Sissi

Beiträge zum Thema Sissi

Sissi/Romy Schneider
Alle Jahre wieder: Sissi im ORF!

Heute, den 22. Dezember 2023, ist wieder der erste Teil der Sissi-Trilogie von Ernst Marischka im ORF2, um 20:15, zu sehen. Allzeit beliebt, besonders um die Weihnachtszeit und gar nicht so historisch falsch, wie oft behauptet. Sissi will keine Kaiserin werden, was historisch richtig ist. Ebenso ungefähr die Szene in der Berghütte, mit "an Readl (Rotwein) und "an Branntn" (Branntwein). Die Kaiserin und  der Kaiser waren tatsächlich mehrmals Wandern, am Großglockner gibt es dazu ein Denkmal....

Das Fechtkostüm, das im Film "Corsage" zu sehen war, wurde in die Modesammlung des Museums aufgenommen und ist im Turnzimmer der Hermesvilla zu sehen.  | Foto: Lisa Kammann
10

Neue Attraktion
"En garde!" heißt’s im Turnzimmer der Hermesvilla

Die Hermesvilla ist um ein Ausstellungsstück reicher: In Sisis Turnzimmer ist jenes Fechtkostüm zu sehen, das Vicky Krieps in Marie Kreutzers Film "Corsage" getragen hat. WIEN/HIETZING. Die Ressourcen des Wien Museums konzentrieren sich derzeit ganz auf die Erneuerung des Standorts am Karlsplatz und auf das neue Pratermuseum – doch die Dependance der Institution im Lainzer Tiergarten, die überaus reizvolle Hermesvilla, kann jetzt schon mit einer neuen Attraktion aufwarten. Im Turnzimmer des...

24

Wiener Museen
Möbel-Museum Wien, 2.Teil: Habsburg, Sissi, Romy

Das Hofmobiliendepot war natürlich vielfach mit dem kaiserlichen Hof verflochten. Man zeigt  heute Originaleinrichtungen und informiert sogar darüber, wie die angeheirateten Prinzessinnen aus anderen Reichen Europas (oder auch verschwägert) ihren Geschmack einfließen lassen konnten. All das wird auf Tafeln informativ geschildert. - Ein Schwerpunkt ist Sissi, mit vielen Originalfotos aus der Mitte des 19.(!) Jh.-s vertreten, aber auch mit ihren Lieblingsmöbeln, einigen Kleidern, einem Nachthemd...

13

Lainzer Tiergarten,
Hermesvilla

Über die wechselvolle Geschichte des Hauses informiert die Ausstellung "Sisis Schloss der Träume - Die Hermesvilla und ihre Geschichte". Es warbei einem Sommerspaziergang. Wo: Hermesvilla, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Copyright: Vereinigte Bühnen Wien / Rolf Bock
38

KOOPERATION MIT DEN VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN - #ELISABETHSCHULE

Musical ELISABETH als Schulfassung Ein ganz besonderes Projekt hatten die 24 Musicalschüler des Musikschulverbands Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern dieses Schuljahr: Sie erarbeiteten unter der Leitung von Marie-Luise Schottleitner (Musikalische Leitung, Choreographie, Ausstattung) eine eigens für Schulen erstellte Fassung des VBW-Erfolgsmusicals „Elisabeth“ von Silvester Levay und Michael Kunze. Für das Projekt wurde in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien, insbesondere der...

19 21 5

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Franz Xaver Winterhalter meine Hommage an Sissi

Splitter aus dem Hofmobiliendepot zu Gast bei Kaisers :-)) Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898) in Hofgala mit Brilliantsternen Öl auf Leinwand Franz Xaver Winterhalter 1864/1865 Das Gemälde war das offizielle Staatsportrait für den Kaiser. Dieses bekannteste Gemälde der Kaiserin trug viel dazu bei den Ruhm ihrer Schönheit zu verbreiten, es gilt als Ikone des "Mythos Sisi". Es handelt sich um eine eigenhändige Kopie Winterhalters. Das Original befindet sich im Sisi Museum in der...

Foto: (c) Budapester Operettentheater
5

Budapester Operettentheater in Wien «Auf Sissis Spuren»

Budapester Operettengala "Auf Sissis Spuren" Eine Produktion des Budapester Operettentheaters mit den Operetten-Stars, Orchester und Ballett des Budapester Operettentheaters Musikalische Leitung: László Makláry. Die Ungarn haben die Musik im Blut: Wundervolle Sänger haben sie hervorgebracht, große Komponisten, berühmte Melodien. Und herrliche Operetten! Als Franz Lehár Anfang des 20. Jahrhunderts seine «Lustige Witwe» auf den Bühnen tanzen ließ war die ganze Welt hingerissen. Am 21. Oktober...

"Iron Maiden ist eine Religion" sind sich Herti, Niko, Robert und Korbal (v.l.) vom Iron Maiden-Fanclub einig. "Iron Maiden sind live das Maß der Dinge: Auf Konzerten gibt es nie böse Überraschungen, nur gute." | Foto: Arnold Burghardt
18

Rock in Vienna 2016: Das sagen die Fans

Vom Gastro-Angebot bis zur Barrierefreiheit: Wir haben die Fans am Festival-Gelände nach ihrer Meinung zum Rock in Vienna 2016 gefragt. WIEN. "Rammstein und Graveyard haben mir bisher am besten gefallen", sagt Mike, der schon Festival-Erfahrung hat. Für die Wienerin Barbara ist das Rock in Vienna die Festival-Premiere: "Ich bin schon gespannt, was mich erwartet." Extra aus Schottland angereist, um Biffy Clyro, Rammstein und Iron Maiden zu sehen, sind Alica und Ally: "Uns gefällt es super hier,...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.