Kaninchen

Beiträge zum Thema Kaninchen

Diese drei kleinen Häschen wurden aus der Red Bull Academy in Salzburg gerettet. | Foto: Foto: PFOTENHILFE
4

3 Babykaninchen gerettet
Pfotenhilfe warnt vor lebenden Ostergeschenken

Drei ausgesetzte Babykaninchen wurden am 16. April 2025 mitten auf dem Platz der Red Bull Academy entdeckt. Dank des schnellen Handelns von Tierschützern konnten die Tiere in Sicherheit gebracht werden. Mit Blick auf das bevorstehende Osterfest warnt die Pfotenhilfe eindringlich davor, lebende Tiere zu verschenken – allzu oft landen diese Tiere nach kurzer Zeit im Tierheim. SALZBURG STADT. 16. April 2025 – Eine überraschende Entdeckung auf dem Fußballplatz der Red Bull Academy sorgte für...

Lucy | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Bagheera, Lucy und Kaninchen warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. LucyDie fröhliche Mischlingshündin Lucy wartet noch immer sehnsüchtig auf ihre Familie. Sie wurde 2022 geboren. Lucy ist eine unsagbar freundliche,...

Die Tiere aus dem Tierheim. | Foto: pexels
5

Aus dem Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Schäfermischling Sokrates, die Katzendame Sarah und das Kaninchen-Pärchen Matty und Cilia. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Schäfermischling sucht ein PlatzerlName: SOKRATES Alter: 9...

Mr. Karnikel und Klopfer haben sich bereits aneinander gewöhnt. Sie würden gerne zusammen ausziehen, würden sich aber auch über eine Partnerin freuen. | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Zwei Kaninchen auf der Suche nach dem Glück

In den Tiroler Tierheimen warten nicht nur Hunde und Katzen auf neue Besitzer, sondern auch viele Kleintiere. Zwei von ihnen sind Mr. Karnikel und Klopfer, die im Wald gefunden wurden. Klopfer Der Deutsche Riese namens Klopfer hat einen sehr gemütlichen Charakter. Der Kaninchenmann geht es lieber ruhig und vorsichtig an, übernimmt aber trotzdem gerne die Rolle des Gruppenchefs. Über frisches Futter freut er sich allerdings immer riesig. Aufgrund einer Linsentrübung wird vermutet, dass Klopfer...

Puffi | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Lili, Puffi und Jolly warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. LiliKaninchendame Lili wurde 2022 geboren. Lili würde sich über ein artgerechtes, naturnahes Zuhause freuen, in dem viel Platz zum Hoppeln und...

Timmy | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Timmy, Gustl und Rambo warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. Timmy Mischlingsrüde Timmy wurde im Oktober 2020 geboren. Anfangs ist er etwas zurückhaltend. Es braucht etwas Zeit, ehe er Vertrauen fassen kann. Ist das Eis...

Anuk und Angel | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Anuk und Angel, Bagheera und drei Kaninchen warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. KaninchenKaninchendame Blümchen (Riesenschecke) und ihre zwei Gefährten Missy und Louis (Mini Lop) spitzen ihre Ohren nach einer neuen Familie....

Besonders in der Sommerzeit werden immer wieder Tiere ausgesetzt. Drei Fälle, in denen hohe Strafen ausgesprochen wurden, sollen jetzt abschrecken. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
1 5

Qualvolle Fälle
Je 4.000 Euro Strafe gegen Aussetzer von Tieren in Wien

Zuletzt kam es zu drei besonders qualvollen Fällen, bei denen Tiere einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen wurden. Die Täter konnten jetzt ausgeforscht werden. Sie bekamen tausende Euro an Strafen erteilt. Die Stadt mahnt besonders vor Nachahmern. Und appelliert, die Augen beim Thema Tierschutz offenzuhalten. WIEN. Es sind Fälle von Tierquälerei, die besonders unter die Haut gehen. Im Frühsommer fanden Anrainer in einem Ottakringer Innenhof an einen Pfahl angebunden. Sie wurden einfach...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sobald die Hunde kastriert wurden, sind auch sie bereit für einen neuen Besitzer. | Foto: Pfotenhilfe
4

Erleichterung bei der Pfotenhilfe
Tiere aus Gilgenberg dürfen vermittelt werden

Vor knapp einem Jahr beschlagnahmte man 55 Hunde und Katzen und ein Kaninchen von einem Hof aus Gilgenberg. Die Tiere wurden dort trotz eines Tierhalteverbotes gezüchtet. Nun dürfen die Vierbeiner an neue Besitzer vermittelt werden. GILGENBERG, LOCHEN. 25 Hunde, 29 Katzen und ein Kaninchen wurden von der Veterinärbehörde am 7. Februar in Gilgenberg beschlagnahmt. Seither befanden sich die Tiere am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen. Nun folgte die Erleichterung: Nach einer Wartezeit von knapp...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ella | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Kaninchen Ella, Labrador-Mix Nala und entzückende Mischlingswelpen warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter Tel. 0664/5415 079. MischlingswelpenZuckersüße Mischlingswelpen sind startklar für ihre Familien. Sie wurden im Oktober 2023 geboren. Welpentypisch stecken sie voller Energie und unbändiger Neugier auf...

Die Kaninchen wurden in der Nähe der Hubertus-Kapelle ausgesetzt. | Foto: Redaktion bekannt
4

Tierquälerei
Kaninchenfamilie wurde in St. Veiter Wald ausgesetzt

Bei einem Spaziergang in Richtung der Hubertus-Kapelle in St. Veit machten Anwohner sechs Kaninchen aus, die offensichtlich ausgesetzt wurden. Ein Fall von Tierquälerei, denn die Haustiere sind in der freien Natur nicht überlebensfähig. ST. VEIT. Am Sonntag, den 8. Oktober, machten zwei Anwohner in der Nähe der Hubertus-Kapelle in St. Veit eine ungewöhnliche Entdeckung. Zuerst dachten sie es würde ein Schnappschuss eines Feldhasen, doch dafür war das gesichtete Langohr zu klein. Kurz darauf...

Eingepfercht in eine kleine Tasche wurden die beiden Kaninchen vor dem Haupttor der Pfotenhilfe entdeckt. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen verärgert
Kaninchen vor Tierheim ausgesetzt

Ein schockierender Fund machte Mitarbeiter der Pfotenhilfe vergangene Woche sprachlos. Die Tierschutzorganisation bittet um sachdienliche Hinweise. LOCHEN AM SEE. Vergangene Woche fand ein Mitarbeiter der Pfotenhilfe zwei Kaninchen – eingepfercht in eine kleine Tasche – vor dem Tierschutzhof vor. "Ich finde das barbarisch und mutmaße, dass die Leute auf Urlaub gefahren sind und sich der Tiere entledigen wollen", so Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. "Einfach unmöglich"Die beiden Kaninchen...

Die beiden Minikäfig-Insassen in Uttendorf.  | Foto: Pfotenhilfe

Anzeige
Kaninchen auf engstem Raum eingesperrt

Die Pfotenhilfe Lochen wurde auf eine illegale Käfighaltung von Kaninchen aufmerksam. Die beiden Tiere waren auf engstem Raum in einem Käfig eingesperrt. Die Haltung wurde angezeigt.  LOCHEN, UTTENDORF. Das Team der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe staunte nicht schlecht, als es ein Foto einer illegalen Käfighaltung von Kaninchen mitten im Zentrum von Uttendorf geschickt bekam. Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler war schockiert, als sie sich kurz darauf selbst vor Ort ein Bild der Situation...

Die Tierschutz Initiative Innviertel sammelte unter anderem zwei Tauben und eine Fasanhenne ein. | Foto: Franziska Greil
8

Kleintiermarkt
Tierschutzverein appelliert: Nicht aus Langeweile kaufen

Der letzte Kleintiermarkt in Ried im Innkreis ist am 6. Jänner über die Bühne gegangen. Drei Tage später postete "Tierschutz Initiative Innviertel" auf Facebook einen Beitrag, in dem sie über scheinbar herrenlose Tiere berichten. RIED. Zehntausende Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben und weitere Kleintierarten wurden am Dreikönigstag in Ried ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Solche Veranstaltungen bereiten vielen große Freude, einigen eher weniger. Denn nicht immer läuft der Handel wie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Eltern und ihre vier Jungen sind noch etwas fotoscheu | Foto: TSA
1 Aktion 2

Tierschutz Austria
Herzige Kaninchenfamilie einfach ausgesetzt

Wie herzlos kann man sein? Unbekannte setzten eine Kaninchenfamilie einfach schutzlos auf einem Parkplatz aus. Das Kaninchen-Sextett wird nun von Tierschutz Austria liebevoll umsorgt. WIEN/LIESING. Auch Kleintiere scheinen derzeit keine beliebten Haustiere zu sein und die Menschen in der Corona-Zeit zu überfordern. So wurden kürzlich sechs Kaninchen am Maurer Berg Liesing  auf einem Parkplatz abgestellt. Unbekannte überließen die Tiere in einer offenen Plastik-Klappbox rücksichtslos ihrem...

Anikó Péter im Tierheim Krems  | Foto: Weninger
2

Tierheim Krems
Kaninchen nicht als "Osterhasen" verschenken

Kaninchen besorgen, das geht ganz einfach. Schnell das niedlichste Tier aussuchen, Käfig und Futter dazu – erledigt. Vor allem vor Ostern denken sich das viele. Dem ist aber nicht so. Kaninchen können durchaus 10 bis 12 Jahre leben und benötigen viel Pflege. Anspruchsvolle HaustiereKaninchen sind keine Kuschel-, sondern Fluchttiere. „Sie lassen sich nicht gerne hochheben oder streicheln. Kaninchen sind sehr lernfähige und gesellige Tiere, in Einzelhaltung sind sie sehr betrübt, sie dürfen daher...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Trixi | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Trixi, Baron und zwei Kaninchen warten auf ein liebevolles, neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org KaninchenDie zwei Kaninchen-Damen kamen mit einem starkem Schnupfen in die Pfotenhilfe. Sie wurden gesund gepflegt und sind nun bereit für den Umzug in ein neues Zuhause. Da sie...

Handelskai: Den Kaninchen setzt der "RHD-Virus" zu. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. | Foto: Unsplash/Adrian Pereira
1 2

Brigittenau
Virus gefährdet Kaninchen am Handelskai

Am Handelskai wurden bereits mehre tote Kaninchen der freilebenden Population gefunden. Ursache ist der sogenannte  "RHD-Virus". BRIGITTENAU. Bereits seit mehreren Jahren lebt an der Donaupromenade nahe der Millennium City eine größere Kaninchenpopulation. Nachdem jemand die Tiere dort ausgesetzt hatte, vermehrten sich diese sehr rasch. Laut MA 60 – Veterinäramt und Tierschutz – variiert die Anzahl ständig, doch können es schon mal weit über 100 Kaninchen sein. Aktuell macht den Tieren am...

Tierquäler gesucht: Ein zu Tode gequältes Kaninchen wurde in Purgstall an der Erlauf entsorgt. | Foto: Facebook
1

Fahndung nach Tierquäler
Kaninchen getötet und in Purgstall entsorgt

Die Tierrechtsorganisation PETA hat ein "Kopfgeld" auf einen Tierquäler im Bezirk Scheibbs ausgesetzt. PURGSTALL. Tierquäler gesucht: Eine Passantin entdeckte vor Kurzem neben dem Altglascontainer an der Purgstaller Petzelsdorferstraße ein totes Kaninchen in einem Käfig. Auf dem Rücken des Tieres klafften Wunden, die von Messerstichen oder Zigaretten stammen könnten. Das Käfiginnere war völlig verschmutzt. Das Kaninchen lag auf einer sechs Zentimeter dicken Kotschicht. Woran das Tier gestorben...

Die Tierschutzpreisträger mit Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf (Mitte): Gabriele Schwarz, Johannes Lipp, René Panner und Bianca Heisinger (von links). | Foto: Landesmedienservice
2

Kaninchen und Rinder
Tierschutzpreise gehen nach Neusiedl bei Güssing und Welten

Der Kaninchenzüchter René Panner aus Neusiedl bei Güssing und der Rinderzüchter Johannes Lipp aus Welten zählen zu den vier Trägern des burgenländischen Tierschutzpreises 2019. „Der Preis soll Personen vor den Vorhang holen, die sich mit über das normale Maß hinausreichenden Leistungen um den Tierschutz verdient machen", sagte Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Preisvergabe in Eisenstadt. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Artgerechte KaninchenhaltungRené Panner siegte in der...

Foto: Fotos: WTV
3

Wiener Tierschutzverein
Kaninchen am Osterwochenende entsorgt

Verwahrlostes Kaninchen wurde zu Ostern ausgesetzt. Tier konnte gerettet werden und erholt sich im WTV. LIESING. Ein Lebewesen einfach so seinem Schicksal zu überlassen, ist an sich schon höchst verwerflich. Am Osterwochenende ein Kaninchen wie Abfall zu entsorgen, entbehrt zusätzlich nicht einer gewissen bitterbösen Ironie und ist schon ein besonders starkes Stück. So passiert am Karsamstag. Eine Passantin entdeckte einen Käfig mit einem Kaninchen, der dreist neben Mistkübeln abgestellt war....

Hasen sind auch an Ostern keine geeigneten Geschenke. Viel besser ist hier eine Tierpatenschaft.  | Foto: Pfotenhilfe/ Matthias Schickhofer

Osterhase
Tierfreundliches Osterfest

Viele Menschen sind nach wie vor davon überzeugt, dass Tiere passende Geschenke sind. Die Pfotenhilfe Lochen lässt dies an ihre Grenzen stoßen.  LOCHEN AM SEE. Kinderaugen leuchten, wenn sie unter dem Christbaum oder im Osternest einen kleinen niedlichen Freund entdecken. Ist diese Freude jedoch verflogen, landen die Tiere häufig am Tierschutzhof der Pfotenhilfe. Keine echten Hasen im Nesterl "Nachdem viele Zoogeschäfte auch vor Ostern immer noch ungeniert Kaninchen und Meerschweinchen als...

Gordon ist ein kastrierter Findlingskater mittleren Alters und ein absoluter Schmuser. Aufgrund einer Nierenerkrankung benötigt er lebenslang Nierendiätfutter und sollte deshalb auf einen Einzelplatz in eine Wohnung kommen. | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
6

Tierecke
Wir suchen ein liebevolles Zuhause

Ihr seid auf der Suche nach einem tierischen Freund? Meldet euch einfach direkt beim Grazer Tierheim und schenkt einem der Tiere ein neues, schönes Zuhause: Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 email: tierheimgraz@aon.at www.landestierschutzverein.at Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-11 und 14-17 Uhr, So und Feiertag geschlossen

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Wenn schon ein Kaninchen zu Ostern, dann aus Überzeugung, ansonsten bitte lieber aus Schokolade...
5

Osterhase auf Zeit

Kurz vor Ostern liegen die süßen Schlappohren wieder voll im Trend, und dass leider nicht nur in Schokoladengestalt. Diverse Tierhandlungen rüsten ihr Sortiment mit Kaninchen auf, um für den Osterverkauf vorbereitet zu sein.  Leider erliegen viele Eltern und ihre Kinder immer noch der romantischen Vorstellung, dass eine Fellnase das perfekte Geschenk zu Ostern sei. Dass die Tiere dabei meist die Verlierer sind, scheint nur Wenige zu interessieren. Ein Kaninchen ist ein Fluchttier und lässt die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.