Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

5 4 11

Natürliches Umfeld der neuen Klinik
Neue Klinik und altes Krankenhaus in Oberwart

Schon der Zugangsbereich der Klinik Oberwart ist von blühenden Wiesenblumen gesäumt. Es blüht in allen Farben und ich fühl mich dadurch wohler beim Eintritt. Die Blumen erfreuen mich.  Die Dachflächen wurden mit verschiedenen Sedumgewächsen begrünt, was mir auch gefällt und ein guter Beitrag für unsere Natur ist. Man findet aber auch immer wieder Artikel und Berichte, wo bestätigt wird, wie wichtig ein grünes Umfeld für Genesung ist.  Rechts vom Eingang befindet sich eine gläserne Kabine, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nahmen an der Einweihung teil: Pfarrer Richárd László Kádas, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Franz Öller (Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) und Pfarrer Carsten Marx (v.l.).
 | Foto: Landesmedienservice

Bischof Zsifkovics
Einweihung der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Drei Wochen vor dem Start des Patientenbetriebs wurde in einem Festgottesdienst die Kapelle in der neuen Klinik Oberwart eingeweiht. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics übernahm die Einweihung vor.  OBERWART. Die neue Katharinenkapelle im Erdgeschoß hinter dem Veranstaltungssaal ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Klinik und bietet Patienten, Besuchern und Mitarbeitern einen Ort der Ruhe und Besinnung. "Ein Ort der Stille und ein Rückzugsort" Landeshauptmann Doskozil betonte die Bedeutung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Herwig und Laura Ulreich fahren gemeinsam in die Zukunft. | Foto: Dominique Grabler
5

Unsere Brautpaare
Hochzeit von Laura Schuh und Herwig Ulreich in Aschau

Laura und Herwig Ulreich sagten in einer schmucken Kapelle in Aschau zueinander Ja. ASCHAU/WIESLECK. Laura und Herwig Ulreich sind schon sehr, sehr lange ein Paar, ganze 12 Jahre lang. Laura stammt aus Aschau und Herwig aus Wiesfleck, wo sich die beiden dann auch ihr eigenes Reich geschaffen haben und dort seit 2019 wohnhaft sind. Nun erwarten die beiden Mitte Mai einen wunderbaren gemeinsamen Sohn. Bevor es soweit ist, haben sie sich für eine standesamtliche Hochzeit in Lauras Heimatort in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6 4 21

Spaziergang in Pinkafeld
Von "Eisteich" übern Gerichtsberg zur Hubertuskapelle

Bei eisigem Wind, fast blauem Himmel und gelegentlichem Schneegestöber spazierte ich heute zur Hubertuskapelle. Das Auto parke ich beim ehemaligen großen Eisteich. Als Schulmädchen bin ich hier noch mit Schlittschuhen über die Eisfläche gelaufen. Damals gab es die Stege, die über den Teich führten noch nicht und heute gibt es sie nicht mehr. Übrig geblieben ist ein stark reduziertes Gewässer - aus dem großen Teich wurde ein kleineres Biotop. Die Fläche, die mal unter dem Wasser lag ist heute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 18

Spaziergang im Bärengraben
Bärengraben in Friedberg im Winter

Wenn ich schon in Friedberg bin, dann gehört ein Besuch des Bärengrabens dazu😍 und ein Abstecher zur Mutter Theresa Kapelle.  Der Eingang in den Bärengraben liegt direkt hinter dem Caritas-Seniorenheim. Unser Blick geht in die Ferne, wo wir auf den Bäumen Schnee liegen sehen oder ist es Reif? Je weiter wir in den Bärengraben reingehen, umseh mehr Schnee sehen wir (hier mein Beitrag mit mehr Schnee vom Dezember 2021). Das erste Brückerl über das wir gehen ist mit Schnee bedeckt, der Boden zwar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick auf Bad Pirawarth vom Sauberg
6 6 15

Bad Pirawarth mit dem Rad erkunden
Vom Schaugarten, Kellerstöckel, Kirche und Franziskusweg

Meinen ersten Nachmittag, der therapiefrei war, nutzte ich, um eine Runde durch Bad Pirawarth zu fahren. Ich finde es super, dass man sich an der Rezeption Fahrräder ausborgen kann und so habe ich das dann auch gemacht. Erst fahr ich den mir bekannten Radweg Richtung Gaweinstal und dann fällt mir ein, dass ich etwas von einem Schaugarten gelesen hab. Ich zücke mein Handy und schau auf Googlemaps - gefunden. Ich dreh um und mach mich auf den Weg zum Schaugarten Saubergen. Hier gehts etwas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Schloß - ein wunderschöner Bau
4 4 8

Waldviertel - Bezirk Krems
Mein Aufenthalt in Jaidhof - Schloß Jaidhof

Das Waldviertel ist seit mehr als 15 Jahren mein Lieblingsurlaubsgebiet und mein Aufenthaltsort ist immer die Frauenwiesalm in der Nähe von Langschlag. Vor einer Woche hat mich eine Freundin zu sich nach Jaidhof eingeladen. Die Ortschaft liegt in der Nähe von Gföhl im Bezirk Krems und somit im südöstlichen Waldviertel - ein Bereich den ich noch nicht näher erforscht habe.  Gestern steige ich in Friedberg in den Zug - 3mal Umsteigen - und in Krems werde ich abgeholt. Ich freu mich sehr über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gleich hinterm Seniorenheim der Caritas geht es in den Bärengraben
4 3 17

Spaziergang im Wechselgebiet, Friedberg
Spaziergang im Bärengraben und Besuch der Mutter Theresia Kapelle

Am Morgen öffne ich meine Rollos und sehe das es geschneit hat - wie schööön😍. Nach dem Frühstück am frühen Vormittag setzt ich mich ins Auto und fahre nach Friedberg, um in der Mutter Theresia Kapelle ein bisschen Einkehr und Andacht zu halten. Genau heute vor einem Jahr habe ich diese Kapelle entdeckt - so auch den Bärengraben. Die Kapelle wurde erst 2017 von ehrenamtlichen Helfern gebaut und 2019 eingeweiht. Im Glockenturm hängt eine Glocke, die 1926 gegossen wurde und eine besondere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Mag. Bernhard Mayrhofer CRSA zeigte den Exkursionsteilnehmern Kostbarkeiten der Stiftsbibliothek. | Foto: HTLuVA Pinkafeld/Weinhoffer
2

HTL-Bautechnik-Schüler auf Exkursion in Vorau

Sieben Schülerinnen und elf Schüler des vierten Jahrgangs der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld unternahmen vor kurzem eine Exkursion im Rahmen des Religionsunterrichtes nach Vorau. Unter dem Thema „Bibel und Kunst“ erhielten sie Einblicke in biblische Texte und ihre künstlerische sowie architektonische Umsetzung. Der junge Augustiner Chorherr Bernhard Mayrhofer erklärte den Schülern die Entwicklung der Christusdarstellungen im Lauf der Kirchengeschichte sowie die Bedeutung von Kunst und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Das ehemalige Volksschulgebäude dient als Kommunikationsmöglichkeit.
3

Sanierung der ehemaligen Volksschule in Spitzzicken

Das ehemalige Volksschulgebäude in Spitzzicken, das als Kommunikationsraum dient, soll saniert werden. Die Wohnung nebenan wurde bereits im letzten Jahr erneuert. Auch die Kapelle bei der Südeinfahrt wird saniert", erzählt Bürgermeister Halper. In Siget sucht die Feuerwehr eine neue Unterkunft. "Weil Damen bei der Feuerwehr sind, müssen zusätzliche Sanitäranlagen eingerichtet werden. Dafür ist im aktuellen Haus aber kein Platz. Wir suchen nach einer Lösung", erklärt Halper.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung Bez. Oberwart

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung des Burgenländischen Blasmusikverbandes in Kemeten am Sportplatz. Teilnahme aller Bezirkskapellen + Kapellen aus den Nachbarbezirken sowie aus der Steiermark und Niederösterreich! Wann: 09.06.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz , Schulgasse, 7531 Kemeten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.