Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

2

Sechs Künstler aus vier Ländern im Kulturni dom

LH Peter Kaiser besuchte Ausstellung im Rahmen der Bleiburger Wirtschaftsmesse Die Bleiburger Wirtschaftsmesse bot am vergangenen Wochenende nicht nur eine Leistungsschau der heimischen Wirtschaft, sondern rückte auch die Kunst in den Blickpunkt. Unter dem Motto „Wirtschaft zeigt Kunst“ fand eine Vernissage und Ausstellung mit Werken von sechs Künstlern aus vier Ländern statt. Im „Kulturni dom Pliberk Bleiburg“ waren Werke von Zuzana Kalinakova, Rudi Benetik, Sigi Kulterer, Luka Popič, Claudio...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Besuch beim Atelierfest von Sigi Kulterer (sitzend links). Am Foto weiters mit Melina Reichmann und Andreas Schipek (sitzend) sowie mit Kulterers Lebensgefährtin Erika Petscharnig (l). den Bürgermeistern Stefan Visotschnig (Bleiburg) und Rudi Skorjanz (Ruden) sowie Bleiburgs Stadtrat Karl Kuehs
4

Kunst statt Spuk im Schloss

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Atelierfest von Sigi Kulterer im Schloss Lippitzbach. „Kärntens Künstler sind beeindruckende Botschafter der Heimat!“ Ins Schloss Lippitzbach bei Ruden lud Sigi Kulterer diesen Samstag Freunde und Kunstinteressierte zu einem Atelierfest. Von seinen sowie den Werken der beiden Künstler Andi Schipek (Glasobjekte mit Soundwork) und Melina Reichmann (umgarnte Steine und Holzschmuck) beeindruckt zeigte sich auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte im Heimatmuseum Möderndorf die Ausstellungseröffnung von Max Gangl (2.v.r.). Mit dabei auch SPÖ-LAbg. Siegmund Astner, BSA-Vorsitzende Dagmar Staubmann und Kötschachs Vizebürgermeister Josef Zoppoth.

„Apple Time“ in Hermagor

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Eröffnung der Ausstellung von Max Gangl im Heimatmuseum Möderndorf: „Kärnten hat so viele beeindruckende Künstlerinnen und Künstler, die für ein positives Bild unsere Heimat sorgen – sie sind Kärnten!“ Max Gangl wird als kosmopolitischer Kulturschaffender mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Hermagor bezeichnet. Was liegt da näher, als seine Werke, im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Heiz Peter Maya beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit. Mit dem von ihm gestalteten Bühnebild für den Bachmannpreis setzte er Kärntens erfolgreichsten Kulturexport europaweit in Szene. Dafür gebührt ihm ebenso Dank und Anerkennung, wie für sein Engagement und Mitwirken im Kärntner Kunstverein“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Kärnten trauert um einen seiner größten Künstler

Heinz Peter Maya hat viel zu früh die Bühne des Lebens für immer verlassen. Kärnten und die SPÖ trauern um einen der bekanntesten und größten Kärntner Kunstschaffenden. „Viel zu früh hat der in Villach geborene, für seine künstlerische Vielseitigkeit bekannte Maler, Grafiker; Fotograf und Experimentierkünstler Heinz Peter Maya im Alter von nur 68 Jahren die Bühne des Lebens für immer verlassen müssen“, reagiert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, tief betroffen auf den Tod...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser überreichte die Goldene Diana an Doris Dvorak.
3

LHStv. Peter Kaiser gratuliert Siegern 23. Filmfestivals der Goldenen Diana vom Klopeiner See.

Der Oscar des nicht-kommerziellen Films LHStv. Peter Kaiser gratuliert Siegern 23. Filmfestivals der Goldenen Diana vom Klopeiner See. Alle Jahre wieder pilgern die Filmfans aus Österreich und aus der ganzen Welt an den Klopeinersee. Immer dann nämlich, wenn es darum geht, die Goldene Diana an den besten nicht kommerziellen Film zu verleihen. Vergangenen Freitag war es wieder so weit, SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser überreichte die Goldene Diana an die Sieger in den verschiedenen Kategorien. „Das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.