Kaiseralm Pizzastadl

Beiträge zum Thema Kaiseralm Pizzastadl

Turniersieger 2019 in Kössen: Biberg aus Salzburg mit Obmann Stefan Stöckl-Berger (re.)
9

Hufeisen- und Plattenwerfen
Plattenwerfen: Teilnehmerrekord mit 55 Moarschaften

KÖSSEN (jom). Der Hufeisen- und Plattenwerferverein Kössen lud am vergangenen Sonntag zum 34. Grenzlandturnier auf die Anlage des Eurocampes. Obmann Stefan Stöckl-Berger konnte 55 Moarschaften aus Tirol, Salzburg, 0berösterreich und Bayern sowie Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl, der den Ehrenschutz übernahm, begrüßen. Der Bewerb zählte auch zur Tiroler Meisterschaft. Mit Präzision wurden die Wurfgeräte in die unmittelbare Nähe der Daube platziert. Nach einigen Stunden standen die vier...

Die Heimatbühne Kössen lädt Theaterfreunde zum Stück "Kidnapping für Anfänger". | Foto: Johann Mühlberger

Heimatbühne Kössen
"Kidnapping für Anfänger" in der Kaiseralm

KÖSSEN (jos). Die Heimatbühne Kössen lädt am 10. und 24. Mai sowie am 14. Juni (jeweils 19.30 Uhr) zur Komödie "Kidnapping für Anfänger" von Dieter Bauer in die Kaiseralm. Musikalische Umrahmung durch die Theatermusikanten. Eintritt frei - Reservierungen unter 05375 6051. Zum Stück: Eigentlich ist alles ganz einfach: Man entführt die Frau eines schwerreichen Mannes und fordert 
Lösegeld. Was aber, wenn gleich zwei der Beteiligten nicht mitspielen wollen - der Mann und die
 Frau? Wer meint, das...

Die Heimatbühne Kössen spielt "Wenn die Vroni weg'n dem Toni". | Foto: pixabay/StarGlade

Heimatbühne Kössen: Wenn die Vroni weg'n dem Toni

Einakter wird im Restaurant Kaiseralm Pizzastadl aufgeführt KÖSSEN (jos). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr spielt die Heimatbühne wieder ein Theaterstück im Kaiseralm Pizzastadl in Kössen. Mit dem Einakter "Wenn die Vroni weg'n dem Toni" sorgt der Theaterverein am 25. 5., 8. 6. und 22. 6., jeweils um 19.30 Uhr bei einem gemütlichen Essen wieder für Unterhaltung. Heuer sind neben den bekannten Theaterspielern Sabrina Huber, Thomas Achhorner und Stefan Mühlberger jun. neu mit dabei Johanna...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.