Kaninchen

Beiträge zum Thema Kaninchen

5:09

Flashback
Neuer Gemeindebau, wilde Kaninchen & Wiener Klima Biennale

In Wien war diese Woche wieder jede Menge los. Wir haben die wichtigsten News in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für dich zusammengefasst! Neuer Gemeindebau für SimmeringSpatenstich für Klinik OttakringKaninchen hoppeln am HandelskaiStartschuss für erste Wiener Klima BiennaleUmgestaltung Wiedner Hauptstraße startetUmspannwerk Albern geht in BetriebHollywood-Star Patricia Arquette zu Gast in WienSteiermark-Frühling am RathausplatzEröffnung der Schanigarten-SaisonDiese und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dutzende Kaninchen nennen den Treppelweg ihr Zuhause. Beim Veterinäramt spricht man bereits von einer natürlichen Population.  | Foto: Kathrin Klemm
1 1 Video 33

Dutzende Tiere
Ausgesetzte Hauskaninchen wurden zu Wiener Wildtieren

Entlang des Treppelwegs am Handelskai hoppelt es mit dem einsetzenden Frühlingswetter wie wild. Der Grund ist eine größere Kaninchenkolonie. Einst dürften Haustiere ausgesetzt worden sein, inzwischen werden sie von Experten als natürliche Wildtiere betrachtet. WIEN/BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Der Osterhase war kürzlich in Wien und passend zum Thema hat er zahlreiche Artgenossen aus dem Winterschlaf gelockt. Denn dank mildem Wetter samt Temperaturen um die 25 Grad lockt es am Handelskai zahlreiche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Handelskai: Den Kaninchen setzt der "RHD-Virus" zu. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. | Foto: Unsplash/Adrian Pereira
1 2

Brigittenau
Virus gefährdet Kaninchen am Handelskai

Am Handelskai wurden bereits mehre tote Kaninchen der freilebenden Population gefunden. Ursache ist der sogenannte  "RHD-Virus". BRIGITTENAU. Bereits seit mehreren Jahren lebt an der Donaupromenade nahe der Millennium City eine größere Kaninchenpopulation. Nachdem jemand die Tiere dort ausgesetzt hatte, vermehrten sich diese sehr rasch. Laut MA 60 – Veterinäramt und Tierschutz – variiert die Anzahl ständig, doch können es schon mal weit über 100 Kaninchen sein. Aktuell macht den Tieren am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Jetzt ist dasglückliche Kaninchen auf jeden Fall in besseren Händen | Foto: LPD Wien

Suche nach unbekanntem Tierquäler
Polizei rettet Kaninchen

Auf der Schmelz fanden Jugendliche ein ausgesetztes Kaninchen und verständigten die Polizei. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Glück im Unglück hatte das kleine Langohr. Das offensichtlich ausgesetzte Tier befand sich in einem mit Salat gefüllten Plastiksack. Beamte der Polizeiinspektion Wurmsergasse stellten das Tier sicher und versorgten es auf dem Wachzimmer, danach übernahm die Tierrettung der Stadt Wien die weitere Versorgung des Kaninchens. Es erfolgte eine Anzeige wegen des Verdachts der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ernst Georg Berger
Ab zum Tierarzt: Ein kleiner Piekser schützt Kaninchen vor schlimmen Krankheiten. | Foto: TIERplus

Impfung als Schutz vor tödlicher Kaninchenpest

Mit einer jährlichen Impfung kann man Langohren vor gefährlichen Infektionskrankheiten bewahren. Durch den milden Winter ist heuer mit einer wahren Gelsenplage zu rechnen. Was für den Menschen nur lästig ist, kann für Kaninchen zur tödlichen Gefahr werden. Durch einen Mückenstich können Virusinfektionen wie die Myxomatose („Löwenkopfkrankheit“ oder „Kaninchenpest“) und die Rabbit Haemorrhagic Disease („Chinaseuche“) übertragen werden. Im Gelsenjahr 2010 starben unzählige Tierchen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Hitze: So schützen Sie Ihre Tiere

Extreme Temperaturen und falsche Kühlungsmaßnahmen sind für Haustiere ein Risiko. An heißen Tagen brauchen Tiere viel Ruhe und frisches Wasser sollte immer verfügbar sein. In den brütenden Mittagsstunden sollte man ihnen eine Siesta an einem kühlen Ort gönnen. Gassigänge erledigt man besser in der Früh und am Abend. Käfige von Vögeln und Kleintieren dürfen nicht am sonnigen Fenster stehen. Besonders hitzeempfindlich sind Kaninchen. Hier reicht ein Sonnenschutz im Freiluftgehege nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
v.l.: Mag. Robert Basika, Maggie Entenfellner, Dr. Frank Künzel

Von schnelle Nagezähnen und Irrtümern über Frettchen - MINI MED TIERE startete ins Sommersemester

Dieses Mal ging es bei MINI MED TIERE im Raiffeisen Forum nicht um Hunde oder Katzen: Der erste Vortrag des Sommersemesters widmete sich den Kleintieren. Dr. Frank Künzel von der Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde der Vetmeduni Vienna referierte über Kaninchen, Meerschweinchen und Co., während Mag. Robert Basika von der Tierarztpraxis Kagran mit Mythen und Missverständnissen über Frettchen aufräumte. Durch den Abend führte die Tierexpertin Maggie Entenfellner. MINI MED TIERE bedankt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
1

Augartenspitz: Behörden werden aktiv

Die Kaninchenzucht am Augartenspitz ist nicht mehr. Damit haben die Behörden auf die Proteste von verärgerten Anrainern reagiert, die auch von Aussetzungen der Tiere im Augarten berichtet haben. Auch die ÖVP Leopoldstadt hat - zuletzt in der Bezirkszeitung - die unhaltbaren Zustände thematisiert und kann nun einen kleinen Erfolg verbuchen. Seit heute Vormittag hat der Spuk ein Ende: Polizei und Tierrettung waren am Augartenspitz und haben die Tiere abgeholt. Nun bleibt zu hoffen, dass die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.