Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Christian Theuermann, Melea (Akkordeon) und Evolet Weinberger, Annemarie Haring (v.l.n.r.)
27

Musikwettbewerb
Musik der Jugend – prima la musica

In der Carinthischen Musikakademie in Ossiach fand auch heuer ein Wettbewerb statt, auf den 205 Jugendliche eifrig hingearbeitet haben – es war wieder Zeit für den Musikwettbewerb prima la musica. Um diesen öffentlich und mit Publikum abhalten zu können, entschied man sich heuer für einen späteren Termin im Juli, was den jungen Talenten die großartige Chance ermöglichte, ihr Können live auf einer Bühne zu präsentieren. Unterteilt in verschiedene Altersgruppen wechseln sich solistisch und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Auch Eva und Karl Sporschill aus Innsbruck kamen mit Freunden nach Lockenhaus um diese einzigartige Musik zu erleben
36

40 jähriges Jubiläum
Eröffnung Kammermusikfest Lockenhaus

LOCKENHAUS. "Lockenhaus war, ist und soll auch weiterhin ein Gemeinschaftswerk bleiben. Ein Ort, ein Fest, eine Gelegenheit, ein Geist - die vermitteln, dass die Musik des Lebens etwas ist, was man - dank den Komponisten, dank den Interpreten, dank der Hingabe gegenüber der Stille wie den Tönen, immer wieder neu erleben kann" mit diesen berührenden Worten beschrieb Gidon Kremer, der lettisch-deutscher Violinist, seine Sicht auf das Kammermusikfest Lockenhaus.  Am Donnerstag, den 08. Juli 2021...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) laden zum Konzert am 12. Februar in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Abo-Konzert
Antonín Dvořák und Freunde in der Stadthalle Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Antonín Dvořák und Freunde" gastiert das Tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerten 2019 am Dienstag, 12. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Dargeboten werden Werke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček, Bedřich Smetana, Pjor Iljitsch, Tschaikowksi und viele mehr. Karten zum Vorverkaufspreis von 16 Euro gibt es in der Musikschule Fürstenfeld und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

1. Abo-Konzert der Musikschule Kindberg mit dem Klaviertrio Claudia Micheletti

Claudia Micheletti (Klavier), Fuyu Iwaki (Violine) und Gergely Mohl (Cello) spielen Perlen der Kammermusik. Das TRIO BRIO spielt Werke von Antonin Dvorak, Joaquin Turina und Astor Piazzolla. Musik (und Musiker) voller Feuer! Veranstalter: Musikschule Kindberg und Kulturreferat Kindberg.  Bestellen kann man das Abo für das Jahr 2018 telefonisch unter 03865 - 2202 - 561 oder via E-Mail: musikschule@kindberg.at Wann: 08.02.2018 19:30:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

3. From Russia with Love

Russische Meisterwerke für Violine, Violoncello, Klavier und Gesang. Andrea Nikolic, Bas Jongen, Andreas Teufel, Marianna Szivkova - WISE: Wien - International Soloists Ensemble. Kammermusikyzklus in der Krypta der Peterskirche. Kammermusik in der Krypta: 3. "From Russia with Love" Wann: 17.03.2015 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

Kammermusik in der Krypta der Peterskirche

Herzliche Einladung zum Kammermusikzyklus des WISE [Wien - International Soloists Ensemble] in der Krypta der Peterskirche! Montag, 16.02.2015, 18:00 Uhr: "Dance in Style" - J. S. Bach und A. Piazzolla Mittwoch, 25.02.2015, 19:30 Uhr: "Mind, Heart and Soul" - L. van Beethoven, R. Schumann, J. Brahms Dienstag, 17.03.2015, 19:30 Uhr: "From Russia with Love" - P. I. Tschaikowsky, S. Rachmaninow, D. Schostakowitsch Behnam Zarandi - Gitarre Nevena Sunajac, Horn Peter Kostov, Klavier Mariann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

21. Internationaler Johannes Brahms Wettbewerb

Zwischen Samstag dem 30. August, und Sonntag, dem 7. September findet in Pörtschach der 21. Internationale Johannes Brahms Wettbewerb für Klavier, Kammermusik, Violine, Viola, Cello und Gesang statt. Jedes Jahr bewerben sich über 400 Künstler aus mehr als 40 Ländern. Weitere Informationen und den genauen Zeitplan finden Sie auf www.brahmscompetition.org. Wann: 30.08.2014 ganztags Wo: pörtschach, Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Kammermusik im Vituskircherl

Kostbarkeiten aus Russland Vito Lattarulo, Klavier Heidemarie Mayer & Werner Neugebauer, Violine Firmian Lermer, Viola Theresia Kainzbauer & Andreas Pözlberger, Violoncello www.kammermusik-im-vituskircherl.at Wann: 13.09.2014 19:30:00 Wo: Vituskirche, 4844 Oberregau auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Andreas Pözlberger

Kammermusik im Vituskircherl

Brahms - Quintette Elena Nemtsova, Klavier Sabine Nova & Albert Fischer, Violine Laura Jungwirth & Predrag Katanic, Viola Andreas Pözlberger, Violoncello www.kammermusik-im-vituskircherl.at Wann: 10.09.2014 19:30:00 Wo: Vituskirche, 4844 Oberregau auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Andreas Pözlberger
Anzeige
2

10 Jahre "Musik im Riesen" in den Swarovski Kristallwelten von 6.-11. Mai

10 Jahre "Musik im Riesen" – das Kammermusikfestival in den Swarovski Kristallwelten feiert mit zwölf Konzerten an sechs Tagen Jubiläum! Von 6.-11. Mai gastieren wieder Weltstars in Wattens und Innsbruck Hauptinstrument Violine Als Hauptinstrument des Festivals wird die Violine unter anderem in Konzerten der folgenden Künstler zu hören sein: Patricia Kopatchinskaja, Isabelle Faust, Christian Tetzlaff, Belcea Quartet und vielen anderen mehr. Erleben Sie Musik als lebendige Kunst und sichern Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Swarovski Kristallwelten

6.11.2010 - Kammermusikabend in Weinzierl

Die Gemeinde Wieselburg-Land veranstaltet im Rahmen der "Herbstlichen Kulturtage" einen Kammermusikabend im Festsaal der Musikschule Wieselburg. Termin: Samstag, 6. November 2010, 19.30 Heinz Haunold (Violine) und Gerold Hartmann (Klavier) spielen Werke von F. Schubert, W. A. Mozart, C. Debussy und C. Franck. Eintritt Vorverkauf: Euro 10,00 Eintritt Abendkasse: Euro 12,00 Karte erhältlich am Gemeindeamt Wieselburg-Land (Tel: 07416/52269) oder an der Abendkasse Wann: 06.11.2010 19:30:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Prof. OStR. Mag. Albert Neumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.