Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Die Hotvolleys Gabi Pemmer und Melanie Zeilinger zeigen sich von ihrer sexy Seite. | Foto: Maximilian Salzer
2

Ybbser Hotvolleys präsentieren sich 2015 sexy

YBBS. "Unser Ziel war es, im neuen Jahreskalender den gesamten Verein zu präsentieren", erzählt die Initiatorin Nadine Rigele. Gesagt, getan: Im neuen Kalender für 2015 sind von Bundesliga über Landesliga bis hin zum Nachwuchs alle Teams vertreten. Erstmals beschränkt sich der Kalender nicht mehr allein auf Hallenvolleyball, sondern auch Beachvolleyball ist vertreten, was einige sexy Fotos, wie etwa von Gabi Pemmer und Melanie Zeilinger zur Folge hat.

  • Melk
  • Christian Rabl
März: Lebend-Gelsenfänger 
Mit bestechender Fangkorbmechanik und modernster Teleskoptechnologie holen Sie ganze Geschwader unbeschadet vom Plafond. | Foto: Nonseum
2

Weihnachts-Top-Schluss-Angebot: Der Nonseumskalender 2015

Dass nach 2014 gleich 2015 kommt - da haben Sie wahrscheinlich eh schon selber dran gedacht. Auch uns vom Verein zur Verwertung von Gedankenüberschüssen ist dieser denkwürdige Wechsel nicht entgangen und so liegt es auf der Hand, dass wir wieder einmal die überraschende Idee haben, einen Kalender herauszugeben. Appetitlich in Karton verpackt und limitiert, in brillanter Vierfarb- qualität und aufwändigem Hochglanzdruck (55 x 42 cm), fotografiert von Betty Gall, haben wir die beliebtesten zwölf...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: Daniela Allram

Kalender mit Sex-Appeal

Unsere Landjugend einmal ganz anders: Sechsundzwanzig junge Damen und Herren eines Teams der Horner LJ ließen sich von Diätologin Daniela Allram für einen doppelseitigen Wendekalender ablichten. Schnell zugreifen, es gibt nur 300 Stück und findet angeblich nächstes Jahr keine Fortsetzung. Die limitierte Auflage des Kalenders ist ab sofort bei den Sprengelleitungen der Landjugend Bezirk Horn erhältlich. Diese 6 Sprengel der Landjugend Horn sind: St.Marein, Röhrenbach, Rothweinsdorf, Pernegg,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gottfried "Laf" Wurm stellte bereits zum 5. Mal einen Linolschnitt-Kalender für einen guten Zweck zur Verfügung.
11

Linolschnitt-Kalender von "Laf" Wurm für guten Zweck

Bereits zum 5. Mal gestaltete Gottfried "Laf" Wurm einen kreativen Kalender. Der Linolschnitt-Kalender wurde in der Raiffeisenbank Gänserndorf präsentiert und dabei fungierte als Moderator Direktor Buchleitner. Musikalisches gab es vom Saxophon-Ensemble. Den Gästen, darunter LA René Lobner, wurde Wein von Roland Minkowitsch und, wie es sich zum Faschingsbeginn gehört, mit Geier-Krapfen aufgewartet. Der Kalender "Daheim im Land der March" beinhaltet Bilder u.a. am Rande der...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Landjugendmitglieder modeln für Kalender

Ein Projekt der anderen Art gestaltete ein Team der Landjugend Bezirk Horn. Unter dem Motto „Das ist Landjugend – Das sind wir“ erstellten Daniela Allram, Katharina Heilig, Daniela Koller und Bianca Dintl einen Kalender, mit Models aus dem eigenen Bezirk. 26 junge Herren und Damen im Alter von 16 bis 31 Jahren ließen sich dafür ablichten und sind im A3 Format im doppelseitigen Wendekalender zu sehen. Die Motive stellen die Schwerpunkte und Arbeitsbereiche der Landjugend dar und spiegeln. Die...

  • Horn
  • H. Schwameis

25 Jahre LALO - der Kalender 2015 ist da

LANGENLOIS. Das Jubiläumsjahr beginnt mit einem besonderen Kalender LALO-Kalender verspricht 14 Monate lang „Bilder, die sonst niemand hat“... Mit einem Jubiläumskalender eröffnet die Langenloiser Faschingsgilde LALO die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen. „Der Kalender beginnt faschingskonform mit 11.11. und zeigt auf 14 Monatsblättern Bilder, die sonst niemand hat“, verrät Wolfgang Almstädter, der Präsident von LALO. Und die Kalendarien bieten zusätzlich zu den...

  • Krems
  • Doris Necker
Stolz präsentiert der Tullner Künstler Peter Schneider seinen neuen Kalender. | Foto: Zeiler
1

Ottenthal ziert Titel des 'Keller-Kalenders'

Der Künstler Peter Schneider präsentiert die 18. Auflage des Weinviertler Kellergassenkalenders. TULLN/GROSSWEIKERSDORF. Er ist neu, er ist schön und er ist bunt: Die Rede ist vom neuen, druckfrischen Weinviertler Kellergassenkalender vom Künstler Peter Schneider. Stolz präsentiert er sein Werk, 144 Stück hat er diesmal aufgelegt: "Das ist schon meine 18. Serie", sagt er stolz, blättert darin und fügt hinzu: "Das hätte ich zu Beginn niemals geglaubt, dass ich das so lange Jahre mache"....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Sechstes Kiwanis-Golfturnier am 5. Juli

SEMMERING. Die Kiwanier helfen Kindern. Um Spenden aufzustellen organisiert der Kiwanis Club ein Benefizturnier. Nennschluss: 4. Juli, 17 Uhr. Nenngeld: 55 Euro. Spielgebühr für Gäste: 40 Euro. Im Nenngeld sind Turniergebühr, Startgeschenk und Halfway-Verpflegung sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung inkludiert. Gespielt wird zählerisch nach Stableford – vorgabewirksam. Um 9 und 14 Uhr erfolgt ein Kanonenstart. Die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist auch möglich (30 €). Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der "Snoopy Opa" gratuliert Laura

Hans Scheiber ist bei seinen Enkelkindern Laura und Anika besser bekannt als "Snoopy Opa". Der 53-Jährige möchte auf diesem Weg seiner Laura zu ihrem 10. Geburtstag gratulieren, den sie am 4. März feierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Rupert Dworak ist von Zottls Kalender angetan. | Foto: Unger

Günter Zottl zeigt die schönsten Seiten von Ternitz

Kalender der Stahlstadt für 2014 (unger). Der bekannte Fotograf, Buchautor und Verleger Günter Zottl hat über das gesamte Jahr Impressionen aus unserem Stadtgebiet fotografisch festgehalten. Seine Aufnahmen geben einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt unserer bezaubernden Naturlandschaft, aber auch die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten die unsere Region bietet. Gemeinsam mit Günter Zottl hat die Stadtgemeinde Ternitz einen Wandkalender für 2014 gestaltet, der in einer begrenzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kalenderstar Grisu (re.) mit Monika Stanzig und Tochter Annika. | Foto: Zeiler
3

Grisu: Von der Tötungsstation zum Fotomodell

Mischlingsrüde aus Tulln ziert "Tolle Teams"-Kalender, der von Frauchen Monika Stanzig präsentiert wurde. TULLN / NÖ. "Es war einfach schwierig, er hat jeden Mann angebellt und war ängstlich", erinnert sich Monika Stanzig aus Tulln. Dabei spricht sie über ihren Hund Grisu, den sie ursprünglich als Pflegehund aus der Tötungsstation in Nitra (Slowakei) geholt hat. Doch dann kam alles anders. Spiele und Rezepte für Kekse Denn Grisu wurde zum fixen Familienmitglied. Seine Macken jedoch konnte ihm...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julia Böhm, Rosa Pitterle und Vereinspräsidentin Klara Eheim.
15

Eine Schürze auf Reise

Ob im Sommerurlaub oder am Jakobsweg: Ein Mauerbacher Verein macht die Schürze wieder salonfähig. MAUERBACH. Einmal im Monat entbietet sich in Mauerbach ein ganz besonderes Bild: Rund 20 Frauen und auch ein Mann, alle in Schürzen bekleidet, treffen in einem Lokal aufeinander und beschäftigen sich mit Fragen wie "was zwickt in der Küchenlade?", "Erfinde einen Namen für einen Abwaschgott" oder "Das unnötigste Küchengerät". Was es damit auf sich hat? Das ist der Verein zur Rettung der...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
2

Kalender nicht von der Stange:

LITSCHAU. In Litschau wollte man etwas Neues versuchen. So hatte Gerald Pöschl von Gerry's Box die Idee, nicht einen alljährlichen Kalender vom schönen Waldviertel, sondern, erstmalig eine Werkstattkalender mit hübschen Mädchen zu veröffentlichen. So wurde der Kalender am 22.November in der Loimannser "Alm" präsentiert. Weitere Exemplare sind bei www.gerrys-box.at zu erhalten. Des weiteren wurden im Laufe des Abends auch 5 ZiBob für das Zibobrennen verlost, das im Februar in Litschau...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.