Kaninchen

Beiträge zum Thema Kaninchen

Foto: Robert Pichler
5

Rainbach im Mühlkreis
50 Aussteller zeigen an zwei Tagen ihre Kleintiere

RAINBACH. Der Rassekleintierzuchtverein E1 Freistadt-Mühlviertel lädt wieder zu einer Rasse-Kleintierschau. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. November (9 bis 17 Uhr), und am Sonntag, 16. November (9 bis 15 Uhr), in der Stockschützenhalle in Rainbach im Mühlkreis statt. Der Verein unter Obmann Heinz Blöchl aus Summerau rechnet mit rund 50 Ausstellern. Sie zeigen 400 Kleintiere – von Vögeln über Hühner bis zu Kaninchen.

Bussibär mit seiner aufgeweckten und neugierigen Art. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 2

Tierheim Ternitz
Zwei Kaninchen suchen Für-immer-Zuhause

Um bei der Suche nach einem dauerhaften Zuhause zu helfen, stellt MeinBezirk regelmäßig ein „Tier der Woche“ vor. In dieser Woche stellen wir euch Bussibär und Franz Ferdinand – zwei unzertrennliche Kaninchenfreunde vor. TERNITZ. Franz Ferdinand, der grau melierte Gentleman unter den beiden, bringt eine entspannte Ruhe mit, während sein bester Freund Bussibär mit seiner aufgeweckten und neugierigen Art frischen Wind ins Gehege bringt. Unterschiedlich, aber ein perfektes Team. Diese zwei...

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Die kleine Charlene ist so sehr einsam

Wir suchen ja mit dem Welser Tierheim Menschen, die ein Herz und ein Zuhause für die Sorgenkinder haben – jene Tiere, die es nicht so leicht haben. Dazu gehört definitiv Charlene (5). Die hübsche ruhige Kaninchendame hat eine schwere Zeit hinter sich. WELS. Kaninchen sind unglaublich sozial. Sie brauchen einen Artgenossen, sonst sind sie einsam, leiden unter ihrer Isolation. Und Chalene musste da fünf Jahre durch. Fünf Jahre, in denen sie kein Plüschohr zum Kuscheln, Schnuppern, Spielen hatte....

Verletztes Kaninchen in Krenglbach gerettet – nun wartet es in der Tierklinik Sattledt auf seinen Besitzer oder seine Besitzerin. | Foto: THG
2

Tierhilfe Gusental im Einsatz
Angefahrenes Kaninchen in Krenglbach gerettet

Dank einer tierliebenden Passantin konnte ein angefahrenes Kaninchen in Krenglbach gerettet werden. Die Frau zögerte nicht und wählte sofort die Notrufnummer der Tierhilfe Gusental. KRENGLBACH. In Krenglbach wurde ein Kaninchen angefahren und verletzt. Eine Passantin wurde auf das Tier aufmerksam und griff rasch zum Telefon, um die Tierhilfe Gusental zu alarmieren. "Dank der schnellen Reaktion der Anruferin konnte das Tier gesichert und an uns übergeben werden", erklärt Gregor Finster von der...

Oh Gott, wie süß: Die schneeweiße Roselle ... | Foto: Arche Wels
2

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Zwei Plüschnasen suchen ein Zuhause

Sie gehören einfach zusammen: Wir suchen zusammen mit der Welser Arche ein Zuhause für die Fellnasen Roselle und Roscoe. WELS. Sie sind erst ein Jahr alt und sitzen schon im Tierheim: Die schneeweiße Roselle, ein Hauskaninchen, und ihr bester Kumpel Roscoe, ein braunes Widderkaninchen, suchen ein neues Zuhause mit großem Außengehege zum Hopsen, Spielen und Beobachten. Die beiden sind recht neugierig und werden bestimmt bald zutraulich, wenn man sich mit ihnen befasst. Weil sich die zwei trotz...

Am idyllischen Hof der Familie Guggi in Premstätten bauten die Kinder Vogelfutterhäuschen. | Foto: Edith Ertl
14

Ein Ferientag in Guggi's Naturwerkstatt
Futterhäuschen für Spatz & Co.

PREMSTÄTTEN. Im Rahmen der Premstätter Ferienaktion „Freunde finden“ bauten Kinder in der Naturwerkstatt von Konrad Guggi Vogelfutterhäuschen. Bevor es ans Bohren, Schrauben, Schleifen und Bemalen ging, gab der Berg- und Naturwächter Tipps für die richtige Fütterung von Blaumeise, Feldsperling oder Amsel. „Ab dem ersten Frost soll die Fütterung beginnen und im März wieder beendet werden“. Guggi machte aufmerksam, dass die Vögel sich daran gewöhnen, so dass im Winter das Häuschen immer gefüllt...

Arnautović im Delija-T-Shirt am Belgrader Flughafen. "Delija" sind die Ultras von Roter Stern Belgrad. | Foto: Screenshot Arena Sport TV/X
6

Wien-News
Arnautović-Transfer, Kaninchensterben & Schokofabrik

Was hast du am Montag, 21. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Arnautović wechselt offiziell zu Roter Stern Belgrad Neue Virusvariante rafft Kaninchen am Handelskai dahin Wiener Start-up "Rex Eat" nach sieben Jahren insolvent Klinik Ottakring nimmt nach neun Monaten Gestalt an Auf den Spuren von Wiens vergessener Schokofabrik Hosi Wien kritisiert Plakolm für Transgender-Alter

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine neue Virusvariante der Myxomatose rafft derzeit ganze Kaninchenkolonien am Handelskai dahin – die Stadt ruft zur Impfung von Haustieren auf. | Foto: Kathrin Klemm
30

Myxomatose-Ausbruch
Neue Virusvariante rafft Kaninchen am Handelskai dahin

Am Wiener Handelskai verendet derzeit eine große Zahl verwilderter Hauskaninchen – Ursache ist eine neue Variante des Myxomatose-Virus. Die Krankheit führt zu schweren Entzündungen und verläuft meist tödlich. Expertinnen und Experten raten Kaninchenhalterinnen und -halter dringend zu einer Schutzimpfung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. In Wien und mehreren Bezirken Niederösterreichs breitet sich derzeit die Myxomatose aus – eine durch ein Pockenvirus verursachte, für Kaninchen gefährliche...

"Einfach entsorgt"
Schwer verletztes Kaninchen in Weißkirchen

Ein schwer verletztes Kaninchen wurde an der Traun in Weißkirchen gefunden. Trotz des schnellen Eingreifens der Tierhilfe Gusental musste das Tier eingeschläfert werden – die Umstände lassen die Retter vermuten, dass es "einfach entsorgt" wurde. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Tierhilfe Gusental wurde nach Weißkirchen gerufen, weil ein schwer verletztes Kaninchen gefunden wurde. Ein Passant habe schnell reagiert und verständigte die Retter. "Da der Fundort abgelegen und fern von bewohnten...

Der Rennfahrer Alfred und seine Frau Karin Fries mit ihren Schützlingen | Foto: Fries
4

Von Motorsport & Tierliebe
Engagement von Alfred & Karin Fries aus Imbach

Der Imbacher Motorsportler Alfred Fries und seine Frau Karin kümmern sich liebevoll um ihre Hasenbande. GEMEINDE SENFTENBERG. Alfred Fries (58) ist nicht nur leidenschaftlicher Motorsportler und aktives Mitglied beim Polizei Motorsportclub Imbach – gemeinsam mit seiner Frau Karin (53) setzt er sich auch mit großer Hingabe für das Wohl von Tieren ein. Im Zentrum ihrer Fürsorge steht derzeit eine kleine Gruppe von Kaninchen: Drei mittlerweile elfjährige Tiere, die zu den letzten Mitgliedern ihrer...

Futterzeit ist Wohlfühlzeit! Jetzt fehlt nur noch mein Mensch. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Die Kaninchen suchen ein liebevolles Zuhause – vielleicht bei dir?

Im Tierheim Ternitz warten derzeit viele lieben Kaninchen noch auf ihr großes Glück – ein ruhiges, artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Genießen. TERNITZ. Um bei der Suche nach einem dauerhaften Zuhause zu helfen, stellt MeinBezirk regelmäßig ein „Tier der Woche“ vor. Diesmal im Rampenlicht: die Kaninchen. Die kleinen Fellnasen werden von Tag zu Tag zutraulicher, entdecken neugierig ihre Umgebung und lassen sich mit ein wenig Geduld auch gerne mal streicheln. Besonders...

Ornellla | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Ornella, Kaninchen Pumba und Leon warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. OrnellaDie wunderbare Katzendame Ornella sehnt ich sehr nach Liebe und Geborgenheit. Sie ist zutraulich, aufgeschlossen und sanft. Ornella wäre über...

Bei der Pfotenhilfe abgegebene Kaninchen. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere werden abgeschoben
Pfotenhilfe nimmt jede Woche mehrere Kaninchen auf

Nach Meinung der Tierschützer verleiten unter anderem Kleintiermärkte zu unüberlegten Spontankäufen. LOCHEN AM SEE. "In den letzten Wochen hatten wir vermehrte Kaninchenaufnahmen aus unterschiedlichen Gründen", klagt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Die Kinder seien schon groß, hätten kein Interesse mehr, ein Kaninchen sei gestorben, ein Einzelnes übrig, Tierhaarallergien, Trennungen und Umzüge in Wohnungen ohne Tierhaltungserlaubnis. Mit diesen und anderen Gründen stünden die...

Raimund und seine Vierbeiner warten im Tierheim St. Pölten auf dich | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche die drei Vierbeiner Shadow (Malinois-Amstaff-Mischling), Raimund (Europäisch Kurzhaar) und Midnight (Kaninchen). ST. PÖLTEN. Du möchtest eines der Tiere bei dir aufnehmen und einen fixen Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Tiere ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kaninchen Midnight vor dem Tod gerettetMehr...

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Mümmelchen Athena ist eine echte Schönheit

Mit dem Welser Tierheim suchen wir ein Zuhause für die Sorgenkinder – jene Vierbeiner, die schon so lange auf einen Menschen warten oder nicht so leicht vermittelbar sind. Dazu gehört auch Plüschnase Athena. WELS. Das blau-weiße Hauskaninchen ist knapp zwei Jahre alt und eine echte Schönheit. Noch dazu ist das Puschelohr sehr zutraulich, neugierig und aktiv. Trotzdem wartet sie immer noch im Welser Tierheim Arche auf ein Zuhause mit Artgenossen und einem Menschen, der sie umsorgt. Als...

Diese drei kleinen Häschen wurden aus der Red Bull Academy in Salzburg gerettet. | Foto: Foto: PFOTENHILFE
4

3 Babykaninchen gerettet
Pfotenhilfe warnt vor lebenden Ostergeschenken

Drei ausgesetzte Babykaninchen wurden am 16. April 2025 mitten auf dem Platz der Red Bull Academy entdeckt. Dank des schnellen Handelns von Tierschützern konnten die Tiere in Sicherheit gebracht werden. Mit Blick auf das bevorstehende Osterfest warnt die Pfotenhilfe eindringlich davor, lebende Tiere zu verschenken – allzu oft landen diese Tiere nach kurzer Zeit im Tierheim. SALZBURG STADT. 16. April 2025 – Eine überraschende Entdeckung auf dem Fußballplatz der Red Bull Academy sorgte für...

Bussibär würde sich über einen netten Menschen freuen. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Kaninchen "Bussibär"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal wird ein guter Platz für den jungen Kaninchen-Buben namens "Bussibär" gesucht. Bussibär ist sehr neugierig und aufmerksam, super freundlich und interessiert an den Menschen. Wer...

Lebende Überraschungen
„Kaninchen sind keine Spielzeuge“

Lebende Geschenke als Überraschung sind selten eine gute Idee. Tierschutz-Landesrat Michael Lindner und Tierschutz-Ombudsfrau Cornelia Rouha-Mülleder raten davon auch zu Ostern ab. OÖ. Mit dem nahenden Osterfest steige auch heuer wieder die Versuchung, lebende Tiere – insbesondere Kaninchen – als süße Überraschung im Osternest zu verschenken, heißt es in einer Presseaussendung aus dem Büro des Tierschutz-Landesrats. Was zunächst als liebevolle Geste gedacht sei, könne böse enden: Zahlreiche...

Tiere sollten niemals unüberlegt als Geschenk gekauft werden, besonders nicht zu Anlässen wie dem bevorstehenden Osterfest. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
6

Tierheim Pinzgau
Hasen und Kaninchen sind keine Ostergeschenke

Tiere sollten niemals unüberlegt als Geschenk gekauft werden, besonders nicht zu Anlässen wie dem bevorstehenden Osterfest. Stattdessen ist es wichtig, sich umfassend über die Bedürfnisse und die Haltung der Tiere zu informieren, um ihnen ein artgerechtes und liebevolles Zuhause zu bieten. Vier Kaninchen hoffen derzeit im Tierheim Pinzgau auf eine Adoption. BRUCK. Ostern steht vor der Tür, und mit dem Fest kommt oft der Wunsch, Kindern eine besondere Freude zu bereiten. Kathrin Rasser, Leiterin...

Timon wartet im Tierheim Wörgl auf ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein Tirol
4

Tiervermittlung
Timon und Pumba – Artgerechtes Zuhause für Kaninchen gesucht

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. Timon und Pumba sind zwei davon. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen sowie Kleintiere. Die zwei Kaninchen Timon und Pumba stellen wir euch dieses Mal etwas näher vor: Die zwei Kaninchen Timon und Pumba sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Auch vom Charakter her sind sich die zwei schwarz-weißen Fellknäuel...

Schafe, Ziegen oder Kühe warten auf die Kinder und deren Erwachsene.  | Foto: Trinity Kubassek/Pexels
4

Erlebnisbauernhof
Am Cobenzl werden wieder Kindergeburtstage gefeiert

Am Landgut Cobenzl kommen Naturliebhaberinnen und -liebhaber auf ihre Kosten. Auf vier Hektar gibt es viel zu entdecken. Freilich gibt es auch Platz genug, um den eigenen Geburtstag dort zu feiern.  WIEN/DÖBLING. Der Erlebnisbauernhof Landgut Wien Cobenzl AM Cobenzl 96a bietet diverse Programme für Familien, Schulen und Kindergärten. Auf einem vier Hektar großen Areal können Besucherinnen und Besucher sieben Ställe mit etwa 100 Tieren besuchen. Darunter sind Schafe, Ziegen, Kaninchen, Schweine...

Lucy | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Bagheera, Lucy und Kaninchen warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. LucyDie fröhliche Mischlingshündin Lucy wartet noch immer sehnsüchtig auf ihre Familie. Sie wurde 2022 geboren. Lucy ist eine unsagbar freundliche,...

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Mamma Mavis & ihre süßen Babys suchen ein Zuhause

Mit dem Welser Tierheim suchen wir ein Zuhause für die Sorgenkinder – jene Vierbeiner, die schon so lange auf einen Menschen warten oder nicht so leicht vermittelbar sind. Dazu gehören auch Mavis und ihre Babys. WELS. Die Kaninchenfamilie wurde im Welser Tierheim Arche abgegeben, da war die Mama gerade zwei Jahre alt. Mavis sowie die Kleinen sind mittlerweile so weit, dass sie in ein neues Zuhause ziehen können – gerne gemeinsam mit einem/mehreren aus der Gruppe oder zu einem/mehreren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.