Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kabarettisten Elias Andrich und Tobias Kirschner "hund & hoibe"  | Foto: hund & hoibe
7

Kulturtage im September
Kultur im Theater Holzhausen

„Bühne frei“ für die Kultur, heißt es im Herbst im Theater Holzhausen. Neben der Theaterproduktion im Oktober finden zusätzlich im September Kulturtage und im November das Dorf-Kino statt. Im September startet das Theater mit Kulturtagen im Dorf Holzhausen. Auftakt ist ein musikalischer Frühschoppen mit der Eurocombo Edgar Pelz. Sie spielen am Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr Swing-Musik im Gastgarten des Gasthauses Traintinger (bei Schlechtwetter im Saal). Am Dienstag, 19. September folgt ab...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Heinz Marecek signiert sein Buch für Nicole Kreutz und Wolfgang Teufl. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
3

BezirksBlätter-Abend mit Heinz Marecek
Das war ein Theater im Kleinen Theater!

Die BezirksBlätter Salzburg luden zum Abend mit Heinz Marecek im Kleinen Theater. SALZBURG (tres). Mit seiner Ansage "Wenn's für mich ist, ich kann jetzt nicht!", brachte Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Heinz Marecek sein Publikum im Kleinen Theater in der Stadt Salzburg zum Lachen als Telefonklingeln aus den Publikumsreihen ertönte. Schnell wurde in den Taschen gekramt, um die Handys auf lautlos zu stellen. Scheinbar ist man nach den vielen Lock-Downs nicht mehr gewöhnt, auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Petutschnig Hons (links) mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Oberndorf Clemens Konrad.
 | Foto: TVB Oberndorf/Hermeter

Trotz Stromausfall
Künstler Petutschnig Hons begeistert in Oberndorf

Nur ganz wenige Plätze waren am Freitag, den 3. Juni 2022 um 19.30 Uhr in der Aula der Sportmittelschule Oberndorf noch frei, als Petutschnig Hons die Bühne betrat. OBERNDORF. Das neue Solo-Programm des Künstlers Petutschnig Hons „Ich will ein Rind von dir“ lockte gut 200 Besucher nach Oberndorf. Bereits kurz nach dem Beginn folgte eine kleine Schrecksekunde – der Strom in ganz Oberndorf war in Folge eines starken Gewitters weg. Fortsetzung nach ein paar MinutenZum Glück wurde die Begeisterung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. | Foto: Lukas Beck

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Margret Stronegger ist stolz auf 15 Jahre Oval, das sich einen festen Platz in Salzburgs Kulturszene erobert hat.  | Foto: sm
3

Interview
UMFRAGE - "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht"

Seit 15 Jahren gestaltet Margret Stronegger als künstlerische Leiterin das Programm des Ovals im Europark. SALZBURG. Das Stadtblatt traf sich mit der Intendantin für ein Interview und blickt dabei nicht nur auf die Anfänge zurück, sondern auch den derzeitigen Umgang mit der Corona-Situation.  Frau Stronegger, wenn Sie zurückblicken auf die Eröffnung vor 15 Jahren: Was war das Herausfordernde dabei? MARGRET STRONEGGER: "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht. Wenn in all der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein eingespieltes Team: Anita Köchl und Edi Jäger. | Foto: Ernest Stierschneider

Kabarett in Salzburg
Ein Abend zum lachen, schmunzeln und nachdenken

Mit ihrem neuen Programm "Öha!" spielen Anita Köchl und Edi Jäger ein Kabarett im Stil von Gerhard Polt. SEEKIRCHEN. Lange musste man auf Kulturveranstaltungen warten. Auch die Seekirchner Anita Köchl und Edi Jäger mussten mit der Premiere ihres neuen Stückes "Öha!", in dem sie den bekannten bayrischen Kabarettisten Gerhard Polt spielen, lange warten. Doch nun ist es endlich wieder soweit. Kabarett-Start Die ersten Veranstaltungen in der Kunstbox Seekirchen und im Oval in der Stadt Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Sigrid Riepl
2 3

Himmlische Komödie im "kleinen theater" - Schallmoos
Oh Gott, warum gerade ich?

Von Friedrich Ch. Zauner Regie: Gerard Es Bühne: Alois Ellmauer Kostüme: Lisa Tureczek Mit Sonja Zobel, Wolfgang Kandler, Judith Brandstätter & Jurek Milewski Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf mit einem Heiligenschein am Kopf. Genau das passiert nämlich Leonhard Plitz, einem Verkäufer für Haarwuchsmittel. Noch dazu völlig unverhofft, da er kein sehr religiöser Mensch ist, also eher „unheilig“. Nach anfänglichen Versuchen, diese „Erleuchtung“ zu verbergen, vertraut er sich seiner...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Das Theaterstück war ein voller Erfolg. | Foto: Erwin Fuchsberger
3

Impro-Kabarett
Premiere für neues Theaterformat in Elsbethen

Das neu gegründeten Scha(r)fBLICK Theater vom Theaterverein Elsbethen hatte Premiere. ELSBETHEN. Vor Kurzem war die Premiere des Programms „Darf’s a bisserl Wohrheit sein?“ des neu gegründeten Scha(r)fBLICK Theaters vom Theaterverein Elsbethen. Mit einer Kombination aus Improtheater- und Kabarettszenen mit Musik unterhielt das Ensemble humorvoll das Publikum. Ob Superman als Verkleidungskünstler, Kohlhiesels Töchter oder ein improvisiertes „Blind Date“, es gab für alle viel zu lachen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Fritz Egger als Herr Karl. | Foto: Foto: Culturkreis Maishofen
11

Culturkreis Maishofen
Fritz Egger überzeugte als "Der Herr Karl"

Das Team vom "Maishofner Culturkreis" holte den "Herrn Karl" von Helmut Qualtinger und Carl Merz in den Pinzgau.  Darsteller war Fritz Egger. MAISHOFEN. Der berühmte und einst nicht unumstrittene Monolog - eine Mischung von Theater und Kabarett - wurde im Rahmen des heurigen "Maishofner Cultursommers"  gezeigt und zwar in der Aula der Neuen Mittelschule.  Opportunisten und Wendehälse Elisabeth Steiner, die Obfrau des Vereins "Culturkreis Maishofen", nach der Veranstaltung: "Die Besucher konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz hat viel vor mit der Arge Kultur.
2

Alles bleibt anders
Neue Bewegung und frische Luft in der Arge

SALZBURG (sm). Mit dem Angebot der Arge verhielt es sich lange so, wie mit einem großen bunten Bällebad: da wissen die blauen Bälle nicht, dass es die gelben Bälle gebe. Dabei sei "Platz im Bällebad - da kann man rein springen!" Mit diesem Bild erklärt der künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz die neue Ausrichtung der Arge Kultur. Ziel ist es, die Arge Kultur als einen Ort des gesellschaftlichen Dialogs zu verbinden. Dabei will man zwischen den einzelnen vermitteln, digital vorangehen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Ausschnitt der starken freien Theaterszene Salzburgs: Sonja Zobel, Edi Jäger, Judith Brandstätter, Peter Blaikner, Torsten Hermentin, Jurek Milewski, Magdalena Croll, Reinhold Tritscher und Anita Köchl | Foto: Kleines Theater/ Katharina Pichler
7

Kleines Theater stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Kabarett und Konzerte stimmen auf die Herbstsaison ein. SALZBURG (sm). Mit Ausschneidkostümen hängen sich die Schauspieler ihre Rollen über. Zu Gast im Kleines Theater ist das Stück "Betrogene Betrüger in Kooperation mit dem Theater ecce. "Über die Kostüme haben wir eine Form gefunden, die das Stück spielbar macht", sagt der Schauspieler Reinhold Tritscher über das Stück. Das reizvolle für ihn liegt darin, dass "Betrogene Betrüger" überall funktioniert. "Ob am Dorf oder vor einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Der neue künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz | Foto: Neumayr
8

ARGEkultur will "Motor zum Stottern bringen"

VIDEO - Der neue künstlerische Leiter Sebastian Linz will künstlerisch rausfinden, "wo der Feind sitzt." SALZBURG (lin) In der ARGEkultur könnte sich einiges ändern. Seit ihrer Gründung 1984 in Nonntal ist die ARGE Inbegriff der gesellschaftspolitisch linken, freien und kreativen  Kulturszene, aber nach 34 Jahren soll dieser "geölte Motor wieder ein wenig zum Stottern gebracht werden". Das ist jedenfalls die erklärte Absicht des neuen künstlerischen Leiters Sebastian Linz, der Markus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Fotocredit: Martin Moravek
2

TANJA GHETTA - KABARETT - TROTZPHASE

Trotz! Ist Trotz nur eine Phase oder eine Lebenseinstellung? Immer „Ja und Amen“ sagen oder „Nein, Himmelherrschaftszeiten verdammt noch einmal!“? Einfach Kind sein und losbrüllen! Einmal so richtig die Sau rauslassen, als ob es kein Morgen gäbe. Wurscht ob es einen Grund dafür gibt oder nicht. Hauptsache laut und dagegen. Bei Rot über die Straße gehen, im Regen grillen und ohne Zähne putzen ins Bett gehen! Jawohl! Warum? Weil ich es kann! Gescheit ist es nicht, aber cool. Tanja trotzt. Auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tanja Ghetta
SalzSpiele, Kabarett, Peter Blaikner, wos sogga, Hallein, Tennengau, Salzburg, Kultur, Eventkonzept | Foto: SalzSpiele / Foto Christian Streili

Kabarett Peter Blaikner - Wos sogga?

SalzSpiele präsentiert: Kabarett "Wos sogga?" von und mit Peter Blaikner „Wos sogga?“ ist im Pinzgau eine Form der Begrüßung wie Grüß Gott oder griaß di, und wenn man sich begrüßt, gibt es oft sehr viel zu sagen und noch mehr zu singen. Und das kann er, der Blaikner, wenn er seine gesammelten Kabarett Hits stimm- und wortgewaltig präsentiert, als brillanter Wortverdreher, als kabarettistisches Urgestein. Frech, witzig und kompromisslos. Tickets: oeticket.com SalzSpiele.at Stadtkino Hallein,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Hannes Zankl
Foto Gary Milano: Kabarett, Flo & Wisch, Waschmänner, Freiraum Oberndorf, SalzSpiele, Salzburg, Flachgau, Theater, Kultur

Kabarett Flo & Wisch - Waschmänner

A U S V E R K A U F T - Karten noch erhältlich für 23.2. in Hallein unter www.salzspiele.at. Freiraum Oberndorf und SalzSpiele präsentieren: Kabarett Flo und Wisch - "Waschmänner". Das stete Wirken der Emanzipation hat über die Jahre hinweg die bis dahin weit verbreitete und gesellschaftlich geschätzte Spezies des „Waschweibes“ in eine existenzielle Krise gestürzt und stattdessen eine neue Generation des vermeintlich stärkeren Geschlechtes heranwachsen lassen: WASCHMÄNNER! FLO UND WISCH sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Zankl
2

77 Cent - Karriere kein Kinderspiel

Caro hat keine Kinder, Susanne zwei und ist vielleicht schon wieder schwanger. Caro macht Karriere; Susanne auch! Kinder sind nämlich kein Hindernis für die Karriere. 77 Cent verdienen Frauen, wenn Männer für dieselbe Arbeit einen Euro bekommen. Das Thema Kind & Karriere ist brisanter denn je. Hört die Emanzipation mit dem Kinder kriegen auf? Darf man wirklich keine Kinder bekommen, wenn man ordentlich Karriere machen will? Ist Karriere am Ende gar nicht relevant für ein zufriedenes Leben?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • kollektiv KOLLINSKI
Feiern Sie mit - Weihnachten geht ohnehin zu schnell vorbei! | Foto: Affront-Theater Salzburg

Kabarettistischen Adventfeier mit Musik „Sternhagelvoll“

Fritz Egger und Johannes Pillinger entführen das Publikum in ein Hinterzimmer der Festtagsfeierlichkeiten. Das Affront-Theater Salzburg lädt - „Sternhagelvoll“ und mit Texten von Fritz Popp, Manfred Koch und Fritz Egger zu einer kabarettistischen Adventfeier mit Musik. Sprachlich und musikalisch beeindruckend, halten sie unserer Gesellschaft ein Sammelsurium an Spiegeln vor und wir begegnen dem Weihnachtscoach, der Selbsthilfegruppe ausgesperrter Männer, dem Familienvater, der aufgrund von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Herbert und Schnipsi „Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder!“ – Kabarett

In einem Alter, in dem andere an die Rente denken, geht Deutschlands bekanntestes Komödianten-Ehepaar wieder mit einem neuen Programm auf Tour: „Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder!“ Der Titel zeugt von ihrer Lust am Hinfliegen, kurz Schütteln und wieder Aufstehen, denn nur wer wagt, gewinnt, und nur wer auch mal auf die Schnauz’n fliegt, lernt wirklich was dazu. Und sind nicht die lustigsten Momente immer die, wo was schief geht? Die Freude am Selbermachen, am Schiefgehen und am Unperfekten ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede

AFFRONT THEATER „JENSEITS der SCHERZGRENZE” mit Fritz Egger & Johannes Pillinger

Hurra, wir Alpenrepublikaner kennen wirklich keine Grenzen! Angefangen beim Bierkonsum, was uns übrigens immer noch über alle Maße(n) mit Bayern verbindet, über die Steuerbelastung (Weltspitzenleistung!) bis zur grenzenlos unschlagbaren Schmähführerschaft unserer Politiker! In Zeiten, in denen Staatsgrenzen wieder an Bedeutung gewinnen, feiern Sie mit dem AFFRONT THEATER den Fall der Scherzgrenze! Mit grenzenlos gscheit-blöden Texten, Meinungen, Statements und Analysen, wie es sich eben für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
10

Die Herrlichen Damen " ..Zart "

"..ZART" Die neue Show der Herrlichen Damen Herrliche Damen die zweifellos professionellste Travestie Gruppe von Österreich zeigt im neuen Programm erneut ihre Vielseitigkeit und Können. Von Live Gesang, schwungvollen Choreographien, beeindruckenden Kostümen bis zur Kabaretteinlage wird dem Besucher wieder Vieles geboten. Humor und Unterhaltung stehen im Vordergrund! Der Titel ..ZART ist eine Hommage an den österreichischen Komponisten MO-ZART der sich im Programm immer wieder findet. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herrliche Damen
Edi Jäger mit seinem Programm "Wenn Frauen fragen" am 10. Juni in Seekirchen. | Foto: Emailwerk

Edi Jäger "Wenn Frauen fragen"

SEEKIRCHEN. Kulturhaus Emailwerk Am Freitag, den 10. Juni um 20.00 Uhr tritt Edi Jäger mit dem Programm „Wenn Frauen fragen“ – ein krachendes Déjà-vu mit den beliebtesten Szenen des legendären Horst Schroth, Altmeister des Gesellschaftskabaretts auf. Wenn Frauen fragen, dann ziehen viele Männer nicht nur den Kopf ein - aber nicht Autor Horst Schroth. Er wurde geradezu bombardiert mit Zuschriften, Briefen, Postkarten, Mails und Fragen, Fragen, Fragen ... „Stimmt es, dass Männer wohnen und Frauen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Pichler
Die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg erfüllt in hervorragender Weise räumliche und akustische Bedingungen für Veranstaltungen dieser Art | Foto: Wikipedia
2

Halleiner Festwochen 2014

Ein vorrangiges Anliegen der Halleiner Festwochen vom 12. - 29. Juni ist es, der künstlerischen Aufarbeitung allen menschlichen Handelns den entsprechenden Platz einzuräumen. Das Festival mit seinen knapp vierzig Veranstaltungen fungiert als Höhepunkt und Spiegelbild des in Hallein ständig wachsenden Kulturgeschehens. Programm: 12. Juni 19.30 Uhr kunstraum pro arte Vernissage von Thomas Nowotny, Dauer der Ausstellung: 13. 6. - 5. 7., Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19, Sa 10 – 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

„Wilde Kreatürken“

Kabarett mit Bülent Ceylan Einlass 18:30 Uhr Wann: 26.07.2012 20:00:00 Wo: Salzburg Arena, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.