Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Anzeige
Hier wird täglich frisch gekocht, gesund und günstig!  | Foto: Hilfswerk Salzburg/das Urstein
6

im Wissenspark Puch-Urstein
“das Urstein“ – der Place-to-be für Genuss & Community

Im Wissenspark Puch-Urstein hat sich ein Ort etabliert, der Kulinarik und Gemeinschaft verbindet. Hier treffen sich Menschen aus der Region zum Essen, Austauschen und Feiern. Mitten im Wissenspark Puch-Urstein erwartet dich “das Urstein“ – mehr als nur ein Restaurant, mehr als nur ein Café. Es ist der perfekte Spot für Genießer, Foodies, Business-Luncher und alle, die gutes Essen und entspanntes Beisammensein lieben. Auch die Leute aus den umliegenden Unternehmen kommen hier täglich auf ihre...

Robert Berger (l.) und Stefan Savija sind die neuen Betreiber des Café Würfelzucker in der Griesgasse. Sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hat. Fokus liegt verstärkt auf Frühstück und Brunch. | Foto: Café Würfelzucker / Maislinger
2

Fokus auf Frühstück & Brunch
Neues Betreiber-Duo führt das Café Würfelzucker

Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025, hat das Cafe Würfelzucker in der Griesgasse neu eröffnet. Künftig wird es von Stefan Savija und Robert Berger betrieben, sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hatte. Es bleibt zwar der Name gleich, nun liegt aber ein stärkerer Fokus auf Frühstück und Brunch. SALZBURG. Seit 2013 befindet sich das Café Würfelzucker in der Griesgrasse und hat damals die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Sigrist übernommen. Gründer Christoph...

Rea Palic und ihr Freund Dominik im Coolinarik Café. Palic gründete das Lokal vor dreieinhalb Jahren und wagte damit den Schritt in die Selbstständigkeit, der sie heute noch mehr als nur fordert. | Foto: Coolinarik Café
7

Coolinarik Café Salzburg
"Wir wollten uns immer schon abheben"

Leicht hat man es Rea Palic und ihrem Coolinarik Café nicht gemacht. Mitten in der ersten Coronazeit im August 2020 hat sie die Räumlichkeiten in der Münzgasse übernommen und aus einem Taschengeschäft ein Café gemacht. Doch die Lockdowns sorgten dafür, dass sie es erst im Mai 2021 aufsperren konnte. So richtig "normal" läuft es auch 3,5 Jahre später noch nicht, aber das Lokal ist in der Stadt Salzburg angekommen. Auch die Jungunternehmerin hat sich mittlerweile in der Selbstständigkeit gut...

Foto: Stefan Schubert
2:19

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Regionales Frühstück: Muss oder Egal?

Bei den Festspielen der Alpinen Küche geht es vor allem darum, heimische Köstlichkeiten und neue kulinarische Kreationen auszuprobieren. Mit der Frage „Frühstückst du sonst auch regional?“ haben wir uns beim Auftakt unter die frühstückenden Feinschmecker gemischt. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Bei den Festspielen der Alpinen Küche ging am Montag im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See nicht nur darum, die alpine Kulinarik zu entdecken, sondern vor allem auch darum, die regionalen...

Rosenblüten zieren die Kreationen von Birgit Schattbacher. Das Rosentörtchen "Emilie" darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Lisa Gold
3

Im Rosencafé
Rosenblüten sind bei Birgit Schattbacher der Hauptakteur

Im neu eröffneten Café von Birgit Schattbacher in Salzburg steht die Rose im Mittelpunkt und ziert Torten und Kuchen. SALZBURG. Achtsamkeit, Wohlfühlen und Schönheit – diese drei Begriffe kommen Birgit Schattbacher oft über die Lippen, wenn sie über ihr neu eröffnetes "Rosencafé" in der Salzburger Altstadt beim Hotel Stein erzählt. "Das sind Dinge, die ich meinen Gästen vermitteln möchte. Wir leben in einer sehr hektischen Zeit mit einem ständig verfügbaren Überangebot von Produkten. Der...

Anzeige
Mit diesem Aufkleber erhalten Sie ein kostenloses Frühstück zum Mitnehmen. | Foto: Unterkofler/Inspiranto

"Aufweckerl" in den Bezirksblättern: Frühstück beim Bäcker einlösen

PONGAU, PINZGAU (aho). Wer die aktuelle Ausgabe der Bezirksblätter Pongau oder Pinzgau schon im Briefkasten gefunden hat, sollte Ausschau nach den pinken Herzen mit der Aufschrift "Aufweckerl" halten: Mit dem abgelösten Herz erhalten Sie nämlich in einer der elf Unterkofler-Filialen ein Frühstück. "Für uns in der Bäckerei ist das frühe Aufstehen das tägliche Brot. Die Meisten mögen aber das Frühaufstehen nicht besonders, daher wollen wir ihnen den Morgen mit einem Frühstück zum Mitnehmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.