Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Anzeige

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

Anzeige

Mein Entspannungsprogramm
Die Salzkammergutbahn

SALZKAMMERGUT. Ob Pendler, Kurgäste, Wanderer und Bergsteiger, im Winter Skifahrer und im Sommer Radfahrer und Mountainbiker – die Salzkammergutbahn ist für alle ein wichtiges Verkehrsmittel. Kein Wunder, fährt sie doch Bahnhöfe klingender Städte wie Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Hallstatt oder Bad Aussee an. Egal ob im Alltag oder in der Freizeit, das Salzkammergut bietet für jeden etwas an. Entspannung & Kultur…pur Seit am 23. Oktober 1877 die erste Eisenbahn über die Gleise der heutigen...

  • Wien
  • Werbung Österreich

Pianist entert Ischl mit Ohrwürmern und Kabarett

Am Samstag, dem 28. Juli, spielt Pianist und Komponist Roman Seeliger im Stadtmuseum Bad Ischl »Klavier für die Leut’ - von Mozart bis heut’«, wo er am darauffolgenden Freitag in seinem Klavierkabarett »Illusionen mit 50 - Nix is so siaß wie a Zaunerstollen« gleich in vier Rollen schlüpft. Bei seinen eigens komponierten Chansons begleitet er sich »mit Nonchalence und Virtuosität« (Wiener Zeitung) am Klavier. Für Jung und Alt lautet die Botschaft seines heiteren »theatre for one«: Das Leben in...

Markus Schlesinger - Fingerstyle Acoustic Guitar

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame...

Klavierkabarettist entert Ischl mit Ohrwürmern und neuem Soloprogramm

Am Samstag, 29. Juli, lädt Autor, Komponist und Musiker Roman Seeliger zu einer launigen, musikalischen Zeitreise in das Stadtmuseum Bad Ischl. Seine »Klavierspielereien« umfassen Meisterwerke aus Klassik, Operetten-, Unterhaltungs- und Filmmusik. Anschließend schlüpft der Künstler an selbigem Ort in seinem schwarzhumorigen Klavierkabarett »Illusionen mit 99« am Dienstag, 1. August, gleich in vier unterschiedliche Rollen. Die gefeierte Uraufführung des neuen Programms erfolgte im Frühjahr 2017....

Die Ausflugsgruppe vor dem Kongress- und Theaterhaus. | Foto: Kursana
1 2

Auf den Spuren Kaiser Franz Josephs

Kaiserbummel durch Bad Ischl und ein Festessen wie zu Kaisers Zeiten im Gedenkjahr Viele Veranstaltungen stehen heuer im Zeichen von Kaiser Franz Joseph – sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Grund genug auch für die Kursana Residenz Linz-Donautor mit verschiedenen Aktivtäten an den legendären Herrscher zu erinnern. Und zwar mit einem Ausflug nach Bad Ischl, der Sommerresidenz des Kaisers, und einem Festessen am Geburtstag des Kaisers. Ein roter Teppich für die Gäste. Alljährlich rollt Bad...

180

10. K & K Wertungsfahrt um den Goldpokal der Schöllerbank Linz

24. - 26. Juni 2016: Die Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl war wieder der Ausgangspunkt für die Wertungsfahrt. 35 Teams nahmen mit ihren historischen Fahrzeuge teil. Die Fahrt wurde nach den Bestimmungen der FIA-FIVA durchgeführt. Es gab Zeitkontrollen, Lichtschrankenmessungen und Sonderprüfungen die für eine positive Wertung notwendig war. Die Teams die sich den Stress nicht antun wollten, gab es die Möglichkeit die Wertungsfahrt als touristische Ausfahrt zu fahren. Der Start am Freitag war nach...

46

Bunte Blütenpracht

OÖ. Landesgartenschau in Bad Ischl 164 Tage dauert das Gartenfestival und ist in fünf Zeitabschnitte und symbolisch mit einem Fächer, wie von Sissi gerne verwendet, dargestellt, ergibt das abwechslungsreiche Großereignis ein stimmiges Ganzes. Fazit : Extrem sehenswert. Lassen sie die Bilder sprechen! Wo: Fischerwiese, Pappelweg 3, 1220 Wien auf Karte anzeigen

10 12 18

Bad Ischl

Die Stadt Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort mit 13.759 Einwohnern im Zentrum des Salzkammergutes im südlichen Teil von Oberösterreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Bad Ischl. Von einem Kurzbesuch habe ich ein paar Eindrücke gesammelt. Da an dem Tag ein großer Flohmarkt abgehalten wurde war es mit dem Fotografieren gar nicht so einfach. Wo: zauner, Bad Ischl auf Karte anzeigen

7 14 16

Kaiservilla Bad Ischl

Die Kaiservilla in Bad Ischl (Oberösterreich) war die Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi) von Österreich. Das Gebäude war ursprünglich eine Biedermeiervilla und gehörte dem Wiener Notar Josef August Eltz. 1850 kaufte sie der Arzt Eduard Mastalier. Nach der Verlobung von Kaiser Franz Joseph I. mit Prinzessin Elisabeth von Bayern im Jahr 1853 erwarb Franz Josephs Mutter, Erzherzogin Sophie, das Anwesen als Hochzeitsgeschenk für das kaiserliche Paar. Die Villa...

Am Weg zum Kaiserpark - über die Ischl.
8 16

Bad Ischl - Kaiservilla

Selbstverständlich waren wir auch im Kaiserpark. Die Kaiservilla war ja ein Hochzeitsgeschenk an Kaiser Franz Josef und Sisi. Der Kaiser hat Sisi als Teehaus das Marmorschlössl geschenkt, das nach Sisi´s Tod an die Tochter Valerie übergeben wurde. Der Kaiser war mit den Kindern gerne in Ischl, und am liebsten hier im Marmorschlössl. Dort ist jetzt schon seit einigen Jahren ein Fotomuseum, das man (nur mit Filzpantoffeln!!!) besuchen kann. Wo: Kaiservilla, Bad Ischl auf Karte anzeigen

Der Garten an der Esplanade ist gerammelt voll (vom Zimmerfenster aus fotografiert)!
8 4

Zauner Bad Ischl

Wenn man schon in Bad Ischl ist, dann muss man doch auch zum Zauner!! Wo: zauner, Bad Ischl auf Karte anzeigen

3

Beim Zauner

Jause beim Zauner in Ischl, man glaubt die Zeit blieb stehen. zwei Melange,eine Cremeschnitte und eine Kardinalschnitte standen mit 12.40 Euro uz Buche. Wobei das bei weitem keine Miniportionen waren.

12

Bad Ischl

Die alte Kaiserstadt Bad Ischl. Hat auch im Winter Charme.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.