Auf den Spuren Kaiser Franz Josephs

Die Ausflugsgruppe vor dem Kongress- und Theaterhaus. | Foto: Kursana
2Bilder
  • Die Ausflugsgruppe vor dem Kongress- und Theaterhaus.
  • Foto: Kursana
  • hochgeladen von Christian Barwig

Kaiserbummel durch Bad Ischl und ein Festessen wie zu Kaisers Zeiten im Gedenkjahr

Viele Veranstaltungen stehen heuer im Zeichen von Kaiser Franz Joseph – sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Grund genug auch für die Kursana Residenz Linz-Donautor mit verschiedenen Aktivtäten an den legendären Herrscher zu erinnern. Und zwar mit einem Ausflug nach Bad Ischl, der Sommerresidenz des Kaisers, und einem Festessen am Geburtstag des Kaisers.

Ein roter Teppich für die Gäste. Alljährlich rollt Bad Ischl, die Sommerresidenz des Kaisers, ihren Gästen am 17. August den roten Teppich für den „Kaiserbummel“ aus. Direktorin Michaela Ruß und eine Gruppe von Senioren spazierten bei Kaiserwetter auf dem 2,5 km langen Teppich durch die idyllischen Straßen der Stadt, wo sie typische Ischler Lebkuchen von Franz Tausch und original Pittnerhüte als Andenken erstanden. Zum Mittagessen mit anschließendem Kaffee und original Zaunerkipferl kehrten sie stilgerecht in die Konditorei Zauner, dem ehemaligen k. u. k. Hoflieferanten und Hofzuckerbäcker auf der Esplanade ein.

„In Bad Ischl fühlt man sich ein wenig in die Kaiserzeit zurückversetzt – der historische Stadtkern, die imperial anmutenden Gebäude und gleichzeitig die schöne Natur rundherum! Ein wirklich gelungener Tag, der die Erinnerung mit der Gegenwart wunderbar verknüpft hat“, so eine Seniorin der Ausflugsgruppe.

Speisen wie zu Kaisers Zeiten. Am nächsten Tag, dem 18. August und Geburtstag des Kaisers, fand in der Residenz ein Festessen wie zu Kaisers Zeiten statt. Die Tische wurden mit Menükarten mit Wappen aus der damaligen Zeit und Servietten in der „Kaiserfaltung“ geschmückt. Diese kunstvolle Faltung durfte früher nur in Anwesenheit des Kaisers verwendet werden. Auch heute noch werden Servietten nur bei besonderen Anlässen wie Staatsbesuchen von Kaisern, Königen und Präsidenten so gefaltet. Die Bewohner ließen sich ein wahrlich kaiserliches Menü schmecken: Grießnockerlsuppe, Tafelspitz mit Bratkartoffeln und Semmelkren und als Dessert Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster und Gugelhupf.

„Mir hat das Festessen nicht nur hervorragend geschmeckt - es hat mir auch deshalb gut gefallen, weil die österreichische Tischkultur und die traditionellen Speisen dabei so richtig zur Geltung kamen. Es ist gleichsam gelebte Erinnerung und es wird einem bewusst, wie lange manche Traditionen zurückreichen“, so eine Bewohnerin.

Wo: Kaiservilla, Bad Ischl auf Karte anzeigen
Die Ausflugsgruppe vor dem Kongress- und Theaterhaus. | Foto: Kursana
Für den "Kaiserbummel" rollt Bad Ischl seinen Gästen einen 2,5 km langen roten Teppich aus. | Foto: Kursana
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.