Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine ganze Galerie und ein ganzer Kalender mit abgewandelten Motiven berühmter Maler kamen zusammen. | Foto: Daniela Jeschko
5

"Malen wie Künstler"
Stegersbacher Sonderschüler malten für eigenen Kalender

Einen Kalender für das Jahr 2020, bestückt mit eigenen Bildern, haben Jugendliche der Sonderschule Stegersbach herausgebracht. "Wir malen wie Künstler" lautete das Motto für die Werke. Sieben Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse beteiligten sich. Das ganze Jahr malten sie Werke berühmter Künstler nach, veränderten diese in Ausschnitt oder Farbe. Vor Schulschluss wurde der Kalender präsentiert. Der Erlös des Kalender- und Bilderverkaufes kommt den Schülerinnen und Schülern zugute.

3

Schmucker Begleiter durch's Jahr 2017

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Freundschaft – Buch-Kalender 2017" Seit 10 Jahren und in fast 40 Ländern gibt es den Buch-Kalender von Paulo Coelho. Unter dem Titel "Freundschaft" hat der Autor auch 2017 jedem Monat Zitate und Weisheiten gewidmet, illustriert von Catalina Estrada. Die Leitgedanken sind u.a. Toleranz, Zuneigung, Miteinander, Glaube, Liebe, Verständnis, Feingefühl, ... Ein gefühlvoller Begleiter für jeden Tag und mit viel Platz für persönliche Einträge. Diogenes Verlag, 264 S., 17,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Junge Winzerinnen für 2016er-Kalender gesucht

WIMPASSING. Der Jungwinzerinnenkalender geht 2016 in die bereits 16. Auflage. Herausgegeben werden die schönsten Seiten des Weins von Dr. Ellen Ledermüller-Reiner aus Wimpassing. „Ursprünglich war der Kalender nur für ein befreundetes Weingut gedacht”, so Ledermüller. Mittlerweile verkauft sich der Kalender der Jungwinzerinnen quer durch Europa, einzelne Exemplare gehen bis nach Übersee in die USA und nach Kanada. „Der Kalender ist Spitzenwerbung für den österreichischen Weinbau und vor allem...

3

BUCH TIPP: Coelhos Gedanken im Buch-Kalender

Dieser schmucke Taschenbuch-Kalender ist ein meditativer Begleiter durch das Jahr 2015 mit brillanten Farbzeichnungen und Coelho-Weisheiten, die für jeden Tag ein Stück Lebensfreude vermitteln, ein Augenschmaus und eine Wohltat für die Seele. Jeder Monat steht unter einem Motto. Auch toll: Mondphasen, Jahresplaner 2015/16 und Platz für Notizen. Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Begleiter durch das Mond-Jahr 2015

Wie wirkt der Erdtrabant auf das Leben und die Umwelt auf unserer Erde? Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte im Garten stellt dieses Jahrbuch mit Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich dar, wie der Mond hinsichtlich Gesundheit, Ernährung, Heilpflanzen und die Erzeugung von Most, Bier&Co wirkt. Das Buch macht die Kraft des Mondes anschaulich und gut verständlich. L. Stocker Verlag, 113 S., € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ganz stolz sind Alex, Lara, Kim (hinten), Saskia und Jennifer (vorne).
1 3

Kinder der Sonderschule präsentierten eigenen Kalender

Die Kinder der Sonderschule Güssing haben einen Kalender für das Jahr 2015 gestaltet. Er enthält Zeichnungen, Basteleien und Malereien, die in den letzten Wchen entstanden sind. Präsentiert wurde der Kalender im Einkaufszentrum "City Center", wo die Mädchen und Buben ihren großen Auftritt hatten. Mit Weihnachtsliedern und -geschichten stimmten sie die Besucher auf die Adventzeit ein. Bei einem kleinen Verkaufsstand konnten diese sowohl den Kalender als weihnachtliche Basteleien erstehen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.