Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

Alle Einzelteile des Kalsdorfer Maibaums fuhren bequem mit dem Personenzug bis Ehrenhausen. | Foto: Edith Ertl
3

Kalsdorfs Maibaum fuhr mit der Bahn

Maibäume erfreuen im Normalfall zwei Mal mit einem Fest, beim Aufstellen und beim Fällen. Kalsdorfs Maibaum sorgte für eine dritte Feier. Die 25 m hohe Fichte wurde vom Leutschacher GR Harald Stelzl zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz ersteigert. Jetzt wurde sie ihm zugestellt. „Wir haben den Baum in Stücke gesägt und sind damit mit dem Personenzug bis Ehrenhausen gefahren und von dort mit dem Traktor weiter“, erklärt Kalsdorfs Vzbgm. Christian Konrad die lustige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die ÖVP Kalsdorf erwies Wirtin Monika Haar (rechts) die Ehre, den Maibaum umzusägen.
28

Kalsdorfs Maibaum geht nach Leutschach

In Kalsdorf wurde der Maibaum gefällt. Vzbgm. Christian Konrad setzte den Fallkerb, dann griff Wirtin Monika Haar von Moni’s Gasthaus zur Säge und brachte die Fichte unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer zu Fall. Der Baum wurde von der ÖVP Ortspartei zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz versteigert, der Zuschlag ging an GR Harald Stelzl aus Leutschach. „Der Bezirk Leibnitz arbeitet gut mit Graz-Umgebung zusammen, wir haben zu Kalsdorf freundschaftliche Beziehungen und freuen uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Tina Fachbach, Birgit Schauer, Christian Konrad, Michael Schickhofer, Ursula Rauch, Ursula Lackner und Manfred Komericky beim Spatenstich zum St. Anna-Park.
52

Spatenstich zum St. Anna-Park in Kalsdorf

In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zum St. Anna Park. Die Parkanlage mit dem Neubau der Musikschule, Cafe und einer Open-Air-Seebühne wird dem Ortszentrum ein neues Aussehen geben. Gegenüber dem Gemeindeamt entsteht auf einer Fläche von 9.000 m2 ein kulturelles Zentrum. Hier wird die neue Musikschule errichtet und bekommt mit der Musikkapelle und der Theaterrunde den lang gewünschten Konzertsaal, der 300 Besuchern Platz bietet. Das abschüssige Gelände ermöglicht eine terrassenförmige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
31

Kalsdorf baut Musikschule und plant Verkehrsberuhigung durch neue Knoten

Bei der Bürgerversammlung in Kalsdorf blickte Bgm. Ursula Rauch auf Erreichtes, gab eine Vorschau auf kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Bürger. Größtes Bauvorhaben der 7.529 Einwohner zählenden Gemeinde ist der Neubau des Musikhauses im St. Anna Park am Hauptplatz, in dem die Musikschule mit über 400 Schülern eine neue Bleibe findet. Die bestehende Musikschule wird nach Fertigstellung als Schülerhort genutzt. Neben Sanierung von Straßen, Rad- und Gehwegen wird der Kreisverkehr beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Kalsdorfer Pensionistenball machten die Senioren gute Figur am Tanzparkett.
66

Pensionistenball in Kalsdorf

Auf Einladung der Gemeinde legten Kalsdorfs Pensionisten flotte Tänze aufs Parkett. Der traditionelle Pensionistenball ist ein gern besuchter Ball, bei dem die Einladung zum Essen, die Verlosung von Preisen und die Musik der Tornados zum unbeschwerten Ballvergnügen beitrugen Bgm. Ursula Rauch, Organisatorin GR Almuth Huderz-Thümel und die beiden Vzbgm. Manfred Komericky und Christian Konrad eröffneten den Ball mit einem Walzer. Unter den Gästen gesehen: Bgm. a.D. Helmut Adam,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alpha Nova-Heimleiter Leonard Lipburger schreitet beim Maibaumaufstellen voran.
22

Alpha Nova Kalsdorf feierte seinen Maibaum

Wetterbedingt erfolgte das Maibaumaufstellen bei Alpha Nova Kalsdorf erst in der Vorwoche. Die zwölf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart, die Aufstellstangen steuerte Vzbgm. Christian Konrad bei. Geschnitzt wurde der Maibaum von Heimleiter Leonard Lipburger, der nach dem Aufstellen zu einem Fest mit steirischer Jause lud. „Auch unsere Leute feiern gern, sie haben das Schnitzen mit Interesse verfolgt und mitgeholfen, den Baum zu schmücken“, sagt Lipburger....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Filialleiter Engelbert Hammer und Sonja Hammer zeigten mit ihrem Team, was das Lagerhaus Kalsdorf zu bieten hat.
1 41

Erfolgreiche Agrarinfo im Lagerhaus Kalsdorf

Mit 6.000 Besuchern verzeichnete die Agrarinfo im Lagerhaus Kalsdorf einen Gäste-Rekord. Die ausgestellte Vielfalt zeigte neue Modelle landwirtschaftlicher Geräte, moderne Forsttechnik von der Seilwinde bis zum Kranwagen, aber auch Düngelmittel und Pflanzenschutz. Ein bunter Mix wurde beim Flohmarkt geboten, wo Liebhaberstücke zum Schnäppchenpreis erstanden wurden. Ein Frühschoppen und ein Forstbewerb der Landjugend rundeten das Programm ab, zu dem Filialleiter Engelbert Hammer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ursula Rauch, Vzbgm. Manfred Komericky  und Peter Tabor gratulieren Peter und Christine Klinger zum 20jährigen Firmenjubiläum.
16

Wirtschaftstag in Kalsdorf

Beim Kalsdorfer Wirtschaftstag hob Bgm. Ursula Rauch die Bedeutung der Betriebe hervor. 497 Kalsdorfer Unternehmen schaffen 3.920 Arbeitsplätze und bilden 132 Lehrlinge aus. In den letzten Jahren stieg in Kalsdorf die Ansiedlung von Betrieben um 16 Prozent. Das ist eine beachtliche Leistung in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und stagnierenden Wirtschaftswachstums. Hält der Trend an, dann rechnet GR Peter Tabor mit weiteren 900 neuen Arbeitsplätzen in den nächsten zwei Jahren. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Karl Huderz ist für betagte Senioren die gute Seele. Christian Konrad, Ursula Rauch und Manfred Komericky vom Gemeindevorstand sagen danke.
39

Bürgerversammlung in Kalsdorf

In der Kalsdorfer Bürgerversammlung stellte Bgm. Ursula Rauch das Großprojekt vor, das Kalsdorfs Ortszentrum ein neues Gesicht geben wird, und ehrte verdienstvolle Bürger. Die Vorarbeit zum St. Anna Park ist mit dem Abbruch des alten Zielpunkt-Gebäudes am Hauptplatz bereits erfolgt. Eine Machbarkeits-Studie zeigt konkrete Vorstellungen. Es soll dort eine neue Musikschule gebaut werden, die zudem auch Platz für einen 300 m2 großen Aufführungsraum sowie Probenräume für Musikkapelle und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kalsdorfer Pensionisten machten am Tanzparkett gute Figur.
1 74

Tolle Stimmung beim Pensionistenball in Kalsdorf

Mit einem Walzer eröffneten Bgm. Ursula Rauch und Vzbgm. Christian Konrad in Kalsdorf den Pensionistenball. Über 200 Senioren zeigten schwungvoll bei Twist, Slowfox, Blues und Samba ihre Dancing-Star-Qualitäten. Für die stimmungsvolle Musik griff Kalsdorfs Amtsleiter Johann Fuchs zur E-Gitarre und unterhielt mit Freunden das Publikum mit samtweicher Stimme und gern gehörten Schlagermelodien. Applaus kam u.a. vom Obmann des Kalsdorfer Pensionistenverbandes Werner Grubholz, der Bezirksobfrau des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erich Lienhart und Vzbgm. Christian Konrad schenkten den Kalsdorfer Kindergärten Äpfel.
3

Apfelaktion in Kalsdorfs Kindergärten

Wegen des späten Frosts im Frühjahr ist heuer kein gutes Apfeljahr. Dennoch setzt der Bauernbund Kalsdorf die Tradition fort und brachte 120 kg steirische Äpfel in die beiden Kalsdorfer Kindergärten. „Es gibt steirische Äpfel, aber es kann sein, dass im Bezirk nicht immer alle Sorten verfügbar sind“, sagt Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart. Er appelliert an die Konsumenten, dem heimischen Obst und Gemüse den Vorzug zu geben, um damit unseren Bauern die Wertschätzung für ihre Arbeit zu zeigen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die alte Halle am Kalsdorfer Hauptplatz wird weggeschoben und macht Platz für ein neues Ortszentrum.
2

In Kalsdorf entsteht ein Park im Ortszentrum

Kalsdorf bekommt ein neues Ortszentrum. Gegenüber dem Gemeindeamt wird auf einer Fläche von rund 9.000 m2 eine Parkanlage errichtet, die für alle Generationen ein Ort der Begegnung werden soll. In den nächsten Wochen fahren die Bagger auf. Die alte Zielpunkthalle wird abgetragen und der Platz auf Straßenniveau angeglichen. Der künftige Park erstreckt sich bis hinunter zur Lapp-Finze-Straße, wo auch die Halle des ESV Eisteufel weichen wird. Die Stocksportler fusionieren mit dem ESV Kalsdorf Süd...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Projektmanager Ernst Suppan, Bernd Kohlbacher und GR Peter Tabor auf der Baustelle.
4

Kohlbacher siedelt sich in Kalsdorf an

Kohlbacher, Spezialist im Hausbau, geht erstmals aus dem Mürztal heraus und baut in Kalsdorf ein Fertigteilwerk. Die neue Produktionsstätte soll 2017 mit 50 Mitarbeitern in Betrieb gehen. In Bahnhofsnähe entsteht eine 5.000 m2 große Halle, in der Fertigteile für den Wohnbau produziert werden. Angeschlossen wird ein Verwaltungs- und Bürogebäude sowie Mitarbeiter-Garconnieren. Die Investitionssumme beziffert Bernd Kohlbacher mit fünf Mio. Euro. Für den Standort Kalsdorf sprächen die zentrale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
87

Kalsdorf: Wirtschaftsstandort mit Lebensqualität

Beim Kalsdorfer Wirtschaftstag hob Bgm. Ursula Rauch die Bedeutung der Betriebe hervor. 480 Kalsdorfer Unternehmen schaffen 3.850 Arbeitsplätze und geben 127 Lehrlingen die Möglichkeit einer Berufsausbildung. In den letzten Jahren stieg in Kalsdorf die Ansiedlung von Betrieben um 17 Prozent. Das ist eine beachtliche Leistung in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und sinkenden Wirtschaftswachstums. Die Gemeinde bekennt sich als Partner der Betriebe und bietet ihnen mit dem Wirtschaftstag die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kalsdorfer Pensionisten machten am Tanzparkett gute Figur.
145

Schwungvoller Pensionistenball in Kalsdorf

Beim Kalsdorfer Pensionistenball zeigten über 200 Senioren ihr Dancing-Star-Talent. Zur Musik von „Anita & friends“ griff Amtsleiter Johann Fuchs zur E-Gitarre und begeisterte mit gern gehörten Schlagermelodien. Sozialausschussobfrau GR Almuth Huderz-Thümel begrüßte unter den Gästen Bgm. Ursula Rauch sowie Manfred Komericky, Christian Konrad und Karin Boandl-Haunold vom Gemeindevorstand, Wirtschaftsbund-Obmann Michael Hohl, PVÖ-Obmann Werner Grubholz und Bgm. a.D. Helmuth Adam.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unter dem Applaus der Kinder stellte der Bauernbund Kalsdorf den Maibaum auf.
1 155

Ein Maibaum für den Kindergarten Kalsdorf

Passend zum Jahresthema „die Steiermark und ihr Brauchtum“ erhielt der Kindergarten Kalsdorf einen eigenen Maibaum. Gespendet wurde die 14 m hohe Fichte von der Gemeinde, geschmückt von den Kindern und geschnitzt und aufgestellt vom Kalsdorfer Bauernbund. Der Trachtenverein Kalsdorf unter der Leitung von Robert Hafner eröffnete den Tanz unter dem Maibaum und 175 Kinder samt Kindergartenleiterin Martina Furlan und ihr Team sowie die Initiatoren Bgm. Ursula Rauch, VzBgm. Christian Konrad, Erich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs neuer Gemeindevorstand: Karin Boandl-Haunold, Christian Konrad, Ursula Rauch, Manfred Komericky und Arno Nussmüller.
1 68

Kalsdorf: Ursula Rauch als Bürgermeisterin bestätigt

Ursula Rauch wurde in Kalsdorf vom neuen Gemeinderat einstimmig zur Bürgermeisterin wiedergewählt. Mit ihr werden die nächsten fünf Jahre Manfred Komericky (SP) und Christian Konrad (VP) als Vizebürgermeister, Karin Boandl-Haunold (SP) als Gemeindekassier und Arno Nussmüller (FP) als Mitglied des Gemeindevorstandes die Geschicke der Gemeinde leiten. Die Angelobung erfolgte durch BH-Stv. Helmut Krenn. Als erste Amtshandlung dankte die Ortschefin langjährigen ehemaligen Gemeinderatsmitgliedern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf der Blumenwiese von Andreas Hahn im Zentrum von Großsulz dürfen Margeriten & Co auch gepflückt werden.
1 18

Blumenwiesen für Kalsdorf

Statt Werbegeschenken zur Wahl, lässt die ÖVP Kalsdorf erblühen. In Großsulz entsteht eine der sechs Kalsdorfer Blumenwiesen. So werden auf einem 400 m2 großen Grundstück von Andreas Hahn von Frühjahr bis Herbst 60 unterschiedliche Wiesenblumen blühen. Damit die privaten Vorgärten und Balkonkisterl ebenso zum Futter für Bienen werden, verschenkte Vzbgm. Christian Konrad Blumensamen für weitere 7.000 m2 Blühfläche.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christian Konrad mit Blumemsamen-Spezialist Karl Neubauer inmitten der ersten Blumenwiese in Kalsdorf.

Kalsdorf blüht auf

Die VP-Kalsdorf verzichtet auf Werbegeschenke und lässt es dafür blühen. Statt Wahlgeschenken mit kurzer Lebensdauer setzt Vzbgm. Christian Konrad und sein Team auf Nachhaltigkeit und legt Blumenwiesen an. Im Vorjahr startete die ÖVP mit einer Blumenwiese im Bereich Friedhofstraße. „Wir haben darauf viele positive Rückmeldungen bekommen“, sagt Konrad. Heuer kommen sechs weitere in allen Ortsteilen dazu. 50 verschiedene heimische Wiesenblumen wie Malven, Färberkamille oder Klatschmohn lassen es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei frühlingshaftem Wetter gingen die Kalsdorfer beim Faschingsumzug auf die Straße.
1 163

Faschingsumzug in Kalsdorf

Blumig ging es beim Kalsdorfer Faschingsumzug zu. Als pinke Frühlingsboten verkleidet erwies die Blasmusik dem Valentinstag ihre Referenz. Flower Power auch bei den Hippie Boys und Girls der Theaterrunde, dem Herzblatt des Trachtenvereins und bei Narzissenkavalier Christian Konrad. Nur die Heimwerkerqueens kamen in ihrer Arbeitsmontur, steckten dafür aber mit ihrem Sonnenscheinlächeln böse Buben, Hexen und Geister an. Organisiert wurde das Highlight des Kalsdorfer Faschings von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Laden zum Steirerball nach Kalsdorf. Christian Konrad, Johann Reichhardt und Gerhard Herunter
2

40 Jahre Steirerball Kalsdorf

Es wird das Ballereignis des Jahres, verspricht Kalsdorfs Vzbgm. Christian Konrad. Zum Jubiläum „40 Jahre Steirerball“ werden die Gründungsväter Johann Reichhardt und Arthur Oberascher erwartet. „Wir waren damals jung und haben für die Tanzbegeisterten das organisiert, viel gab es damals ja nicht“, sagt Reichhardt. Am 7. Februar werden die Tornados aufspielen und der Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf in Showeinlagen auftanzen. Beginn ist um 20.00 Uhr im Gasthof Pendl Wo: Gasthof Pendl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Installateur Biedermann feiert sein 55jähriges Firmenjubiläum. Armin Biedermann (am Bild mit Sohn Martin) führt den Betrieb seit 25 Jahren.
55

Kalsdorf dankt seinen Wirtschaftstreibenden

Beim Kalsdorfer Wirtschaftstag unterstrich Bgm. Ursula Rauch die Bedeutung der Betriebe. 460 Kalsdorfer Unternehmen schaffen 3.640 Arbeitsplätze und geben 125 Lehrlingen die Möglichkeit einer Berufsausbildung. „Es gilt, den Wirtschaftsstandort Kalsdorf wettbewerbsfähig zu halten“, führt der für Wirtschaft, Raumordnung und Verkehr zuständige Gemeinderat Peter Tabor aus. In den letzten Jahren stieg in Kalsdorf die Ansiedlung von Betrieben um elf Prozent. Das ist eine beachtliche Leistung in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm: Ursula Rauch und die beiden Vzbgm. Gerhard Harter und Christian Konrad zeichneten WOCHE-Mitarbeiterin Edith Ertl aus
42

Ehrungen und Aktuelles aus der Kalsdorfer Gemeindestube

Kindergarten wird gebaut, Lösungsansätze bei Verkehrsproblemen, Unklarheit bei Nittner-Kaserne. Bei einer Bürgerversammlung in Kalsdorf blickte Bgm. Ursula Rauch auf ein erfolgreiches Jahr zurück, informierte über die Vorhaben 2015, und ehrte verdienstvolle Bürger. Größtes Bauvorhaben der Gemeinde wird im heurigen Jahr der Kindergarten Süd sein. Knapp 6.000 m2 Grund nördlich des Pflegeheimes Laetitia wurden angekauft, der Bau eines Nahversorgers in dem Bereich ist angedacht. Das alte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kalsdorfer Pensionisten machten am Tanzparkett gute Figur.
12

Schwungvoller Pensionistenball in Kalsdorf

Beim Pensionistenball in Kalsdorf outeten sich Senioren als heimliche Dancing Stars und glitten zur Musik der Tornados elegant und schwungvoll über das Parkett. Zum Traditionsball lud die Gemeinde, die mit Bgm. Ursula Rauch, Vzbgm. Christian Konrad und Gemeinderäten aller Fraktionen vertreten war. Unter den Gästen Obmann Werner Grubholz vom Pensionistenverband, Seniorenbund-Bezirksobfrau Rosalia Tantscher, Altbürgermeister Helmut Adam und Wirtschaftsbund-Obmann Michael Hohl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.