Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Kameraden der Stadtfeuerwehr im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Einsatz in Tulln am 19. Februar
Vier Autos auf alter Donaubrücke zusammengekracht

Am 18.02.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 18:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr nördlich der Alten Donaubrücke alarmiert. TULLN (pa). Vier Autos sind Mittwoch Abend zusammengekracht, die Lenker blieben unverletzt. Einer jedoch, musste den Führerschein abgeben. Er war zwar nicht Auslöser des Unfalls, aber mit 0,9 Promille unterwegs. Wie die Stadtfeuerwehr mitteilt, entstand an den Fahrzeugen Sachschaden, Betriebsmittel sind ausgeflossen. Nach Aufnahme des Sachverhalts setzten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Unfall am 13. Februar
Bei Wendemanöver hat's gekracht

JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Am Donnerstag kam es auf der Bundesstraße bei Judenau zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge. Bei einem Wendemanöver stießen ein Mazda und ein VW zusammen. In beiden Fahrzeugen saßen zwei Personen. Die Frau im roten Wagen mit Tullner Kennzeichen wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Judenau beseitigte beide Fahrzeuge um die Unfallstelle auf der Bundestraße wieder frei zu bekommen. Im Einsatz standen: FF Judenau Rotes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ruhe und Besonnenheit mussten die Kameraden bei der Rettung an den Tag legen – im Bild: Bernhard Sailer. | Foto: FF Zeiselmauer, OBI Fleischmann jun.
3

Zeiselmauer, Einsatz am 12.2.20
Kameraden retten Pferd

Tierrettung bei einem Reitstall in Zeiselmauer ZEISELMAUER (pa). "Schon bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass wir ohne Blaulicht und Folgetonhorn eintreffen sollen", erinnert sich Einsatzleiter und Kommandant Robert Fleischmann jun. an die Tierrettung. Nach Erkundung durch Einsatzleiter OBI Robert Fleischmann jun. wurde festgestellt, dass ein 3-jähriges Pferd in einem Spalt zwischen einer Bodenbegrenzung und einer Wandverkleidung mit dem rechten Hinterbein feststeckte. Aufgrund einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
Jahreshauptversammlung

Am 24.Jänner fand die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Langenlebarn statt. LANGENLEBARN (pa).  Kommandant Oberbrand Inspektor Franz Eichberger konnte seitens der Gemeinde  Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Ortsvorsteher Stadtrat Wolfgang Mayrhofer und die anwesenden Kameraden begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden präsentierte VM Martin Dabsch den Tätigkeitsbericht. Einsätze 2019 rückte die Feuerwehr zu insgesamt 75 Einsätzen aus, die sich in 7 Brand-, 53...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Am 26. Jänner 2020 rückten die Kameraden der FF Loich, Weißenburg und Kirchberg zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person aus | Foto: FF Weissenburg
3

Einsatz im Pielachtal, Loich, 26. Jänner 2020
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Loich

Heute, 26. Jänner 2020, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Loich, Weißenburg und Kirchberg an der Pielach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. LOICH (th). "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und streifte vorher einen Passanten", informiert die FF Loich. Der Pkw kam auf der Seite im Bachbett zum liegen. Bei Unfall wurde eine Person eingeklemmt Der Fahrer wurde eingeklemmt und mittels Hydraulischen Rettungsgerät befreit. Die zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Fahrzeug wurde per Seilwinde zurück auf den Pannenstreifen gezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Unfall am 24. Jänner
Menschenrettung auf der S5 zwischen Kirchberg und Königsbrunn

GRAFENWÖRTH (pa). "Der als simple Fahrzeugbergung alarmierte Einsatz stellte sich vor Ort dann doch als unerwartet komplex heraus", resümiert Einsatzleiter Manfred Ploiner, "Aufgrund der Lage des Unfallfahrzeuges und des Grads der Verletzungen der Lenkerin konnte diese das Fahrzeug nicht ohne weiteres verlassen." Auf der S5 Richtung Wien zwischen Kirchberg und Königsbrunn war es am Nachmittag des 24.01.2020 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Aus unbekannter Ursache hatte die Lenkerin die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einsatz für die Kameraden auf der S5. Sie wurden zu einem Fahrzeugbrand gerufen.  | Foto: BFK Tulln/ Franz Bayer
6

Einsatz am 18. Jänner
Fahrzeugbrand auf der S5

Am 18. Jänner 2020 wurden wir um 08:48 zu einem Fahrzeugbrand auf der S5, Fahrtrichtung Tulln, auf der Höhe der Brücke bei Neuaigen alarmiert. Wir rückten um 08:53 mit unserem HLF2 und 9 Mann Besatzung aus. TULLN (pa). Bereits bei der Hinfahrt erkannten die Kameraden, dass das Fahrzeug in Vollbrand stand. Mit schweren Atemschutz wurde dann das Fahrzeug mittels Schaum gelöscht. Auch die freiwillige Feuerwehr Absdorf unterstützte und versorgte das HLF2 mit Wasser, als dieses zur Neige ging....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Autos sind frontal zusammengekracht. | Foto:  www.feuerwehr-ollern.at
2

Unfall am 15. Jänner
Zwei Verletzte bei Frontalcrash am Flachberg

FRONTALCRASH AM FLACHBERG - ZWEI VERLETZTE FLACHBERG / BEZIRK. Im Bereich der Pferdekoppel am Flachberg auf der LB213 stießen zwei Autos frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Eines davon kam am Dach zu liegen. Die beiden Lenker wurden verletzt. Die Feuerwehr Ollern wurde kurz vor 9 Uhr mit dem Meldebild Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Vorauseinheit begannen die Helfer des Roten Kreuz Tulln sowie der Notarzt gerade mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Einsatz am 9. Jänner 2020
Schwerer Forstunfall

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein Pensionisten-Ehepaar war in einem Wald bei Penzing (Gem. Sieghartskirchen, Bez. TU) mit Forstarbeiten beschäftigt. Beim Umschneiden einer Eiche, stürzte der Baum auf den Mann. Unter dem Baum liegend verlor er sein Bewusstsein. Die Frau nahm die Motorsäge und zerschnitt den Baum, um den Druck auf ihren Gatten zu verringern. Dann rief sie die Rettungskräfte. Feuerwehr, Notarzthubschrauber C9 und Rote Kreuz waren bald zur Stelle, um den Mann zu versorgen. Feuerwehr und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verwirrte krachte mit Fiat Panda in die Mauer. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Einsatz am 7. Jänner
81-Jährige krachte in Tulln in Modegeschäft

Verkehrsunfall mit Personenschaden. TULLN (pa). Eine 81-Jährige aus dem Bezirk Tulln dürfte am 7. Jänner 2020, gegen 11:00 Uhr, einen Pkw im Stadtgebiet von Tulln auf der Wiener Straße entgegen eines Fahrverbotes in Richtung Rudolfstraße gelenkt haben. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr die Seniorin mit dem Pkw bei der Kreuzung Rudolfstraße / Wiener Straße gegen die Mauer eines dortigen Modefachgeschäftes. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf der L2090 kam im Bereich des Karl Figl Kreisverkehres ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab.  | Foto: FF Michelhausen

Unfall am 3. Jänner in Michelhausen
Lenker kam mit Schrecken davon

Um 8:24 Uhr wurde am 3. Jänner die FF Michelhausen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. MICHELHAUSEN (pa). Auf der L2090 war im Bereich des Karl Figl Kreisverkehres ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, rutschte in den Straßengraben und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Der Lenker kam dabei mit einem Schrecken davon. Die FF Michelhausen barg das Unfallfahrzeug mittels Last.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
78 Kameraden bei Dachstuhlbrand im Einsatz. | Foto: Manfred Wimmer
7

Einsatz am 4. Jänner
Dachstuhlbrand in Grafenwörth - 78 Kameraden im Einsatz

Mit der Alarmmeldung „Wohnhausbrand“ wurden die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Grafenwörth am Abend des 04.01.2020 in den Grafenwörther Ortsteil Waasen gerufen. Nur wenige Minuten später war die erste Einheit vor Ort und stellte einen offenen Brand am Dachstuhl fest. Die Einwohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. GRAFENWÖRTH (pa). „Aufgrund der zu erwartenden Schwierigkeiten beim Arbeiten am Dach wurde vom Einsatzleiter umgehend die Drehleiter der Feuerwehr Krems/Donau angefordert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bewohner wurden von der Polizei aus der brennenden Wohnung gerettet.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 1.1.
Wohnungsbrand in der Tullner Donaugasse

Um 03:23 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale die Stadtfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in der Donaugasse. In einer Wohnung im 3. Stock war ein Brand im Bereich der Küche ausgebrochen. TULLN (pa). Bei Ankunft der Stadtfeuerwehr war ein Bewohner bereits von der Polizei aus der brennenden Wohnung gerettet worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten alle Bewohner der weiteren Wohnungen ins Freie und übergaben diese den anwesenden Kräften des Rettungsdienstes, welche sie im gegenüberliegenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Postauto wurde gegen einen stehenden Zug geschleudert. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
2

Unfall am 20. Dezember
Autos zusammengekracht, Postauto gegen Zug geschleudert

TRASDORF (pa).  Am späten Vormittag des 20. Dezembe wurde die Feuerwehr Trasdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei der Kreuzung zum Golfplatz auf der L115 waren zwei PKW zusammengestoßen. Ein Wagen eines Postzustellers wurde gegen einen wartenden LKW- Zug geschleudert. Ein PKW wo eine Mutter mit einem Kind saßen durchstießen einen Zaun. Mutter und Kind wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Spital gebracht. Nachdem die Polizei die Unfallstelle freigab, wurde das Postzustellauto zunächst auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden löschten den Brand. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 28. Dezember
Flurbrand in Großweikersdorf

Am 28. Dezember 2019 um 21:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Flurbrand, Großweikersdorf Richtung Kleinwiesendorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Neben einem Güterwege zwischen Großweikersdorf und Kleinwiesendorf war eine Kopfweide aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Zunächst wurde mittels Schnellangriffseinrichtung mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auto krachte in ein Haus. | Foto: FF St. Andrä-Wördern
1 2

Unfall am 30. Dezember
Auto kracht in Sankt Andrä-Wördern in Einfamilienhaus

Am 30. Dezember um 02:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Fahrzeugbergung in die Greifensteiner Straße gerufen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ein PKW-Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und krachte anschließend in die Hausmauer eines Einfamilienhauses. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen. Die Einsatzkräfte klemmten in den ersten Minuten die Batterie ab und stellten einen Brandschutz her....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa, R. Eiböck
2

Einsatz am 15. Dezember in Absdorf
Auto krachte in Baum

ABSDORF (pa). Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 04:25 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ zur Menschenrettung nach der Kollision eines PKWs mit einem Baum alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Tulln war aus unbekannter Ursache mit seinem PKW kurz vor der Absdorfer Ortseinfahrt seitlich gegen einen am Straßenrand stehenden Baum geprallt. Dabei drehte sich das Fahrzeug um die eigene Achse und kam mitten auf der Fahrbahn auf den Rädern zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Einatz am 6. Dezember bei Kirchberg
Auto krachte in Leitschiene

Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Wien bei Kirchberg/Wagram KIRCHBERG / Auf der S5 Richtung Wien bei Kirchberg/Wagram kam es am Nachmittag des 06.12.2019 zu einem Verkehrsunfall - ein PKW hatte sich in die Leitschienen gebohrt, eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Vor Ort hatten Ersthelfer bereits vorbildlich die Unfallstelle gesichert und Erste Hilfe geleistet, nahezu zeitgleich trafen dann die Feuerwehr Grafenwörth, die Autobahnpolizei und das Rote Kreuz an der Unfallstelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Auto krachte in das Brückengeländer. | Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 8

Einsatz am 6. Dezember
Gegen Brückengeländer gekracht - 45-Jähriger bei Unfall getötet

Am Freitag am Abend wurden die Feuerwehren Königstetten und Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. KÖNIGSTETTEN (pa). Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 6. Dezember 2019, gegen 18:55 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Königstetten, Bezirk Tulln, auf der Landesstraße 118 von Wolfpassing kommend in Fahrtrichtung Königstetten. Auf Höhe Strkm 18,450 prallte er ungebremst und frontal in einen dortigen Betonbrückenpfeiler. Der 45-Jährige wurde von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wildschwein saß im Pool fest. | Foto: FF Zeiselmauer
1

Einsatz am 5. Dezember in Zeiselmauer
Kameraden retten Wildschwein aus Pool

ZEISELMAUER (pa). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeiselmauer wurden heute, 5. Dezember, um 15:16 Uhr von der Landeswarnzentrale Tulln mit folgendem Wortlaut alarmiert "Tierrettung (T1) - Wildschwein in Pool". Umgehend fuhren die Kameraden los, um die Rettung vorzunehmen. Mit Hilfe von Leitern und Holzplanken konnte das Tier aus dem Schwimmbecken geboren werden. Danach ergriff das Wildschwein die Flucht. Ohne sich abtrocknen zu lassen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall mit Verletzten bei Baumgarten/Wagram. | Foto: FF Großweikersdorf
1 3

Einsatz am 30. November bei Baumgarten/Wagram
Crash - Auto landete im Acker

Am 30. November 2019 um 18:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall auf der LB4; Großweikersdorf Richtung Großwetzdorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der LB4 kam es bei der Kreuzung nach Barmgarten/Wagram zu einem Auffahrunfall von zwei PKW. Dabei wurden zwei der Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt, ein PKW wurde in einen angrenzenden Acker geschleudert. Kurz nach der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schlimmer Unfall: Zwei Autos sind zusammengekracht. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 29. November
Zwei Autos krachten zusammen; fünf Personen verletzt

Am 29. November 2019 um 21:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung; L27 Großweikersdorf Richtung Unterthern; bei der Kreutzung; 2 PKW; Polizei vor Ort“ alarmiert GROSSWEIKERSDORF (pa). In den späten Abendstunden kam es an einer Kreuzung auf der L27 Richtung Oberthern zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Dabei erlitten insgesamt fünf Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wohnzimmer in Flammen: Dichter Rauch trat aus dem Bauernhaus. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
2

Einsatz für Kameraden am 21. November
Bauernhaus in Flammen – 50 Kameraden im Einsatz

Dichter Rauch kam aus Bauernhaus: Brand statt Altbausanierung KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Einen sechsten Sinn bewies ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Neustift im Felde zur Mittagsstunde des 21. November 2019. Sein Bauchgefühl sagte ihm, dass er bei der Tour mit seinem LKW lieber bei seinem Wohnhaus im Dorf vorbei als über die Umfahrung fahren sollte. Er sollte recht behalten: Gerade als er dort ankam, drang nämlich dichter Rauch aus dem in Sanierung befindlichen ehemaligen Bauernhaus. Aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Feherwehr
Einsatzübung in Grafenwörther Bergbaubetrieb

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth üben: Zwei Personen an Förderband verletzt. GRAFENWÖRTH (pa). Die Schlagzeile liest sich vielleicht seltsam, wenn man bedenkt, dass Grafenwörth in einem der flachsten Teile Österreichs liegt, dennoch findet man einen kleinen Bergbaubetrieb: Der Schottertagebau von Rohrdorfer Baustoffe an der Wagramer Straße. Neben den offen sichtbaren Anlagen zur Schotterförderung und -verarbeitung spielt sich einiges vom Betrieb jedoch auch "unter der Erde" ab....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.