Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

We proudly present....
8

Der Kalender 2017 – Pulkauer Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Werke

Der Kalender 2017 ist da! Sie sehen Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Medien-& Kreativ Mittelschule Pulkau. Die Werke in diesem Kalender wurden im Rahmen des Unterrichts geschaffen. Unter der fachkundigen Leitung von SR Dipl. Päd. Kurt Schneider und OLNMS Dipl. Päd. Andrea Zimmerl-Jagenteufel wurden die verschiedensten Themen und Techniken erarbeitet. Das Team der Mittelschule ist stolz auf die Leistungen der Schüler und Schülerinnen. Die Produktion des Kalenders weist mittlerweile eine...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Raimund Mauritz, Thomas Landsteiner und Josef Gatterbauer mit dem Lions-Adventkalender. | Foto: Sengstschmid
2

Lions: Adventstand in Amstetten für den guten Zweck

STADT AMSTETTEN. Beim Adventstand des Lions Clubs Amstetten herrschte bereits am ersten Adventsamstag großer Andrang. „Es freut uns natürlich, dass unser Angebot so gut angenommen wird, schließlich kommt der Reinerlös einem guten Zweck zugute“, zeigt sich Lions-Präsident Kurt Mitterböck zufrieden. Der gute Zweck in diesem Jahr: Die Lions fördern Amstettner Musikschüler bei ihrer musikalischen Ausbildung. Neben Glühmost und Pfefferwürstel gab es für Besucher noch einen weiteren Grund, um zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3 3

Stadt Horn in alten Ansichten, Kalender + Buchpräs.Franz Joseph ,,Land,,

Im Sparkassensaal fand den 25.11.2016 eine recht Ernsthafte bis hin zu Humorvollen Präsentation statt. Ein Kalender mit Motiven von alten Ansichten der Stadt Horn,dargebracht von Herrn Karl Steinhauser, und es wurden diese Fotos auch etwas nähergebracht- erläutert was darauf zu sehen ist... Anschließend darauf las Herr Haidinger von seinem Buch ,, Franz Joseph- Land vor. Seine Mischung darin von ernsthaftigkeit und gleichzeitig Stellenweise mit Humoristischer Seite dargebracht, vereintes, lässt...

  • Horn
  • sibylle kreuter

Fotokalender von Johannes Binder

Jedes Jahr lässt sich der Altruppersdorfer Hobbyfotograf Johannes Binder originelle Themen für die Gestaltung seiner Monatskalender einfallen. Diesmal sind es Kalender mit den Themen „Schräge Trachtenpärchen“ und „Weinviertler Impressionen“. Auch diesmal schmücken die Kalender Models aus der Region. Bürgermeister Thomas Grießl und Vizebürgermeister Herbert Bauer freuen sich über die gelungenen Fotokalender und dankten Johannes Binder für sein Engagement. Ab sofort sind die Kalender im Geschäft...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die „Böhmische Truppe“ des 1. Neunkirchner Musikvereins sorgt für den guten Ton beim Dorfkirtag in Seebenstein.
2

Immer ein buntes Erlebnis: Dorfkirtag in Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHHEN. Fesche Mädels in Dirndln, resche Buam in Lederhosen und Standler (manchmal mit Turban) – also eine recht bunte Mischung, wie sich der Dorfkirtag in Seebenstein am 28. August präsentiert. Nach der Messe zur Kirchtagsweohe in der Pfarrkirche (9 Uhr) öffnet der Heurige beim Waldhaus (ab 10 Uhr). Ab 11 Uhr wird ein Frühschoppen mit der „Böhmischen Truppe“ vom 1. Neunkirchner MV gespielt. Schuhplattln mit der Landjugend Pitten-Leiding ist um 13.30 Uhr zu sehen. Außerdem wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herausgeberin Dr. Ellen Ledermüller-Reiner, Cyril Radlher, Veronika Krenn und Heribert Kasper | Foto: Wellenhofer
2

Jungwinzerinnen-Kalender 2017

Zwölf junge Schönheiten präsentierten am 12. Juli in Wien den Jungwinzerinnen-Kalender 2017: Die zwölf Beautys sind die Models für das heuer bereits zum 14. Mal erscheinende Druckwerk, das für die Weine in Österreich wirbt. Der Bezirk Baden ist mit zwei Models vertreten - Veronika Krenn vom Sooßer Weingut Krenn und Gloria Herber vom Kottingbrunner Weingut Riegler-Herber. "Der Kalender erscheint in einer Auflage von 4.000 Stück", verkündeten die Kalenderpaten "Mausi" Lugner und Rocksänger Dennis...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Spiele für das Urbanusheim

POYSDORF. Mit dem Spendengeld aus dem Kalenderverkauf von Johannes Binder wurden diverse Spiele für die Bewohner des Urbanusheimes in Poysdorf angekauft. Haus- und Pflegedienstleiter Egon Unterberger bedankte sich sehr herzlich für das soziale Engagement des Altruppersdorfers, der alljährlich einen Kalender gestaltet und den Erlös einem wohltätigem Zweck zur Verfügung stellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Sommerkonzert des 1. Neunkirchner MV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das traditionelle Sommerkonzert des 1. Neunkirchner Musikvereins steht wieder vor der Tür. 3. Juni, ab 19 Uhr, wird am Parkplatz der Sparkasse Neunkirchen aufgespielt. Für die Verköstigung der Besucher sorgt die Fleischerei Seidl. Sommerkonzert 1. Neunkirchner MV Freitag, 3. Juni, ab 19 Uhr Parkplatz Sparkasse Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maria Bohrn, Lukas Eisinger, Maria Axter, Egon Unterberger, Johannes Binder, Thomas Grießl, Herbert Bauer und Hermine Smolak. | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf

Kalendererlös an das Pflegeheim Poysdorf

Jedes Jahr lässt sich der Hobbyfotograf Johannes Binder aus Altruppersdorf besonders originelle Motive für die Gestaltung eines Monatskalenders einfallen. Für das Jahr 2016 hat Johannes Binder gleich zwei Kalender gestaltet, nämlich „Einst & Jetzt“ und „Geschnitzte Fassböden und Kellertüren“. Die Kalender fanden besten Anklang und wurden rasch verkauft. Nun übergab Johannes Binder den Reinerlös von € 470,00 an das Pflegeheim Haus der Barmherzigkeit Poysdorf. Haus- und Pflegedienstleiter Egon...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
2

13.030 Euro Spende für den Verein Lebenslicht

Oldtimer Raststation übergab Erlös von Advent-Aktion an die Krumbacher Initiative. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Unterstützung von 500 Kindern wurden in der Raststation Oldtimer wieder Kekse für einen guten Zweck gebacken (die BB berichteten). Der Erlös kann sich sehen lassen. Der Leiter der Raststation Oldtimer, Anton Plank, berichtet: "Wir haben am 16. Jänner die Spende von € 13.030 an den 'Verein Lebenslicht Krumbach' übergeben."   Zum Adventkalender 2015 Alljährlich vor Weihnachten veranstalten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Foto v.l.n.r.: Martina Diesner-Wais, Claus Tampier, Franz Brantner, Michael Meindl, Tobias Spazierer, Beatrix Kainz, Elfriede Hüttler, Manfred Mayer und David Süß. | Foto: privat

ÖVP-Jahreskalender für alle Haushalte in der Stadtgemeinde Schrems

SCHREMS. Auch heuer hat die Schremser Volkspartei wieder einen Kalender in der Auflage von 2.600 Stück mit Unterstützung der Schremser Firmen gestaltet und an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Der Kalender zeigt in diesem Jahr alte und neue fotografische Ansichten aus der Gemeinde. Er gibt auch gleichzeitig eine Vorschau der Aktivitäten und Veranstaltungen im Jahr 2016 sowie Müllabfuhrtermine und weitere wichtige Hinweise. "Der Kalender soll unseren Gemeindebürgern das Angebot an...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Schagl

Jubiläums-Pecherkalender zum 20-Jahr-Bestand des Pecherpfades Hölles

(Red.).- Nach den ersten Schneeflocken am Neujahrstag präsentierte die Pecherpfad-Initiatorengruppe des Verschönerungsvereines Hölles (Gemeinde Matzendrof-Hölles) zum 20-jährigen Bestehen des weit über die Grenzen hinaus bekannte Pecherprojektes den druckfrischen Jubiläumskalender. Er zeigt einen Querschnitt vom alten Handwerk der Harzgewinnung vom Unesco-Kulturerbeprojekt. Freunde des Pecherpfades und Naturliebhaber können den in limitierter Stückzahl erschienen Kalender zum Selbstkostenpreis...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Schenken Sie Ansichten der Pfarre Friedersbach zu Weihnachten!

Die Ortspartei Friedersbach-Mitterreith hat auch heuer wieder auf Initiative von GR Günther Edelmaier einen Kalender mit Fotos aus Friedersbach und den zugehörenden Pfarrorten gestaltet. Dieser Kalender ist zum Preis von € 4,00 bei GR Edelmaier erhältlich (0676 / 8414 3013) und eine tolle Geschenksidee für Weihnachten! Vielen Dank an Gabriele und Gerhard Geisberger und Andrea und Silvia Bauer für die Zurverfügungstellung der Fotos und die Erstellund des Kalenders!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Deckblatt zeigt das Schulfet 2015
2

Der Kalender 2016 der Medien & Kreativ NMS Pulkau ist da!

Wir finden, der heurige Kalender mit den Arbeiten der Schüler und Schülerinnen ist wieder sehr gut gelungen. Er zeigt einen beieindruckenden Querschnitt des vergangenenen Schuljahres. Überzeugen Sie sich selber. Unsere "alten" SchülerInnen haben bereits fleißig in den Ortschaften verkauft. Einige Kalender gibt es sicher noch in der Schule zu erstehen. Der Reinerlöswird für besondere Lehrmittel verwendet! Wo: Medien & Kreativ Mittelschule Pulkau, Retzer Weg 4, 3741 Pulkau auf Karte...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS

Top-Tipp: Katzenkalender der "Straycats"

Die Initiative "Hilfe für Streunerkatzen in der Stadtgemeinde Poysdorf" hat für alle Katzenfreunde einen 2016er Kalender aufgelegt. Die Samtpfoten haben sich als Models für dieses tierische Druckwerk zur Verfügung gestellt und erzählen aus ihrem Leben. Der Kalender enthält Infos zum Thema Streunerkatzen und ist ab sofort bei der Sparkasse Poysdorf, beim Poysdorfer Adventmarkt und per persönlicher Nachricht via facebook "Straycats" gegen eine Spende von 19 Euro zu haben.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.