Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Auf dem Programm stehen an die 30 Veranstaltungen, am 21. Februar wird beim „Fest der Vielfalt“ in der TriBühne in Lehen gefeiert. Den Auftakt macht eine Fotoausstellung mit Bildern von Ingeborg Bachmann. | Foto: Stadt Salzburg/Pobaschnig
2

Monat der Vielfalt
Salzburg feiert die Toleranz und Buntheit der Stadt

In knapp 30 Veranstaltungen werden Vielfalt und Toleranz in der Stadt Salzburg zelebriert. SALZBURG. Bunt, tolerant und vielfältig - zwischen Jänner und Ende Februar setzt die Stadt Salzburg ganz auf diese drei Attribute. „Dazugehören ist in Salzburg kein leeres Wort. Zusammenhalt ist wichtig, das soll gezeigt werden. Dazu gibt es Veranstaltungen, in denen kritisch, aber auch sehr unterhaltsam das Thema Vielfalt in der Stadt beleuchtet wird. Es soll gezeigt werden, wie viel Potenzial in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sebastian Linz: Künstlerischer Leiter der Arge Kultur.  | Foto: Arge Kultur/Hannah Inreiter

Fragen aufwerfen und beantworten
UMFRAGE - Arge Kultur stellt das Jahresprogramm vor

Das Programm der Arge Kultur in den kommenden Monate lädt zum Diskutieren ein. SALZBURG. Etwa 40.000 Besucher kommen jährlich in die Arge Kultur, die sich als Haus für Theater, Tanz, Performance, Medienkunst, Musik, Text, Diskurs und Vermittlung versteht. Bereits letztes Jahr wurden Schritte unternommen, die Komplexität von Gesellschaften und deren Ansichten mit verschiedenen Projekten und Aufführungen zu vermitteln. Gespannt darf man dieses Jahr den Herbst erwarteten, denn dann wird im Oktober...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Eine amüsante Koboldreise durch Hallein für Jung und Alt
Halleins geheime Koboldwelt

Iris Moosleitner, Walter Höller und Luana, das Keltenkoboldmädchen, führen mit Musik, Witz und Rätseln kreuz und quer durch die geheime Halleiner Koboldwelt. Luanas kleine, unsichtbaren Freunde, mit ihren unterschiedlichen Charakteren, spiegeln die liebevollen Bewohner Halleins wieder. Daraus erklären sich auch ein paar Phänomene, die man in Hallein immer wieder beobachten kann: So gibt es zum Beispiel die Familie der Pflastersteinlockerer, die immer wieder das Halleiner Pflaster lockert, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler
Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Der neue künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz | Foto: Neumayr
8

ARGEkultur will "Motor zum Stottern bringen"

VIDEO - Der neue künstlerische Leiter Sebastian Linz will künstlerisch rausfinden, "wo der Feind sitzt." SALZBURG (lin) In der ARGEkultur könnte sich einiges ändern. Seit ihrer Gründung 1984 in Nonntal ist die ARGE Inbegriff der gesellschaftspolitisch linken, freien und kreativen  Kulturszene, aber nach 34 Jahren soll dieser "geölte Motor wieder ein wenig zum Stottern gebracht werden". Das ist jedenfalls die erklärte Absicht des neuen künstlerischen Leiters Sebastian Linz, der Markus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
96

Die "Lungauer Querschläger" präsentierten sich in Spielberg in Bestform

Mit einer Mischung aus Konzert und Kabarett begeisterten die 7 Musiker das Publikum. Fotos: Michael Blinzer - Wenn über 30 Instrumente auf beeindruckende Art und Weise in verschiedensten Liedern der Sparten Blues, Folk, Rock und Weltmusik bis hin zu Gstanzl, Tanzl und Jodler verpackt werden, dann kann es sich nur um eine Band handeln: Die Lungauer Querschläger. Die Formation rund um Sänger Fritz Messner präsentierte sich vergangenen Freitag in Spielberg in Bestform - nicht nur sehr zur Freude...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

G'stanzl Frühschoppen in Oberhofen

Am 5.6.2017 um 11:00 lädt die Sportunion Oberhofen zu einem G'stanzl Frühschoppen ins Festzelt mit der Irrsdorfer Tanzlmusi, dem Bayrischen Hias und der Rossfeldmusi aus der Steiermark . Wann: 05.06.2017 11:00:00 Wo: Festzelt am Sportplatz , Gewerbegebiet-Salzweg 2, 4894 Oberhofen am Irrsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Zenz

1. Fetzengaudi-Party

29. April Einlass ab 19.00 Uhr Gasthof Alte Post Bischofshofen Getreu dem Motto „Nichts für Spaßbremsen!“ laden Markus Grill und Spitzbua Markus zu einem musikalisch-fetzigen Abend mit Lachkrampf-Garantie ein. Zu den Künstlern: Wer den Spitzbuam noch nicht kennt, der wird ihn sicherlich spätestens nach der 1. Bischofshofener Fetzengaudi-Party in bleibender Erinnerung behalten. Markus Steininger alias Spitzbua Markus ist ein Künstler aus Passau mit langjähriger Bühnenerfahrung. Der Spitzbua ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Egger

ALM:KULTUR: "Musikkabarett und Bleistiftzeichenkurs"

In den Sommermonaten werden in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" werden diverse Workshops, aber auch musikalische Leckerbissen und sagenumwobene Erzählungen angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden. Franz Mario Prosch Der gebürtige Tiroler und lebte bis zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Chris Boettcher – „Schluss mit frustig“

Die Zeiten sind hart. Im Fernsehen nur noch Katastrophenmeldungen, im Bundestag stets die altbekannten Nasen und auf Facebook nur noch selfie-süchtige Idioten. „Gefällt mir?“ Ganz und gar nicht! Manchmal möchte man am liebsten auswandern! Aber Frust hilft hier nicht weiter. Im Gegenteil. In diesem Zivilisationsschlamassel hilft nur der eiserne Vorsatz: Schluss mit frustig! Gönn´ doch Deinem Therapeuten mal`n paar Jährchen Urlaub. Schmeiß Deinen Computer zum Fenster raus und die Dopamin-Pillen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
Die die Querschläger sind schon seit weit über 15 Jahren aktiv. | Foto: Christian Streili Photography

Die Querschläger - „Da E-Biker & andere Volkswaisen “

Vor etwa 15 Jahren haben die Querschläger in dem runderneuerten Volkslied „Da Biker“ das beinharte Duell eines Mountainbikers und eines Försters beschrieben und damit einen kleinen Hit gelandet. Mittlerweile wurde aber in den heimischen Wäldern gewaltig aufgerüstet und so stehen sich in der aktuellen Version „Da E-Biker“ die beiden Kontrahenten mit ungeahnten technischen Mitteln gegenüber – Ausgang ungewiss … Der schmale Grat zwischen komisch und ernst, zwischen Idylle und Abgrund, wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
Sihorsch

RaDeschnig "Zimmer Küche Kabinett"

Was mache ich heute Abend? Zum Sektempfang mit anschließendem Entenziehen oder doch lieber zum Theremin-Workshop oder zum Tetris-Konzert der Wiener Philharmoniker? Die Welt wird immer lauter. Wir müssen etwas erleben. Wir müssen erfolgreich leben. Erwartungen steigen. Und jeder scheint zu wissen, wo es hingeht. Diese Geschichte ist einzigartig, denn sie handelt von Zweien, die eine sind. Eine Frau, die beschlossen hat, die Welt da draußen an sich vorüberziehen zu lassen, denn man kann sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Agentur Rideo

@lm:KULTUR: TWO & FRANZ MARIO PROSCH

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. TWO: Zwei Frauen auf den Spuren von Rolling Stones, Beatles und Elvis Presley? - Für die beiden Tirolerinnen Anna Foidl und Daniela Maier eine Leidenschaft: ob Rock`n Roll, Pop oder erdiger Blues – bei „TWO“ treffen die akustischen Gitarrenklänge der beiden Westerngitarren und der zweistimmige Gesang auf die bekanntesten und beliebtesten Coversongs der 60er, 70er, 80er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Diesmal mit noch mehr eigenen Liedern, noch mehr Instrumenten und noch mehr Lametta! | Foto: Privat
4

Kabarett "Frösche küssen de Luxe!" mit Donna & Doria

40 ist das neue 30? Die zweite Pubertät? Stimmt total finden Donna & Doria. Zwischen Torschlusspanik und Altersweisheit - Zwischen erschlaffendem Bindegewebe und Haaren, die plötzlich an den unmöglichsten Stellen wachsen, soll man im Beruf und zu Hause seine Frau stehen und dabei natürlich auch noch blendend aussehen. Aber worauf kommt es wirklich an? Was man schon erreicht hat? Oder was man noch erreichen will? Wieviele Frösche muss man küssen, bevor der Prinz kommt? Und wer braucht den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
2

AKASCHT! It's a long way to the top...

PREMIERE: Nach großer internationaler Erfolglosigkeit nun endlich auch in Österreich: AKASCHT! Mit dem Programm „It’s a long way to the top – Zwei Rocker packen ein…“ beleuchtet das Münchner Rock-Comedy-Duo die Bühnen und die Backstage-Bereiche des großen Showbiz. Da ist alles dabei. Auftritte und Abstiege. Glitzerwelt und Kreuzschmerz. Mit großer Gelassenheit, viel Witz und einer gehörigen Portion Selbstironie lassen die zwei musikalischen Überflieger ihre holprige Vierteljahrhundert-Karriere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • buero blaupause
Foto: Robert Gernhardt

Die Blusen des Böhmen

Meister der Komik und Ironie Robert Gernhardt zeigt gemeinsam mit Edi Jäger und den furiosen Musikern Stefan Schubert (Gitarre), Alex Meik (Bass) Komik und Satire, Songs und Musik - einen Read-Movie vom Feinsten. Dieser Abend ( 21. Februar, 20.00 Uhr, Kulturhaus Emailwerk) wird nicht nur die Lachtränendrüsen sondern auch das Herz des Publikums öffnen. Wann: 21.02.2014 20:00:00 Wo: Emailwerk, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
2

der Winkelbauer interpretiert Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter"

Jeder kennt es! Das gelbe Buch mit den dicken Seiten und den metallenen Ringen. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter". Erziehungssatire oder Horrorszenario. Irgendwo in der Mitte blieb den Musikern der Salzburger Band "Der Winkelbauer" das Kinderbuch wohl in Erinnerung. Die Kunst des Erwachsenwerdens wurde auch in deren Interpretation des Werkes zum Leitmotiv der Handlung gewählt. Äußerst geschickt wurden Hoffmanns berüchtigte Charaktere, wie z.B. der am Daumen lutschende Konrad, der fliegende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Niclas Grundner
Der Pinzgauer Kabarettist Franz Hochwimmer (rechts) und Moderator Gerhard Scheidler. | Foto: Mike Vogl

Kabarett-Abend "Comedy im Pub in der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 18. April, ab 20.00 Uhr, zum siebenten Mal im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten diesmal Franz Hochwimmer (Zell am See), Kate Schock + Franz Michel (Salzburg), Sonja von Eisenstein (Freinberg/OÖ), Marcel Mohab (Graz, lebt in Berlin), Poman Rolanski (Freilassing) und Martin Frank (aus der Kabarett-Hochburg Passau). Dazu gibt es wieder Live-Musik mit der Salzburger Band "All Five...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub

MISTCAPALA - Ein Herrenquartett unterwegs

Originelle Texte, schräge Instrumentenzusammenstellungen und virtuoses Spiel sind die herausragenden Merkmale des satirischen Herrenquartetts Mistcapala. Sprühende Lebensfreude, außergewöhnliche Instrumente und allerfeinstes Musikkabarett sorgen für volle Häuser und überschäumende Pressekritiken. Dieses Ensemble bringt eine einmalige Mischung aus musikalischer Comedy, feinster Folk-Musik, bestem Kabarett und erstaunliche Instrumentenbeherrschung! Fetzig, feinsinnig und vor allem WITZIG: Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Das Bierkabarett
Klaus Baumann bei Comedy im Pub (Foto: Wolfgang Lienbacher). | Foto: Wolfgang Lienbacher

Kabarett-Abend "Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 28. Februar 2013, ab 20.00 Uhr, zum sechsten Mal im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten diesmal Robert Putz (Wien), Markus Pausch und Bernhard Siedau (Salzburg), Dieter Reimer (Deutschland), Helmut Tschellnig (Niederösterreich), Klaus Baumann (Salzburg) und Johnny Gass (Piesendorf). Dazu gibt es wieder Live-Musik mit der Salzburger Band "Two Horizons". Durch das Programm führt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub
Angelika Bamer-Ebner & Peter Ebner bilden zusammen das "Theater Bamer-Ebner".

Comedy im Pub zu Gast in der ARGEkultur

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 20. September, ab 20.00 Uhr, einmal mehr im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten Johann Walter & Andrea Nitsche (Wien), Andreas Mohr (Deutschland), Volker Rechberger (Salzburg), Georg Bauernfeind (Wien), Peter Ebner & Angelika Bamer-Ebner (Salzburg) sowie Corinne "Rilli" Ekelhardt-Parth (Wien). Dazu gibt es wieder Live-Musik, diesmal mit der Salzburger Band "Colour Line". Durch das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub

"WWW - Wien, Weib, Wein" - Wienerlieder und Gschichten mit Franz & Kathrin Hochwimmer

„WWW – Wien Weib Wein“ -Wienerlieder und Wiener Gschichten Sie denken bei „WWW“ automatisch ans Internet? Der Kabarettist Franz Hochwimmer kennt eine amüsante Alternative: „WWW“ steht in diesem Fall nicht für World-Wide-Web sondern für „Wien, Weib, Wein“. Hochwimmer singt Wiener Lieder und unterhält mit ‚Gschichtln‘ und Gedichten aus der Donaumetropole, die die Wiener Seele widerspiegeln. Musikalisch wir er dabei von Kathrin Lager-Hochwimmer am Akkordeon begleitet. Lust auf einen Abend voller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Franz Hochwimmer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit Georg Clementi, Ossy Pardeller und Michael Ferner. | Foto: T. Ebihara/M. Ferner/J. Ramos-Violan
  • 31. Mai 2024 um 19:30
  • Kleines Theater
  • Salzburg

Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten

In der Österreichischen Erstaufführung am 10. Jänner um 19.30 Uhr im Kleinen Theater. SALZBURG. Das neue Stück – "Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten" ist von Georg Clementi (Regie und Schauspiel) mit Musik von Ossy Pardeller (Gitarre) und Livemalereien von Michael Ferner. Von Sokrates bis Putin Der Maler Michael Ferner, der Schauspieler und Liedermacher Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller haben dem Jugendwahn abgeschworen und beschlossen, antik zu sein. Sie treffen in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.