Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

AK-Wahl
FSG stellt Vertretung für den Bezirk Eisenstadt vor

Im Zeitraum von 10. bis 23. April 2024 haben rund 90.000 burgenländische Arbeitnehmer wieder die Möglichkeit, ihre Vertretung in der Arbeiterkammer zu wählen. EISENSTADT. Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) präsentierte kürzlich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Eisenstadt. Burgenlandweit stellen sich 100 Kandidaten der Arbeiterkammerwahl. Die klaren Schwerpunkte im FSG-Wahlprogramm: Mehr Zeit für die Familie, gesund bleiben bei der Arbeit, schnelle Hilfe...

Parteitag SPÖ Eisenstadt
Toth-Kanyak neue SPÖ-Chefin und Bürgermeisterkandidatin

Charlotte Toth-Kanyak ist neue SPÖ-Chefin von Eisenstadt und Bürgermeisterkandidatin für die Wahl 2022. Sie wurde mit 100 Prozent Zustimmung gewählt. EISENSTADT. Am 16. September fand der Parteitag der SPÖ Eisenstadt statt. Dabei wurde die Neuaufstellung für die Gemeinderatswahl 2022 abgeschlossen. Die 49 Jahre alte Volksschulldirektorin Charlotte Toth-Kanyak übernahm mit absoluter Mehrheit den Stadtparteivorsitz und geht somit nächstes Jahr ins Rennen um das Bürgermeisteramt in der...

Landtagswahlen Burgenland
14 SPÖ-Kandidaten aus dem Bezirk Eisenstadt

Angeführt von LR Astrid Eisenkopf präsentierte die Bezirks-SPÖ ihr Team für die Landtagswahlen am 26. Jänner 2020. BEZIRK EISENSTADT. „Wir sind gleich viele Frauen wie Männer – das freut mich persönlich besonders“, so Astrid Eisenkopf, die bei den Kandidaten von einem guten Mix aus politischer Erfahrung und Nachwuchspolitikern und Vertretern aller Altersklassen spricht.  Die Kandidaten: Robert Hergovich (Listenplatz 2) Der Trausdorfer Landtagsabgeordnete geht in seine vierte Wahl. Als...

Das Eisenstädter NR Wahl-Kandidatenteam mit der Bezirksvorsitzenden Astrid Eisenkopf
1

Eisenstadt
SPÖ präsentiert Team für die NR-Wahlen

Für den Bezirk Eisenstadt gehen Bettina Zentgraf, Andreas Rotpuller, Angelika Gludovatz und Ivan Grujic ins Rennen. EISENSTADT. Angeführt wird das Kandidatenteam von der Mörbischer Landwirtin Bettina Zentgraf, die auf dem zweiten Platz im Regionalwahlkreis Nord gelistet ist. Zentgraf tritt für soziale Gerechtigkeit ein, will bei den Bildungsinhalten entrümpeln und modernisieren und setzt auf die Themen Landwirtschaft und Umwelt. „Auch wir steigen in unserem Familienbetrieb jetzt auf Bio um“, so...

Nationalratswahl 2019
SPÖ hat ihre Bezirkskandidaten gewählt

EISENSTADT. Die SPÖ im Bezirk Eisenstadt-Umgebung hat vor kurzem ihre Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September einstimmig gewählt. Auf Platz 1 im Bezirk wird Bettina Zentgraf für die SPÖ um Stimmen werben. Dahinter folgen Andreas Rotpuller, Angela Gludovatz und SPÖ Bezirksgeschäftsführer Ivan Grujic. Bezirksvorsitzende Astrid Eisenkopf spricht von einem "motivierten und erstklassigen Team".    Bettina ZentgrafSpitzenkandidatin Bettina Zentgraf ist 47 Jahre alt und kommt aus Mörbisch...

Anzeige

Hornstein: TEAM WOLF präsentiert die Reihung der Kandidaten

Wir möchten Hornstein weiterbringen. Es geht in der Politik immer um Visionen und um Lösungen. Diese haben wir für unser Hornstein, denn im TEAM WOLF kandidieren großartige Persönlichkeiten, die breit gefächert und vielfältig sind, in allen Vereinen aktiv sind, das Dorfleben seit Jahren beleben und sich in ihrem Fachgebiet perfekt auskennen. Unser Motto lautet daher: EIN NEUES MITEINANDER. EIN NEUES MACHEN. Für die weitere Entwicklung Hornsteins braucht es die nötige Fachkompetenz und einen...

Alexander Kerschbaum ist Spitzenkandidat von KPÖ PLUS in Burgenland

KPÖ PLUS präsentiert Burgenland-Spitzenduo für Nationalratswahl Mit Alexander Kerschbaum (23) aus Wulkaprodersdorf und Alexandra Preinsberger (43) aus Neusiedl steht das burgenländische Spitzen-Duo für KPÖ PLUS fest. KPÖ PLUS als neue lokalpolitische Kraft Alexander Kerschbaum kandidiert bei den kommenden Nationalratswahlen auf Listenplatz 1 der Landesliste Burgenland von KPÖ PLUS. Der 23-Jährige ist Finanzreferent der Jungen Grünen Burgenland. “Für mich war es immer schon wichtig, dass Politik...

Gemeinderatswahl: ÖVP tritt nur in Tschanigraben nicht an

In fünf Gemeinden ÖVP-nahe Listen Die ÖVP wird in allen Gemeinden – außer Tschanigraben – vertreten sein, in fünf Gemeinden (Jabing, Inzenhof, Kleinmürbisch, Rohr, Weingraben) als Listen, „die man jedoch der Volkspartei zurechnen kann“, so Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Zwanzig SpitzenkandidatinnenZwanzig der 170 Spitzenkandidaten sind Frauen. Dazu meint Parteichef Thomas Steiner: „Die Volkspartei hat schon längst ein klares Bekenntnis zu mehr Frauen in der Volkspartei abgelegt. Es freut...

Anzeige

Nationalratswahl: Nominierten Kandidaten stellen sich Vorwahl

Landesparteiobmann Thomas Steiner sprach im Anschluss an die Landesparteivor-standssitzung über die Kandidierung und die nächsten Schritte bis zur Nationalratswahl. Bei den Wahlkreiskonventen Süd (am 3.7.) und Nord (am 5.7.) entscheiden 650 Delegierte über die Reihung der nominierten Kandidaten. Bis 23. Juni war eine Nominierung als Kandidat möglich. Die Möglichkeiten bestanden aus einer Unterstützungserklärung durch 20 Parteimitglieder oder durch die Nominierung der Bezirkspar-teiobleute. Es...

Mit den 58 Kandidaten setzt die ÖVP Eisenstadt auf ein vielfältiges Team. | Foto: ÖVP
3

ÖVP Eisenstadt stellte Team für die Gemeinderatswahl vor

EISENSTADT. Am Freitag präsentierte die ÖVP Eisenstadt ihr Team für die Gemeinderatswahl am 1. Oktober. Neben Spitzenkandidat Bgm. Thomas Steiner stellen sich 57 weitere Kandidaten der Wahl. 21 weibliche KandidatenMit den 58 Kandidaten setzt die ÖVP auf ein vielfältiges Team, in dem sich erfahrene Gemeinderäte ebenso finden wie neue Gesichter. 21 der 58 Kandidaten sind weiblich, unter den ersten 20 befinden sich sieben Frauen. Der älteste Kandidat auf der Liste ist Stadtrat Hans Skarits mit 77...

Bgm. Thomas Steiner mit dem ältesten (Hans Skarits) und dem jüngsten (Daniel Janisch) Kandidaten | Foto: Handler
3

ÖVP Eisenstadt stellt Team für Gemeinderatswahl vor

EISENSTADT. „Unsere 58 Kandidaten für die Gemeinderatswahlen sind vielfältig und bunt. Wir haben viele Erfahrene, einige sind auch erstmalig dabei. Auf jeden Fall sind es Menschen aus der Mitte der Gesellschaft“, so Bgm. Thomas Steiner über das vielfältige ÖVP-Team. „Eine Stadt ist nie fertig“ „Wir haben Eisenstadt nach vorne gebracht und ich bin zuversichtlich, das wir die Stadt noch weiterbringen“, bekräftigt der Stadtchef seine Ambitionen, „Eisenstadt auf Erfolgskurs zu halten“. Steiner...

Vorzugsstimmen zu vergeben

Wähler können mitentscheiden, welcher Kandidat in den Landtag kommt Ein wichtige Neuerung bei dieser Landtagswahl betrifft das Persönlichkeitswahlrecht, das weiter ausgebaut wurde. Nach der Abschaffung der bisherigen Hürde von 15 Prozent entscheiden die Wähler in allen Bezirken direkt über die Vergabe des Vorzugsstimmenmandats. Das Vorzugsstimmenmandat – immer das letzte Grundmandat des Wahlkreises – geht automatisch an die Kandidatin oder den Kandidaten mit den meisten Vorzugsstimmen. Bis zu...

Grünes Wahlziel sind drei Mandate

Die Grünen haben bei einer Landesversammlung in Oberschützen ihre Kandidatenliste für die Landtagswahlen am 31. Mai fixiert. Spitzenkandidatin ist Landessprecherin Regina Petrik (Kleinhöflein), dahinter folgen Wolfgang Spitzmüller (Willersdorf), Anja Haider-Wallner (Großhöflein), Irmi Salzer (Litzelsdorf), Franz Knipp (Oslip), Maria Racz (Oberwart), Michael Unger (Mattersburg) und Landesgeschäftsführerin Anita Malli. Wahlziel der Grünen sind drei Mandate, betonte Petrik. Im Wahlkampf wollen sie...

Steindl vor Steiner und Liegenfeld

Bezirk Eisenstadt: ÖVP präsentierte Kandidaten für die Landtagswahl EISENSTADT (uch). Keine großen Überraschungen bietet die Kandidatenliste der ÖVP-Bezirkspartei Eisenstadt für die Landtagswahl. Angeführt wird die Liste von Landes- und Bezirksparteiobmann Franz Steindl, gefolgt von Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Landesrat Andreas Liegenfeld und Landtagsabgeordneten Christoph Wolf. „Guter Mix“ „Das Kandidatenteam ist ein guter Mix von jungen und bewährten Persönlichkeiten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.