Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

v.li.n.re.: Dipl.-Päd. Sabina Dietzl, BEd Mona Schö", Hanna Überraker, Enie Trauner, Leah Löw, Ariana Lindtner, Lisa Bockberger, Leonie Sigl | Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
Schülerinnen kennen sich mit Kaffee aus

Auch in diesem Schuljahr hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich zum Kaffeeliebhaber/zur Kaffeeliebhaberin ausbilden zu lassen. KREMS. Die kaffeebegeisterten SchülerInnen der 2 AHLW und der 2 FW konnten im ersten und zweiten Semester vieles über das beliebte Getränk Kaffee lernen. Es wurde geübtZudem wurde an der Espressomaschine geübt, um den perfekten Kaffee zuzubereiten, den idealen Milchschaum aufzuschäumen und verschiedene Spezialitäten herzustellen. Unterhaltsame Geschichten,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Beim Lokalaugenschein im Sammelzentrum Langenlois -Marcel Löffler (CEO Julius Meinl Kaffee und Präsident des KTV), Carina Needham (Global Sustainability Manager Julius Meinl Kaffee), Stefan Schmid (Vice President Sales Constantia Flexibles), Martin Prieler (Vorstand ARA), Cornelius Böhm (Produktmanager Constantia Flexibles), Harald Hauke (Vorstandssprecher ARA), Marianne Neumüller-Klapper (Sustainability Director Nespresso), Jürgen Secklehner (CEO ARA Plus), Daniel Schneider (CEO Nespresso), Dirk Friedrichs (Jacobs Douwe Egberts), Georg Buchinger (Leitung Produktmanagement Constantia Flexibles), Martina Wagner (Sustainability Manager Constantia Flexibles), Rainer Intemann (Jacobs Douwe Egberts), Johann Brunner (KTV) und Abfallberater des GV Krems Günter Weixelbaum | Foto: GV Krems
2

Kapsel dich ab
GV Krems - Ein erfolgreiches Pilotprojekt geht weiter

3.000 Kilo Kaffee- und Teekapseln in den Sammelzentren des GV Krems gesammelt. BEZIRK. Anlässlich des Tages des Kaffees am 1. Oktober startete das Pilotprojekt zur Sammlung von gebrauchten Kaffee- und Teekapseln. Initiatoren- waren der Österreichische Kaffee- und Teeverband (KTV) und Altstoff Recycling Austria (ARA). Lokaler Projektpartner dabei ist der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems (GV Krems). Gut angenommenMit dem richtigen Recyceln von Aluminium- und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Stehend: Valentina Seitner 2 FW
Sitzend v.li.n.re.: Enie Trauner, Bettina Höfinger, Karl Schilling, Kilian Lintner | Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
Exkursion mit Abschluss im Kaffeemuseum

Eine sehr interessante Exkursion nach Wien unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 2 AHLW und der 2. Klasse der Fachschule der HLM HLW Krems. WIEN/KREMS. Der Ausflug führte anfangs in das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse. Dort wurde über wirtschaftliche Grundbegriffe, Zusammenhänge und Entwicklungen von Außenhandel, BIP und Staatsverschuldung gesprochen. Außerdem wurden Bezeichnungen wie Wirtschaftswachstum, Beschäftigungsniveau/Arbeitslosigkeit,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Julia Lechner, Annely Sengseis, Friederike Sommer, Barista Trainer Martin Höld, Sarah Ulzer, Hannah Brandsteidl, Katharina, Seiler | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler lernen die Kunst der Kaffeezubereitung

Nachdem die erste Gruppe der 3BHLW bereits im November die Möglichkeit hatte, an der Kaffeeschulung im Kaffee Campus teilzunehmen, war es nun für den Rest der 3BHLW sowie der 3AHLW an der Zeit, ihr Wissen zu erweitern. KREMS. SCA Barista Martin Höld empfing die Schüler und Schülerinnen herzlich und übermittelte ihnen einen Nachmittag lang zahlreiche Fakten über Kaffee. Nach der theoretischen Einführung, bei der die Kaffeepflanze, die verschiedenen Bohnenqualitäten und die wichtigsten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Schüler freuten sich über die spannende Führung im Wiener Kaffeemuseum. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler besuchen Kaffeemuseum in Wien

Im Mai besuchten die Schülerinnen (3HLW, 2 FW) des Freigegenstandes Kaffeekenner das Wiener Kaffeemuseum in der Vogelsanggasse. KREMS. Karl Schilling vom Museum hat die zwölf Schülerinnen 1,5 Stunden über die Entstehung der Wiener Kaffeehaustradition informiert, über Kaffee als Welthandelsgut und die Produktion und Verarbeitung erzählt. Besonders imposant sind die zahlreichen Ausstellungsstücke: von altertümlichen Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen bis hin zu Kaffeegeschirr in den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jennifer Pereira

Neueröffnung
Coffeeshop Mine & Soul bringt Großstadtfeeling nach Krems-Stein

KREMS. Jennifer Pereira hat am 15. Jänner, gemeinsam mit ihrem Mann Tiago, das entzückende Cafe "Mine & Soul" in der Steiner Landstraße 33 in Krems-Stein eröffnet. „Ich wollte schon immer ein Cafe betreiben, nach meiner Karenzzeit ergriff ich die Chance und suchte nach einem idealen Lokal. Nachdem das Perfekte gefunden war, überlegte ich nicht lange“, so Jennifer. Alternativen sollten her sowie das Angebot sich von anderen Coffeeshops deutlich unterscheiden sollte. So werden moderne,...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Frische Semmerl von Robert Weichslbaum (li.) mit Naturkrustenleberkäse von gourmetfein gibts bei Pepi Lehner (re.) im gourmetfein Food Truck. | Foto: Florian Schulte
1 3

WACHAUER VOLKSFEST
Essen und Gourmet am Wachauer Volksfest 2019

Gourmet und bestes Essen am Wachauer Volksfest von 22. August bis 1. September 2019. KREMS AN DER DONAU (mk). Frische Semmerl von Robert Weichslbaum  mit Naturkrustenleberkäse von „gourmetfein" gibts bei Pepi Lehner im gourmetfein Food Truck. Verführerische Mehlspeisen serviert das Team von Daniela Pottendorfer (sZimmer) in der „Kaffeelounge" und „Gin Mare Bar" beim Springbrunnen. Das „Gasthaus Transilvania" mit rumänischen Cevapcici und Horst Berger mit dem „Kremser Laberl“ sind auch wieder...

  • Krems
  • Matthias Karner
Veronika Amon vom Weltladen in Krems mit den Kaffeeproduzenten von den Cooperative United Organic Coffee Growers | Foto: Veronika Amon
1 4

Weltladenmitarbeiterin besucht Projekte in Uganda
Veronika Amon zu Gast bei Kaffeeproduzenten

Ein neues Ofenkaffeeprojekt in Uganda hat dieses Jahr das Interesse von Frau Veronika Amon, Geschäftsführerin des Weltladens in Krems, geweckt. Reise zu den Produzenten Der Großhändler des Weltladens, EZA(Entwicklungszusammenarbeit), organisiert die Reisen zu unseren Produzenten. Die EZA ist Vorreiter des fairen Handels und ermöglicht faire Preise für Hersteller und Konsumenten ohne zusätzliche Zwischenhändler. Die Reisen zu den Produzenten ermöglich eine Einsicht in Produktionsbedingungen. Für...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Café-Inhaber Christian Ilkerl (rechts) und Sebastian Streibel vom Studio Ideenladen vor dem Café Berger in der Oberen Landstraße/Krems.  | Foto: Studio Ideenladen
2

Längere Öffnungszeiten & Palatschinken-Variationen
„Nachtschicht“ für Café Berger

Neues Jahr, neues Konzept: Das Café Berger in der Oberen Landstraße begleitet seit 7. Jänner alle Kremser durch (fast) den ganzen Tag – vom Frühstück bis zum Feierabend. Neben verlängerten Öffnungszeiten, bietet das neue Abendkonzept Palatschinken-Variationen für jeden Geschmack. Das Café Berger im Herzen der Kremser Fußgängerzone startet mit einem zusätzlichen Angebot in das Jahr 2019, denn seit 7. Jänner legt das Team eine Nachtschicht ein: Dann werden wochentags bis 22 Uhr Feierabend-Drinks...

  • Krems
  • Sophie Müller
9

Besuchen Sie das neue Donaulife Cafe
Eröffnung: Neues Cafe in der unteren Landstraße

Die Stadt Krems ist um das Donaulife Cafe reicher, das vergangenen Freitag, 16. November 2018 eröffnet wurde. Die Geschäftsidee von den vier Jungunternehmern Maximilian Müller, Maximilian Schreiner, Stefan Schmid, Paul Gottsbachner ist der Standort in der Unteren Landstraße 71 in Krems perfekt. Gäste genießen hier in dem modern eingerichteten Nichtraucherlokal köstlichen Campus Kaffee, Sonnentor-Tees, CBD Sirup sowie CDB Bier vom Fass, Snacks, selbstgemachte Mehlspeisen sowie regionale Produkte...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Eltern-Kind-Cafe

im Kamptalerchen Wann: 06.02.2017 14:45:00 bis 06.02.2017, 16:15:00 Wo: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum, Bahnstraße 49, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Wie Kaffee bei Depressionen wirkt, ist umstritten. | Foto: pathdoc - Fotolia.com
2

Wie Kaffee bei Depressionen wirkt

Die Wirkung von Koffein auf depressive Gemüter ist umstritten. Ein Morgen ohne Kaffee, das ist für viele Menschen undenkbar. Manche Forscher gehen davon aus, dass das geliebte Heißgetränk uns nicht nur am Morgen putscht, sondern sogar die Psyche heilt. Demnach könne Koffein die Symptome einer Depression entscheidend lindern. Dafür spricht etwa, dass in Ländern, in denen besonders viel Kaffee konsumiert wird, psychische Erkrankungen etwas seltener sind. Allerdings gibt es bei dieser Theorie auch...

  • Michael Leitner
Kaffee macht nicht nur munter, sondern tut in der richtigen Menge auch der Gesundheit gut. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
9

Kaffee hilft dem Gedächtnis

Viele von uns kommen ohne die morgendliche Tasse Kaffee kaum in die Gänge. Schon länger konnte seine gesundheitsschädliche Wirkung widerlegt werden, das schwarze Gebräu beugt sogar Krebs und Depressionen vor. Zudem hilft er auch unserem Gehirn auf die Sprünge. Kaffee kann tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhöhen und außerdem die Konzentration fördern. Vor einem wichtigen Meeting oder einer Prüfung ist ein Kaffee also eine gute Idee. Schon ab zwei Tassen pro Tag steigert sich...

  • Julia Wild

Eltern-Kind-Spielgruppe Mini-VIPs Gföhl

In der Eltern-Kind-Gruppe wollen wir unseren Kinder Raum geben, um die ersten sozialen Kontakte zu knüpfen. Wir beobachten unsere Kinder beim Spiel und genießen es ihnen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit schenken zu können. Wir werden Lieder miteinander singen, Fingerspiele machen, Kniereiter spielen, verschiedene Materialien erforschen und noch einiges mehr. Unsere Stunde wird abgerundet mit einer Jause, die Ihr bitte von zu Hause mitnehmt. Wir treffen uns immer Mittwochs (außer in den Ferien)...

  • Krems
  • Verena Strasser

Café-Bar Time Out eröffnet

KREMS: Isabella Köck übernahm das ehemalige Kaffee-Pub Treffpunkt, Ringstraße 39 in der Stadt Krems. Nach einem Komplettumbau präsentiert sich die Café-Bar Time Out mit neuer Inneneinrichtung im Bar- und Loungebereich.

  • Krems
  • Doris Necker
(c) zVg

Literatur aus dem Kaffeehaus

JOHANNES WESEMANN Johannes Wesemann bewegt sich in seiner eigenen, durchaus weiten Definition einer Wiener Kaffeehausliteratur. Sie umfasst neben den herrlichen Verdächtigen, wie Carl Merz, Helmut Qualtinger, Gerhard Bronner, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell und Josef Weinheber auch Literaten einer anderen Zeit, wie H.C. Artmann oder Werner Schneyder. Wesemann vermischt die Texte auch mit Anekdoten von Kreisky, Winston Churchill, Dietrich Fischer-Dieskau bis zu Otto Klemperer. Dabei...

  • Krems
  • Wachau Kultur Melk
Kaffeeröster Emmerich Beyer: "Kaffee hält jung." | Foto: Grobner
16

Der mit dem Kaffee plaudert

Emmerich Beyer röstet seit einem halben Jahrhundert Kaffee. Im letzten Jahr hat er sein Lager zum letzten Mal mit Bohnen gefüllt: Wenn es leer ist, sperrt auch die Rösterei zu. Ein Abschiedsbesuch. KREMS/STEIN. Montags und donnerstags am Vormittag wird in der Greißlerei Beyer Kaffee geröstet. Dann herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Verkaufsraum: Rohbohnen werden aus dem Lager angeschleppt und in den Röster gekippt und verarbeitet. Seit 54 Jahren wird in der Greißlerei in Stein, deren...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
So sieht das Buffett im nanacafé normalerweise aus.
3

Neues Lokal "nanacafé" wird von ethischem Einkaufsführer empfohlen

Die Plattform animal.fair (http://www.animalfair.at) schreibt in ihrem Blog: "Wie schön, dass wie die Pflanzen im Frühling immer mehr vegetarisch/vegane Lokale aus dem Boden sprießen – und nicht nur aus dem großstädtischen. In Krems an der Donau gibt es seit einigen Wochen so eine Jungpflanze, die uns von einem aufmerksamen animal.fair Mitglied bereits wärmstens empfohlen wurde: das nanacafé! In dem gemütlichen Lokal wird überwiegend mit regionalen und saisonalen Produkten aus Bioanbau gekocht....

  • Krems
  • Marcus Braun

Tennisfest in Albrechtsberg

Tennisfest in Albrechtsberg an der Großen Krems Erstmalig in seiner Geschichte veranstaltet der ATV (Albrechtsberger TennisVerein) am 17. und 18. September 2011 ein großes Tennisfest mit sportlichem Rahmenprogramm am Tennisplatz in Albrechtsberg. Samstag ab 15.00 Uhr: Spielbeginn "Mascherlturnier" mit Festbetrieb im Festzelt Sonntag ab 09.00 Uhr: Spielbeginn Kinderturnier mit Festbetrieb im Festzelt An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt (Ragout, Kotelett,...

  • Krems
  • Wolfgang Mayrhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.