Kaiser Franz Josef

Beiträge zum Thema Kaiser Franz Josef

18 7

Es war sehr schön ...

... es hat mich sehr gefreut! Wer errät, wo dieses Denkmal des vorletzten Österreichischen Kaisers steht?

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: Phil Jelenska

Kaiser Franz Josef: "Reign Begins"

Die junge Band, bekannt aus der ORF-Show "Die große Chance", begeistert mit ihrem klassischen, authentischen Rocksound Musikfans aller Generationen. Sham, Tom und Can spielen pur, erdig und mit hoher Musikalität ihren eigenen Sound und ihre eigenen Songs. Im Zuge ihrer "Reign Begins"-Tour gastieren sie in der Szene Wien (11., Hauffgasse 26). Karten: Vvk. 16 €, Ak. 19 €, Infos: www.planet.tt, Samstag, 27.9., 20 Uhr, Szene Wann: 27.09.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Das Gustinus-Ambrosi-Museum im Augarten. | Foto: Bezirksmuseum 2
1 3

Leopoldstadt: Die Geschichte des Gustinus-Ambrosi-Museums

Gustinus Ambrosi (1893-1975) ertaubte als Kind durch eine Meningitis. Nach einer Bildhauerlehre studierte er ab 1912 an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde mehrfach ausgezeichnet. 1913 stellte ihm Kaiser Franz Joseph I. auf Lebenszeit ein Staatsatelier im Prater zur Verfügung. Dieses wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, woraufhin in den 1950er Jahren im Augarten ein neues Atelier errichtet wurde. Als Bildhauer schuf Ambrosi rund 2.300 Werke, als Dichter publizierte er mehrere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Kaiser Franz Josef bei "Watch Dogs" Launch-Event | Foto: Kaiser Franz Josef
2

Amadeus Gewinner Kaiser Franz Josef bei "Watch Dogs" Launch-Event

Die Sensation ist perfekt! Am 27.05.2014 wird "Watch Dogs" – das meisterwartete Videospiel des Jahres – von Ubisoft veröffentlicht und dieses lang ersehnte Ereignis am 28.05.2014 im Rahmen eines Launch-Events, in der Arena Wien, gebührend gefeiert! Mit dabei, niemand Geringeres als die Amadeus Gewinner Kaiser Franz Josef! Watch out for Watch Dogs! Watch Dogs spielt in einer vollständig simulierten, lebendigen Stadt, wo ein zentrales Computernetzwerk alles und jeden vernetzt. Als Aiden Pierce,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Julia Schattauer

Kaiser, Käfer und Kanonen, Nationalbibliothek

Vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus. Fotos, Briefe, Schulaufsätze, Kinderzeichnungen und Flugblätter erzählen Geschichten von Kaiser Franz Josef, dem Krieg und warum Kinder Maikäfer sammeln mussten. 1., Josefsplatz 1, Kosten: Erw. 11 €, Kinder 2 €, Anmeldung: Tel. 01/53 410 261, Infos: www.onb.ac.at Wann: 23.05.2014 16:00:00 Wo: Nationalbibliothek, Josefspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Kaiser, Käfer und Kanonen, Nationalbibliothek

Vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus. Fotos, Briefe, Schulaufsätze, Kinderzeichnungen und Flugblätter erzählen Geschichten von Kaiser Franz Josef, den Krieg und warum Kinder Maikäfer sammeln mussten. 1., Josefsplatz 1, Kosten: Erw. 11 €, Kinder 2 €, Anmeldung: Tel. 01/53 410 261, Infos: www.onb.ac.at Wann: 16.05.2014 16:00:00 Wo: Nationalbibliothek, Josefspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Konzert Kaiser Franz Josef

Trotz ihrer backfrischen Karriere können die Herren schon einiges an Referenzen vorweisen. Unter anderem standen sie mehrmals auf der Bühne der ORF-Show „Die Große Chance“, bei der sie im Finale den fünften Platz erlangt haben. Heute präsentieren sie ihr Debüt-Album „Reign Begins“. B72 8., Hernalser Gürtel 72 Karten: Vvk. 14 €, Ak. 17 € Informationen auf: www.b72.at Wann: 21.05.2014 20:00:00 Wo: B72, Hernalser Gürtel / Bogen 72-73, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Anna F. und Chistina Stürmer
4 62

Amadeus Award 2014

Austrian Music Awards im Volkstheater Das Geheimnis ist gelüftet und die Gewinner strahlten über die gewonnen Preise. In insgesamt 15 Kategorien wurden die begehrten Trophäen verliehen: Abräumerin des Abends ist Christina Stürmer. Sie durfte gleich zwei Amadeus Awards („Album des Jahres“, „Pop“) mit nach Hause nehmen. In der Kategorie „Best Video“ setzte sich Nazar durch, Anna F. erhielt den Amadeus in der Kategorie „Song des Jahres“. Stefanie Werger für ihr Lebenswerk geehrt Parov Stelar...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Chinesische Möbel | Foto: Bezirksmuseum 2
2 4 5

Leopoldstadt: Das war die Weltausstellung 1873

Schon seit dem Jahr 1868 bemühten sich einige österreichische Industrielle, darunter auch Franz Wertheim, dessen Fabrik feuerfeste Panzerschränke herstellte, um die Abhaltung einer Weltausstellung in Wien. Kaiser Franz Josef I. gab 1870 in einem Handschreiben seine Zustimmung, und noch im gleichen Jahr begannen die Planungen. 6 Millionen Gulden waren zu wenig Zum Generaldirektor wurde der bekannte Ausstellungsfachmann Dr. Wilhelm Freiherr von Schwarz-Senborn ernannt. Um auch die Natur als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Österreichs neue Rock-Kaiser: Sham, Tom und Cam.
3

Kaiser Franz Josef: "Wien braucht ein Rock-Radio!"

Kaiser Franz Josef, die TV-Rocker aus Die Große Chance, lassen aufhorchen. Mit neuer CD Reign Begins und gewagter Radio-Forderung! Im Vorprogramm von AC/DC vor 100.000 Fans (2010), im Finale der ORF Show Die Große Chance und Platz 1 der iTunes Charts (How Much Is A Mile) - und das alles bevor das Debut-Album Reign Begins überhaupt veröffentlich wurde. Die Wiener Jungrocker Kaiser Franz Josef stellen alle Branchengesetze auf den Kopf! "Unsere Karriere ist eigentlich komplett verkehrt gelaufen,...

  • Wien
  • Margareten
  • thomas zeidler
Das Denkmal vor 1938 | Foto: Bezirksmuseum Leopoldstadt
3

Leopoldstadt: Das Tegetthoff-Denkmal

Das Denkmal wurde bereits im Todesjahr von Wilhelm Freiherr von Tegetthoff (1871) geplant, doch konnte man sich lange nicht über den Standplatz einigen. Es sollte ursprünglich vor der in Bau befindlichen Votivkirche aufgestellt werden. Zum Glück wurde der Praterstern als Aufstellungsort gewählt und der Admiral zeigt seit mehr als 120 Jahren in die Novaragasse. Das Denkmal befand sich ursprünglich in der Mitte des Pratersterns, aber durch verkehrsbedingte Umgestaltungen hat sich die verbreitete...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Am Weg zum Kaiserpark - über die Ischl.
8 16

Bad Ischl - Kaiservilla

Selbstverständlich waren wir auch im Kaiserpark. Die Kaiservilla war ja ein Hochzeitsgeschenk an Kaiser Franz Josef und Sisi. Der Kaiser hat Sisi als Teehaus das Marmorschlössl geschenkt, das nach Sisi´s Tod an die Tochter Valerie übergeben wurde. Der Kaiser war mit den Kindern gerne in Ischl, und am liebsten hier im Marmorschlössl. Dort ist jetzt schon seit einigen Jahren ein Fotomuseum, das man (nur mit Filzpantoffeln!!!) besuchen kann. Wo: Kaiservilla, Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannelore Zibar

Herzmanovsky-Orlando im Puff

Von Wassertrompetern und Dienstfischen 1 Herzmanovsky-Orlando-Programm ohne Bahnwärterstochter SCHAUSPIEL: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Andrea Nitsche und Georg Beham-Kreuzbauer Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Warum benötigt eine oberösterreichische Makkaronifabrik einen Exorzisten? Wohin reitet der Münchner Amtsschimmel mit dem österreichischen Retter eines streunenden Hundes? Wer ist Schnaxi Stuhlheimb? Was geschieht im Ackerbauministerium mit den...

  • Wien
  • Margareten
  • Andreas Kosek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.