dreht den Spieß um und macht einen Vertreter der Politik plötzlich selbst zum Asylwerber. Freier Eintritt. Wann: 27.09.2013 19:00:00 Wo: wienXtra-jugendinfo, Babenbergerstraße 1, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt
Bitte nicht zu schnell! Gebärden-Dolmetscher Brani Zdravkovic (l.) und Spaßvogel Thomas Maurer. | Foto: Rene Wallentin

Gehörlos: Brani hilft!

Kabarettist Thomas Maurer tritt im Stadtsaal mit Gebärden-Dolmetscher Brani Zdravkovic auf. WIEN. Die beiden Kabarettstars Roland Düringer und Gerald Fleischhacker haben es bereits vorgemacht. Sie holten sich Unterstützung von Brani Zdravkovic, der ihre Pointen auf der Bühne live in Gebärdensprache übersetzte. Am 29. Mai gibt es im Stadtsaal das aktuelle Programm von Thomas Maurer "Out of the Dark" – simultan übersetzt von Brani Zdravkovic – zu sehen. "Ich habe mir das Kabarett von Thomas...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2

Literatur- und Theater-Fest

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens feiert der Wiener Albatros Verlag ein Mehr-Sparten-Kunstfest. Neben Kurzlesungen mehrere Autoren präsentiert Kabarett-Star Peter Lodynski Hörbuch-Ausschnitte, Gerhard Ruiss erhebt als Oberstaatsanwalt des „Leicht-Gerichts“ Anklagen und die „Freunde des Wohlstands“ fordern mehr Steueroasen für in Miss-Kredit geratene Banker. Musik-, Performance- und Tanzdarbietungen ergänzen das Programm. Verlagsgründer Walter Baco stolpert durch den Abend. Eintritt frei!...

  • Wien
  • Landstraße
  • walter baco

Das Kabarettduo Fleckerlteppich präsentiert ihr 4. Werk!!

Die Kur...unendliche Möglichkeiten...wir schreiben das Jahr 2013! Dies sind die Abenteuer des Kabarettduo Fleckerlteppich, das mit ihrer 2 Mann Besatzung 3 Wochen unterwegs war um die Welt der Kur zu erforschen, neues Leben zu entdecken und wieder in die Zivilisation zurückzukehren! 2 Stunden vom Planeten Wien entfernt dringen die Fleckerln in Therapien vor die nie zu vor ein Mensch gesehen hat!!!! Karten- und Tischreservierungen bitte unter 0699/10872604 www.fleckerlteppich.at Wir freuen uns...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Brunner
1

VIDEO: Meine erste Redaktionssitzung

In der Woche vom 13. bis 17. Mai hat die bz-Wiener Bezirkszeitung einen prominenten Chefredakteur: Der Wiener und Kabarettist Christian Fälbl wird die Zügel in die Hand nehmen. Im Interview mit der bz verrät er, was in seiner bz stehen soll und warum ihm die Lokalzeitung so taugt.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christoph Fälbl
Blözinger Kabarett
54

Wiener Stadtfest Jubiläum

Das Wiener Stadtfest fand heuer zum 30. Mal rund um die Burg statt. Unter den vielen Besuchern fanden Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur den Weg zum Fest um die vielen Darbietungen auf der "Stadtbühne im Zelt" und anderen Schauplätzen auf dem Heldenplatz, im Burghof und am Michaelerplatz zu besuchen. Regionale Gastronomie sorgte für leibliches Wohl, und Aktivitäten der Sportunion Wien für zusätzliche Unterhaltung mit Urban Sports, Slakline, Freerunning, Skating u.v.m.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bestens gelaunt: Heinz Alphonsus, Peter Krendl, Wolf Frank, Tony Rei und Erich Götzinger (v.l.). | Foto: Frank

Promis amüsierten sich im neuen Koch-Kabarett

Star des Abends war das sprechende Backofen WIEN. Die beiden Spaßvögel Peter Krendl und Wolf Frank luden zur Premiere ihres neuen Kabaretts "Essfertig" ein. Das pointenhungrige Publikum wurde mit viel Witz und Schmäh, köstlichen Kochshow-Parodien und lebensmittelveränderten Superhits verwöhnt. Natürlich wurde auch live gekocht und so servierten die beiden als „Gay-Köche“ Halloumi im Speckmantel und einen Schweinsbraten aus dem sprechenden Backofen! Als prominente "Häferlgucker" waren mit dabei:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wien: Aera | Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.