Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Ein paar gute Gründe für eine Feierstunde

NEUNKIRCHEN. In der Stadt konnten sich in der Vorwoche sechs Menschen über Glückwünsche freuen: So feierten Maria und Kurt Wedl ihre Goldene Hochzeit und Gertrude Anna Kubicek wurde 90. Zum 85-er wurde Ilse Pachta gratuliert. Ihren 80. Geburtstag feierten Barbara Kirbs und Margaretha Damianik.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Deckblatt des Kalenders

Kalender 2014

Wieder wurde ein wunderschöner Kalender fertiggestellt. Die Medien & Kreativ Mittelschule Pulkau fabrizierte bereits den 14. Kalender aus SchülerInnenarbeiten. Die Kinder verkaufen dieses Meisterstück mit ihren Werken mit viel Elan an Eltern und Freunde der Schule. Der Reinerlös wird wie jedes Jahr für Lehrmittel verwendet. Mehr können Sie auch unter http://www.hspulkau.ac.at erfahren. Danke auch unserem kreativen Unterstützer Martin Polzer (http://www.agenturpolzer.at/) Wo: Medien & Kreativ...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
32

Kalender-Präsentation Gerry's Box

Gerald Pöschl von Gerry's Box hatte die Idee, nicht einen alljährlichen Kalender vom schönen Waldviertel, sondern, erstmalig eine Werkstattkalender mit hübschen Mädchen zu veröffentlichen. So wurde der Kalender am 22.November in der Loimannser "Alm" präsentiert. Weitere Exemplare sind bei www.gerrys-box.at zu erhalten. Des weiteren wurden im Laufe des Abends auch 5 ZiBob für das Zibobrennen verlost, das im Februar in Litschau stattfindet. Wann: 22.11.2013 20:00:00 Wo: feriendorf loimanns, 3874...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Foto: Gloggnitz

Gratulation zum 85. Wiegenfest

Eine Delegation der Stadtgemeinde Gloggnitz beehrte Franz Wendl. Der Gloggnitzer feierte neulich seinen 85. Geburtstag. Glückwünsche überbrachten Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Leopoldine Aigner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Werner Stöberl, GR Mag. Klaus Bergmaier, Wolfgang Peranek Winzer-Krems-Obmann Franz Bauer | Foto: Foto: privat

Neuer Kalender von Grafiker Wolfgang Peranek

KREMS. Bereits zum fünften Mal präsentierte der Kremser Grafiker Wolfgang Peranek seinen alljährlichen exklusiven Grafikkalender in der Winzer Krems. Die heurige Ausgabe zeigt zum fünften Mal historische Ansichten aus der Wachau und trägt diesmal den Titel "Wachau 1904". Alle 60 in den letzten fünf Jahren entstandenen Grafiken werden übrigens nächstes Jahr in einem Bildband zusammengefasst. Wie jedes Jahr, so war auch heuer die Nachfrage nach den Kalendern schon vor und während der Präsentation...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Michael Winkelmann

Kunstvolle Kalenderpräsentation in Gablitz

GABLITZ. Am 19. November ab 18 Uhr wird im Gablitzer feinstoffladen zur Präsentation des neuesten "Floatismus" Kalenders für das Jahr 2014 des Künstlers Rahi geladen. Gleichzeitig werden im Rahmen einer Vernissage auch die Originalbilder gezeigt, sowie aus seinem kürzlich erschienen Buch "Bilder der Seele - der Weg der Reisenden zum Licht" gelesen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Schottwien auf den Spuren eines Nachwächters

SCHOTTWIEN. Josef Mack war der letzte waschechte Nachtwächter in Schottwien. Er lebte von 1865 bis 1935. Der Künstler Hans Stix (98) kannte Mack sogar noch und erinnert sich an eine Begegnung mit ihm. An einem Morgen im Mai 1927 war Mack auf Kontrollgang und stoppte Stix, dessen Vater und einen Freund: "Er rief wer da und wohin des Weges, die Uhr hat erst drei geschlagen." "Wir wollen auf den Sonnwendstein, um den Sonnenaufgang zu erleben", bekam Mack als Antwort. "Verrückt, was sich die Leute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermine Wagner und ihr Team und Anton Handler organisieren auch heuer wieder Halloween in Gloggnitz.
1

Süßes, sonst gibt's Saures

GLOGGNITZ. „Trick or treat“ – heißt es am 31. Oktober, 16-18 Uhr, für alle Halloween-kostümierten Kinder in allen gekennzeichneten Geschäften in Gloggnitz. Bei Tonis Box gibt es alkoholfreie „Hexenbowle“. Bei Papier Wagner servieren Hexen gratis Kürbissuppe. Dazu gibt's ein Kürbis-Schätzspiel und eine Kinder-Halloween-Party von 15-18 Uhr in Jem‘s Music Bar.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Kieslich, Johannes Mahl-Anzinger, Christian Linhart. | Foto: Foto: privat

Ein Kalender, zwei Gewinner

KOTTINGBRUNN. Der Reinerlös aus dem Verkauf des "Historischen Kottingbrunn-Kalenders 2013" betrug 1.100 Euro. Der Betrag wurde gerecht geteilt und an Pfarrer Walter Reichel für den Vinzi-Markt und Christian Linhart vom Schlossmuseum übergeben. Am 9. November um 14 Uhr wird der Kalender 2014 im Schloss-Festsaal vorgestellt - der "Archäologische Kottingbrunn Kalender".

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Kalender-Erlös für Museum und Pfarre

1100 Euro brachte der Verkauf des "Historischen Kottingbrunn-Kalenders 2013", wurde jetzt gerecht geteilt und an Pfarrer Walter Reichel und Christian Linhart vom Schlossmuseum übergeben. Am 9. November präsentiert die Konzeptfabrik ihr nächstes interessantes Projekt, das wieder zugunsten des Vinzi-Marktes und des Schlossmuseums gehen wird - den "Archäologischen Kottingbrunn-Klender 2014". (14 Uhr im Festsaal)

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gabriele Stettinger (li.), Karoline Österreicher, Doris Weiss, Brigitte Fischer mit Anna, Sophie, Uwe und Vanessa. | Foto: NMS Sieghartskirchen

Schüler entwickeln eigenen Schulplaner

Aus der Not eine Tugend gemacht: Schüler entwickeln Kalendarium zur besseren Übersicht. SIEGHARTSKIRCHEN. Um den Schulalltag für Schüler und Eltern übersichtlicher zu gestalten, hat das Schulentwicklungsteam der Neuen Mittelschule in Sieghartskirchen einen Schulplaner entwickelt. Dieser ist Hausaufgabenheft, Mitteilungsheft und Terminplaner zugleich und wird dieses Schuljahr in den 1. und 2. Klassen erprobt. "Damit wollen wir für alle Beteiligten größtmögliche Transparenz schaffen", informiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Gerti Riegelhofer erhielt persönlich einen druckfrischen Kalender von Johannes Binder. | Foto: Souczek

Ortsspitznamen-Kalender

Altruppersdorfer Hobbyfotograf präsentierte neuen Fotokalender Der Altruppersdorfer Hobbyfotograf Johannes Binder präsentierte dieser Tage seinen neuen, druckfrischen Fotokalender. Für das Jahr 2014 wagt er sich über ein heikles Thema. In seinem neuesten Druckwerk behandelt er die Ortsspitznamen von zwölf Gemeinden. Darunter werden Poysdorf mit seinen Katastralgemeinden sowie Herrnbaumgarten, Katzelsdorf und Falkenstein mit passenden Bildern dargestellt. Wie schon in den vergangenen Jahren wird...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Die Raacher Theatgergruppe probt für ihr neues Theaterstück. Premiere: 8. November | Foto: privat

In Raach wird "Bussi, Baby!" gespielt

RAACH. Die Mitglieder der Raacher Theatergruppe stehen mit dem Lustspiel "Bussi, Baby!" auf der Bühne im Gasthaus Diewald. Der Schwank in drei Akten von Rolf Salomon garantiert Unterhaltung pur. Die Premiere ist für Freitag, 8. November, angesetzt. Reservierungen sind ab 7. Oktober telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 17.30 und 19.30 Uhr unter 0650/9262805 und 0650/6467834 möglich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Baby-Alarm": JG stellt Kalender vor

„Informationen darüber, wie sich das Baby im Mutterleib entwickelt, finden sich im Kalender ebenso wie Tipps aus der Homöopathie für gesundheitliche Beschwerden oder wann und welche Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes durchgeführt werden müssen“, erklärt Junge-Generation-Amstetten Vorsitzende Silvia Sonnleitner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Der Sommer beginnt: in der „Blauen Traube“ist was los

Auch heuer wieder sorgen Blanka und Koli Locsmany in der Blauen Traube in Gloggnitz für allerbeste Unterhaltung. Am 17. Juni findet die Eröffnung der BLUE MONDAY-Serie durch Bgst. Irene Gölles statt. Ab 19.30 Uhr machen die Legru‘s Stimmung mit „ana stoaken Musi“. Am 22. Juni spielen beim Lichterfest ab 17 Uhr die Alpenboys auf. Weiter geht‘s am 24. Juni beim Blue Monday mit „Saxn Voice“ und am 1. Juli beim Blue „karibik“ Monday mit Jupp & Roy. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter und Brigitte Kögler freuen sich auf die doppelte Laufherausforderung am 9. Juni. | Foto: privat

Stadtlauf und Berglauf in Ternitz

TERNITZ. Doppelte Laufherausforderung in der Stahlstadt am 9. Juni: Den Anfang macht um 10 Uhr der "Gfieder Berglauf". Brigitte Kögler: "Um 10 Uhr geht's bei der Eisstockanlage St. Johann drei Kilometer und 200 Höhenmeter aufwärts." Im Anschluss erwartet die Teilnehmer eine kostenlose Pasta-Party. Am selben Tag, aber erst um 14.30 Uhr, beginnt der mittlerweile 21. Stadtlauf Ternitz. Den Anfang macht der Knirpse- und Kinderlauf. Um 15.30 Uhr starten die Damen und die Staffel auf fünf Kilometern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2014 kommt bestimmt: Peter Schneider präsentiert den neuen Kalender. | Foto: Zeiler

13 Kellergassen im neuen Kalender 2014

Tullner Künstler Schneider präsentiert seine Ölzeichnungen beim Königstettener Weinfrühling. TULLN/KÖNIGSTETTEN. "Für jedes einzelne Bild benötige ich zwischen 15 und 20 Stunden", erzählt der Tullner Künstler Peter Schneider. Mit dem Fahrrad ist der 60-Jährige unterwegs – weil er sich immer gegen den Führerschein gewehrt hat –, fährt zu den Kellergassen, schießt ein Foto und malt dieses daheim nach. Jetzt präsentiert er seinen bereits zur Tradition gewordenen "Kellergassenkalender 2014", von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am Foto v.l.n.r.: GR Franz Brantner, GR Mag. Bettina Zach, STR Mag. David Süß, GR Manfred Mayer, GR Mag. Paul Rzepa, BR Martina Diesner-Wais, GR Gregor Ableidinger | Foto: privat

Jahreskalender für alle Haushalte in der Gemeinde Schrems

SCHREMS. Auch heuer hat die ÖVP Schrems wieder einen Kalender mit Unterstützung der Schremser Firmen gestaltet und an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Der Kalender zeigt Bilder aus der Gemeinde Schrems und Aktivitäten im Jahreskreis. Er gibt auch gleichzeitig eine Vorschau der Aktivitäten und Veranstaltungen im Jahr 2013 sowie Müllabfuhrtermine und weitere wichtige Hinweise. "Der Kalender soll unseren Gemeindebürgern das Angebot an Veranstaltungen näherbringen, die Möglichkeit zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

VP-Kalender per Sternsinger

Purgstalls Bürgermeisterin verteilte mit Sternsingergruppe gleichzeitig Volkspartei-Werbung. PURGSTALL. Wie jedes Jahr begleitete Marianne Fallmann auch heuer eine Sternsingergruppe bei deren Sammelaktion. "Ich halte diese Aktion für sehr sinnvoll und unterstütze sie gerne. Außerdem habe ich dabei Kontakt zu den Bürgern der Gemeinde", erklärt die Bürgermeisterin. Werbung beigelegt Heuer nutzte die Bürgermeisterin die Sammelaktion jedoch gleichzeitig um Werbung für das Programm ihrer Partei zu...

  • Scheibbs
  • Matthias Kreutzer
Deckblatt des Kunstkalenders
2

Mozart-Kunstkalender aus dem Therapiezentrum Ybbs

Ein passendes Weihnachtsgeschenk aus dem Therapiezentrum Ybbs. Im Zuge des Kreativwettbewerbs 2012 – anlässlich des Besuches von Wolfgang Amadeus Mozart vor 250 Jahren im Therapiezentrum Ybbs – sind tolle Kunstwerke entstanden. PatientInnen, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Therapiezentrums Ybbs haben ihre künstlerischen Fähigkeiten in beeindruckenden Bildern dargestellt. Alle Kunstwerke sind nun exklusiv in einem Jahreskalender für 2013 abgebildet! Mit dem Kauf dieses Kalenders...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Das Deckblatt des Kalenders - der Wasserspeier am Karner in Pulkau

Kalender 2013 der MKMS Pulkau erschienen!

Mittlerweile ist dieses Projekt schon zur Tradition geworden. Heuer hat der Kalender das Format A3 und zeigt Detailfotos von allen Ortschaften aus denen Schülerinnen und Schüler die Medien &Kreativ Mittelschule Pulkau besuchen. Die Aufnahmen wurden von den Kinder gemacht von Kurt Schneider ausgewählt und von Heidemarie Kraus und Martin Polzer zusammengestellt. Die Werbeagentur Martin Polzer unterstützte die Schule mit dem Design. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen den Kalender um 10 Euro...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS

Kalender für Le-HELFEN-Le

Unsere Langenzersdorfer Künstler Angelika Hofmeister und Josef Zinsberger haben gemeinsam die schöne Idee verwirklicht und für den Verein Kunstkalender als Tischaufsteller und Wandkalender gestaltet. Die Druckkosten wurden durch Sponsoring unserer Banken und Wirtschaftstreibenden übernommen, dafür ein herzliches Danke. Die Kalender sind ab sofort zum Preis von €10,- und €15,- zu erwerben. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Künstler und den Verein unterstützen und bedanken uns herzlichst im...

  • Korneuburg
  • Langenzersdorfer HELFEN Langenzersdorfern Verein
Zahlreich erschien die lokale Prominenz zur Präsentation des neuen Kalenders.
3

Kottingbrunn in alten Ansichten

KOTTINGBRUNN. Im Florianihaus der Pfarre St. Achatius in Kottingbrunn fand die Präsentation des Kalenders "Kottingbrunn in alten Ansichten" statt. Bürgermeister Andreas Kieslich und Johannes Mahl-Anzinger von der Konzeptfabrik stellten den Kalender, der 13 Bildtafeln aus den Jahren 1900 bis 1960 enthält, vor. Unter den Anwesenden, die mit liebevoll vorbereiteten Brötchen und Getränken bewirtet wurden, befanden sich natürlich auch Pfarrer Walter Reichel und Diplompädagoge Christian Linhart, mit...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Drei Mädels mit zwei Leidenschaften: Haare schneiden und modeln. Sie präsentieren den neuen Kalender. | Foto: privat
2

Haare schneiden macht sexy

So haben Sie Friseurinnen noch nie gesehen. Glauben wir zumindest. von Christian Trinkl KLEIN-PÖCHLARN/RUPRECHTSHOFEN. Wer sagt denn, dass Friseure nur im Haare schneiden und regen Meinungsaustausch gut sind? Zumindest das Haarstudio Nick zeigt einmal im Jahr, dass seine Angestellten auch ein großes Herz haben. "Wir unterstützen jedes Jahr eine karitative Einrichtung. Dieses Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht", sagt Chef Nikolaus Grabner. Heuer schnappte man sich Kamm, Schere und...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.