Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

Johanna Freudelsperger-Sagl (rechts) und Ruth Wagner führen die einzige Grünen-Liste in den Bezirken Jennersdorf und Güssing an. | Foto: Grüne

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Grün-Kandidatur nur in einer von 40 Gemeinden

Nur in einer von 40 Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf treten die Grünen bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober an, nämlich in der Stadtgemeinde Jennersdorf. Dort stellt sich mit Johanna Freudelsperger-Sagl die einzige Gemeinderätin der Grünen aus den beiden Bezirken erneut der Wahl. Auf Listenplatz 2 folgt die derzeitige Ersatzgemeinderätin Ruth Wagner. Die beiden werden von der Landespartei als "weibliches Powerduo" apostrophiert. Inhaltlich wollen sie sich für eine sozial...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kandidaten im Bezirk Mattersburg. v.l. Landessprecherin Regina Petrik, Clemens Unterberger (Wiesen), Sabine Schügerl (Neudörfl), Elisabeth Mendoza Vasques (Mattersburg), Raphael Fink (Neudörfl), Daniela Krammer und Erika Garner-Spitzer (beide Bad Sauerbrunn | Foto: GRÜNE
2

Gemeinderatswahlen 2022
Grüne für aktive Beteiligung der Bevölkerung

Klimaverträgliche Gemeinden, Transparenz und faire Mobilität: Das sind die Themen, mit denen die Grünen im Bezirk Mattersburg in den Wahlkampf ziehen. Vorerst stehen die Kandidaturen in Mattersburg, Bad Sauerbrunn, Wiesen und Neudörfl fest. BEZIRK. Vergangenen Mittwoch haben die GRÜNEN ihre Kandidaten für die kommende Wahl im Herbst vorgestellt. Ziel von allen ist der Einzug in den Gemeinderat, Sabine Schügerl kandidiert zudem in Neudörfl für das Amt der Bürgermeisterin. Bezirkssprecher Raphael...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die FPÖ habe "mehr als eine geeignete Person", wolle die Entscheidung aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, sagte Bundesparteiopmann Herbert Kickl in Güssing. | Foto: Martin Wurglits

"Brauchen anderen Präsidenten"
Kickl thematisiert FPÖ-Kandidatur für Bundespräsidentenwahl

Die FPÖ denkt daran, einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentschaftswahlen im Herbst zu nominieren. Das machte Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einer Kundgebung in Güssing deutlich. "Wir brauchen einen anderen Präsidenten, einen wachsamen, einen munteren", sagte er. Die FPÖ habe "mehr als eine Person", die für dieses Amt geeignet sei. Bevor Amtsinhaber van der Bellen aber eine Entscheidung über eine Wiederkandidatur noch nicht bekanntgegeben habe, wolle sich die FPÖ bei diesem Thema...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Petschnig (l.) und Hofer bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt im Sommer 2020 | Foto: Tscheinig
2

Petschnig "sehr erfreut"
Norbert Hofer tritt bei Gemeinderatswahl 2022 in Pinkafeld an

Der ehemalige Präsidentschaftskandidat und jetzige Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) kandidiert bei der Gemeinderatswahl am 2. Oktober 2022 in seiner Heimatgemeinde am letzten Listenplatz  PINKAFELD. Das bestätigte FPÖ Burgenland-Chef Alexander Petschnig den RegionalMedien Burgenland am Freitagvormittag: "Ich begrüße die Kandidatur und wir freuen uns alle sehr darüber." "Signifikante Verstärkung"Hofer habe als ehemaliges Mitglied des Eisenstädter Gemeinderats sein Engagement für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Franz Tscheinig
FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz lebt seit rund einem Jahr in Mattersburg | Foto: Uchann
1

Mattersburg
Tschürtz zieht Bürgermeister-Kandidatur in Betracht

Der ehemalige burgenländische FPÖ-Obmann Johann Tschürtz liebäugelt mit dem Posten als Mattersburger Stadtchef. MATTERSBURG. Der nunmehrige FPÖ-Klubchef könnte sich auch eine parteifreie Kandidatur vorstellen, wie er in der „Krone“ am Donnerstag erklärte und am Nachmittag gegenüber der APA bestätigte. Nach Kritik aus der eigenen Partei nimmt er inzwischen Abstand von seiner Idee. „Wenn ich keine Unterstützung spüre, dann lasse ich es eben – das ist auch kein Problem“, so der Klubobmann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker im Gespräch mit Oswald Hicker: „Es ist im Interesse der Deutschen Regierung festzustellen, dass eine rechtskonservative Regierung in Österreich nicht funktioniert." | Foto: RMA
4 2

Interview mit FP Generalsekretär Hafenecker
Strache als Spitzenkandidat bei Wien-Wahl nicht ausgeschlossen

Sie beschäftigen sich in der FPÖ mit der Aufklärung des Ibiza-Videos. Wie weit ist die Arbeit ? Christian Hafenecker: Die Aufklärung kommt gut voran und es stellt sich immer mehr heraus, dass es nicht russische Facebook-Angriffe sind, die Wahlen in Österreich beeinflussen. Vielmehr sind es Angriffe, die vielleicht aus dem eigenen Parlament kommen oder vielleicht aus dem befreundeten Ausland... Wer soll das sein? Man kann klar feststellen, dass das in Deutschland gestartet wurde. Süddeutsche...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Werner Falb-Meixner möchte wieder Bürgermeister von Zurndorf werden. | Foto: Falb-Meixner
2

Werner Falb-Meixner kandidiert wieder als Bürgermeister

Einmal Politiker, immer Politiker - Werner Falb-Meixner möchte wieder die Geschicke von Zurndorf leiten. ZURNDORF. Einmal Politiker, immer Politiker – Werner Falb-Meixner möchte wieder die Geschicke von Zurndorf leiten. Am Dienstag ging ein Brief an alle Haushalte in Zurndorf. Sieben Jahre Bürgermeister Werner Falb-Meixner war Bürgermeister von 2002 bis 2009. Danach wurde er Landesrat. Dort schied er aus, weil er verurteilt worden war. "Ich habe damals in redlicher Absicht gegen das Meldeamt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Thomas Novoszel will die Nachfolge von Daniel Neubauer antreten. | Foto: WKÖ

Neuberger Bürgermeisterwahl: Novoszel tritt an

Für die Wahl zum neuen Bürgermeister von Neuberg hat die ÖVP ihren Kandidaten bereits nominiert. Thomas Novoszel will die Nachfolge des im März plötzlich verstorbenen Ortschefs Daniel Neubauer antreten. Novoszel ist beruflich in der Wirtschaftskammer tätig und gehört seit 2002 dem Gemeindevorstand von Neuberg an. Die SPÖ hat noch nicht bekanntgegeben, wen sie für die Bürgermeisterwahl, die im Sommer stattfinden soll, nominiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Schluss mit ÖVP-Machtmissbrauch - SPÖ stellt Weichen für die Wahl 2017

LAbg. Vbgm. Günter Kovacs gab im Rahmen einer Pressekonferenz seine Kandidatur für die Gemeinderatswahl 2017 bekannt. Politik ist nicht nur Verwaltung und Management. Günter Kovacs liegen die Menschen, ihre individuellen und persönlichen Schicksale, Anliegen und Nöte am Herzen. Wenn jemand ein Problem hat, dann muss es eine rasche Lösung oder zumindest eine rasche Antwort geben. Es ist untragbar, wenn Leute keine Antwort auf ihre Fragen und Anträge an die Gemeinde bekommen. Ein Bürgermeister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Liste Burgenland-Obmann Wolfgang Rauter kann sich im Landtagswahlkampf eine Zusammenarbeit mit anderen Parteien vorstellen. | Foto: LBL

Liste Burgenland tritt bei der Landtagswahl an

Spitzenkandidat steht noch nicht fest EISENSTADT. „Wir werden antreten“, kündigt Liste Burgenland-Obmann Wolfgang Rauter an. Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl steht allerdings noch nicht fest. Sicher ist nur, dass Rauter dafür nicht zur Verfügung stehen will. Keine Plakatwerbung Im Wahlkampf will die Liste Burgenland ohne Plakate auskommen und das „persönliche Element“ in den Vordergrund stellen – mit Kandidaten, die in den verankert sind. „Überlegenswert ist, die 100.000 Euro, die die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
SPÖ-Landesgeschäftsführer, LAbg. Robert Hergovich, SPÖ-Eisenstadt Klubobfrau Renée Maria Wisak, LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs & Landtagspräsident Gerhard Steier

Nationalratswahl 2013 - NR- Kandidatin - SPÖ Eisenstadt

Renée Maria Wisak tritt für die SPÖ-Eisenstadt als NR-Kandidatin an. Schon lange setzt sie sich für soziale Gerechtigkeit für alle Menschen ein und wird um jede Stimme für die SPÖ in Eisenstadt kämpfen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.