Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Andrea Roschek, Leitung, Geschäftsführung und Öffentlichkeitsarbeit der Pannonischen Tafel Oberpullendorf, der "allbekannte Postler" und Gianna Rose, Kabarettistin sowie Liedmacherin, im Wohnzimmer der Pannonischen Tafel.  | Foto: Vanessa Wittmann
14

Gianna Rose bei der Panonnischen Tafel
"Kultur für alle. Und das gratis!"

Ein Hauch Kultur mit jeder Menge Schmäh gab es am Freitag, den 24. Oktober 2025, bei der Pannonischen Tafel in Oberpullendorf, zu erleben. Die Kabarettistin und Liedmacherin Gianna Rose war vor Ort und präsentierte ihr aktuelles Musikkabarett-Projekt.  OBERPULLENDORF. Die Pannonische Tafel veränderte sich erneut in ein bequemes Wohnzimmer, in dem der Wohlfühlfaktor groß geschrieben wird. "Man soll sich einfach wohl fühlen und die Zeit zusammen genießen!", betonte Obfrau Andrea Roschek. Das...

„20 Jahre Liebe und Kernöl“ ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein bissiger, hochmusikalischer Frontalangriff auf die Lachmuskeln! | Foto: Vanessa Wittmann
1 36

20 Jahre Liebe & Kernöl
Kernölamazonen erobern Lutzmannsburg

Es gibt Abende an denen man Tränen lacht. Genau so ein Abend war es beim Kabarett der „Kernölamazonen“ mit ihrem Jubiläumsprogramm „20 Jahre Liebe & Kernöl“ im restlos ausverkauften Lustspielhaus im Thermengelände Lutzmannsburg.  LUTZMANNSBURG. Die rund 390 Gäste betraten voller Vorfreude das Lutzmannsburger Lustspielhaus. Dort warteten bereits die beiden Comedy-Legenden. Caroline Athanasiadis, die selbsternannte „griechische Halbgöttin“, sprang energiegeladen auf die Bühne. Genauso wie Gudrun...

Anzeige

Kabarett am See
Kleines Festival und große Namen in Oggau und Mörbisch

In einer Zeit, in der viele Kabarettstars riesige Hallen füllen und ganze Stadien bespielen, setzt Kabarett am See, das heuer von 12. bis 21. September in Oggau und Mörbisch stattfindet, auf das krasse Gegenteil – und gewinnt genau dadurch. OGGAU. Kabarett braucht Nähe. Es lebt vom Augenzwinkern, vom direkten Kontakt, vom feinen Spiel zwischen Bühne und Publikum. Wer einmal in der 43. Reihe einer Mehrzweckhalle gesessen hat, weiß, wie sehr sich Pointen im Raum verlieren können, wenn der...

„Lachtränen inklusive!“ – Die Gäste genossen die Weibaroas und können sich vor Lachen kaum halten.
2 95

Weibaroas 2025
Frauenpower mit Lachmuskel-Garantie

Wer am Freitagabend ins Pfarrzentrum Raiding wollte, musste früh dran sein. Denn wie jedes Jahr zog die legendäre Weibaroas zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an. „Da gibt’s kein Auslassen!“, lachte eine Dame, die extra aus dem Steinberg angereist war. „Sonst reden alle drüber, und ich kenn mich wieder nicht aus!“ Wenn Lachen zur Raidinger Disziplin wird!RAIDING. Bereits um 19 Uhr öffneten sich die Türen, und bevor das Show-Feuerwerk losging, wurde erst mal deftig aufgetischt. Denn mit...

Stermann zeigte keine Berührungsängste - die 4 Lockenhauserinnen freute es! | Foto: Gesa Buzanich
8

Kabarett in der KUGA
Stermann Solo: ZusammenBraut

Dirk Stermann, bisher sowohl am Bildschirm als auch auf der Bühne unzertrennliches Duo mit Christoph Grissemann, mit seinem ersten Soloprogramm in Großwarasdorf. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Als alternder Vater hält Stermann vor rosa Zuckerguss und schwebendem Herzerl-Luftballon die Brautrede auf der Hochzeit seiner Tochter. Allein, denn die Party steigt woanders. Der Vater ist nicht geladen, wohl weil er auch sonst nie für die Tochter da war. Kalsarikännit auf der BühneSomit bleibt ihm...

Feierliche Sendung der neuen Religionslehrerinnen und Lehrer mit Andrea Berger-Gruber, Direktorin des Schulamtes und des Gymnasiums der Diözese (2. v. l.) und Michael Wüger, Generalvikar der Diözese Eisenstadt (1. v. l.) | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
3

"Loch doch!"
Symposium zu Humor im Religionsunterricht in Neutal

Vor Kurzem fand das Symposium "Loch doch!" des Institutes für Religionspädagogik und Diversität (IRPD) der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland in Neutal statt. Lehrerinnen und Lehrer kamen zusammen, um neue Perspektiven im Zusammenhang von Humor und religiöser Bildung zu sammeln. NEUTAL. In Vorträgen von Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks und Daniel Gajdusek-Schuster, Experte für Teamentwicklung, wurde die Bedeutung humorvoller Pädagogik und...

Anzeige
Der Wortkünstler Willy Astor ist längst über die Bayrischen Grenzen hinweg im ganzen deutschen Sprachraum für urkomische Wortwitze bekannt. | Foto: Nils Schwarz
10

Prädikat Wortvoll
Willy Astor live bei Kabarett am See 2024

Mit Wortwitz und Einfallsreichtum unterhält Musikkomödiant Willy Astor sein Publikum, und hat sich damit längst einen Namen gemacht.  OGGAU. Am 13. September kommt unter "Prädikat Wortvoll" mit Willy Astor der erfolgreichste Musikkabarettist Deutschlands in den Weinkeller nach Oggau! Der wortgewandte Bayer mit Gitarre ist der unangefochtene Meister seines Fachs, seine Nummern wie „Radkäppchen und der böse Golf“ haben längst Kultstatus. „Reimart und Lachkunde“In einer Welt, in der kaum mehr "was...

Düringer war hautnah für sein Publikum da
Video 23

Regenerationsabend 2.0
Düringer hautnah im Lustspielhaus

Regeneration in der Sonnentherme Lutzmannsburg – diesmal nicht entspannt im warmen Wasser, sondern mit dem bekannten Kabarettisten Roland Düringer. LUTZMANNSBURG. Einen „Regenerationsabend“ in Kombination mit „Therme Lutzmannsburg“ stellt man sich üblicher Weise entspannt im Thermenwasser plätschernd, mit Saunabesuch und einem Wellness-Sahnehäubchen vor. Show im Zelt mit Schlapfen und viel PSDiesmal drehte sich der Abend jedoch nicht um Thermenfreuden, sondern um Motorräder, PS, und Anekdoten...

Anzeige
Am 25. Mai besucht Dirk Stermann die KUGA in Großwarasdorf. | Foto: Ingo Pertramer
Aktion

Wir verlosen
Gewinne 2x2 Karten für Dirk Stermann mit "Zusammenbraut"

ZUSAMMENBRAUT – das erste Kabarett-Solo von Dirk Stermann kommt am 31. Jänner 2025 in die KUGA nach Großwarasdorf. GROSSWARASDORF. Stermanns Tochter heiratet und der Komiker schmeißt eine Party für sie. Aber irgendetwas stimmt nicht und die ausgelassene Feier wird zu einer Abrechnung mit den Vaterqualitäten des Fernsehstars. Ein heißes Klavier und ein unheimlicher Babysitter, ein Hallelujah und die Wahrheit über den guten ORF-Mensch von Sezuan. Stermanns erstes Solo-Programm ist so vergnüglich...

Gastgeberin ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Petra Herz mit Kabarettistin Angelika Niedetzky. | Foto: ÖVP-Frauen Mittelburgenland
2

Kabarett mit Angelika Niedetzky
ÖVP-Frauen feierten Weltfrauentag

Am Weltfrauentag versammelten sich Frauen aus dem Mittelburgenland zu einem Event, das ein Zeichen für Gleichberechtigung und Solidarität setzte. Unter dem Motto "Der schönste Tag" begeisterte Angelika Niedetzky die rund 150 Besucher mit ihrem Kabarettprogramm und sorgte für herzhaftes Lachen. OBERPULLENDORF. Petra Herz, Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Mittelburgenland, betonte die Wichtigkeit des Weltfrauentages und die stetige Notwendigkeit, für die Rechte und Chancen von Frauen einzutreten....

Ein humorvoller Abend mit Kiebarettist Norbert Janisch.  | Foto: nick_wukovits
8

Kiebarettist Janitsch erobert Oberpullendorf
"KIEBARETT-haben fertig"

Am Freitagabend, den 1. März 2024, versammelte sich das Publikum im ausverkauften Rathaussaal von Oberpullendorf, um den Kiebarettisten Norbert Janitsch bei seinem treffend adaptierten Kabarettprogramm "KIEBARETT-haben fertig" zu erleben. Humorvolle SelbstironieOBERPULLENDORF. Als Kriminalbeamter "in (Un)Ruhe" führte Janitsch das Publikum durch fast fünf Jahrzehnte seiner beruflichen Laufbahn bei Polizei und Kripo. Unter dem Schutz von nicht weniger als 19 InnenministerInnen in drei...

Die Kapplsitzungen werden seit über 30 Jahren aufgeführt. | Foto: Eva Maria Plank
2

Oberpullendorf & "Die Krebsler"
Kapplsitzungen heuer wieder gut besucht

Seit mehr als 30 Jahren veranstalten "die Krebsler" ihr traditionelles Faschingskabarett die „Kapplsitzungen". Mit heute geht das Kabarett fürs heurige Jahr zu Ende. Die erste Bilanz zeigt: Man ist mit den Besuchszahlen sehr zufrieden. OBERPULLENDORF. Seit vielen Jahren sorgt die Oberpullendorfer Faschingsgilde „Die Krebsler“ für ausgelassene Stimmung in der Region. Mit ihrem legendären Faschingsumzug und dem traditionellen Faschingskabarett im Gasthaus Domschitz begeistern sie die Massen. Die...

Anzeige
Michael Buchinger live: Der Februar verspricht einen abwechslungsreichen Saisonstart in der Cello Mühle Oslip.  | Foto: Dominik Pichler
4

Musik bis Kabarett
Saisonstart für die Csello Mühle in Oslip

Sowohl kulinarisch als auch musikalisch startet im Feber die Saison im Csello mit vielen Highlights. Bereits am Donnerstag den 01.02.2024 erfolgt der kulinarische Saisonstart in der Hofschenke, im Csello Restaurant und in der MÜ-Bar. OSLIP. Die Csello Mühle startet musikalisch am Samstag den 03.02.2024 mit dem WOODSTOCK Gschnas in die neue Saison. Ein Muss für alle Freundinnen & Freunde der "MÜ" und WOODSTOCK Fans. Unser Dresscode beim WOODSTOCK Gschnas lautet: „HIPPIE STYLE.“ Durchstöbert...

Die Kapplsitzungen begeistern die Generationen. | Foto: Eva Maria Plank
1

Faschingszeit ist Kabarett-Zeit
Kapplsitzungen in Oberpullendorf

Seit mehr als 30 Jahren veranstalten "die Krebsler" ihr traditionelles Faschingskabarett die „Kapplsitzungen". Das sind die heurigen Termine. OBERPULLENDORF. Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Zeit, sich in Oberpullendorf wieder den wichtigen Dingen zu widmen – dem Fasching. Bereits seit vielen Jahren unterhält die Oberpullendorfer Faschingsgilde „Die Krebsler“ die Mengen. Einerseits mit dem fulminanten Faschingsumzug, andererseits mit dem traditionellen...

Markus Hirtler alias Ermi-Oma
9

Ein Plädoyer für die Alten in der Gesellschaft
Ermi-Oma besucht die KUGA

Markus Hirtler alias Ermi-Oma bot seinen Fans mit „Heimsuchung“ ein Programm mit Humor und Tiefgang. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Schon 20 Jahre gibt es sie mittlerweile, die Ermi-Oma. Und sie ist seitdem kein Jahr älter geworden, die alte Dame im rosa Bettjäckchen, und aktuell wie eh und je. Heim-SucheIm aktuellen Programm ist die Oma unzufrieden, und möchte ein neues Heim suchen. Aber nach welchen Kriterien sucht man ein Heim aus? Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen, auf was...

Aida Loos präsentierte ihr Programm "Arbeitsloos" - eine Melange aus mitreißenden Parodien und Gschichtln!
23

Kabarettgenuss "Arbeitsloos"
Satire vom Feinsten mit Aida Loos

Am Samstag, den 25. März 2023, gab es puren Kabarettgenuss mit Aida Loos in der KUGA in Großwarasdorf.  GROSSWARASDORF. Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. Bei Satire vom Feinsten und prominenten Parodien von Aida Loos konnte das Publikum kaum zu Lachen aufhören. "Arbeitsloos ist eine Melange aus dem, was war, was ist und was sein könnte, wenn man die Dinge durch die zuckerlrosane Brille sehen würde.", lautete die Programmbeschreibung. Aida beschrieb mit witzigen Wortspielen, wie es ihr...

Omar Sarsam im Gespräch - immer humorvoll | Foto: Martin Kreppenhofer
18

Kabarett in Deutschkreutz
Verbalakrobat Omar Sarsam mit "Sonderklasse" im Vinatrium

Der ausgebildete Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie, Kabarettist und Vater von zwei Kindern punktet durch verbale Präzission, ein unglaubliches Repertoire an Gestik und Mimik, sowie seine 20 Jahre Bühnenerfahrung. DEUTSCHKREUTZ. Am vergangenen Freitag, den 10. März 2023, hatte Omar Sarsam seinen großen Auftritt auf der Bühne der Veranstaltungsräumlichkeiten des Vinatriums. Das Publikum begrüsste den wortgewandten Künstler mit einem tosenden Applaus und hohen Erwartungen. In seinem bereits...

Marco Pogo in Action vor dem goldenen Vorhang | Foto: Martin Kreppenhofer
1 13

KUGA - Grosswarasdorf (Veliki Borištof)
Marco Pogo. Der Gschichtldrucker auf Hochtouren

Freitag Abend war der vielschichtige Künstler Dominik Wlazny alias Marco Pogo auf der Bühne der KUGA zu sehen. GROSSWARASDORF. Arzt, Musiker, Geschäftsmann, Politiker und nun auch Kabarettist. Der erst 36jährige hat es in sich. Das wurde auch durch sein selbst geschriebenes Programm schnell klar. Die Pointen reichten vom Ärztewitz über die Frage ob denn eine Brille einen Politiker g`scheiter aussehen lässt bis zur kafkaesken Bürokratie bei der Beschaffung einer digitalen Signatur in unserem...

2022 - Maschek redeten drüber
1 13

Den Wichtigen der Welt den Ton abdrehen
2022 - Maschek "reden drüber" in der KUGA

Das Markenzeichen der „Willkommen Österreich“-Heroes Peter Hörmannseder und Robert Stachel, alias "Maschek", ist die TV-Live-Synchronisation unserer Regierenden und anderer Großkopferter. Von Angela bis WolodymyrMaschek waren gut in Fahrt in der KUGA und nicht nur sie, auch das Publikum ging super mit bei Angela und Alexander, Arnie und Greta, Polaschek Martin (noch langhaarig) und Tanner Claudia, und all jenen, die sich bei Wolodymyr Selenskyj heuer die Klinke in die Hand gegeben haben,...

Petutschnig Hons mit seinem Fan Milan!
1 24

Petutschnig Hons heizte die KUGA ein!
„Ich will ein Rind von dir!“

„Ich will ein Rind von dir!“ Kabarettist Petutschnig Hons heizte mit seinem Auftritt am Freitag, den 21. Oktober 2022, die KUGA ein! „Da Hons ist einfach super!“GROSSWARASDORF. Mit Schmäh's über die örtlichen Religionslehrer, die den Schüler:innen erzählen, dass Bauern schädlicher für die Umwelt seien, als der gesamte Autoverkehr und vielem mehr, brachte Petutschnig Hons die vielen Besucher:innen in der KUGA zum Lachen. „Da Hons ist einfach super! Ich schau ihn jeden Tag auf Youtube an. 15er...

Die Kabarettisten Flo und Wisch mit Obmann Gerhard Blaboll und Stellvertreterin Britgitte Lang im Kulturstadl Markt St. Martin. | Foto: Ingrid Ruf
1 6

Voller Kulturstadl in Markt St. Martin
Feinstes Kabarett mit Flo und Wisch

MARKT ST. MARTIN. Flo und Wisch, die beiden Kabarettisten, sind Freunden des Humors längst bekannt. "Die Hitze schlägt sich auch bei uns auf den Kopf!", sorgte für den Beginn eines Lachsturmes, der bis zum Ende anhielt. Sie spannten den Kabarettbogen von den Baustellen der Politik bis zum spanischen Rioja, sangen in Weinlaune Wienerlieder und legten sich mächtig ins Zeug im Flirt mit dem Publikum. Flo, der Wiener und Wisch, der Steirer, warfen sich gegenseitig die "Wuchteln" zu und wieder...

Kabarettabend
Sonja Pikart begeisterte im Kulturstadl Markt St. Martin

Die Kabarettistin Sonja Pikart brachte mit ihrem aktuellen Programm „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“ das Publikum im Kulturstadl Markt St. Martin zweieinhalb Stunden lang zum Lachen, Nicken und Nachdenken. MARKT SANKT MARTIN. Die Kabarettistin Sonja Pikart erreichte überraschend schnell mit ihrer politischen Botschaft, die man aufs erste der Lebenswelt junger urbaner Frauen zuordnen würde, die Herzen der Zuschauer. In ihrem Programm ging um die Befreiung von übermächtigen...

Warm up vorm Auftritt
18

Auftritt mit 2 Jahren Verzögerung...
Gernot Kulis in der KUGA

"Die Karten waren ein Weihnachtsgeschenk - allerdings schon 2019", schmunzelt Judith Friedl mit einer Portion Galgenhumor. Mit 2 Jahren Verspätung fand nun endlich der Auftritt von Gernot Kulis mit seinem Program "Herkulis" in der KUGA statt. Fürs Warten wurden die Gäste im vollen Saal mit einem spritzigen Abend belohnt, an dem man ausgiebig lachen durfte und Corona endlich mal kein Thema war. Humor-HeldFrei nach dem Motto "Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden. Gernot Kulis ist...

Lackenbach
Tolles Tschuschenkabarett beim Waya

Beim Waya waren diesmal "Hrvatski Slawiener" mit ihrem "Tschuschenkabarett" zu Gast. Die drei Künstler - Josip Cenic, Gerhard Blaboll und Mijo Miso Bijuklic - entpuppten sich sehr schnell als großartige Unterhalter, Sänger und Musiker. Politisch mitunter inkorrekt, aber menschlich 1A , brachten sie ihre Botschaft sehr überzeugend dem Publikum näher: Wir sind alle Menschen, egal woher wir kommen, welche Hautfarbe oder Religion wir haben. Wir haben ähnliche Probleme, Wünsche und Träume. Mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Pfarrgemeinde A.B. - Lutzmannsburg
  • Lutzmannsburg

Kabarettabend in Lutzmannsburg

Die evangelische Kirche Lutzmannsburg lädt herzlich ein zum Kabarettabend „Aus heiterem Himmel – Mit der Kirche ums Kreuz“ mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan. LUTZMANNSBURG. Herzhaftes Lachen und das wertschätzende Miteinander sind beim neuen christlichen Feelgood-Kabarett von Oliver Hochkofler und Imo Trojan garantiert.​ Erleben Sie Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln - mit viel Humor, Musik und Augenzwinkern.​ Das überkonfessionelle Programm lädt alle ein, die an unserer abendländischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.