Tiere werden abgeschoben
Pfotenhilfe nimmt jede Woche mehrere Kaninchen auf

Bei der Pfotenhilfe abgegebene Kaninchen. | Foto: Pfotenhilfe
3Bilder
  • Bei der Pfotenhilfe abgegebene Kaninchen.
  • Foto: Pfotenhilfe
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Nach Meinung der Tierschützer verleiten unter anderem Kleintiermärkte zu unüberlegten Spontankäufen.

LOCHEN AM SEE. "In den letzten Wochen hatten wir vermehrte Kaninchenaufnahmen aus unterschiedlichen Gründen", klagt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Die Kinder seien schon groß, hätten kein Interesse mehr, ein Kaninchen sei gestorben, ein Einzelnes übrig, Tierhaarallergien, Trennungen und Umzüge in Wohnungen ohne Tierhaltungserlaubnis. Mit diesen und anderen Gründen stünden die Abgeber vor den Toren des Tierschutzhofes Pfotenhilfe in Lochen am See.

Überforderte Halter

„Man glaubt fälschlicherweise immer, dass Kaninchen weniger Haltungsanforderungen haben, nicht so viel Arbeit machen und weniger Geld kosten, als Katzen oder Hunde. Doch nicht nur die tägliche Reinigung, auch täglich frisches Grünzeug benötigen diese und andere Kleintiere", erklärt Stadler.

Foto: Pfotenhilfe

Den Tierarztbesuch „nicht wert“

Bei Ankunft am Tierschutzhof seien die Kaninchen oft verwahrlost und gesundheitlich angeschlagen. „Zahnprobleme, Abszesse, lange Krallen, Augen- und Ohrenentzündungen, Milben, Pilz, bis hin zu Kaninchensyphilis oder Sternguckerkrankheit sind häufige, teils massive Probleme, die wir dann aufwendig und teuer behandeln lassen müssen und eigentlich Anlass für tierschutzrechtliche Anzeigen wären“, so die Pfotenhilfe-Chefin.

Lieber abgeben, statt aussetzen

Viele Kaninchen und Nagetiere werden auch einfach ausgesetzt, weiß man bei der Pfotenhilfe. Dies würden viele Tiere nicht überleben. "Wir sind daher froh, wenn die Halter ehrlich sind und zu uns kommen, statt sich der Tiere auf illegale Weise zu entledigen. Gerade jetzt in den Sommermonaten nimmt dieses Grauen nämlich immer Kurs auf", weiß Stadler aus jahrelanger Erfahrung.

Foto: Pfotenhilfe

Kritik an Tierausstellungen

Der Kauf von Kaninchen in Zoohandels-, Bau- oder Gartenmarktketten oder auf Kleintierausstellungen, "weil sie so süß sind", würde die Zucht ankurbeln, während die Kaninchen in Tierheimen massenweise Plätze belegen. Dabei würde man diese Plätze dringend für die nächsten Privatabgaben, Fundtiere und Behördenabnahmen benötigen. „Kleintierschauen verleiten ebenso zum Spontankauf, wie ausgestellte Tiere in Handelsketten. Bei Hunden und Katzen ist dies längst verboten, wäre aber generell für alle Tiere wichtig“, appelliert Stadler.

Bei der Pfotenhilfe abgegebene Kaninchen. | Foto: Pfotenhilfe
Foto: Pfotenhilfe
Foto: Pfotenhilfe
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.