Kameradschaft

Beiträge zum Thema Kameradschaft

Der Trachtenverein Erl gehörte zur örtlichen Gratulantenschar. | Foto: TKB
2

Jubiläumsfest
Kameradschaft Erl feierte 100-jähriges Bestehen

Vergangenen Sonntag, den 4. Juni kamen zahlreiche Ehrengäste und Vereinsabordnungen nach Erl um der Kameradschaft Erl zum 100. Bestandsjubiläum zu gratulieren. ERL. 40 Vereinsabordnungen aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich und Bayern marschierten am Sonntag, den 4. Juni in der Festspielgemeinde Erl auf, um der Kameradschaft Erl zum 100. Bestandsjubiläum zu gratulieren. Als Defiliermusik fungierte die Bundesmusikkapelle Erl, der Andreas-Chor umrahmte den feierlichen Gottesdienst, den Pfarrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Adventkalender Musikkapelle Scharnitz

Endlich ist es wieder so weit, der Adventkalender der Musikkapelle Scharnitz ist wieder online. Im klassischen Format mit Türchen auf der Homepage www.musikkapelle-scharnitz.at oder als täglicher Post auf Facebook oder Instagram gibt es heuer kameradliche Schnappschüsse aus den letzten Jahren. Die Musikkapelle Scharnitz wünscht hiermit allen eine schöne Adventszeit.

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
LA Claudia Hagsteiner, Bgm. Helmut Berger (li.) mit der Abordnung der Kameradschaft Kirchberg. | Foto: privat

Kameradschaft Kirchberg
Bergmesse der Kameradschaft Kirchberg auf Ochsalm

KIRCHBERG. Die Kameradschaft Kirchberg lud am letzten August-Sonntag wieder zur  Bergmesse beim Heimkehrerkreuz am Ochsalmkopf, musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe. Mit Gerhard Erlmoser, Richard Weyringer und Christian Mühlbacher waren gleich drei Geistliche im Messeinsatz (alle drei sind auch Mitglieder der Kameradschaft, Anm.). Anwesend waren auch TKB-Vizepräsident Gerhard Schreder, Bezirksobmann Hans-Peter Koidl, LA Claudia Hagsteiner und Bgm. Helmut Berger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Kameradschaftsbund Kössen
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

KÖSSEN (jom).Bei der Jahreshauptversammlung am 9. April des Kameradschaftsbundes Kössen, bei der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste teilnahmen, wurde im Gasthof Erzherzog Rainer wieder eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Obmann Hans Schwentner und Kassier Rainer Schwarz berichteten von einem aktiven Jahr 2021 der Kameraden. Aktives JahrAnfang des Jahrs 2021 war es Corona-bedingt noch etwas still im Vereinsleben aber im zweiten Halbjahr kamen dann viele Termine auf Bezirks- und Landesebene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Jubiläum und Wallfahrt in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Kameradschaft Fieberbrunn
Jubiläum und Landeswallfahrt in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Kameradschaft Fieberbrunn begeht am Sonntag, 19. 9., ihr 150-Jahr-Jubiläum, wozu gleichzeitig die 36. Landeswallfahrt in der Marktgemeinde stattfindet. Der "2. Tiroler Militär und Landesschützen Veteranenverein Erzherzog Carl Ludwig wurde 1871 als einer der ersten seiner Art in Tirol gegründet; 1955 wurde die Kameradschaft wiedergegründet. Programm:8 Uhr Eintreffen, Anm. der Kameradschaften und Vereine; 9.30 Uhr Aufstellung beim Musikpavillon; 10 Uhr Begrüßung, Festgottesdienst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spendenübergabe in Jochberg. | Foto: privat

Jochberg - Kameradschaft
Kameradschaft spendete an die Vinzengemeinschaft

JOCHBERG. Die Kameradschaft Jochberg spendete entsprechend Ihrer langjährigen Tradition, den Menschen in der Region zu helfen, an die Vinzenzgemeinschaft Jochberg. Anfang Mai 2021 überreichte Obmann Hans-Peter Koidl mit Kassier Günther Granbacher der  Vinzengemeinschaft (mit Obfrau Astrid Fröhlich und Vorstand) den Spendenscheck über 500 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Als Corona noch nicht unser Dirigent war

Ziemlich genau vor 1 Jahr an einem Freitag Ende September machte sich ein Bus voll mit Musikanten auf nach Spanien. Das Ziel der 31 Scharnitzer und 9 Reither war ein Ort ca. 50 Kilometer südlich von Barcelona: Calella an der Costa del Maresme, die früher zur Costa brava zählte. Auf 16 Stunden Busfahrt folgte eine abwechslungsreiche und kameradschaftliche Woche. Gleich am Ankunftstag fand eine Parade aller mitwirkenden Gruppen durch die Innenstadt von Callela statt. Unsere bunte Tracht fiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Kreuz auf Steinbergen fixiert. | Foto: Gemeinde St. Ulrich

St. Ulrich - Kameradschaft
Heimkehrerkreuz: festes Fundament

ST. ULRICH. Nicht mehr ganz standfest war das Heimkehrerkreuz am Ulrichshorn. Kameradschafsbund-Obmann Martin Laiminger sowie Valentin Kalss und Josef Massinger schleppten Fertigbeton auf den Berg und verpassten dem Kreuz einen Betonsockel – nun soll es Stürmen und Gewittern wieder mühelos standhalten. Gratulationen dazu sprach Bgm. Brigitte Lackner aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kameradschaften treffen sich in Jochbergwald. | Foto: Kameradschaft
2

Gelöbniswallfahrt Jochbergwald
In Jochbergwald: zum 97. Mal Gelöbniswallfahrt

JOCHBERG. Die 97. Geblöbniswallfahrt der Kameradschaften nach/in Jochbergwald findet am Samstag, 19. 10., statt. Es nehmen Kameradschaften aus Kitzbühel, Kufstein und dem Pinzgau teil. Programmablauf: bis 9.30 Uhr Aufstellung der Vereine/Abordnungen, 9.40 Uhr Einmarsch, 10.10 Uhr Einzug der Geistlichkeit mit dem Gnadenbild der Mutter Gottes, Begrüßung, Hl. Messe, Kranzniederlegung, 11 Uhr Grußworte, Abspielen der Traditionsmärsche, 11.30 Uhr Ausmarsch, Defilierung beim GH Waldwirt; gemeinsames...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Schützewnkompanie Zirl
2. Schützenwatten in Zirl

Letztes Wochenende wurde wieder gewattet im Schützenheim Zirl. Bis spät in die Nacht zeigte jeder von den Teilnehmern was er kann. Im Anschluss war die Preisverteilung. 1. Platz Strobel Gerhart Scheuchenegger Manfred 2.Platz Lublasser Jürgen Braunegger Michael 3.Platz Praxmarer Thomas Kollmer Philipp 4.Platz Wild Markus Srrickner Ernst 5.Platz Kleissl Stefan Kleissl Patrick 6.Platz Schärmer Alexander Strobel Martin 7.Platz Egger Valentina Steffan Manuel 8.Platz Ennemoser Martin

  • Tirol
  • Philipp Kollmer
Die Kameradschaft Reith lud zur Jubiläumsfeier. | Foto: Mühlberger
15

Reith b. Kitzbühel
Kameraden feierten Jubiläum in Reith

REITH (jom). Am Sonntag stand Reith ganz im Zeichen eines großen Jubiläumsfestes. Die Heimkehrerkameradschaft feierte ihr 100-jähriges bestehen in Verbindung mit der 35. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes. 100 Jahre gelebte TraditionVor 100 Jahren wurde die Heimkehrerkameradschaft Reith gegründet. Am 23. 11. 1919 bildete Gründungsobmann Josef Jöchl mit 74 Heimgekehrten die Kameradschaft. Heute wird die Heimkehrerkameradschaft Reith von Obmann Sebastian Hölz geführt. "Derzeit hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Kameradschaft feiert in Reith. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaft
Großes Gedenkfest bei Kameradschaft in Reith

REITH. Das Jubiläum 100 Jahre Heimkehrerkameradschaft Reith und die 35. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes werden am Sonntag, den 2. Juni in Reith begangenn und gefeiert. Programmauszug: Ab 7.30 Uhr Eintreffen/Anmeldungen, 8.45 Uhr Aufstellung der Formationen (Kulturhaus), 9 Uhr Einmarsch, Aufstellung am Dorfplatz, Meldung, Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal; Begrüßung und Festansprache, 10.15 Uhr Festgottesdienst beim Musikpavillon, Segnung und Übergabe der Fahnenbänder; ca....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
die neue Vereinsfahne der Kam.Kössen. von li. Fahnenpatin Karin Jörg, Obm.Stellvertr. Hans Schwentner, Fähnrich Rainer Schwarz, Obm. Martin Gründler.
4

Kameradschaftsbund Kössen
Zahlreiche Ausrückungen und neue Vereinsfahne wurden präsentiert.

KÖSSEN(jom). Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Kössen, bei der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste teilnahmen, wurde im Gasthof Erzherzog Rainer wieder eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Obmann Martin Gründler und Schriftführer Johann Mühlberger sowie Kassier Rainer Schwarz berichteten von einem sehr aktiven Jahr der Kameraden. Aktives JahrMehr als 50 Vereinstätigkeiten und Ausrückungen umfasste der Tätigkeitsbericht übers ganze Jahr. Die Teilnahme an den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Wallfahrt der Kameradschaften. | Foto: Kameradschaft

Wallfahrt
Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald, 20. 10.

JOCHBERG/BEZIRK. Am Samstag, den 20. 10., findet die 96. Gelöbniswallfahrt der Kameradschaften aus dem Bezirk bzw. der Jochbergwald-Gemeinschaft in Jochbergwald statt (9.30 Uhr Aufstellung, Einmarsch, Begrüßung, Messe, Grußworte, Ausmarsch, Defilierung bei GH Waldwirt, bei jeder Witterung).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die letzten Mitglieder der Oberndorfer Kameradschaft vor dem heuer renovierten Kriegerdenkmal
2

Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Oberndorf

Oberndorf i. T. Die letzten noch verbliebenen Mitglieder der Kameradschaft Oberndorf hielten traditionell am Seelensonntag ihre Jahreshauptversammlung ab. In Anwesenheit von Bgm. Hans Schweigkofler und den Ehrengästen wurden die Berichte verlesen. Ein besonderer Dank ging an Bgm. Hans Schweigkofler für die heuer durchgeführte Renovierung des Kriegerdenkmals. Die Ehrengäste sprachen in ihren Grußworten den Mitgliedern einen großen Dank dafür aus, dass die Kameradschaft noch so lange wie möglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
BO Hans Peter Koidl, Margit Landmann, Marianne Schlechter, Rudi Schratl, BM Andrä Rupprechter.
1 21

95. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald

Bei wunderschönem Herbstwetter pilgerten 800 Teilnehmer aus den Vereinen des Tiroler Kameradschaftsbundes und aus dem Pinzgau zur Wallfahrt nach Jochberg. JOCHBERG (jom). Am Kirchweihsamstag trafen sich 40 Kameradschaften und Abordnungen aus Tirol und Pinzgau, mit zwei Musikkapellen zur traditionellen 95. Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald. Bezirksobmann Hans Peter Koidl konnte dazu viele Ehrengäste angeführt von Minister Andrä Rupprechter, LR Hannes Tratter , LA Josef Edenhauser und mehrere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der Telfer FFW-Chef Karl Heißenberger (l.) mit dem ehemaligen Unterkochener Kommandanten Roland Bolsinger, der stolz das Gemeindewappen von Telfs auf seinem Poloshirt trägt. | Foto: Dietrich
2

Grenzüberschreitende Feuerwehr-Kameradschaft: Besuch in Telfs

Besuch von der befreundeten Feuerwehr Unterkochen (Stadt Aalen) erhielten am vergangenen Wochenende die Telfer Florianijünger. Die baden-württembergischen Kameraden, mit denen die Telfer schon seit vielen Jahren eng verbunden sind, traten in Flaurling zur Atemschutz-Leistungsprüfung an, die sie mit Bravour meisterten. TELFS. „Alle drei Trupps haben das Prüfungsziel mit deutscher Genauigkeit erreicht und können sich jetzt über das Abzeichen in Gold freuen. Das wurde natürlich gebührend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v. l.: Alt-Bgm Heinz Leitner, Klaus Fuchs und Kpm. Robert Mayr, Anni Fischer, Obmann-Stv. Alois Neumayr, Bgm. Günther Resch und Obamnn Hans-Peter Koidl. | Foto: Florian Haun

Zahlreiche Ehrungen bei der Kameradschaft Jochberg

JOCHBERG (red). Die Kameradschaft Jochberg kämpft schon länger für die dringend nötige Renovierung des örtlichen Kriegerdenkmals, was auch Thema bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. 09. war. "An Allerheiligen sammeln die Schützen für die Renovierung des Denkmals und jeder Haushalt hat einen Postwurf mit einem Erlagschein erhalten", erklärt Kameradschafts Obmann Hans-Peter Koidl. Im abgelaufenen Jahr meisterten die 32 aktiven Mitglieder insgesamt 40 Aktivitäten, darunter 5...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Almabtriebsfest der Kameradschaft

ST. JAKOB. Die Kameradschaft St. Jakob in Haus lädt zum heurigen Almabtriebsfest am Samstag, den 16. September, ab 13 Uhr beim Sahatbauer. Alle sind herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

Edith Stein

Schutzpatronin Europas:  Der Nächste ist nicht der , den ich mag.  Er ist ein jeder, der mir nahe kommt-ohne Ausnahme

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Bergmesse auf der Buchensteinwand

ST. JAKOB. Am 6. 8. um 10.30 Uhr feiert die Kameradschaft Sankt Jakob i. H. die traditionelle Bergmesse beim Heimkehrerkreuz auf der Buchensteinwand. Bei Schönwetter findet im Anschluss ein Platzkonzert der BMK Sankt Jakob statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Veteranenverein Brandenberg, die einzige waffentragende Kameradschaft im Bezirk (rechts) stellt die Ehrenkompanie bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Walchsee. | Foto: Foto: TKB

Vereinsjubiläum, Landeswallfahrt, Bezirksfest

WALCHSEE. Der Ort steht am 30. Juli im Zeichen besonderer Festlichkeiten: Der Kameradschaftsbund Walchsee feiert sein 115-jähriges Vereinsjubiläum, es wird die 33. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes durchgeführt und das 53. Bezirksfest des Kameradschaftsbezirkes Kufstein. Festlichkeiten, zu denen die Kameradschaft Walchsee unter Obmann Johann Greiderer und Bezirksobmann Hermann Hotter herzlich einladen. Das Rahmenprogramm verspricht einige Höhepunkte: • 9:30 Uhr: landesüblicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.